Karen hat geschrieben:
Continue as follows: work the first 23 sts on needle in M.1, and K remaining sts on every row. Does this mean I knit 23 sts on the needle then I follow the pattern in M1 first row. How many rows do I need to do this for? I know the next part is short rows.
24.03.2023 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, the first 23 stitches at the bottom of piece are worked as shown in diagram M.1 (first row = from RS); and all remainging stitches will be knitted on every row (= garter sttich). Happy knitting!
24.03.2023 - 15:28
Karen hat geschrieben:
In this section K 1 row from WS on all sts. I'm on the right side and the tail is at the top and working Yarn if I flip it the tail is now at the left end along with working yarn. How can I knit ws on all of the row.
25.02.2023 - 00:55
Karen hat geschrieben:
K the first 15 sts, AT THE SAME TIME inc 8 sts evenly (inc1 st by making 1 YO), K remaining sts on needle = 70-76-86 (96-104) sts. Does this mean I knit the first 15 stitches then I increase the next 8 stitches then knit the remaining stitches I got confused by increase 8 stitches at the same time.
24.02.2023 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, work the first 15 stitches increasing evenly 8 stitches over these stitches ( = there are now 23 stitches on the needle), and knit the remaining stitches. Happy knitting!
24.02.2023 - 15:24
Mariette hat geschrieben:
Hoe brei ik de rand die aan de onderkant zit? Eerst 5 of 6 steken ribbelsteek en dan beginnen met M 1 ?
19.01.2023 - 20:11
Anieli Von Qualen hat geschrieben:
Hul mønstret til denne søde jakke forstår jeg ikke helt. Er første linje = pind 1 = fra retten anden linje= pind 2 = fra vrangen Jeg forstår det sådan, at mønstret viser både ret og vrang side? Med venlig hilsen Anieli
04.08.2022 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anieli, ja det stemmer diagrammet ser du fra retsiden, 1.pind (nederst) i diagrammet strikkes fra retsiden (fra højre mod venstre), 2.pind strikkes fra vrangen (fra venstre mod højre i diagrammet) Se også den video vi linkede til lidt længere ned i kommentarerne :)
05.08.2022 - 12:05
Ann-Mari AbrahamssonDahlqvist hat geschrieben:
Jag fick ett svar, men det gick inte att förstå, varför förklarar ni inte på svenska. Skall det stickas en kant? Startar M1 från kanten eller en bit in? I så fall var? Och videon ni skickade har inget ljud. Dåligt, tycker jag, era stickbeskrivningar är helt obegripliga.
03.08.2022 - 15:48
Ann-Mari Abrahamsson-Dahlqvist hat geschrieben:
Hej, hur får jag till M1 mönstret? På bilden det ut som att M1 stickningen är räta maskor mellan hålen, men jag får aviga maskor. Hur skall jag tolka M1? Är det varje varv jag stickar efter? Eller stickar jag ett varv från rätsida och sedan stickar jag ett rät varv tillbaka? Hur gör man, jag fattar inte.
02.08.2022 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann-Mari, se här hur du stickar diagrammet: Diagram till Baby 20-12
03.08.2022 - 15:16
Line hat geschrieben:
Donc, si je comprends bien, je tricote M1, pour les 30 premières mailles et je poursuis le rang à l'endroit. Je tricote le 2 rang à l'envers et je suis le motif pour les 23 dernières mailles. Lorsque je reviens à l'endroit, je tricote les 46 mailles en suivant le motif et je tourne. C'est donc dire que je fais tout le motif sans jamais aller jusqu'au bout du rang sauf après le 1er rang du motif ? Je vous remercie vraiment beaucoup !!
08.07.2022 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Line, vous tricoterez M.1 tous les rangs, sur l'endroit et sur l'envers - lisez le diagramme de droite à gauche sur l'endroit et de gauche à droite sur l'envers. Mais il sera tricoté à chaque fois car les rangs raccourcis commencent en bas, là où vous commencez par M.1, en revanche, vous ne tricoterez pas toutes les mailles point mousse à gauche, vu sur l'endroit à chaque fois à cause des rangs raccourcis. Bon tricot!
