Derek Robertson hat geschrieben:
I am enjoying the challenge of the design and am now at the yoke (4th size - 200 stitches). I am making a chart and cannot seem to end up with 72 stitches remaining. The best I can get is 74 and this includes a total of 14 decreases each side of the markers and 6 (not 5) x 2 stitch bind-offs (for balance) and the 2 x 1 stitch bind-off at the neck edge. Hence 14 x 8 = 112 + 14 for the neck edge giving a total of 126. This leaves 74 stitches. Am I missing something or just dim - help?!
26.02.2016 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Robertson, in 4th size you will dec as follows: for yoke: 8 sts a total of 13 times (= 104 sts dec) + for neckline: (2 sts a total of 5 times + 1 st a total of 2 times) x 2 front pieces (= (2x5 + 1x2)x2= 24 sts dec), so that you have 200-104-24=72 sts. Happy knitting!
26.02.2016 - 15:56
Tamara hat geschrieben:
Niet goed gelezen sorry Het is niet 12×4=48st minderen voor de raglan, maar 12×8=96st minderen. Ik schaam mij diep.
20.11.2015 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tamara. Dat is oké, kan gebeuren. veel breiplezier
20.11.2015 - 14:13
Tamara hat geschrieben:
Ik heb een vraag over het minderen & afkanten bij de pas. In het patroon staat dat als het pakje voor 12/18 maanden breit je 64 st moet overhouden aan het eind.Ik kom echter op 112 st over, namelijk: - na het plaatsen van de mouwen zijn er 180 st, - minderen voor de raglan geeft 180 - (12 x 4 = 48 st) = 132st - afkanten voor de hals geeft 132 - ((4 × 2)×2) - ((2 × 2) × 2)) = 112st Wie kan mij helpen? Waar mis ik de 48st die ik ook nog moet minderen dan wel afkanten? Bij voorbaat dank!
20.11.2015 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tamara. Je mindert als volgt: 180 st op de nld en 4 markeerders. Je mindert aan beide zijkanten van elke markeerder = 8 st minder per keer. 12 keer minderen = 96 st minder en voor de hals 2 x 4 steken en 2 keer 1 st aan ieder halszijde: 16 en 4 st: 180-96-16-4 = 64 st over
20.11.2015 - 12:31
Erin hat geschrieben:
When doing the increases on the leg of the 'Happy Days Suit' what kind of increase do you suggest? I started with yarn over but two yarn overs in a row leaves a large hole. This brings me to my next question, do the increases go directly before and after the marker? This means they should be right beside each other right? Thanks so much for your help!
06.10.2014 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Erin, when you inc 1 st each side of marker you can use the increase shown in video below, so that you won't have any hole. Happy knitting!
07.10.2014 - 09:18
Dana hat geschrieben:
Nach 16-20-23 (25-32) cm die Hallo, können sie mir bitte an dieser Stelle weiterhelfen? Ich verstehe den folgenden Satz nicht richtig. "Arbeit bei der Markierung teilen und hin und zurück weiterstricken (damit das Zusammensetzen der Beine leichter ist)" Nehme ich die Maschen auf eine Rundnadel und stricke dann hin und zurück, so dass ich quasi eine "Öffnung" habe? Vielen Dank im Voraus für eine Antwort auf meine erste Frage zu diesem Strampler...
26.08.2014 - 00:37DROPS Design hat geantwortet:
Ja genau, Sie stricken die Rd bis zur Markierung, dann wenden Sie und stricken eine Rück-R, dann weiter hin- und zurück. Damit ergibt sich quasi ein "Schlitz", der später zusammengenäht wird. Dies erfolgt, damit die Maschen später nicht zur sehr spannen, wenn der Rumpf gestrickt wird, was passieren würde, wenn man die Beine bis zum Ende rund stricken würde.
30.08.2014 - 13:23
Ludmila hat geschrieben:
Bonjour, dans l'explication française - "jambes" : est-ce qu'il faut répéter les augmentations tous les (...) cm ou les rangs? Si ce sont les cm, ça veut dire qu'on augmente même après la division? Merci
11.06.2014 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ludmila, les augmentations des jambes commencent à 6 cm de hauteur totale et se répètent 4 fois au total tous les 3-7 cm (cf taille), toutes les augmentations sont terminées quand on divise l'ouvrage, ex dans la 1ère taille on augmente à 6, 9, 12 et 15 cm et on divise l'ouvrage à 16 cm. Bon tricot!
12.06.2014 - 08:48
Maryse hat geschrieben:
Peut on remplacer les aiguilles doubles pointes par je aiguilles circulaires? Merci
06.05.2014 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maryse, tout à fait, vous pouvez tricotez avec la technique du magic loop si nécessaire (cf vidéo ci-dessous). Bon tricot!
