Plumet hat geschrieben:
Bonjour, j’ai tricoté les chaussons avec une laine 100% laine , lave à 40° , la laine n’a pratiquement pas rétréci. Je suis très déçue.
11.02.2022 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Plumet, avez-vous choisi le bon programme? Si votre machine a un réglage "whirlpool", éviter de le choisir - retrouvez d'autres conseils ici - pour toute assistance complémentaire, n'hésitez pas à contacter votre magasin, on pourra vous aider, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
11.02.2022 - 11:20
Sheila hat geschrieben:
Wow! They certainly did shrink down! Unbelievable! I was going to post a photo, but its not possible on here. I'm thrilled with them. Thank you for your help
25.10.2019 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sheila, thanks for your feedback :) You can share your link -read more here and/or join us in the DROPS Workshop. Happy knitting!
25.10.2019 - 13:56
Sheila hat geschrieben:
Thank you. I can see that they will shrink but will the foot really go from 11 inches long to 7? (28cm to 18cm)
21.10.2019 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sheila, if your tension was right in both height and width (= 17 sts x 22 rows = 10 x 10 cm), you can felt your swatch (make sure to have the right number of stitches, ie knit 20 sts x 34 rows) to check the measurements (after felting 20 sts x 34 rows = 10 x 10 cm). Read more about felting here. Happy knitting!
21.10.2019 - 14:46
Sheila hat geschrieben:
Help! I am sure I have knitted them up correctly, but assembling them is a puzzle! I did what I Thought the instructions meant and they are now shaped like boots but the foot length isxabout 10 inches!! Something wrong somewhere...
20.10.2019 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sheila, the slippers will be felted, you should have a tension of 17 sts x 22 rows in stocking st = 10 x 10 cm before felting and then after felting approx. 20 sts x 34 rows = 10 x 10 cm. Happy knitting!
21.10.2019 - 10:59
Rachael DeLuna hat geschrieben:
This question was posted by Joyce back in 2012 and I can find the answer. I too don't understand these instructions: I am not sure what to do on the row where pattern says to purl next row with 2 k sts in each side. Does that mean to k2, then purl to within 2 stitches of the end of row and knit the last 2. Also, what does it mean to " continue in stockinett st but work 1st in each side k each side? Thanks for the help. I'm new at this.
10.01.2019 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Hi Rachael, The edge stitches are in garter stitch (knit all rows), so when you are purling, the edge stitches will still be knitted. So the your first example you knit 2 on each side of the piece and in the second example you knit 1 on each side. I hope this helps and happy knitting!
11.01.2019 - 08:04
Caja hat geschrieben:
Dit patroon met Big Merino was inderdaad geen succes... de wol vilt zelfs niet in kokend water, ik heb dit patroon gebreid met dubbele draad Alpaca. Dit is heel mooi geworden. Mijn neefje was er erg blij mee!
02.08.2014 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Caja. Big Merino is een Superwash garen, dus dat vilt inderdaad niet. Je moet voor het vilten altijd wol gebruiken, dat niet Superwash behandeld is.
04.08.2014 - 11:38
Caja hat geschrieben:
Bedankt voor uw advies. Voor de zekerheid heb ik Oranje 'Big Merino' besteld deze valt in de zelfde garen categorie.. Deze kan op dezelfde naald dikte zodat ik het patroon kan aanhouden. Maak wel een proeflapje voor de zekerheid dat ik ook vilt. Bedankt.
15.07.2013 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Caja. Big Merino is superwash behandeld. Dit garen vilt niet. Ik zou snel de order aanpassen! G
16.07.2013 - 12:13
Caja hat geschrieben:
Kan ik dit patroon ook breien met de wol "eskimo" garengroep E? Op naalden 5? Ik wil deze slofjes graag in het oranje breien, vind de eskimo kwaliteit erg mooi. Alvast Bedankt. Vriendelijke Groeten Caja
12.07.2013 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Caja. Eskimo is veel dikker dan Alaska. Ik denk dat het niet zal kloppen met de stekenverhouding. Maar brei een proeflapje in Eskimo, ga hem vilten en zie hoe het resultaat (stekenverhouding) het doet.