08.07.2022 - 15:57
Line hat geschrieben:
Quand on nous dit de faire le motif M-1 et en même temps, de faire les rangs raccourcis, est-ce que je suis le motif ? Je ne comprends pas vraiment comment suivre le M-1. Merci
07.07.2022 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Line, les rangs raccourcis se tricotent en commençant sur l'endroit, en bas du gilet, et vous tricotez M.1 en bas du gilet, autrement dit, vous tricoterez M.1 tous les rangs, même lors des rangs raccourcis. Placez des marqueurs à l'endroit des rangs raccourcis pour mieux vous repérer - le 1er rang raccourci se tricote sur les 30 premières mailles (7 mailles après M.1 dans la 1ère taille). Bon tricot!
08.07.2022 - 10:00
Leila Sundblom hat geschrieben:
Ohjeen mukaan takin alareunasta ei tule sama kuin kuvassa , siinä leveämpi alareuna. Aina oikein kudottuja kerroksia heti kuviokerrosten jälkeen/edellä?\r\nTakki todella kaunis.\r\nYstävällisin terveisin leila
12.06.2022 - 09:51
DROPS Baby 20-12 |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-12 |
||||||||||||||||||||||
JACKE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Beim Drehen der Arbeit in der Mitte einer Reihe nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an (damit es kein Loch gibt). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Man beginnt am linken Vorderteil, strickt zum Ärmel, über den Rücken, zum rechten Ärmel und am Schluss über das rechte Vorderteil. Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und 8 R. re. stricken (= 4 Krausrippen für die Blende) 1. R. = Vorderseite. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: Über die ersten 15 M. re. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit Umschlägen), über die restlichen M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. von der Rückseite über alle M. stricken und die Umschläge verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Danach wie folgt: die ersten 23 M. in M1, die restlichen M. re. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen wie folgt – SIEHE STRICKTIPP: * über die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit von der Anschlagskante über M1 ca. 16-17½-19½ (20½-22) cm misst. Den Faden abschneiden. Die ersten 41-45-52 (60-65) M. gegen die untere Kante auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Über den M. auf dem Hilfsfaden 36-42-46 (60-70) neue M. anschlagen (d.h. vor den 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel). Jetzt den Ärmel wie folgt stricken (1. R. = von der Vorderseite): * über die ersten 41-47-51 (65-75) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 59-67-74 (90-103) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 65-73-80 (96-109) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, *. Von *-* wiederholen. Wenn die Arbeit 16-17-18 (18-20) cm (von dort wo die M. für den Ärmel angeschlagen wurden an der breiten Seite) misst, die äussersten 36-42-46 (60-70) M. abk. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und einen Markierungsfaden einziehen. Weiter von der unteren Kante her wie am Vorderteil stricken. Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden den Faden abschneiden und die ersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Über den M. auf dem Hilfsfaden 36-42-46 (60-70) neue M. anschlagen (d.h. vor den 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel) den rechten Ärmel wie den linken Ärmel stricken. Die äussersten 36-42-46 (60-70) M. abk. Den Faden abschneiden und die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen. Danach wie am linken Vorderteil stricken (von der unteren Kante 1. R. = Vorderseite). Nachdem gleichviel Reihen gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) wie folgt von der Vorderseite stricken: Über die ersten 23 M. re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. indem man fortlaufend 2 M. zusammenstrickt. Danach re. über die restlichen M. 47-53-63 (73-81) M. = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende wie folgt: 1. R. von der Vorderseite: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken (von unten nach oben gestrickt): 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Die Arbeit drehen und über alle M. stricken. Danach 5 R. über alle M. stricken und locker re. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Nähte unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Rund um die Ärmel wiederholen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.