Marleen hat geschrieben:
Meine Maschenprobe entspricht: 32 Maschen = 10 cm und 40 Reihen = 10 cm (!). - Vermutlich ist das der Grund, warum die Größen bei vielen zu klein ausfallen. Daher habe ich mir das Muster jetzt umgerechnet (Bsp. Gr. 12-18 Monate: 159 Maschen anschlagen und dann die Auf- und Abnahmen jeweils bei den Markierungen: 2., 33., 64., 80., 96., 127. und 158. Masche. Die Anzahl der Reihen muß entsprechend angepasst werden.)
01.10.2013 - 22:59
Bine hat geschrieben:
J'ai essayé d'adapter le modèle pour une aiguille de taille 5 pour un enfant de 3 ans. Je sais pas pourquoi mais j'ai du en faire 2 et les assembler. Le résultat reste magnifique. Où joindre la photo ? Merci pour la mine d'or que représente ce site.
01.10.2013 - 20:35
Annette hat geschrieben:
"Die Markierungen in den Maschen anbringen und nicht vor oder nach einer Masche". Was bedeutet das? Vielen Dank!
18.09.2013 - 05:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annette, die Markierung wird in der Masche selbt angebracht und nicht in den Zwischenfaden gesetzt. Danke Diana für den Hinweis!
18.09.2013 - 08:07
Marie Louise hat geschrieben:
Tusind tak for fin, fin opskrift, den er super sød, og passer perfekt i størrelsen. Jeg har bøvl med at få syet bindebåndene pænt på, har I et tip?
12.09.2013 - 12:46
Antin hat geschrieben:
Habe die Mütze für meinen 8 Monate alten Sohn nach der Anleitung für Babys von 12-18 Monaten, weil ich hier schon gelesen habe, dass die Mütze klein ausfällt. Jetzt muss ich allerdings feststellen, dass die immer noch viel zu klein ist! am Hinterkopf fehlen ca 4cm! sehr schade! also wieder aufribbeln und die größte Größe stricken!
25.08.2013 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Sie müssen sich ganz genau an die Auf- und Abnahmen halten. Gehen ein paar Aufnahmen vergessen, wird die Mütze zu klein. Wir haben nun ein Video erstellt, damit das Auf- und Abnehmen klarer ist.
30.08.2013 - 10:47
Jenny hat geschrieben:
Die Mütze scheint etwas klein auszufallen, ich habe für 3/4 Jehre gestrickt und sie passt nicht annähernd! Schade, aber es kommt bestimmt jemand dem sie passt ;) Sonst total süß!!!
01.07.2013 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jenny, Sie müssen sich ganz genau an die Auf- und Abnahmen halten. Gehen ein paar Aufnahmen vergessen, wird die Mütze zu klein. Wir haben nun ein Video erstellt, damit das Auf- und Abnehmen klarer ist.
30.08.2013 - 10:45
Paula Virtala hat geschrieben:
Ensimmäiset kerrokset pitää siis neuloa ainaoikeaa, itse en ainakaan tajunnut että "oikeaa" tarkoitti tässä sitä eikä sileää neuletta. :)
29.06.2013 - 18:07
Nicole hat geschrieben:
Har stickat storleken 3/4 år, då den 6/9 månader vart alldeles för liten. Men den för 3/4 år är också oerhört liten skulle passa en nyfödd. Antingen har jag gjort fel, TVÅ GÅNGER eller så har min dotter extremt stort huvud. Kan ni kan läsa igenom mönstret och se om det kan vara något som inte stämmer i det, och lägga upp ett nytt. Vill verkligen ha göra en mössa som passar.
21.04.2013 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Kære Nicole. Det er jeg ked af at høre. Men mønstret stemmer - jeg har selv lavet det to gange nu. Se eventuelt også mine svar nedenunder til andre brugere. Vi skal lave en video indenfor kort tid som også viser hvordan denne hue laves, for at undgå videre problemer. Vi publicerer den ligeså snart den er færdig :-)
30.04.2013 - 15:45
Maja Nordlander hat geschrieben:
Har lite svårt att förstå vad som händer då minskningen och ökningen går in i varandra. Ska jag sluta öka och bara minska då? Sen som en redan tidigare frågat efter 6 varv ska man inte bara fortsätta på samma vis?
19.03.2013 - 23:13DROPS Design hat geantwortet:
Trine fick samma svar, titta i svaret nedan!
03.04.2013 - 10:39
Nathalie hat geschrieben:
Superbe petit bonnet que j'ai adoré tricoter, explications claires, rendu parfait, je le mets tous les jours à mon bébé !
19.03.2013 - 16:18
Alladin#alladinhat |
|
|
|
Gestrickte Mütze für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 21-34 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere statt das vordere Maschenglied einstechen). ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Beidseitig der markierten M wie folgt 1 M abnehmen: 1 M vor der Markierung anfangen, 1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, die markierte M abheben, die nächste M und die M auf der Hilfsnadel re zusammenstricken, die abgehobene M über die zusammengestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Anschlag: 117-123-129 (135-141) Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 8 Reihen rechts stricken (= kraus rechts, 1. Reihe = Hin-Reihe). Von der Vorderseite 7 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den 1. Markierer in der 2. Masche der Reihe, den 2. Markierer in der 24.-25.-26. (27.-28.) Masche, den 3. Markierer in der 48.-50.-52. (54.-56.) Masche, den 4. Markierer in der 59.-62.-65. (68.-71.) Masche, den 5. Markierer in der 70.-74.-78. (82.-86.) Masche, den 6. Markierer in der 94.-99.-104. (109.-114.) Masche, den 7. Markierer in der vorletzten Masche der Reihe. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den Zunahmen und Abnahmen beginnen - ZUNAHMETIPP und ABNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 1 Masche nach dem 1. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 2. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 3. Markierers zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 4. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 5. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 6. Markierer abnehmen. 1 Masche vor dem 7. Markierer zunehmen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (d.h. in jeder 2. Reihe) insgesamt 6 x zunehmen und abnehmen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand – wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen/Abnahmen bis zum richtigen Maß weiterstricken. Dann in jeder 2. Reihe je 1 Masche beidseitig des 2., 4., und 6. Markierers abnehmen, bis noch 15 Maschen übrig sind (= 6 Maschen pro Abnahme-Reihe abgenommen, = 17-18-19 (20-21) Abnahme-Reihen insgesamt). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-17 (18-19) cm ab der untersten Spitze am 2. oder 6. Markierer = Ohrklappe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 9 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 13 Maschen. Diese Abnahmen beidseitig in jeder Reihe arbeiten (in Rück-Reihen die 2 Maschen vor und nach der Rand-Masche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen übrig sind. In der letzten Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-M, 3 Maschen links zusammenstricken, 1 Rand-Masche. Den Faden durch die letzten Maschen ziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte zusammennähen. Die mittlere Spitze kommt nach vorne. SCHNUR: Mit Nadel Nr. 2,5 4 M anschlagen und wie folgt hin- und zurückstricken: * 1 M re, den Faden vor die Arbeit legen, 1 M li abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *. Von *-* in allen R wiederholen. Nach ca. 20-22-24 (26-28) cm abketten und eine zweite Schnur ebenso stricken. Auf beiden Seiten an den Ohrenklappen annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alladinhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.