15.07.2013 - 20:36
Joyce hat geschrieben:
I am not sure what to do on the row where pattern says to purl next row with 2 k sts in each side. Does that mean to k2, then purl to within 2 stitches of the end of row and knit the last 2. Also, what does it mean to " continue in stockinett st but work 1st in each side k each side? Thanks for the help. I'm new at this.
23.07.2012 - 03:50
Super Mice#supermiceslippers |
|
|
|
Gestrickte und gefilzte Socken / Hausschuhe als Maus in DROPS Alaska. Grösse 17 bis 37.
DROPS Children 22-36 |
|
RECHTER HAUSSCHUH: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt und am Schluss hinten an der Ferse und am Fussrücken zusammengenäht. Mit jeansblau auf Nadel Nr. 5 (52-54-56) 60-62-66-70 M. anschlagen und die Arbeit in der Mitte markieren. 1 R. re. stricken. Die nächste R. wie folgt: * re. stricken bis vor der Markierung noch 1 M. übrig ist, 1 Umschlag, 2 M. stricken, 1 Umschlag, die restlichen M. stricken. Die nächste R. li. mit je 2 M. re. beidseitig stricken – die Umschläge verschränkt li. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Von *-* noch 1 Mal wiederholen = (56-58-60) 64-66-70-74 M. Glatt re mit je 1 M. kraus re beidseitig weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von ca. (9-9½-10) 10½-11-12-12½ cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: die ersten (8-8-8) 9-9-9-9 M. re. stricken und danach auf einen Hilfsfaden legen (= für die Knopflochlasche), die nächsten (2-2-2) 2-2-3-3 M. abk. und die restlichen M. stricken. Die Arbeit wenden und die ersten (10-10-10) 11-11-12-12 M. abk. = (36-38-40) 42-44-46-50 M. übrig. Glatt re weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten am Anfang jeder R (d.h. beidseitig) 1 M je (2-2-3) 3-3-3-3 x beidseitig abk. = (32-34-34) 36-38-40-44 M. Bei einer Gesamtlänge von (14-16-19) 21-23-25-27 cm in der nächsten Hin-R fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. 1 R. ohne Abnahmen stricken. Bei der nächsten R. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = (8-9-9) 9-10-10-11 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. KNOPFLOCHLASCHE: Die (8-8-8) 9-9-9-9 M. vom Hilfsfaden auf Nadel Nr. 5 legen und kraus re. hin- und zurückstricken, bis die Arbeit (6-7-8) 9-10-11-12 cm misst. Jetzt die mittleren (2-2-2) 3-3-3-3 M. für das Knopfloch abk. Bei der nächsten R. darüber (2) 3 neue M. anschlagen. Weiter am Schluss jeder R. die letzten 2 M. zusammenstricken bis nur noch (2) 3 M. übrig sind. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. LINKER HAUSSCHUH: Wie den rechten stricken, bis die Arbeit (9-9½-10) 10½-11-12-12½ cm misst. Die nächsten R. wie folgt stricken: die ersten (10-10-10) 11-11-12-12 M. abketten. Die Arbeit wenden und die ersten (8-8-8) 9-9-9-9 M. auf einen Hilfsfaden legen (= für die Knopflochlasche) und die nächsten (2-2-2) 2-2-3-3 M. abketten = (36-38-40) 42-44-46-50 M. Wie den rechten Hausschuh weiterstricken. OHR: Mit jeansblau auf Nadel Nr. 5, (6-6-6) 7-7-8-8 M. anschlagen und re. hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 2. R. die letzten 2 M. re. zusammenstricken. Die Abnahmen bei jeder 2. R. wiederholen, bis alle M. abgenommen sind (es wird nur auf einer Seite abgenommen). Für jeden Hausschuh 2 Ohren stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit am Fussrücken und an der Ferse zusammennähen. Die Ohren annähen (in der Abkettkante nähen). FILZEN: Die Arbeit bei 40 Grad mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller in der Waschmaschine waschen. Danach die Hausschuhe noch nass in Form ziehen. GESICHT: Die Augen, den Mund und die Schnauzhaare gemäß Bild aufnähen. KNOPF: Die Hausschuhe anziehen und den Knopf passend platzieren. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #supermiceslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.