Monique hat geschrieben:
Beste garnstudio, Ik brei dit patroon in maat 68/74. In het patroon staat dat er verkorte toeren gebreid moeten worden voor de ronding aan de achterkant. Er is sprake van 12 verkorte toeren die vermeerderen met 11 steken per toer. Ik kom dan uit op 132 steken. En dat is het gehele aantal steken in de maat die ik brei. In dat geval lopen de verkorte toeren dus niet alleen aan de achterkant, maar ook deels over de voorkant. Klopt dit? 12 steken
15.04.2025 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monique,
Dat klopt, de verkorte toeren lopen (gedeeltelijk) door over de voorkant.
15.04.2025 - 19:11
Anna hat geschrieben:
Hei. Jeg strikke størrelse 98-104 og er snart ferdig. Jeg ser at det ikke skal lages noen snor eller settes inn en strikk. Men vil ikke denne buksen på så stort barn sitte altfor løst? Kan dere anbefale en måte å lage et «belte» med så kort vrangbord rundt livet?
27.03.2025 - 12:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, hvis bukserne er lidt for store og sidder for løst, så kan du strikke 1 cm mere, bukke ned og sætte i en strikk. Eller så laver du en snor som du trækker igennem maskerne :)
27.03.2025 - 14:13
Emilie Jakobsen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke antallet af masker man skal have tilbage når man strikker ribkanten i buksebenene. Jeg strikker den mindste str og starter med 75 m. Jeg tager så ind 14 x 2 masker (en på hver side af maskemarkør) = 47 m og når jeg skal strikke rib skal jeg tage 11 m ind på omgangen. Men hvor kommer de 58 m i opskriften fra?
20.02.2025 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emelie. Der tages 11 m ud jævnt fordelt (ikke tage ind), 47+11=58 m. Mvh DROPS Design
21.02.2025 - 13:55
Joke Van Der Moolen hat geschrieben:
Wordt vanaf de taille gemeten de boord meegeteld of begin je na de boord te meten
13.01.2025 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joke,
Je meet altijd vanaf de opzetrand, tenzij anders aangegeven.
13.01.2025 - 20:30
Vanja hat geschrieben:
När det står ”När arbetet mäter 13 cm från livet” menas det då att jag ska mäta från övre kanten eller undre kanten av resåren?
17.12.2024 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vanja, du måler fra øverst på kanten midt foran :)
17.12.2024 - 15:11
Bella hat geschrieben:
Ich verstehe leider den Tipp zum abnehmen gar nicht :“2 M. vor der Markierung anfangen: 2 re. zusammen, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen.“ Es sollen ja jeweils rechts und links der Markierung je 1 M abgenommen werden. Ich stricke also die 2 M rechts der Markierung zu einer, stricke die 1. M links nach der Markierung normal und hebe die zusammengestrickte Masche darüber? Und das selbe nochmal am Ende der Runde? Die Videos zur Abnahme halfen auch nicht.
13.12.2024 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bella, die 2 Maschen vor der Markierung stricken Sie rechts zusammen, und die 2 Maschen nach der Markierung stricken Sie so: 1 Masche rechts abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen= so haben Sie 1 Masche beidseitig der Markierung abgenommen = es sind 2 Markierungen so wird man insgesamt 4 Maschen abnehmen. Viel Spaß beim Stricken !
16.12.2024 - 09:30
Aune hat geschrieben:
Todella surkea ohje ja lanka ala-arvoista. Älkää erehtykö tekemään tällä ohjeella tai ko.langalla mitään. Laatu surkeaa.
07.12.2024 - 13:38
Marianne hat geschrieben:
Hej Vedr. bukserne BM-042 Når jeg når til at skal strikke ben, skal der så ikke lukkes nogle masker af for at give mellemrum mellem benene
18.03.2024 - 07:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. På denne modellen er det ikke mellomrom / avfelte masker mellom beina. mvh DROPS Design
02.04.2024 - 09:19
Gabrielle hat geschrieben:
Me again😊 so for the decreases on the next size up, "SIZE 6/9 MONTHS: Alternately every 3rd and 4th round," does this mean: *row 1 without decrease, row 2 without decrease, row 3 with decrease, row 1 without, row 2 without, row 3 without, row 4 with, repeat from *? Thank you so much for your help!!
