Vanessa hat geschrieben:
Ciao,il diagramma si legge da destra a sinistra i ferri dispari, e da sinistra a destra i pari,e dal basso verso l'alto giusto?
24.10.2013 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Vanessa, sia il berretto che lo scaldacollo sono lavorati in tondo, per cui i diagrammi si leggono dal basso verso l'alto e sempre da destra verso sinistra per ogni giro. Buon lavoro!!
24.10.2013 - 21:11
Ulla hat geschrieben:
Jag trodde i min enfald att "lua" gällde mössan!
26.09.2013 - 10:39
Ulla hat geschrieben:
Fortfarande 88 : 4 ökningar motsvarar 4 minskningar.
25.09.2013 - 10:57
Unni hat geschrieben:
Hei, plundrer med lua. Hvor mange masker er det når M1G er strikket en gang? 90 stk?
25.09.2013 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Unni. Naar du har strikket M.1G skal du have 77 m paa pinden.
25.09.2013 - 14:58
Vanessa hat geschrieben:
Ich stricke die Mütze auf einem Nadelspiel und habe bereits nach dem ersten Musterdurchgang keine gleichmäßige Maschenanzahl mehr auf den Nadeln. Statt 4x22 M sind es jetzt 23-24-23-24 M - ist das so gewollt oder habe ich einen Fehler gemacht? Vielen Dank!
01.01.2013 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Vanessa, die Maschenzahl bleibt gleicht. Sie müssen darauf achten, dass Sie die richtige Anzahl Umschläge machen (4 Umschläge um die 4 zusammengestrickten M auszugleichen).
02.01.2013 - 14:20
Claudia hat geschrieben:
Per realizzare il cappello, lo schema richiede un multiplo di 17 maglie, per cui 85 e non 88... avanzano tre maglie. si prosegue senza seguire la simmetria o c'è un errore?
28.12.2012 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Attenzione, quando ha 88 maglie sul ferro, deve lavorare M.1G (consiste in 11 maglie quindi 88:11=8 ripetizioni)
03.01.2013 - 17:56
Rosaria hat geschrieben:
Si può fare lo scaldacollo con i ferri dritti? Si può seguire ugualmente lo schema o cambia qualcosa? Grazie
12.12.2012 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Si, si può fare. Bisogna solo ricordarsi di lavorare il diagramma da destra verso sinistra sul diritto del lavoro e dalla sinistra verso destra sul rovescio del lavoro.
13.12.2012 - 00:10Елена hat geschrieben:
Как жаль, что нет русской версии сайта....Будет ли она?
26.11.2012 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Будет!
26.11.2012 - 19:16Shirl hat geschrieben:
Hola! El patron del sombrero dice que despues del punto elastico que lleva 72 apuntos aumente 16 puntos mas igualmente distribuidos pero no se cada cuantos aumentar porque 72 dividido 16 da 4.5 que no es un numero entero.Muchas gracias
12.06.2012 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Shirl, la forma más simétrica sería así: tejer 2 pts, (aum 1, tejer 5 pts) 4 veces, (aum 1, tejer 4 pts) 7 veces, (aum 1, tejer 5 pts) 4 veces, aum 1, tejer 2 pts = 88 pts. Saludos afectuosos!
16.06.2012 - 07:11Silvia Paz hat geschrieben:
Soy de argentina este punto aca lo llamamos pavo real,mi pregunta sobre cuantos puntos se realiza y en la vuelta del reves como se tejen los puntos.
18.05.2012 - 03:31DROPS Design hat geantwortet:
Hola Silvia! Boina: M.1G consta de 11 pts = un total de 8 repeticiones del motivo sobre los 88 pts que tienes en la ag). Calentador: Empieza con M.1A y consta de 17 pts = un total de 7 repeticiones del motivo sobre los 119 pts en la ag). Continuar como se indica. Recuerda que estás tejiendo en redondo, por lo tanto no existen vueltas por el lado revés. Todas las vtas de los diag se leen a partir del lado derecho.
18.05.2012 - 04:42
Ariel#arielset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Das Set besteht aus: DROPS Mütze und Kragen mit Wellenmuster in ”Snow” oder ”Andes”.
DROPS 134-12 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Rundnadel Nr. 6, 72-76 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach ca. 6 cm zu Rundnadel 7 wechseln und 1 Runde glatt stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 16-12 M. aufnehmen = 88-88 M. Danach M1G stricken bis die Arbeit ca. 25 cm misst. Zu einem Nadelspiel wechseln und 3 R. re. stricken. Bei der nächsten Runde gleichmässig verteilt 32 M. abn. = 56 M. Danach alle M. 2 und 2 zusammen stricken = 28 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. KRAGEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Rundnadel Nr. 7, 119 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach M1 wie folgt: 3 Mal M1A, 1 Mal M1B, 3 Mal M1C, 1 Mal M1D, 2 Mal M1E, 1 Mal M1F, und 1 Mal M1G = 77 M. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 30 cm. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arielset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.