Steffi hat geschrieben:
Ich komme bei der Blende nicht weiter. Wo genau an der rechten Seite muss ich die Maschen aufnehmen?
15.11.2018 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Steffi, die Maschen werden am Vorderteil aufgeffast, sofort nach den 4 abgeketteten Maschen am Anfang Strampfler bis zur halsausschnitt - beim linken Vorderteil fangen Sie am Halsausschnitt bis zu den 4 abgeketteten Maschen beim Strampfler. Viel Spaß beim stricken!
16.11.2018 - 09:21Gina G hat geschrieben:
When I divide the inside leg do I cast on 1, knit the row, turn, cast on 1, purl the row, then stocking stitch until it is 25cm (3rd size)? What method of cast on 1 do you recommend?
09.02.2018 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gina G, you can inc 1 st at the end of each row with kfb (see video or increase 1 st by casting on 1 st at the end of next both rows using this technique. Happy knitting!
09.02.2018 - 13:34
Claudia hat geschrieben:
Habe für mein erstes Enkelkind den Strampler im Herbst fertiggestellt, die Anleitung ist mega einfach und doch ist mir bei der Abnahme der Rundpasse ein Fehler passiert. Das Ausbügeln ging dann aber doch schnell und der Strampler sieht supersüss aus. Da es derzeit in meiner Familie Babys regnet bin ich nun mit dem dritten Strampler angefangen, die Mütter freuen sich. Vielen Dank für diese tolle Anleitung!
19.01.2018 - 11:42
Anna hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Bein, denn ich verstehe den Satz bei der ersten Größe nicht: "Nach 6cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 4 Mal alle 3cm = 50M. Nach 16cm die Arbeit bei der Markierung teilen". Ist damit 6cm bzw. 16 cm ab Anschlag gemeint oder 6cm nach der 1R. links und dann 16cm nach der letzten Aufnahme, also dann insgesamt 38cm ab Anschlag bis zur Teilung? Vielen Dank für die Antwort im Voraus!
11.12.2017 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, die 6 bzw 16 cm sind ab Anschlag gemessen. Viel Spaß beim stricken!
12.12.2017 - 08:04
Annette Rasmussen hat geschrieben:
Jeg har et problem med at se, hvor jeg skal starte forkanten... i bunden , det ser lidt besynderligt ud... jeg har spurgt, der hvor jeg købte garnet, men de kunne heller ikke se det, så nu spørger jeg jer... vh Annette Rasmussen
09.10.2017 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette, forkanten starter der hvor du har lukket 4 masker af i hver side mod midt foran. God fornøjelse!
12.10.2017 - 12:24
Paola hat geschrieben:
Finito, è proprio carino..non ho capito le indicazioni x la confezione dove dite "Cucire i primi 4 cm dal cappuccio al bordo superiore del bordo da ogni lato..." si parla di cappuccio.... Non ho trovato a cosa riferirlo Grazie e buona domenica
23.09.2017 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Paola, abbiamo corretto il testo ed eliminato la parte relativa al cappuccio. Grazie per la segnalazione!
23.09.2017 - 20:26Basia hat geschrieben:
Dzień dobry. Prosze o przetlumaczenie tego wzoru na język polski. Pozdrawiam
08.09.2017 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Basiu, wzór zostanie przetłumaczony do końca tygodnia. Pozdrawiam
18.10.2017 - 18:03
Jana Saatjohann hat geschrieben:
Hallo, muss ich die Maschen am Ende der Rundpasse zwangsläufig abketten oder kann die auch stilllegen und nach Fertigstellung der Blende einfach noch auf beiden Seiten ein paar mit dazu aufnehmen?
16.01.2017 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Saatjohann, es wird hier abgekettet und dann bei der Halskante Maschen auffassen. Viel Spaß beim stricken!
05.04.2017 - 10:54
Theresa hat geschrieben:
Hallo, ich komme an der Stelle nicht weiter, an der man alle Teile auf eine Rundnadel legen soll... um dann den Rundpasse zu stricken ("Alle M. auf eine Rundnadel legen = 144-160-180 (200-220) M") Also den Strampler und die Arme. Sollen die Armmaschen in das vorgesehene Armloch gelegt werden oder erst alle Stramlermaschen und daneben die Armmaschen? mfG
24.08.2016 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Theresa, die Ärmel kommen an die Stelle, an der für das Armloch abgekettet wurde.