06.05.2014 - 09:17Elika hat geschrieben:
Väike viga kehaosa kudumise lõpupoole. Ripskoes tuleb kududa viimaste mõõtudeni mitte 5.5cm. Loe ing k tõlget until finished measurements
07.03.2014 - 19:17
Anna hat geschrieben:
Hej igen, ingen af grunde nævnte passer. Nu har jeg tørretumblet den i 1,5 timer og den har den rigtige størrelse. Det står for resten intet om anbefalinger til vask på garnets nøgle. Hvor kan jeg ser dem? Hilsner
28.12.2013 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. Det hjælper absolut ikke at smide i tørretumbler! Vaskeanvisninger står på indersiden af banderolen til garnet. Læs også det link jeg postede i mit sidste svar til dig vedr. vaskeanvisninger generelt. Ellers må du kontakte din DROPS butik for videre hjælp og vurdering, ved klager og eventuelle ombytninger kan de hjælpe dig videre.
29.12.2013 - 10:01
Anna hat geschrieben:
Jeg har lige vasket den dragt i hånden, den blev kæmpe stor, passer til det 6-årige barn. Hvad er det galt med garnet? Er utrolig ked af det:(
28.12.2013 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne. Det er meget ærgeligt. Der kan være flere grunde til at din dragt er blevet større: strikkefasthed (er den blevet strikket for løst), har den ligget for længe i blød eller indeholdt dit vaskemiddel blødgørende ingredienter (skyllemiddel). Du kan også se mere her vedrørende vaskeanvisninger på garn generelt.
28.12.2013 - 17:48
Happy Days#happydaysjumpsuit |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Strampelanzug mit Raglanpasse für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 21-23 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- BEIN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 48-54-60 (66-72) M. anschlagen und den Anfang der R. markieren = Innenseite des Beines. 1 R. re., danach das Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Nach 4-4-4 (5-5) cm 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 42-48-54 (60-66) M. Zu Nadelspiel Nr. 4,5, wechseln und 1 R. li. stricken. Danach glatt stricken. Nach 6-6-6 (7-7) cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 4 Mal alle 3-4-5 (5-7) cm = 50-56-62 (68-74) M. Nach 16-20-23 (25-32) cm die Arbeit bei der Markierung teilen und hin und zurück weiterstricken (damit das Zusammensetzen der Beine leichter ist). Auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 52-58-64 (70-76) M. Nach 18-22-25 (29-34) cm die Randm abn., die Arbeit zur Seite legen und ein zweites Bein stricken. STRAMPLER: Die Beine auf eine Rundnadel 4,5, legen = 100-112-124 (136-148) M. Jetzt von der vorderen Mitte hin und zurück stricken (1 R. = Vorderseite): 4 M. abk., die restlichen M. re. stricken, die Arbeit drehen und die ersten 4 M. abk., die restlichen M. li. stricken = 92-104-116 (128-140) M. Nach 27-35-43 (43-50) cm mit Krausrippe weiterstricken – siehe oben. Nach 37-45-53 (58-65) cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 17-20-23 (26-29) M. glatt (= rechtes Vorderteil), 8 M. für das Armloch abk., 42-48-54 (60-66) M. Krausrippe (= Rückenteil), 8 M. für das Armloch abk., 17-20-23 (26-29) M. Krausrippe (= linkes Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 36-42-42 (48-48) M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen = 3 re./3 li. stricken. Nach ca. 3 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-10-8 (12-10) M. abn. = 30-32-34 (36-38) M. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und 1 R. li. stricken. Den Anfang der R. markieren = unter dem Ärmel. Glatt weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 6-6-7 (8-9) Mal jeder 5.-5.-6. (6.-6.) R. = 42-44-48 (52-56) M. Nach 17-18-21 (24-28) cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 4 M. abk.) = 34-36-40 (44-48) M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 144-160-180 (200-220) M. Alle Übergänge markieren = 4 Markierungen. Krausrippe über alle M. stricken und GLEICHZEITIG bei der 3. R. auf beiden Seiten aller Markierungen je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 10-11-12 (13-15) x bei jeder 2. R. (immer auf der Vorderseite). GLEICHZEITIG nach der 7.-6.-6. (6.-7.) Abnahme für die Passe am Anfang jeder R. gegen die vordere Mitte abk.: 2 M. 3-3-4 (5-5) Mal und danach 1 M. 0-2-2 (2-3) Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 52-56-64 (72-74) M. auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 45-53-62 (68-77) cm. Danach alle M. abk. BLENDE: Am rechten Vorderteil mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 3,5, 63-75-91 (95-103) M. aufnehmen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Jetzt von der Rückseite das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe, * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. abschliessen. Nach 2 cm die Knopflöcher wie folgt einstricken: Bündchen über die ersten 10-10-2 (6-2) M., * 2 M. li. zusammen, 1 Umschlag, 10 M. Bündchen * von *-* total 4-5-7 (7-8) Mal wiederholen, mit 2 M. li. zusammen, 1 Umschlag, 2 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren und nach 4 cm re. über re. und li. über li. abk. Auf der linken Seite wiederholen (jedoch ohne Knopflöcher). HALSKANTE: Auf Nadel Nr. 3,5 ca 80 bis 120 M. aufnehmen (muss durch 4 teilbar sein) und wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe, danach das Bündchen 2 re./2 li. und mit 1 M. in Krausrippe abschliessen. Nach 3 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel und die Beine auf der Innenseite zusammennähen. Die Blenden unten annähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #happydaysjumpsuit oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.