Myriam hat geschrieben:
Als je de middelste steken op een hulpnaald hebt gezet in het achterpand, moet je dan de overige steken breien zonder mindering aan de nek? Bedankt!
24.11.2016 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Myriam. Je bedoelt als je hebt afgekant voor de hals? Dan brei je inderdaad de schouders apart verder zonder mindering aan de halszijde.
24.11.2016 - 16:19
Jan hat geschrieben:
Thank you for your reply, however the figures do not include binding off at each armhole = 6 sts each side (minus 12 sts total). The instructions indicate to do this B/O as done in back as well. Jan
05.10.2016 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jan, the 6 sts bound off for armhole when dividing front and back piece do not have to be cast off again. Ie, in 1st size, you get now 96 sts (after these 6 sts for armhole have been cast off), then you dec on each side for armholes 1 st 7 times = 14 sts dec, then put the middle 6 sts on a st holder and dec for neckline 1 st a total of 8 times. (see previous calculations). 30 sts will remain in 1st size. Happy knitting!
06.10.2016 - 09:12Jan hat geschrieben:
I am having difficulty with the FRONT OF THE VEST 96 sts. Instructions say to B/O at armholes lft/rt side = 84sts remain, decrease 14 at armholes lft/rt side = 70 sts. remain, decrease 16 at neck edge lft/rt side = 54 sts, and put 6 middle sts on holder with 30 sts remaining for each shoulder. My vest based on these instructions leave 24 sts remaining for each shoulder. How do I get 30 sts to remain for each shoulder. Thank you. Jan
05.10.2016 - 05:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jan, there are 96 sts on front piece (in 1st size) - 14 sts dec for armhole = 82 sts remain. Put 6 sts on st holder for neckline = 82-6 = 76 sts / 2 sides = 38 sts - then dec 1 st for neckline a total of 8 times: 38-8 = 30 sts. Happy knitting!
05.10.2016 - 08:52Karin hat geschrieben:
I haven't made it up yet but would like to thank you for providing the pattern in an easy to get form, no hassels ! Thank you.Karin
22.08.2014 - 06:12Maryam hat geschrieben:
Hi there I'm a beginner.I really interested in knitting this sweaty vest but I have some problems.I can't get what you mean when you said" "Dec inside 1 edge st in garter st + 3 sts in stockinette st at the armhole and inside 1 st in garter st at the neck. All dec are done from RS. Regards
28.02.2014 - 21:32Maryam hat geschrieben:
Hi there I'm a beginner.I really interested in knitting this sweaty vest but I have some problems.I can't get what you mean when you said" "Dec inside 1 edge st in garter st + 3 sts in stockinette st at the armhole and inside 1 st in garter st at the neck. All dec are done from RS. Regards
28.02.2014 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maryam, you dec for armhole/neckline after these sts at the beg of row from RS and before these sts at the end of row from RS, ie for armhole on back piece, work 1 edge st in garter st + 3 st in st st, dec 1 st, work next sts until 6 sts remain at the end of row, dec 1 st, work the last 3 st st + 1 edge in garter st. Happy knitting!
01.03.2014 - 09:49
Els Van Heusden hat geschrieben:
Hartelijk bedankt. Ik was al aan het voorpand begonnen en weer zes steken afgekant, toen keek ik op uw antwoord, te laat, moet wederom uithalen. Helaas, de aanhouder wint.
25.02.2014 - 19:06
Elisabeth hat geschrieben:
Als de juiste cm gebreid heb tot armsgat moet ik beide kanten 6 st. Minderen en verder apart breien. Nu mijn vraag: als ik heb achterpand ga breien staat er niet dat ik die 6 st. Moet afkanten. Klopt dit? Verder vind ik het een prachtig patroon. Dank u.
12.02.2014 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Elizabeth. Ja, het klopt. Je breit in de rondte tot aan de armsgaten, dan kant je 6 st af aan de zijkanten (= 3 voor het voor- en 3 voor het achterpand). Je breit dan het voor- en dan het achterpand afzonderlijk verder.
13.02.2014 - 10:54
Ulla Thorell hat geschrieben:
Hej! Jag skulle gärna vilja sticka denna barnväst på två stickor alltså inte på rundsticka, går det bra? Hur gör man? Varför är nästan alla modeller stickade på rundsticka?
13.01.2014 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulla. Tit kan du dele op i fram- og bakstk (og saette 1 m op i hver side til kantm). Men jeg vil foreslaa du strikker denne som beskrivelsen angiver (rundt) pga mönstrene. Vi strikker mest paa rundpind, da det for disse modeller giver et paenere resultat - og det er en meget populaer teknik at bruge.
23.01.2014 - 11:21
Aina Marit Haukebøe hat geschrieben:
Hei! strikket denne i grått i str. 7/8 år. en flott guttevest men brukte bare 3 nøster garn som var et nydelig garn å strikke i.