11.02.2024 - 02:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gabrielle, yes, that's correct. Happy knitting!
11.02.2024 - 23:20
Gabrielle Ahlgrim hat geschrieben:
Hi! For the leg decreases, I don't fully understand "Then dec 1 st on each side of marker – READ DECREASE TIP: a total of 14-13-12 (11-10) times in SIZE 1/3 MONTHS: Alternately every other and 3rd round". Does this mean decrease on every odd row essentially?
03.01.2024 - 00:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ahlgrim, in size 1/3 months, decrease as follows: *work 1 round with decrease, 1 round without decrease, 1 round with decrease, 2 rounds without decrease* and repeat from *to* until you have decrease a total of 14 times. Happy knitting!
03.01.2024 - 08:28
Cozy and Cute#cozyandcutepants |
|
|
|
Gestrickte Hose für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 21-36 |
|
TIPP ZUM ABNEHMEN: 2 M. vor der Markierung anfangen: 2 re. zusammen, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- HOSE: Die Arbeit wird von oben nach unten rund gestrickt. Mit natur auf Rundnadel Nr. 2, 142-150-160 (166-172) M. anschlagen (Rundenanfang = hintere Mitte) und 4 cm das Bündchen 1 re., 1 li. stricken. Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 16-18-22 (22-22) M. abn. = 126-132-138 (144-150) M. ERHÖHUNG HINTEN: Glatt stricken und gleichzeitig hinten wie folgt: vom Anfang der R. 10-11-11 (12-12) M. stricken, die Arbeit drehen (damit es kein Loch gibt die erste M. nur abheben und den Faden anziehen). 20-22-22 (24-24) M. stricken und die Arbeit drehen. 30-33-33 (36-36) M. stricken und die Arbeit drehen. 40-44-44 (48-48) M. stricken und die Arbeit drehen. So weiterfahren und immer 10-11-11 (12-12) M. mehr stricken bis die Arbeit auf beiden Seiten noch 8 Mal gedreht wurde (= 12 verkürzten Reihen). Danach glatt über alle M. stricken. AUFNAHMEN: Nach 13-16-17 (18-19) cm Gesamthöhe (vorne in der Mitte gemessen) am Anfang der R. und nach 63-66-69 (72-75) M. markieren (vorne und hinten in der Arbeit). Weiter auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (4 neue M. pro R.). Bei jeder 3. R. total 6 Mal wiederholen = 150-156-162 (168-174) M. Nach der letzten Aufnahme misst die Arbeit ca. 18-21-22 (23-24) cm (vorne in der Mitte gemessen). BEIN: Hinten in der Mitte anfangen und 75-78-81 (84-87) M. stricken. Die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen. Auf einem Nadelspiel rund stricken. Die Innenseite markieren (= Anfang der R.). Weiter auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: total 14-13-12 (11-10) Mal, in folgendem Rhythmus: Grösse 1/3 MONATE: abwechslungsweise bei jeder 2. und 3. Rd. Grösse 6/9 MONATE: abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. Rd. Grösse 12/18 MONATE: abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. Rd. Grösse 2 JAHRE: abwechslungsweise bei jeder 6. und 7. Rd. Grösse 3/4 JAHRE: abwechslungsweise bei jeder 9. und 10. Rd. = 47-52-57 (62-67) M. Nach ca. 31-37-40 (46-53) cm zu Nadelspiel 2 wechseln und 1 Runde re. stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 11-12-13 (16-17) M. aufnehmen = 58-64-70 (78-84) M. Weiter in Rd 1 re. / 1 li. stricken, bis die Arbeit 36-42-46 (52-59) cm misst (Bündchen ca. 5-5-6 (6-6) cm). Danach locker abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cozyandcutepants oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.