Anita hat geschrieben:
Hello. I could use a little help with the diagram. If I knit where it says to knit, how could it be stockinette ?
24.04.2021 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anita, the diagram always show every row as you would see them from the right side. Thus the symbol showing the knit stitch should be knitted from the right side and purled from the wrong side, the symbol showing the purl stitchs should be purled from teh right side and knitted from the wrong side. Happy Knitting!
24.04.2021 - 11:03
Evangelia hat geschrieben:
Hello! After knitting the two parts separately and putting them on the circular needle what is the first step before starting the M1? Are the stitch markers useful after finishing with the two parts or do they go along with the pattern? Ευχαριστώ!
03.04.2021 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Evangelia, after putting the stitches together, put a marker in each side between the fron and back pieces. Then knit diagram M.1 over 16 sts in each side (i.e. 8 sts from back piece and 8 sts from front piece = mid under sleeve). All the other stitches are knitted (stockinett stitch). Hally Knitting!
04.04.2021 - 12:04
Maruska hat geschrieben:
Je možné urobiť tento model aj vo veľkosti XS? Ako mam postupovať?
27.12.2020 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maruska, unfortunately we are not able to adjust our patterns to any individual requests. Should you need any individual assistance, please contact the store where you bought the yarn, even per mail or telephone. Happy knitting!
05.01.2021 - 15:55
Jk hat geschrieben:
This pattern seems erroneous. The increase/cast on/off instructions in "FRONT PIECE" doesn't seem to be working the top from top down. Neither does it mention any instructions for shoulder straps.
23.10.2020 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear JK, pattern is working (just remember to check your tension), you are working top down, and cast on the sts from a shoulder to the other shoulder (towards neck edge) and will increase first for shoulders/straps then cast off the first stitches on each side for straps, and then continue with body. Happy knitting!
23.10.2020 - 16:00
Ewa hat geschrieben:
Hej! Stickar denna för 3e gången å denna blir utan hålmönster! Så, var gör jag då minskningarna i sidorna bäst?! Har ju inget hålmönster att utgå ifrån? /Ewa
13.07.2020 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ewa. Om du har markert sidemasken i hver side kan du felle f.eks slik: Fell slik når det gjenstår 3 m før sidemerket: 2 rett sammen. Strikk 1 rett (masken med merke). Fell slik etter masken med merke: Ta 1 maske løs av pinnen som om den skulle strikkes rett, 1 rett, løft den løse m over. God Fornøyelse!
13.07.2020 - 14:54
Corinne EUSTACHE hat geschrieben:
Bonjour, je suis bloquée au niveau du point fantaisie...une fois finie, est ce que le point fantaisie se trouve sur le coté gauche ainsi que sur le coté droit du top? ou bien juste d'un seul coté? Comment commencer ce point fantaisie une fois les mailles des deux aiguilles réunies? je me retrouve avec un dessin qui ne penche pas dans le bon sens et je ne comprends pas mon erreur...Merci de votre aide
22.05.2020 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Eustache, on doit tricoter le point ajouré M.1 de chaque côté, sur les 16 mailles sous chacune des manches/emmanchures, commencez le tour avant ces 16 mailles centrales (8 mailles du dos/devant ou 8 m du devant/dos) et tricotez le 1er M.1, tricotez jusqu'à ce qu'il reste 8 m avant le dos/devant et tricotez M.1 sur les 16 m suivantes et terminez le tour. Bon tricot!
22.05.2020 - 16:03
Anna hat geschrieben:
Volevo sapere se c'è un video che fa vedere passo passo come fare, non sono molto esperta ma mi piacerebbe imparare a lavorare questo progetto, grazie
11.01.2020 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, per questo modello non è presente un tutorial generale, ma se scorre la pagina verso il basso può trovare i video delle tecniche utilizzate nel modello. Buon lavoro!
11.01.2020 - 22:11
Stefania hat geschrieben:
Buongiorno, ho bisogno di accorciare le spalline per far venire il top meno scollato di 4 cm... quante maglie devo montare per le spalline? grazie
21.09.2019 - 00:53DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Stefania. Per un aiuto personalizzato, può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
21.09.2019 - 06:53
Angela hat geschrieben:
Ho realizzato questo bellissimo progetto, ma devo segnalare un paio di cose. Spero di essere utile. Io ho lavorato una taglia S. Alla fine, per ottenere 180 maglie, sono necessari 7 aumenti, non 6 come riportato. Inoltre, non mi sono stati sufficienti 150 g di Safran per terminare il lavoro di ben 10 giri. Sarebbe servito un gomitolo in più (le mie misure sono esattamente quelle del modello). Vi ringrazio se vorrete controllare.