03.01.2014 - 14:03
Justus#justusvest |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Weste mit Zopfmuster in ”Alpaca”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-32 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1. 1 Rapport ist 24 M. breit. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für das Armloch und den Hals): Am Armloch wird nach/vor 1 Randm und 3 M. glatt abgenommen. Am Hals wird nach/vor 1 Randm abgenommen. Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. NACH 4/1 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 4/1 M.: 2 re. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN-2 (gilt für den Kragen). Auf beiden Seiten der mittleren 2 re.-Maschen wie folgt: Stricken bis vor den 2 mittleren re.-Maschen noch 1 Masche zu stricken ist, 2 re. zusammen, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Alpaca auf Rundnadel Nr. 2,5, 212-224-240-252-268 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 4 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. Den Rundenanfang markieren und wie folgt stricken: Grösse 3/4 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 6 Mal, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., 2 re. zusammen, 14 re., 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal wiederholen, 2 re. zusammen, von **-** total 5 Mal, * 8 re., 2 re. zusammen *, von *-* 8 Mal wiederholen, 8 re. = 186 M. Grösse 5/6 JAHRE: ** 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 4 Mal, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal, 2 re. zusammen, von **-** total 3 Mal, * 7 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen total 10 Mal, 8 re. = 198 M. Grösse 7/8 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 2 Mal, 2 re., 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., (2 re. zusammen, 3 r), von (-) total 6 Mal, danach von [-] 1 Mal, 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, von **-** total 2 Mal, * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* total 8 Mal, 4 re. = 210 m. Grösse 9/10 JAHRE: ** 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 4 Mal, 4 re., [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., (2 re. zusammen, 6 re.), von (-) total 3 Mal, 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal, von **-** total 4 Mal, 2 re., * 2 re. zusammen, 6 re. *, von *-* total 14 Mal = 222 M. Grösse 11/12 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 3 Mal, 2 re., [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 2 re., (2 re. zusammen, 4 r), von (-) total 6 Mal, von [-] 1 Mal, von **-** total 3 Mal, 8 re., * 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* total 12 Mal = 234 M. ALLE GRÖSSEN: = 186-198-210-222-234 M. Die nächste R. wie folgt: 18-20-22-24-26 re., M1 (= 24 M.), 24-26-28-30-32 re., M1, 96-104-112-120-128 re. Mit dem Muster weiterstricken bis die Arbeit 24-26-28-30-32 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Die nächste R. wie folgt: Die ersten 6 M. für das Armloch abk., die nächsten 96-102-108-114-120 M. stricken (= Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., glatt über die letzten 78-84-90-96-102 M. (= Rückenteil). Die Teile werden jetzt separat gestrickt. RÜCKENTEIL: = 78-84-90-96-102 M. Glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und GLEICHZEITIG nach/vor 4 M. (1 Randm + 3 M. glatt) 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 7-8-9-10-11 Mal bei jeder 2. R. = 64-68-72-76-80 M. Nach 36-39-42-45-48 cm die mittleren 22-24-26-28-30 M. für den Halsausschnitt abk. Nach 37-40-43-46-49 cm alle M. abk. VORDERTEIL: = 96-102-108-114-120 M. mit dem Muster weiterstricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 26-28-30-32-34 cm die mittleren 6 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Maschen der einen Seiten auf einen weiteren Hilfsfaden legen. Mit den Abnahmen für das Armloch weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite nach/vor der Randm 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 8-9-10-11-12 Mal bei jeder 2. R. Nach allen Abnahmen sind noch 30-31-32-33-34 M. auf der Nadel. Mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und nach ca. 36½-39½-42½-45½-48½ cm (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) über den kleinen Zöpfen je 2 M. und über den grossen Zöpfen je 5 M. abn. = 21-22-23-24-25 M. Bei der nächsten R. alle M. abk. Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. ARMLOCH: Rund um das Armloch mit Nadelspiel Nr. 2,5, 92-100-108-116-124 M. aufnehmen (die Maschenzahl kann auch bei der ersten Runde angepasst werden). 2 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken und danach re. über re. und li. über li. abk. HALSKANTE: Rund um den Hals mit Rundnadel Nr. 2,5, 128-136-144-152-160 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfade) (die Maschenzahl kann auch bei der ersten Runde angepasst werden). Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken (Achten Sie bitte darauf, dass 2 re. vorne in die Mitte kommen. GLEICHZEITIG bei der 2. Runde auf beiden Seiten je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-2. Bei jeder Runde wiederholen bis das Bündchen am Hals fertig gestrickt ist. Nach 2 cm die Maschen abketten wie sie erscheinen (re M re abk und li M li abk). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #justusvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.