Lena S Gille hat geschrieben:
Jättefin mössa, men den blir så pytteliten, jag stickar normal fasthet. Fick göra om hela mössan o sticka största storleken till en tre månaders baby. Använde drops alpacka mix st 2,5 eller 3, minns inte riktigt
22.09.2018 - 15:21Tania Diogo hat geschrieben:
Hello, I am very confused. Pattern says to add a stitch marker 'in' the second stitch. Is this before or after I knit the second stitch? Also, It says to increase 1 stitch after stitch marker, but the increase directions say YO 1 before and after marker. Which is it? Thanks,
15.09.2018 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Diogo, all markers should be inserted in the stitches and not before nor after since you will then either increase or decrease before and/or after the stitch with marker. Happy knitting!
17.09.2018 - 08:51
Tinchen hat geschrieben:
Ich habe die Mütze genau nach Anleitung in der kleinsten Größe mit der Originalwolle gestrickt (Maschenprobe war in Ordnung) und hatte nach 15 cm immer noch viel zu viele Maschen auf der Nadel - da sollten ja eigentlich nur noch 15 Maschen da sein. Wo ist der Fehler? Ich finde ihn nicht. Liebe Grüße
29.08.2018 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tinchen, am Anfang wird es insgesamt 6 Mal ab- sowie zugenommen (= 6 Abnahme/6 2unahme) dann wird es nur 6 M in jede 2. Reihe abgenommen, je nach der Größe brauchen Sie mehr oder weniger Reihen, die Arbeit muss aber ca 15 cm messen. Viel Spaß beim stricken!
04.09.2018 - 12:47
Sylwia hat geschrieben:
Robie tak jak w opisie : po 6 rundach dodawania i zamykania zamykam tylko przy 2-gim,4-tym i 6-tym markerem czyli zamykam 6 oczek łącznie,kiedy osiągam 17 cm (rozm 3-4 lata) dalej mam na drugie jakieś 80 oczek a nie 15. Jak to zamykać żeby zostało 15?
15.08.2018 - 07:39
Carins Bergman hat geschrieben:
Nästa v stickas så här från rätsidan: 1 rm, 2 rm tills, 9 rm, 2 rm tills, 1 rm = 13 m. Upprepa minskn i varje sida på varje v (från avigsidan stickas de 2 m före och efter kantm aviga tills) tills det är 3 m kvar, maska av och dra tråden genom m. Hur gör man?
23.06.2018 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du ska fortsätta minska som det står i beskrivningen. Till slut har du 3 maskor kvar som avmaskas på vanligt sätt.
25.06.2018 - 17:26Karolina hat geschrieben:
A leírás hibás. 3 különböző méretben kötöttem meg ezt a sapit, de minden méretben ugyanazzal a problémával találkoztam. A szemek hamarabb elfogynak a középső jelölő mellett, mint a megadott számú fogyasztásokat el tudnám végezni a sapka csúcsának kialakitásához. Én megoldottam, de egy kezdőnek fejtörést okozhat.
06.05.2018 - 23:26
Esther hat geschrieben:
PS: ich schlage 2 Maschen weniger an, da keine Randmaschen gebraucht werden.
14.04.2018 - 17:02
Esther hat geschrieben:
Die Mütze stricke ich immer rund. Das geht super. Das "Bündchen" stricke ich mit einer linken Reihe beginnend, insgesamt über 9 Reihen. Achtung: die Markierungen verschieben sich um eine Masche nach vorne. Die beschenkten Mütter freuen sich über eine Mütze ohne Naht.
14.04.2018 - 16:34
Resii hat geschrieben:
Und jetzt habe ich nochmal eine Frage... Die verschränkten Maschen auf der Rückreihe. Links oder rechts verschränkt stricken?
11.04.2018 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Resii, die Umschläge werden links verschränkt auf der Rückreihe gestrickt (= die Mütze wird glatt rechts gestrickt). Viel Spaß beim stricken!
11.04.2018 - 15:39
Resii hat geschrieben:
Und welches Baumwollgarn könnte man für den Sommer nutzen?
08.04.2018 - 16:06
Alladin#alladinhat |
|
|
|
Gestrickte Mütze für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 21-34 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere statt das vordere Maschenglied einstechen). ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Beidseitig der markierten M wie folgt 1 M abnehmen: 1 M vor der Markierung anfangen, 1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, die markierte M abheben, die nächste M und die M auf der Hilfsnadel re zusammenstricken, die abgehobene M über die zusammengestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Anschlag: 117-123-129 (135-141) Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 8 Reihen rechts stricken (= kraus rechts, 1. Reihe = Hin-Reihe). Von der Vorderseite 7 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den 1. Markierer in der 2. Masche der Reihe, den 2. Markierer in der 24.-25.-26. (27.-28.) Masche, den 3. Markierer in der 48.-50.-52. (54.-56.) Masche, den 4. Markierer in der 59.-62.-65. (68.-71.) Masche, den 5. Markierer in der 70.-74.-78. (82.-86.) Masche, den 6. Markierer in der 94.-99.-104. (109.-114.) Masche, den 7. Markierer in der vorletzten Masche der Reihe. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den Zunahmen und Abnahmen beginnen - ZUNAHMETIPP und ABNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 1 Masche nach dem 1. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 2. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 3. Markierers zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 4. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 5. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 6. Markierer abnehmen. 1 Masche vor dem 7. Markierer zunehmen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (d.h. in jeder 2. Reihe) insgesamt 6 x zunehmen und abnehmen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand – wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen/Abnahmen bis zum richtigen Maß weiterstricken. Dann in jeder 2. Reihe je 1 Masche beidseitig des 2., 4., und 6. Markierers abnehmen, bis noch 15 Maschen übrig sind (= 6 Maschen pro Abnahme-Reihe abgenommen, = 17-18-19 (20-21) Abnahme-Reihen insgesamt). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-17 (18-19) cm ab der untersten Spitze am 2. oder 6. Markierer = Ohrklappe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 9 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 13 Maschen. Diese Abnahmen beidseitig in jeder Reihe arbeiten (in Rück-Reihen die 2 Maschen vor und nach der Rand-Masche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen übrig sind. In der letzten Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-M, 3 Maschen links zusammenstricken, 1 Rand-Masche. Den Faden durch die letzten Maschen ziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte zusammennähen. Die mittlere Spitze kommt nach vorne. SCHNUR: Mit Nadel Nr. 2,5 4 M anschlagen und wie folgt hin- und zurückstricken: * 1 M re, den Faden vor die Arbeit legen, 1 M li abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *. Von *-* in allen R wiederholen. Nach ca. 20-22-24 (26-28) cm abketten und eine zweite Schnur ebenso stricken. Auf beiden Seiten an den Ohrenklappen annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alladinhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.