Anna Maria Bertani hat geschrieben:
Buongiorno. Il punto maglia del modello "Chicco's dream" è indicato come "grana di riso ", invece nelle spiegazioni è indicato il punto legaccio. E' possibile ricevere le spiegazioni corrette? Grazie
23.04.2025 - 14:33
Linda McCarthy hat geschrieben:
Can I read the English version of comments/questions?
03.04.2025 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McCarthy, you can try to use any online translator to read all comments/questions in another language, or feel free to just ask your question here. Happy knitting!
04.04.2025 - 08:39
Ines Dávalos Rodríguez hat geschrieben:
Hola no entiendo como se hace la parte de la espalda, se une con los delanteros, estoy tejiendo en agujas rectas, o se teje aparte? Gracias
03.04.2025 - 07:17DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ines, esta labor se trabaja de ida y vuelta, así que es lo mismo trabajar con agujas rectas que con agujas circulares. Cuando hayas trabajado ambos delanteros, colocas los puntos del delantero derecho en la aguja, montas puntos para el cuello de la espalda y colocas los puntos del delantero izquierdo al final. Ahora trabajas de ida y vuelta sobre todos los puntos, trabajando sobre los puntos de las mangas en ambos delantero y la espalda, hacia abajo.
06.04.2025 - 22:08
Cinzia hat geschrieben:
Buongiorno, volevo sapere quando arrivo a chiudere le maglie della manica devo tagliare il filo ogni volta? Perché vedo che non è possibile tornare indietro con lo stesso gomitolo per fare gli altri giri di chiusura
01.04.2025 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia, a quale parte del modello sta facendo riferimento? Buon lavoro!
01.04.2025 - 22:03
Cinzia hat geschrieben:
Grazie per le spiegazioni però vorrei che mi rispondesse anche all'ultima domanda che forse non ha visto: dove va messo il segnapunti non riesco a capire, grazie mille " fino a quando il lavoro misura 27-29-33 (37-40) cm. Ora ci sono 64-72-76 (88-100) m. sul ferro. Inserire qui un segnapunti"
02.03.2025 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia, deve inserire il segnapunti su quel ferro. Buon lavoro!
02.03.2025 - 23:49
Cinzia hat geschrieben:
Scusate ho trovato l'errore per cui non mi tornavano i conti e ho dovuto disfare tutta la manica! Mi serve solo di capire dove va messo il segnapunti in questo passaggio, grazie "Ora ci sono 64-72-76 (88-100) m. sul ferro. Inserire qui un segnapunti – ORA MISURARE IL LAVORO DA QUI. Continuare come prima fino a quando è stato lavorato 1 cm dal segnapunti "
28.02.2025 - 02:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia, il segnapunti va messo direttamente sulla riga, poi si prenderanno le misure da lì. Buon lavoro!
02.03.2025 - 23:39
Cinzia hat geschrieben:
Buongiorno, come mai a me per la taglia 12/18 mesi non mi risultano 76 punti sul ferro ma 56 (39-16+5+7+21=56)? Dove ho sbagliato? Mi spiegate anche Dove va il segnapunti in questo passaggio? Ora ci sono 64-72-76 (88-100) m. sul ferro. Inserire qui un segnapunti – ORA MISURARE IL LAVORO DA QUI. Continuare come prima fino a quando è stato lavorato 1 cm dal segnapunti
28.02.2025 - 00:40DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia, le 5 maglie aumentate per la manica vanno ripetute per 5 volte, per cui 39-16 + (5-5) + 7 + 21 = 76 maglie. Buon lavoro!
02.03.2025 - 23:38
Cinzia hat geschrieben:
COLLO A V: Lavorare 2 f. a m. legaccio avanti e indietro sulle 6 m. del bordo davanti all’inizio del f. (non lavorare le altre m. sul f.).....Per favore mi può spiegare come faccio a lavorare solo le 6 maglie del bordo senza lavorare quelle dopo? Grazie
25.02.2025 - 01:05DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cinzia, in quel punto si lavora a ferri accorciati, ciò significa che non si lavora su tutte le maglie del ferro, ma solo su quelle indicate. In questo caso lavora su 6 maglie, poi gira il lavoro e torna indietro. Buon lavoro!
28.02.2025 - 15:21
Cinzia hat geschrieben:
Vorrei far notare che per la parte davanti le 39 maglie non coincidono con le maglie necessarie per la tasca di 16 maglie più il bordo di 6 maglie più le 22 iniziali più 10 dopo la tasca perché ci vorrebbero molte più maglie. Ci deve essere un errore da qualche parte, fatemi sapere grazie.
13.02.2025 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia, le 16 maglie della tasca fanno parte delle 22 maglie appena lavorate. Buon lavoro!
13.02.2025 - 22:14
KATHYY hat geschrieben:
I don't understand how the back is made on this sweater if you put the stitches from knitting the front & back on the needles but you cast on stitches that = neck line in back of neck, where is the backstitches. really confused. Do you have a diagram of the back ?
09.01.2025 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathyy, the back piece is worked top down, first work the stitches from right front piece then cast on new stitches for neckline on back piece and work the stitches from left front piece; you will then cast off stitches for sleeves and continue down to the bottom edge. Happy knitting!