25.08.2016 - 17:39Derek Robertson hat geschrieben:
Thank you, I now understand! It was the x 2 front pieces that made it clear!
26.02.2016 - 22:15
Happy Days#happydaysjumpsuit |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Strampelanzug mit Raglanpasse für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 21-23 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- BEIN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 48-54-60 (66-72) M. anschlagen und den Anfang der R. markieren = Innenseite des Beines. 1 R. re., danach das Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Nach 4-4-4 (5-5) cm 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 42-48-54 (60-66) M. Zu Nadelspiel Nr. 4,5, wechseln und 1 R. li. stricken. Danach glatt stricken. Nach 6-6-6 (7-7) cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 4 Mal alle 3-4-5 (5-7) cm = 50-56-62 (68-74) M. Nach 16-20-23 (25-32) cm die Arbeit bei der Markierung teilen und hin und zurück weiterstricken (damit das Zusammensetzen der Beine leichter ist). Auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 52-58-64 (70-76) M. Nach 18-22-25 (29-34) cm die Randm abn., die Arbeit zur Seite legen und ein zweites Bein stricken. STRAMPLER: Die Beine auf eine Rundnadel 4,5, legen = 100-112-124 (136-148) M. Jetzt von der vorderen Mitte hin und zurück stricken (1 R. = Vorderseite): 4 M. abk., die restlichen M. re. stricken, die Arbeit drehen und die ersten 4 M. abk., die restlichen M. li. stricken = 92-104-116 (128-140) M. Nach 27-35-43 (43-50) cm mit Krausrippe weiterstricken – siehe oben. Nach 37-45-53 (58-65) cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 17-20-23 (26-29) M. glatt (= rechtes Vorderteil), 8 M. für das Armloch abk., 42-48-54 (60-66) M. Krausrippe (= Rückenteil), 8 M. für das Armloch abk., 17-20-23 (26-29) M. Krausrippe (= linkes Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 36-42-42 (48-48) M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen = 3 re./3 li. stricken. Nach ca. 3 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-10-8 (12-10) M. abn. = 30-32-34 (36-38) M. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und 1 R. li. stricken. Den Anfang der R. markieren = unter dem Ärmel. Glatt weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 6-6-7 (8-9) Mal jeder 5.-5.-6. (6.-6.) R. = 42-44-48 (52-56) M. Nach 17-18-21 (24-28) cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 4 M. abk.) = 34-36-40 (44-48) M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 144-160-180 (200-220) M. Alle Übergänge markieren = 4 Markierungen. Krausrippe über alle M. stricken und GLEICHZEITIG bei der 3. R. auf beiden Seiten aller Markierungen je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 10-11-12 (13-15) x bei jeder 2. R. (immer auf der Vorderseite). GLEICHZEITIG nach der 7.-6.-6. (6.-7.) Abnahme für die Passe am Anfang jeder R. gegen die vordere Mitte abk.: 2 M. 3-3-4 (5-5) Mal und danach 1 M. 0-2-2 (2-3) Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 52-56-64 (72-74) M. auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 45-53-62 (68-77) cm. Danach alle M. abk. BLENDE: Am rechten Vorderteil mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 3,5, 63-75-91 (95-103) M. aufnehmen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Jetzt von der Rückseite das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe, * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. abschliessen. Nach 2 cm die Knopflöcher wie folgt einstricken: Bündchen über die ersten 10-10-2 (6-2) M., * 2 M. li. zusammen, 1 Umschlag, 10 M. Bündchen * von *-* total 4-5-7 (7-8) Mal wiederholen, mit 2 M. li. zusammen, 1 Umschlag, 2 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren und nach 4 cm re. über re. und li. über li. abk. Auf der linken Seite wiederholen (jedoch ohne Knopflöcher). HALSKANTE: Auf Nadel Nr. 3,5 ca 80 bis 120 M. aufnehmen (muss durch 4 teilbar sein) und wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe, danach das Bündchen 2 re./2 li. und mit 1 M. in Krausrippe abschliessen. Nach 3 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel und die Beine auf der Innenseite zusammennähen. Die Blenden unten annähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #happydaysjumpsuit oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.