Reetta hat geschrieben:
Käännöksessä "Tee sitten 2., 4., ja 6. merkin molemmin puolin kavennukset joka 4. krs, kunnes työssä on jäljellä 15 s." On virhe Kavennukset pitää tehdä joka 2. Krs.
05.01.2016 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Kiitos! Olemme korjanneet ohjeen!
18.01.2016 - 17:22
Meike hat geschrieben:
Auch ich habe diese Mütze nun zweimal gestrickt und sie ist viiiieeel zu klein! Die Neugeborenengröße passte nichtmal der Puppe. Jetzt habe ich Größe 4 Jahre gestrickt (!) und sie passt meiner 12monatigen Tochter nicht. Schade... Der Umfang für 4 Jahre passt ihr. Ich strick sie jetzt nochmal und verlängere den Teil mit den Ab- und Zunahmen, dann müsste es passen.
16.12.2015 - 13:43
Edith hat geschrieben:
Hallo! Bei mir gibt es auch viel zu wenig Volumen für den Kopf. D.h der Umfang am Anfang stimmt gut aber die Abnahmen fangen viel zu früh an, bevor überhaupt einen Kopf reinpasst. Meine Frage: sollte der Teil mit den Abnahmen und Aufnahmen (also wo der Umfang gleich gross bleibt) der nur 12 Reihen darstellt ( 6x die auf-ab-nahmen in der hinreihe) nicht viel länger sein?! Sicher doppelt oder dreifach ( 24R oder 36r) damit da ein Kopf reinpassen würde?merci
18.11.2015 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Edith, erreicht Ihre Mütze nicht die in der Anleitung angegebenen 15-15-16 (16-17) cm?
08.03.2016 - 14:24
Gouteux hat geschrieben:
Bonjour, Pour la réalisation dans la taille 12 mois, il faut monter 129 mailles. Cela me semble vraiment beaucoup. Cela mesure environ 70 cm. C'est trop, non? Sur d' autres bonnets, il faut monter environs 90 mailles. J'ai pris de la laine Koigu, au lieu de l'Alpaca. Pour l'échantillon, au lieu d'avoir 26 m pour 34 rangs, j'ai 25 m pour 41 rangs, avec des aiguilles 2,75. Comment faire pour avoir le bon échantillon? Merci beaucoup de vos réponses et conseils.
08.11.2015 - 10:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Goutteux, ce nombre de mailles est requis en raison de la construction du bonnet - voir aussi vidéo ci-dessous. Pour votre échantillon, adaptez la taille des aiguilles pour avoir le bon échantillon soit 26 m x 34 rangs = 10 x 10 cm. Bon tricot!
09.11.2015 - 10:18
Bookworm hat geschrieben:
Så har jeg strikket den - rigtig fint mønster.
28.10.2015 - 09:37
Maria hat geschrieben:
Ved ind/udtagningerne, skal disse gøres på alle retpinde eller hver anden retpind?
14.10.2015 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, du tager ind/ud på hver 2.p (dvs hver gang du strikker på retsiden). God fornøjelse!
16.10.2015 - 15:43
Anne-lisse Ringberg hat geschrieben:
Er begyndt på ind/udtagninger 3 gange, men noget synes galt. I opskriften står der, at jeg skal tage ind på hver side af markering men i videoen vises der kun indtagning før markeringen. Hvad skal jeg? før og efter eller bare før?
13.10.2015 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Lise, Du skal tage ind/ud ifølge opskriften. videoen viser bare hvordan du tager ind/ud. God fornøjelse!
16.10.2015 - 15:46
Anke Visser hat geschrieben:
Dag, De muts heb ik eerder op een rondbreinaald van 40 cm gebreid. Erg fijn, maar nu ik de Duitse uitleg las heb ik het niet helemaal goed gedaan. Ik begrijp dat je twee steken minder opzet wanneer je met een rondbreinaald breit? En dat je de 1e en de 7e steekmarkeerder dan in de eerste en laatste steek doet? Verder de boord recht door steeds een ronde recht en dan weer avererecht te breien zodat je vier ribbels krijgt? Anke
07.10.2015 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anke. Het patroon is voor heen en weer breien, maar pas je aan voor rondbreinaald, dan moet je inderdaad een paar dingen aanpassen o.a. de kantsteken weghalen en ribbels in de rondte is r/av en niet alle naalden recht.