18.09.2019 - 14:55
Jette hat geschrieben:
Hej Det er en skøn sommertop, jeg vil dog lige høre, om man kan udelade hulmønstret i siden, uden at skulle rette andet?
24.03.2019 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jette. Ja, om du ikke ønsker hullmønster kan du helt fint la vær å strikke dette uten at det påvirker resten av toppen. God fornøyelse
02.04.2019 - 09:32
Simply Summer#simplysummertop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes DROPS Oberteil in ”Safran”. Grösse S - XXXL
DROPS 137-2 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe M1, das Diagramm zeigt einen Musterrapport. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Seitenabnahmen): Stricken bis VOR M1 noch 2 M. übrig sind: 2 re. zusammen. NACH M1: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ZUNEHMEN: (gilt für die Seiten): Stricken bis vor M1 noch eine M. glatt zu stricken ist, 1 Umschlag, 1 M. glatt, M1, 1 M. glatt, 1 Umschlag. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- OBERTEIL: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Zuerst strickt man 2 Teile, die nach den Armausschnitten zusammengesetzt und als Rumpfteil weitergestrickt werden. VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Safran auf Rundnadel Nr. 3, 100-100-108-108-115-121 M. anschlagen und zu Rundnadel 2,5 wechseln. Auf beiden Seiten je die 27.-27.-30.-30.-32.-35. M. markieren (= 46-46-48-48-51-51 M. zwischen den Markierungen). 1 Rück-R. re. stricken, danach mit Krausrippe weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten Hin-R. auf beiden Seiten der Markierungen je 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Total 14-17-17-19-19-22 Mal bei jeder 2. R. = 156-168-176-184-191-209 M. Nach der letzten Zunahme 1 Rück-R re stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 6-7-7-8-8-9 cm die nächste Hin-R. wie folgt stricken: die ersten 40-43-46-48-50-56 M. abk. (=Träger), die nächsten 76-82-84-88-91-97 M. re. stricken (die erste dieser M. ist schon auf der rechten Nadel) und die letzten 40-43-46-48-50-56 M. abk. (=Träger). Danach den Faden abschneiden und die nächste Rück-R. wie folgt stricken: 7-9-13-16-20-24 neue M. anschlagen, die 76-82-84-88-91-97 M. stricken und am Schluss 7-9-13-16-20-24 neue M. anschlagen = 90-100-110-120-131-145 M. 3-3-3-4-4-4 cm Krausrippe stricken und GLEICHZEITIG nach 2-2-2-3-3-3 cm auf beiden Seiten die äussersten je 2 M. zusammenstricken = 88-98-108-118-129-143 M. Die Arbeit zur Seite legen. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. RUMPFTEIL: Alle M. auf Rundnadel 3 legen = 176-196-216-236-258-286 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen! Weiter über je 16 M. an beiden Seiten des Rumpfteils M1 stricken (d.h. 8 M. vom Rückenteil und 8 M. vom Vorderteil). Die restlichen M. werden glatt re gestrickt. GLEICHZEITIG nach 2 cm beidseitig jedes M1 je 1 M. abnehmen (= 4 M. abgenommen) - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 6-6-6-6-5-5 Mal abnehmen = 152-172-192-212-238-266 M. Nach 18 cm beidseitig jedes M1 je 1 M. zunehmen (= 4 M. zugenommen) – SIEHE TIPP ZUM ZUNEHMEN! In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 6 x zunehmen = 176-196-216-236-262-290 M. Nach ca. 30-31-32-32-33-33 cm (50-52-54-56-58-60 cm total) – nach einem ganzen Rapport M1 – zu Rundnadel 2,5 wechseln und 2 cm Krausrippe in Runden stricken - siehe oben! Zu Rundnadel 3 wechseln und abketten (es wird mit Rundnadel Nr. 3 abgekettet, damit die Kante nicht spannt). Die Arbeit misst insgesamt ca. 52-54-56-58-60-62 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht und die Seitennaht zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #simplysummertop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.