Video #230, enthalten in: Stricken lernen, Maschen anschlagen, Maschenanschlag Grundlagen
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Norma hat geschrieben:
Wonderful tip! I made it slightly easier at the end without the thumb but it looks great with your tip! Thank you very much 👍
04.03.2021 - 13:06
Feline hat geschrieben:
Dear Drops, I hope you can help me. After casting on in the German Twist, I was knitting my first row and I had to go back a bit because I made a mistake (I am doing 2 knit/2 purl). While going back I dropped one of the German Twist stiches. Is there a way to fix this without having to undo half my work? (I have cast on 120 stitches and this happened around stitch 70...) Thanks in advance!
06.06.2019 - 21:57DROPS Design :
Dear Feline, sorry, we are not sure to have any tipp to fix this, depending on your yarn and the piece worked, you can either try to increase a new stitch on first row over the dropped one, or unravel and cast on again. Your store might have any more tips for you, do not hesitate to contact them even per mail or telephone. Happy knitting!
07.06.2019 - 09:00
Eva Forsgren Arnesdotter hat geschrieben:
Hej ! Jag har hört att denna uppläggning också kallas Ånäset-upplägg. Orten ligger i Västerbotten där jag har mina rötter.
27.04.2019 - 06:36
GittaLloreley hat geschrieben:
Hallo liebes DropsTeam! Eure Anleitungen sind immer so präzise, nachvollziehbar, leicht zu erkennen und nachzuarbeiten. Tausend Dank dafür!!!☺☺ jetzt hab ich auch den schönen norwegischen Anschlag verstanden, cool!! Alles Liebe und Schöne für Euch alle!💜💜 GittaLloreley😇😇
15.08.2017 - 08:21
Phyline hat geschrieben:
Is dit kruislings opzetten?
24.07.2016 - 11:21
Janine hat geschrieben:
Encore moi... pardon. au premier rang doit-on tricoter la maille comme elle se présente, c'est-à-dire torse, ou la tricoter en prenant le brin arrière ? Merci.
23.06.2015 - 10:34DROPS Design :
Bonjour Janine, au 1er rang, tricotez les mailles comme d'habitude, dans le brin avant des mailles. Bon tricot!
23.06.2015 - 11:00
Janine hat geschrieben:
Peut-on démarrer dès le premier rang les côtes ou faut-il tricoter d'abord un rang endroit avant de passer aux côtes ? Je tricote un peu serré, dois-je prendre une aiguille plus grosse d'1/4 ou 1/2 plus gros que pour la suite de l'ouvrage ? Merci de me répondre
23.06.2015 - 07:56DROPS Design :
Bonjour Janine, vous pouvez au choix commencer par un rang end ou directement par les côtes en fonction de l'effet voulu. Si vous avez tendance à tricoter serré, ajustez la taille d'aiguilles du montage pour conserver un bord extensible et surtout pensez bien à faire votre échantillon et à adapter la taille des aiguilles pour avoir le bon nombre de mailles/rangs indiqué dans le modèle. Bon tricot!
23.06.2015 - 10:57
Arnoldine hat geschrieben:
Geweldig! :-) eerst een uur zitten vogelen met een boekje, lukte niet, twee keer deze video zien en het werkt. Eindelijk verlost van lubberende opzetranden onderaan mijn mooie breiwerk. Hartelijk dank!
19.01.2015 - 12:40
Monika hat geschrieben:
Der altnorwegische Anschlag ist ideal für Socken. Der Schaft hat dann einen schönen, elastischen Anfang.
02.09.2014 - 10:05Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Tee tilaus tayttamalla alla oleva lomake. Sahkopostiosoitettasi ei julkaista, pakolliset kentat on merkitty. Kiitos, Ellie
04.11.2022 - 04:17