09.10.2015 - 15:02
Areelika hat geschrieben:
Sooviksin täpsustada ühte asja kuna kommentaaride lugemine ajab segadusse. Mustris on kirjas, et kahandamine ja kasvatamine toimub igal teisel PP real. Kas see tähendab seda, et iga sellise rea vahele koon ma kolm tavalist rida- 1 vp, 1pp ja jälle 1 vp? Ühte inglise keelset kommentaari lugedes saan aru, et kasvatamine/kahandamine toimub iga kord kui koon parempidist rida. Veel üks väike lisa küsimus- kas seda mütsi saaks kududa ka ringselt? Ette tänades
06.10.2015 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Kohendasin natuke teksti. Edasi-tagasi kududes, tuleb kasvatada/kahandada igal töö parempoolsel real (töö PP), ringselt kududes igal teisel ringil.
03.11.2015 - 12:23
Vivian Roth hat geschrieben:
Aber für die letze abnahmerunde hilft es leider nicht. wissen sie was ich meine? ich würde mich über eine Antwort freuen. viele grüße vivian
03.10.2015 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Ich hoffe, es ist unten klar geworden und funktioniert bei Ihnen nun. Wenn nicht, melden Sie sich einfach noch einmal.
04.10.2015 - 21:53
Alladin#alladinhat |
|
|
|
Gestrickte Mütze für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 21-34 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere statt das vordere Maschenglied einstechen). ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Beidseitig der markierten M wie folgt 1 M abnehmen: 1 M vor der Markierung anfangen, 1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, die markierte M abheben, die nächste M und die M auf der Hilfsnadel re zusammenstricken, die abgehobene M über die zusammengestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Anschlag: 117-123-129 (135-141) Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 8 Reihen rechts stricken (= kraus rechts, 1. Reihe = Hin-Reihe). Von der Vorderseite 7 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den 1. Markierer in der 2. Masche der Reihe, den 2. Markierer in der 24.-25.-26. (27.-28.) Masche, den 3. Markierer in der 48.-50.-52. (54.-56.) Masche, den 4. Markierer in der 59.-62.-65. (68.-71.) Masche, den 5. Markierer in der 70.-74.-78. (82.-86.) Masche, den 6. Markierer in der 94.-99.-104. (109.-114.) Masche, den 7. Markierer in der vorletzten Masche der Reihe. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den Zunahmen und Abnahmen beginnen - ZUNAHMETIPP und ABNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 1 Masche nach dem 1. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 2. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 3. Markierers zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 4. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 5. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 6. Markierer abnehmen. 1 Masche vor dem 7. Markierer zunehmen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (d.h. in jeder 2. Reihe) insgesamt 6 x zunehmen und abnehmen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand – wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen/Abnahmen bis zum richtigen Maß weiterstricken. Dann in jeder 2. Reihe je 1 Masche beidseitig des 2., 4., und 6. Markierers abnehmen, bis noch 15 Maschen übrig sind (= 6 Maschen pro Abnahme-Reihe abgenommen, = 17-18-19 (20-21) Abnahme-Reihen insgesamt). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-17 (18-19) cm ab der untersten Spitze am 2. oder 6. Markierer = Ohrklappe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 9 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 13 Maschen. Diese Abnahmen beidseitig in jeder Reihe arbeiten (in Rück-Reihen die 2 Maschen vor und nach der Rand-Masche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen übrig sind. In der letzten Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-M, 3 Maschen links zusammenstricken, 1 Rand-Masche. Den Faden durch die letzten Maschen ziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte zusammennähen. Die mittlere Spitze kommt nach vorne. SCHNUR: Mit Nadel Nr. 2,5 4 M anschlagen und wie folgt hin- und zurückstricken: * 1 M re, den Faden vor die Arbeit legen, 1 M li abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *. Von *-* in allen R wiederholen. Nach ca. 20-22-24 (26-28) cm abketten und eine zweite Schnur ebenso stricken. Auf beiden Seiten an den Ohrenklappen annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alladinhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.