Monica Weber hat geschrieben:
Hei Jeg strikker str XL . Kommet til M2 nå. Men får ikke mønsteret til å stemme. Hva er midten? Har 132 m og 66 er foran og 66 bak. Men det går ikke opp I de 12 rutene I mønsteret. Syns det er vanskelig å finne ut hvor jeg skal begynne.
06.11.2024 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica, jo hvis du starter yderst i diagrammet, strikker de 13 m 2 tange = 26 + de første 7 masker i diagrammet = 33 masker, så er du på midten af forstykket og midten af diagrammet :)
07.11.2024 - 09:09
Silva hat geschrieben:
Sorry, ich nochmal: das mit dem Faden mitführen im Muster und das Einweben ist mir schon klar. Hab ich schon fleißig geübt. Aber die Zwischenreihen, die nur eine Farbe haben, da macht es doch gar keinen Sinn die andere Farbe mit zuführen... oder verändert das das Strickbild?
07.02.2022 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silva, sorry, ja richtig, wenn 1 Runde mit nur 1 Farbe gestrickt wird, lassen Sie die andere Farbe und stricken wie beim Streifen - siehe dieses Video (je nach der Rundenanzahl wird der Faden geschnitten oder nicht, hier brauchen Sie nicht). Viel Spaß beim stricken!
07.02.2022 - 15:55
Silva hat geschrieben:
Hallo, ich bin jacquardneuling und habe, vielleicht eine dumme, Frage: wird bei den einfarbigen Reihen die Kontrastfarbe mitgeführt und eingewebt? Oder bleibt sie am Rundenanfang liegen? Danke für die Mühe, freundliche Grüsse Silva
07.02.2022 - 06:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silva, am besten die ungestrickte Farbe mitführen, und je nach Muster nach jedem 3 bis 5. Masche beiden Fäden verdrehen (aber immer locker genug, um die Maschenprobe zu behalten) - sieh Video. Viel Spaß beim stricken!
07.02.2022 - 10:52
Meral hat geschrieben:
Hallo, wird das Bündchen an den Ärmeln wirklich in Beige gestrickt und nicht in Natur? Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre es Natur, aber in der Anleitung steht nach dem anschlagen in Beige nicht, dass man zu Natur wechseln soll. Vielen Dank!
28.10.2021 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben das Bild völlig richtig interpretiert - das Ärmelbündchen wird in Natur gestrickt, nur der Anschlag erfolgt in Beige. Danke für Ihren Hinweis! Die Anleitung wurde korrigiert. Viel Spaß beim Stricken!
28.10.2021 - 23:57
Nicole Bedard hat geschrieben:
Comment faire pour commander un patron de modèle white ch9colate drops 131-17 format papier
27.02.2020 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bedard, contactez votre magasin DROPS, il pourra fort probablement joindre un exemplaire papier des explications avec votre commande. Bon tricot!
27.02.2020 - 15:26
Joanne hat geschrieben:
I’m binding off for the armholes my round starts at the middle of one armhole so I cast off 4 stitches there, thinking I would cast off the remaining 3wat the end of the round .... but how do I do that without being left with one stitch ?? Thank you.
15.01.2020 - 04:56DROPS Design hat geantwortet:
Hi Joanne, You can cut the strand and pull it through the remaining stitch. The next stage is the sleeves, so the body is now put to one side. Happy knitting!
15.01.2020 - 07:19
Francesca hat geschrieben:
Salve, cerco di spiegarmi meglio. Sto lavorando il maglione nella taglia S. Nella spiegazione della manica c'è scritto: quando misura 14 cm fare 2 aumenti, uno per ogni lato del segno, e ripetere gli aumenti ogni 8cm per 4 volte. Quindi a 14 cm avró 30 maglie totali, a 22 cm 32 maglie, a 30cm 34 maglie e a 38cm 36maglie. Io sono arrivata al penultimo aumento, quindi ho 34 maglie, che non si adattano al diagramma M2 iniziato a 23 cm. Ho sbagliato qualcosa?
27.09.2019 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca. Sta lavorando correttamente. Quando ha 34 m, lavora il diagramma centrando la m con la freccia. Lavora la prima m del giro come indicato per la 2a m del diagramma. Ripete tutte e 12 le m del motivo sulle m del giro. L’ultima m del giro sarà la penultima m del diagramma . Prosegua incolonnando correttamente il motivo. Quando aumenta riuscirà a lavora la 1a m del giro come la 1a m del diag, e l’ultima m del giro come l’ultima m del diag. Buon lavoro!
28.09.2019 - 10:02
Francesca hat geschrieben:
Sto lavorando questa bellissima maglia e sono arrivata a fare la prima manica, solo che con il penultimo aumento ho 34 maglie e quindi non mi trovo con il motivo M2. Cosa ho sbagliato? Grazie
27.09.2019 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca. Se capiamo correttamente la domanda, se sta lavorando una delle due taglie più piccole, raggiunge il numero corretto delle maglie dopo aver aumentato 4 volte. Verifichi il numero di aumenti fatti e nel caso può farne uno in più per arrivare al numero delle maglie corretto. Buon lavoro!