09.01.2025 - 17:46
Checco's Dream#checcosdreamcardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke mit angestrickten Ärmeln mit Perlmuster für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 21-11 |
|||||||
---------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPE (hin und zurück): Die M in jeder R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Größe 1/3 Monate: 2, 6, 11 und 15 cm. Größe 6/9 Monate: 2, 7, 12 und 16 cm. Größe 12/18 Monate: 2, 8, 13 und 19 cm. Größe 2 Jahre: 2, 7, 12, 17 und 22 cm. Größe 3/4 Jahre: 2, 8, 13, 19 und 24 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. NACH 6 BLENDEN-M WIE FOLGT ABNEHMEN: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 M verschränkt li zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Maschen ein). VOR 6 BLENDE-M WIE FOLGT ABNEHMEM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 M re zusammenstricken. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 M li zusammenstricken. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Zuerst werden die beiden Vorderteile (samt angestrickten Ärmeln) jeweils separat von unten nach oben gestrickt. Dann werden die Maschen auf dieselbe Nadel gelegt und dazwischen werden Maschen für den hinteren Halsausschnitt angeschlagen. Dann wird das Rückenteil (samt Ärmeln) von oben nach unten weitergestrickt. Zuletzt werden die Taschen angestrickt. RECHTES VORDERTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 4, 31-35-39 (43-43) M anschlagen (inkl. 6 M für die vordere Blende und 1 Rand-M an der Seite). 1 Rück-R li stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 M KRAUS RECHTS (siehe oben) (= Blende, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wiederholen und mit 1 Rand-M kraus re enden. In dieser Weise insgesamt 4 R stricken. Dann Diagramm M1 stricken, mit 1 Rand-M kraus re. Die KNOPFLÖCHER (siehe oben) nicht vergessen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 7-8-9 (10-11) cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 Blenden-M kraus re, M1 über die nächsten 18-22-22 (26-26) M, die 12-16-16 (20-20) zuletzt gestrickten M für die Tasche stilllegen, M1 über die nächsten 6-6-10 (10-10) M und mit 1 Rand-M kraus re enden. In der nächsten R 12-16-16 (20-20) neue M über den stillgelegten M anschlagen = 31-35-39 (43-43) M. Bei einer Gesamtlänge von 16-17-20 (23-25) cm wie folgt weiterstricken - DAS RESTLICHE VORDERTEIL VOR DEM WEITERSTRICKEN LESEN! V-AUSSCHNITT: 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) nur über die 6 Blenden-M hin- und zurückstricken (die restlichen M werden nicht gestrickt). Dann wieder über alle M stricken und GLEICHZEITIG in jeder 2 R (= in jeder Hin-R) wie folgt für den V-Ausschnitt abnehmen: 1 M insgesamt 12-14-16 (16-16) x – siehe oben TIPP ZUM ABNEHMEN. NEUE MASCHEN FÜR DEN ÄRMEL: GLEICHZEITIG am Schluss jeder R, die an der Seite der Jacke endet, wie folgt neue M anschlagen: 5 M 4-4-5 (5-5) x, 7 M 0-1-1 (2-3) x und 25-24-21 (22-27) M 1 x. Nach der letzten Zunahme M.1 weiterstricken, mit je 6 M kraus re beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 27-29-33 (37-40) cm hat. Es sind nun 64-72-76 (88-100) M auf der Nadel. 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. 1 cm im Muster wie zuvor weiterstricken - daran angepasst, dass die letzte R eine Rück-R ist. Alle M stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich - dabei daran denken, auch Diagramm M1 gegengleich zum rechten Vorderteil zu stricken. BITTE BEACHTEN: Es werden keine Knopflöcher an der Blende eingearbeitet. RÜCKENTEIL: Die 64-72-76 (88-100) M vom rechten Vorderteil auf Rundnadel Nr. 4 legen, 14-14-18 (18-22) neue M anschlagen (= Halsausschnitt), die 64-72-76 (88-100) M vom linken Vorderteil auf dieselbe Nadel legen = 142-158-170 (194-222) M. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 M kraus re (= Ärmelblende), M1 über die nächsten 52-60-64 (76-88) M, 26-26-30 (30-34) M kraus re (= Halsausschnitt), M1 über die nächsten 52-60-64 (76-88) M und 6 M kraus re (= Ärmelblende). In dieser Weise weiterstricken, bis über die mittleren 26-26-30 (30-34) M 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) gestrickt wurden. Danach im Muster M1 weiterstricken, mit je 6 M kraus re beidseitig. Bei einer Länge von 7½-8-8 (8½-8½) cm ab der Markierung am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Ärmel abketten: 25-24-21 (22-27) M je 1 x beidseitig, 7 M je 0-1-1 (2-3) beidseitig und 5 M je 4-4-5 (5-5) x beidseitig = 52-56-64 (72-76) M. Im Muster M1, mit je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-31 (35-38) cm ab der Markierung hat. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wiederholen und mit 2 M re und 1 Rand-M kraus re enden. In dieser Weise insgesamt 4 R stricken. Dann 1 Hin-R re stricken und danach abketten. FERTIGSTELLEN: Die Seiten samt Ärmeln jeweils zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Die unteren 5 cm an jedem Ärmel nach oben umschlagen und ggf. mit einem Stich am Ärmel befestigen. TASCHEN: Die 12-16-16 (20-20) stillgelegten M auf Nadel Nr. 4 legen und im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li) stricken, dabei mit 2 M re beginnen und enden und je 1 Rand-M kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 2½-2½-3 (3-3) cm die M locker mustergemäß abketten. Die Tasche mit Maschenstichen an den Seiten auf der Jacke festnähen. Zuletzt den Taschenboden zusammennähen (d.h. dort, wo die neuen M angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #checcosdreamcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.