Michaela hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Jetzt ist alles klar. Mit freundlichen Grüssen Michaela
22.10.2013 - 08:05
Michaela hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe Schwierigkeiten mit dem Abnehmtipp 2 für den Kragen. Wenn ich eine Masche vor den mittleren 2 Maschen anhalte , danach 2 re zusammen, 1 abheben, 1 re, dann die Abgehobene über die gestrickte, so ist man bereits über den mittleren 2 Maschen, dh über die Hälte hinaus, oder? Und wie bewerkstellige ich die Abnahme auf der anderen Seite der mittleren 2 Maschen? Für Ihre Antwort bedanke ich mich bestens. Mit freundlichen Grüssen, Michaela
20.10.2013 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, wenn Sie so abnehmen, haben Sie bereits auf beiden Seite der Mitte abgenommen. Die 2 M re zusammen sind vor der Mitte, die übergezogene Abnahme ist nach der Mitte.
21.10.2013 - 09:54
Ulla hat geschrieben:
Der er problemer med antallet af masker for og bag. Når der er taget ind til 222 m på p. skal der på næste omgang startes med hhv. 18-20-22-24-26 r. og derefter M.1 og så fremdeles. Hvis man gør det vil mønstrene ikke være placeret rigtigt, når man skal dele forstykket.
04.04.2013 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Jo det stemmer for du skal bruge flere m på forstykket pga snoningerne som trækker arbejdet sammen. De første 24 m ud af de 120 r hører til forstykket!
05.04.2013 - 11:54
Justus#justusvest |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Weste mit Zopfmuster in ”Alpaca”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-32 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1. 1 Rapport ist 24 M. breit. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für das Armloch und den Hals): Am Armloch wird nach/vor 1 Randm und 3 M. glatt abgenommen. Am Hals wird nach/vor 1 Randm abgenommen. Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. NACH 4/1 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 4/1 M.: 2 re. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN-2 (gilt für den Kragen). Auf beiden Seiten der mittleren 2 re.-Maschen wie folgt: Stricken bis vor den 2 mittleren re.-Maschen noch 1 Masche zu stricken ist, 2 re. zusammen, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Alpaca auf Rundnadel Nr. 2,5, 212-224-240-252-268 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 4 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. Den Rundenanfang markieren und wie folgt stricken: Grösse 3/4 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 6 Mal, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., 2 re. zusammen, 14 re., 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal wiederholen, 2 re. zusammen, von **-** total 5 Mal, * 8 re., 2 re. zusammen *, von *-* 8 Mal wiederholen, 8 re. = 186 M. Grösse 5/6 JAHRE: ** 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 4 Mal, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal, 2 re. zusammen, von **-** total 3 Mal, * 7 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen total 10 Mal, 8 re. = 198 M. Grösse 7/8 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 2 Mal, 2 re., 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., (2 re. zusammen, 3 r), von (-) total 6 Mal, danach von [-] 1 Mal, 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, von **-** total 2 Mal, * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* total 8 Mal, 4 re. = 210 m. Grösse 9/10 JAHRE: ** 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 4 Mal, 4 re., [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., (2 re. zusammen, 6 re.), von (-) total 3 Mal, 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal, von **-** total 4 Mal, 2 re., * 2 re. zusammen, 6 re. *, von *-* total 14 Mal = 222 M. Grösse 11/12 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 3 Mal, 2 re., [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 2 re., (2 re. zusammen, 4 r), von (-) total 6 Mal, von [-] 1 Mal, von **-** total 3 Mal, 8 re., * 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* total 12 Mal = 234 M. ALLE GRÖSSEN: = 186-198-210-222-234 M. Die nächste R. wie folgt: 18-20-22-24-26 re., M1 (= 24 M.), 24-26-28-30-32 re., M1, 96-104-112-120-128 re. Mit dem Muster weiterstricken bis die Arbeit 24-26-28-30-32 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Die nächste R. wie folgt: Die ersten 6 M. für das Armloch abk., die nächsten 96-102-108-114-120 M. stricken (= Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., glatt über die letzten 78-84-90-96-102 M. (= Rückenteil). Die Teile werden jetzt separat gestrickt. RÜCKENTEIL: = 78-84-90-96-102 M. Glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und GLEICHZEITIG nach/vor 4 M. (1 Randm + 3 M. glatt) 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 7-8-9-10-11 Mal bei jeder 2. R. = 64-68-72-76-80 M. Nach 36-39-42-45-48 cm die mittleren 22-24-26-28-30 M. für den Halsausschnitt abk. Nach 37-40-43-46-49 cm alle M. abk. VORDERTEIL: = 96-102-108-114-120 M. mit dem Muster weiterstricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 26-28-30-32-34 cm die mittleren 6 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Maschen der einen Seiten auf einen weiteren Hilfsfaden legen. Mit den Abnahmen für das Armloch weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite nach/vor der Randm 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 8-9-10-11-12 Mal bei jeder 2. R. Nach allen Abnahmen sind noch 30-31-32-33-34 M. auf der Nadel. Mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und nach ca. 36½-39½-42½-45½-48½ cm (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) über den kleinen Zöpfen je 2 M. und über den grossen Zöpfen je 5 M. abn. = 21-22-23-24-25 M. Bei der nächsten R. alle M. abk. Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. ARMLOCH: Rund um das Armloch mit Nadelspiel Nr. 2,5, 92-100-108-116-124 M. aufnehmen (die Maschenzahl kann auch bei der ersten Runde angepasst werden). 2 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken und danach re. über re. und li. über li. abk. HALSKANTE: Rund um den Hals mit Rundnadel Nr. 2,5, 128-136-144-152-160 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfade) (die Maschenzahl kann auch bei der ersten Runde angepasst werden). Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken (Achten Sie bitte darauf, dass 2 re. vorne in die Mitte kommen. GLEICHZEITIG bei der 2. Runde auf beiden Seiten je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-2. Bei jeder Runde wiederholen bis das Bündchen am Hals fertig gestrickt ist. Nach 2 cm die Maschen abketten wie sie erscheinen (re M re abk und li M li abk). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #justusvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.