27.09.2019 - 10:20
Susanna hat geschrieben:
Liebes Drops Team, das ist eine wunderschöne und einfache Anleitung. Ich habe den Pullover gestrickt. Allerdings mit Andes. Es hat sehr gut geklappt und mit ein paar individuellen Anpassungen sitzt der Pullover so, wie ich ihn haben wollte. ich habe die Ärmel etwas weiter gestrickt und das in der Passe wieder ausgeglichen. Danke für den tollen Pullover. Er wurde schon viel bewundert.
18.10.2018 - 17:57
Angelique hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaiterai savoir comment faire l’empiècement "Reprendre les manches sur la même aiguille circulaire 8 que le dos et le devant" Je n'ai pas trouvé la vidéo qui pourrait m'aider. Merci beaucoup
02.10.2018 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angélique, cette vidéo montre comment reprendre les mailles des manches sur la même aiguille circulaire que le dos et le devant, au-dessus des mailles rabattues pour les emmanchures. Les premiers tours sont parfois un peu plus compliqués à tricoter, mais après quelques tours, c'est plus simple. Bon tricot!
02.10.2018 - 16:05
White Chocolate#whitechocolatesweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pulli mit Rundpasse und Norwegermuster in ”Snow”. Grösse S - XXXL.
DROPS 131-17 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit hell beige mix auf Rundnadel Nr. 7, 116-128-140-152-164-176 M. anschlagen, zu natur wechseln und 7 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Rundnadel 8 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 20 M. abn. = 96-108-120-132-144-156 M. Glatt weiterstricken und die 1. und 49.-55.-61.-67.-73.-79. M. markieren (= Seiten). STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 22-23-24-25-26-27 cm M2 stricken (die mit dem Pfeil markierte Masche kommt vorne in die Mitte). Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 Runde mit natur stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten je 7 M. für das Armloch abk. (d.h. je die M. mit der Markierung + 3 M. auf beiden Seiten abk.) = 82-94-106-118-130-142 M. Nach ca. 42-43-44-45-46-47 cm die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hell beige mix auf Nadelspiel Nr. 7, 28-28-32-32-36-36 M. anschlagen. Zu natur wechseln und 3 Runden Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach M4 stricken (M4 ist ein Bündchenmuster, jedoch verschoben zum soeben gestrickten Bündchen). Nach M4 mit dem Bündchen in natur wie gehabt weiterstricken. Nach 7 cm zu Nadelspiel 8 wechseln und M1 stricken. Danach mit natur glatt stricken. Die erste M. markieren (= unter dem Ärmel). Nach 14 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 4-4-5-5-6-6 Mal alle 8-8-6-6-5-5 cm = 36-36-42-42-48-48 M. GLEICHZEITIG nach 23 cm M2 stricken – (der Pfeil im Muster kommt in die Mitte des Ärmels) – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach M2 1 Runde mit natur stricken und gleichzeitig unter dem Ärmel 7 M. abk. (d.h. die M. mit der Markierung + 3 M. auf beiden Seiten abk.) = 29-29-35-35-41-41 M. Nach ca. 43 cm abk. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel 8 legen = 140-152-176-188-212-224 M. Die hintere Mitte markieren – DIE RUNDEN BEGINNEN JETZT HIER! 1 mit hell beige mix glatt stricken: GRÖSSE S- M: Gleichmässig verteilt 4 M. aufnehmen = 144-156 M. GRÖSSE L-XL-XXL- XXXL: Gleichmässig verteilt 8 M. abn. = 168-180-204-216 M. ALLE GRÖSSEN: Danach M3 stricken (finden Sie die richtige Grösse) = 72-78-84-75-85-90 M. Mit natur weiterstricken, 1 Runde stricken und gleichmässig verteilt 12-18-20-11-17-22 M. abn. = 60-60-64-64-68-68 M. Danach die Erhöhung im Nacken wie folgt stricken: 8 M. über die Markierung hinaus stricken, die Arbeit drehen und 17 M. li. stricken, die Arbeit drehen und 25 M. re. stricken, die Arbeit drehen und 33 M. li. stricken, die Arbeit drehen und 41 M. re. stricken, die Arbeit drehen und 49 M. li. stricken, die Arbeit drehen und 1 Runde bis in die hintere Mitte stricken. HALS: Zu Rundnadel 7 wechseln und das Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. - gleichzeitig nach 4 cm M4 stricken (wie unten am Ärmel). Nach M4 mit natur das Bündchen wie gehabt stricken. Nach 12 cm re. über re. und li. über li. abk. ZUZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitechocolatesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.