Janna hat geschrieben:
Hallo, danke für die tolle Anleitung! Ich bin am Hals angekommen, verstehe aber nicht, wie ich die 23-27 Maschen aus den stillgelegten und den abgeketteten Maschen am vorderen Halsausschnitt aufnehme. Es sind ja viel mehr Maschen stillgelegt und auf dem Hilfsfaden und ich weiß nicht, wo ich einstechen muss. Das Video unter der Anleitung hilft mir hier leider auch nicht weiter. Danke für die Hilfe! :)
27.01.2024 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Janna, diese 23-27 Maschen werden beim Vorderteil aufgefassen: es wurden 13-15 Maschen für den Halsauschnitt, Vorderteil stilgelegt + 2 Maschen 1 x + 1 Masche 2-3 Mal beidseitig abgekettet, dazu kommen die restlichen Maschen der Passe, so haben Sie ca 68 bis 84 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
29.01.2024 - 12:01
Bertha hat geschrieben:
Ik brei kindertrui William, LI 002 by op een rondbreinaald. Voor de raglan moet je eerst om de naald minderen, en dan nog een paar keer elke naald. Als de steken voor de hals op een hulpdraad staan, moet je daardoor heen en weer op de naald, maar tevens elke naald minderen. Betekent dat dat je ook op de averechte naald moet minderen? Hoe dan? Als ik dezelfde mindermethode toepas op de averechte toer, staan de V tjes niet meer mooi de goede kant op.
05.02.2023 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bertha,
In een van de bijgevoegde video's wordt uitgelegd hoe je de raglanminderingen aan de goede en de verkeerde kant maakt.
08.02.2023 - 11:36
Manon hat geschrieben:
Je ne comprends la reprise des mailles encolure (sans bouton). Il faut relever de 23 à 27 sur le devant, mais dans la même phrase vous parler de 68 à 84, de quelles mailles s'agit-il ? et que signifie "dans le même tour répartir des diminutions/augmentations pour ajuster. Pour ajuster quoi ? puisque qu'on connait le nombre de mailles après les diminutions du raglan et du col. Merci de préciser s'il vous plait.
21.10.2022 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon, vous devez rabattre pour l'encolure les 13-15 m + de chaque côté: 1 x 2 m + 2 ou 3 x 1 m - pour le col, vous reprenez les 41 à 53 mailles qui restaient à la fin de l'empiècement et vous relevez en plus 23 à 27 mailles le long de l'encolure devant (les mailles en attente + les mailles rabattues) - vous devriez avoir 68 à 84 mailles; tricotez ensuite 1 tour jersey en ajustant le nombre de mailles à 64-76 (il doit être divisible par 4 = diminuez ou augmenter des mailles en fonction de celui que vous avez relevé). Bon tricot!
21.10.2022 - 16:09
Johanna Smit hat geschrieben:
Ik wil een baby truitje breien met patentst op 2 naalden 4,5 voor 9 mnd maar kan gaan patroonvinden
16.10.2021 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Johanna,
Misschien dat dit patroon wat is? Deze wordt echter wel op de rondbreinaald gebreid van boven naar beneden.
Mocht je nog een ander patroon vinden die verder aan je wensen voldoet, maar op de rondbreinaald wordt gebreid dan kun je deze instructie raadplegen om het patroon aan te passen om met rechte naalden te breien. Helaas is dit niet voor ieder patroon geschikt.
17.10.2021 - 18:32
Tina Hald hat geschrieben:
Hej Jeg strikker sweateren uden knap kan . Der står man skal sætte 15 masker på en tråd , så vidt så godt . Men hvordan kommer man så videre ? Ret naturligt ville jeg så begynde at stikke frem og tilbage ( man kan jo ikke bare hoppe over 15 masker ? ) . Men det står der kun i opskriften med knap man skal gøre . Så synes det er lidt misvisende . Men jeg har altså strikket frem og tilbage idet jeg ikke kunne se andre løsninger
12.12.2020 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tine. Om man har valgt å strikke med knapp må man strikke frem og tilbake når man begynner på bærestykket, Men skal man strikke uten knapp strikker man rundt til der man setter masker på en tråd til hals og deretter må man strikke frem og tilbake et lite stykke. Så du har gjort det riktig. God Fornøyelse!
16.12.2020 - 14:38
Vera Myhrman hat geschrieben:
Hej vilket annat garn kan jag ersätta Lima med? Konvertera hänvisar mig att skriva till er. Tacksam för hjälp Mvh Vera
15.08.2020 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vera. Du kan ersätta Lima med ett annat garn ur garngrupp B. Du hittar en översikt över vilka garn som tillhör vilken garngrupp här. Tänk som vanligt bara på att få den stickfasthet som uppges i mönstret och att beräkna riktig garnåtgång med det alternativa garnet. Mvh DROPS Design
17.08.2020 - 10:52
Johanna hat geschrieben:
Hej! Jag stickar tröjan utan knappar i strl 12/18 mån. Jag blir förvirrad när det ska maskas av mot halsen. I beskrivningen står ”sedan maskas av mot halsen....” vilket jag tolkar som att det görs EFTER minskningar till raglan (eftersom det annars står ”samtidigt”). Men i svar på frågor skriver ni att det ska göras samtidigt med minskningar för raglan? Vad stämmer? Undrar också om det är sammanlagt 8 maskor som ska avmaskas till halsen? Tack!
12.12.2019 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Johanna, du minskar till raglan och samtidigt när arb mäter 29 cm sätts de mittersta 13 m fram på 1 tråd till hals, nu minskar du även till halsen i början på varje varv enligt beskrivningen. Lycka till :)
16.12.2019 - 15:32
Winnie Normann hat geschrieben:
Jeg strikker den største str. uden knapper og er kommet dertil hvor jeg skal sætte masker til hals på en snor, jeg kan ikke rigtig hitte ud af om hvorvidt, jeg så efterfølgende, skal strikke frem og tilbage på rundpinden, for at kunne lave indt. til hals og så også lave raglan indt. på vrang pinden,eller kan det gøres fra retsiden, i givet fald hvordan? ;-)
18.02.2019 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Winnie. Når du har satt maskene på en snor strikker du frem og tilbake fra den ene siden av halsen til den andre siden av halsen, snu og strikk tilbake fra vrangsiden. Du feller av de ytterste maskene (altså nærmest halsen) på begynnelsen av hver 2 pinne som forklart. Dette gjøres samtidig som fellingen til raglan pågår, og du må felle til raglan fra vrangsiden når det skal felles på hver pinne. Før merke: ta 1 maske løst av som om den skulle strikkes vrang, 1 vrang, løft den løse masken over. Etter merke: strikk 2 vrang sammen. God fornøyelse
21.02.2019 - 14:12
Malika hat geschrieben:
Ich habe die Arbeit genau nach Anleitung gestrickt in der Größe 2 Jahre. Eigentlich stricke ich eher eng. Trotzdem ist der Pullover relativ breit/weit geworden. Das ist bei Wollsachen, die ja sowieso die Tendenz haben, mit der Zeit noch etwas weiter zu werden, schade. Außerdem fand ich die Erklärungen für die Passe mit Knöpfen sehr unpräzise.
16.01.2019 - 15:10
Malika hat geschrieben:
Und ergänzend dazu: wie viele Reihen (hin und rück) der Passe habe ich noch zu stricken, wenn ich die Maschen auf den Hilfsfaden lege (also bis die Passe beendet ist und das Halsbündchen anfängt)?
13.01.2019 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Malika, Sie stricken noch die Abnahmen für Halsausschnitt und gleichzeitig die Raglanabnahmen stricken Sie noch weiter, also je nach der Grösse müssen 41-57 M je nach Grösse und Passe bleiben. Viel Spaß beim stricken!
14.01.2019 - 12:03
William#williamsweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit Raglanpasse und Streifen für Babys und Kinder in DROPS Lima
DROPS Baby 21-29 |
|
BÜNDCHEN: * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. STREIFEN: 2 Runden hell braun, 3 Runden braun, 3 Runden hell braun, 2 Runden braun, 1 Runde hell braun, 3 Runden braun, 4 Runden hell braun, 1 Runden braun, 2 Runden hell braun. TIPP ZUM ABNEHMEN FÜR DIE RAGLANPASSE OHNE ÖFFNUNG: 2 re. zusammen. * stricken bis vor der nächsten Markierung noch 3 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen., 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* bei den 2 nächsten 2 Markierungen wiederholen, stricken bis noch 4 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. TIPP ZUM ABNEHMEN FÜR DIE RAGLANPASSE MIT ÖFFNUNG: VON DER VORDERSEITE: 4 Blendenm in Krausrippe, 2 re. zusammen. * stricken bis vor der nächsten Markierung noch 3 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* bei den 2 nächsten Markierungen wiederholen, weiterstricken bis noch 6 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 4 Blendenm in Krausrippe. VON DER RÜCKSEITE: 4 Blendenm in Krausrippe, 2 li. zusammen, * stricken bis vor der nächsten Markierung noch 3 M. übrig sind, 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) 2 li., 2 li. zusammen *, von *-* bei den nächsten 2 Markierungen wiederholen, stricken bis noch 6 M. übrig sind, 2 verschränkt li. zusammen und 4 Blendenm in Krausrippe. Achten Sie bitte darauf, dass die Maschen auf der Vorderseite richtig zu liegen kommen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden in die Blende am Ärmel eingestrickt. Knopfloch: 1 re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 1 re. Die Knopflöcher wie folgt platzieren. Grösse 1/3 Monate: 2, 5 und 8 cm. Grösse 6/9 Monate: 3, 6 und 9 cm. Grösse 12/18 Monate: 3, 7 und 10 cm. Grösse 2 Jahre: 3, 7 und 11 cm. Grösse 3/4 Jahre: 4, 8 und 12 cm. -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird rund gestrickt. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit braun Lima auf Rundnadel Nr. 3,5, 102-114-126 (138-150) M. anschlagen und 1 Runde glatt stricken. Danach 3 cm Bündchen stricken - siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Runde glatt stricken. Danach die nächste Runde wie folgt: die 1. M. markieren (= Rundenanfang), 50-56-62 (68-74) M. glatt, 1 Markierung (= Seite), 50-56-62 (68-74) M. glatt. Nach 14-15-18 (21-23) cm STREIFEN stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG nach 16-17-20 (23-25) cm auf beiden Seiten 5 M. abk. (= M. mit der Markierung + 2 M. auf beiden Seiten) = 92-104-116 (128-140) M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Mit braun Lima auf Nadelspiel Nr. 3,5, 30-30-36 (36-36) M. anschlagen und 1 Runde glatt gestrickt. Danach 3 cm im Bündchenmuster 1 re / 1 li stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig nach 6 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen. Total 4-6-5 (7-9) Mal alle 3.-2.-3. (2,5.-2,5.) cm = 38-42-46 (50-54) M. Nach 15-17-18 (23-27) cm Streifen stricken. Nach 17-19-20 (25-29) cm (die Streifen dem Vorder- und Rückenteil anpassen) unter dem Ärmel 5 M. abk. = 33-37-41 (45-49) M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 158-178-198 (218-238) M. Die Übergänge markieren. Jetzt die passe mit oder ohne Knöpfe stricken. PASSE MIT KNÖPFEN: Jetzt die Arbeit vom Übergang Vorderteil/rechter Ärmel hin und zurück stricken. Gegen das Vorderteil 4 neue M. anschlagen (= Blende für die Knopflöcher) = 162-182-202 (222-242) M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Glatt mit den Streifen weiterstricken (mit je 4 M. in Krausrippe auf beiden Seiten). Gleichzeitig für die Raglanpasse abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. 11-11-12 (12-13) Mal bei jeder 2. R. und danach 1-3-4 (6-7) Mal bei jeder R. Die Knopflöcher nicht vergessen. Gleichzeitig nach 23-25-29 (32-35) cm vorne die mittleren 13-13-13 (15-15) M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 Mal 2 M. und 2-2-2 (3-3) Mal 1 M. Nach allen Abnahmen sind 45-49-53 (53-57) M. auf der Nadel. PASSE OHNE KNÖPFE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit den Streifen weiterstricken und gleichzeitig für die Raglanpasse abk. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. 11-11-12 (12-13) Mal bei jeder 2. R. und danach 1-3-4 (6-7) Mal bei jeder R. Gleichzeitig nach 23-25-29 (32-35) cm vorne die mittleren 13-13-13 (15-15) M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder 2. R. für den Halsausschnitt abk. 1 Mal 2 M. und danach 2-2-2 (3-3) Mal 1 M. Nach allen Abnahmen sind noch 41-45-49 (49-53) M. auf der Nadel. HALS: Für die Passe ohne Knöpfe wird rund gestrickt. Für die Passe mit Knöpfen strickt man in Hin- und Rück-R. Am Vorderteil ca. 23 bis 27 M. aufnehmen (inkl. M. auf dem Hilfsfaden, ohne die Maschen der Knopfblende) = 68 bis 84 M. Alle M. auf ein Nadelspiel Nr. 3,5 legen und 1 Runde/Reihe glatt re stricken, dabei gleichzeitig die Maschenzahl auf 64 bis 76 M anpassen. 4 cm Bündchenmuster 1 re. /1 li., stricken und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Für den Pulli mit den Knöpfen die Blenden übereinander legen und annähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #williamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.