Patricia hat geschrieben:
Hello, ich brauche Hilfe. Ich wäre froh, wenn jemand mir erklärt, wie ich nach 19,5 cm für das 12/18 Modell die Ärmel stricke ? Was soll ich tun ? Danke sehr die Zeit zu nehmen, mir eine Antwort zu geben
03.11.2023 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Patricia,, nach 19,5 cm (nach einer Rückreihe) soll der Faden geschnitten werden. Dann die unteren 52 Maschen stilllegen = zählen Sie ab der rechten Seite/Anfang einer Hinreihe = Seite der Jacke. Nun werden 46 Maschen angeschlagen (unterer Teil vom Ärmel) und danach stricken Sie die 34 Maschen die noch auf der Nadel sind (nach den stillgelegten Maschen = oberer Teil bis zum Hals). Jetzt stricken Sie den Ärmel über diese 80 Reihen mit den neuen beschriebenen verkürzten Reihen. Nach 18 cm ketten Sie die unteren 46 Maschen vom Ärmel, Faden abschneiden und Rückenteil über die stillgelegten Maschen + die oberen Maschen stricken. Viel Spaß beim stricken!
06.11.2023 - 08:02
Patricia S hat geschrieben:
Hello, Thank you very much for your help. I don’t understand how to introduce thé armel after 19,5 cm for thé 12/18 pattern. I would like an simple explanation.
03.11.2023 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, when the piece measures 19.5cm, slip the first 52 sts onto a thread or auxiliary needle. Now, cast on new stitches on the needle, where the slipped stitches were before. Now you will work only over these new stitches, back and forth, as indicated, until the sleeve measures 18cm. Here you will cast off 46 stitches from the sleeve edge towards the body. You cut the thread and you slip back the stitches on the thread. Repeat at the other side for the other sleeve. Happy knitting!
05.11.2023 - 19:34
Patricia S hat geschrieben:
Bonjour, Merci beaucoup pour votre aide. Je tricote le modèle 12/18. Le col ne s’arrondit pas. Est-ce normal ? De plus, je ne comprends pas comment pas comment faire pour les manches après 19,5 cm. J’ai 86 mailles. Que dois-je faire ensuite ? Merci pour vos explications simples pour une non-pro :-)
03.11.2023 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, le col va s'arrondir progressivement car on tricote moins de rangs sur les dernières mailles (fin de rang, vu sur l'endroit = côté encolure) qu'en bas du gilet (=début de rang sur l'endroit = bas du gilet); en fonction de la taille, on le voit plus ou moins vite. Quand le devant mesure 19,5 cm (après un rang sur l'envers), coupez le fil, mettez en attente les 52 premières mailles, vu sur l'endroit (côté du gilet). Montez 46 mailles (bas de la manche) et tricotez les mailles restant sur l'aiguille et tricotez maintenant les rangs raccourcis comme indiqué. Bon tricot!
06.11.2023 - 09:25
Patricia hat geschrieben:
Hello, I love this pattern but I am about to givre un because I don’t understand WhatsPad péans : « work the first 23 sts on needle in M.1, and K remaining sts on every row. AT THE SAME TIME work shortened rows as follows – see KNITTING TIP: * work the first 30-32-38 (42-47) sts« What does that mean ? IN franchement if possible. Trankil you
29.10.2023 - 17:47
Micheline Léonard hat geschrieben:
Bonjour je souhaiterai une précision sur le point de repérage de mesure pour le devant: juste au dessus de m1 ,mais du côté du col ou en bas dans le motif comme l ouvrage part en biais pour ce gilet 2012 (que j adore faire) merci
30.09.2023 - 18:20
Micheline Léonard hat geschrieben:
Bonjour je souhaiterai une précision sur le point de repérage de mesure pour le devant: juste au dessus de m1 ,mais du côté du col ou en bas dans le motif comme l ouvrage part en biais pour ce gilet 2012 (que j adore faire) merci
30.09.2023 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Léonard, on mesure le long du côté le plus large = à droite, vu sur l'endroit, ce qui correspond au bas du gilet. Bon tricot!
02.10.2023 - 10:00
Magdalena Lambropoulos hat geschrieben:
Hi I love this pattern but wish that you would write it in separate lines instead of everything just following in one huge paragraph. I do however change the format to lines. Thank you for the lovely patterns. :)
22.07.2023 - 07:57
Birgit Gotthardsen hat geschrieben:
Hej Kan man strikke drops design 20-12 i voksen størrelse - hvis ja - hvordan gør man så det? Ha en god dag Hilsen Birgit Gotthardsen
16.07.2023 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birgit Design avd. har ingen mulighet til å omskrive denne baby jakken til en voksen str. Men ta en titt på våre dame jakker som er strikket sidelengs. Kanskje du finner en lignende som du vil strikke. Søk på: Gratis Oppskrifter / DAME / Jakker & Cardigans / og under Filter velg sidelengs under Strikkeretning. mvh DROPS Design
25.07.2023 - 08:17
Karen hat geschrieben:
I have a question regarding work the first 30-32-38 (42-47) sts, turn piece and work return row, work the first 46-50-57 (65-70) sts, turn piece. Are the short rows part of the pattern or knitted separately as when I count the stitches in pattern I get 26 stitches.
09.04.2023 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, the first stitches of the shortened rows will include the stitches in M.1. Happy knitting!
10.04.2023 - 17:13
Diane hat geschrieben:
Bonjour, Pourriez-vous m'expliquer (6-9mois): Premier rang avec raccourci On tricote les 23 m de M1 et le reste en point mousse jusqu'à 32 m.??? 2ieme rang: les 23 m. de M1 et le reste en point mousse??? 3ième rang: 23m de M1 et le reste en point mousse jusqu'à 50???
26.03.2023 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, tricotez les rangs raccourcis ainsi: tricotez 32 m (= rang 1 de M.1 + 9 m point mousse), tournez et tricotez ces 32 m (9 m end + rang 2 de M.1), tournez, tricotez 50 m (rang 3 de M.1 + 27 m end), tournez et tricotez ces 50 m (27 m end + rang 4 de M.1), tournez et tricotez 70 m (rang 5 de M.1 + 47 m end), tournez et tricotez ces 70 m (47 m end + rang 6 de M.1), tournez, tricotez 76 m (rang 7 de M.1 + 53 m end), tournez et tricotez ces 76 m (53 m end, rang 8 de M.1). Répétez ces 8 rangs. Bon tricot!
27.03.2023 - 09:40
DROPS Baby 20-12 |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-12 |
||||||||||||||||||||||
JACKE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Beim Drehen der Arbeit in der Mitte einer Reihe nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an (damit es kein Loch gibt). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Man beginnt am linken Vorderteil, strickt zum Ärmel, über den Rücken, zum rechten Ärmel und am Schluss über das rechte Vorderteil. Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und 8 R. re. stricken (= 4 Krausrippen für die Blende) 1. R. = Vorderseite. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: Über die ersten 15 M. re. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit Umschlägen), über die restlichen M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. von der Rückseite über alle M. stricken und die Umschläge verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Danach wie folgt: die ersten 23 M. in M1, die restlichen M. re. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen wie folgt – SIEHE STRICKTIPP: * über die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit von der Anschlagskante über M1 ca. 16-17½-19½ (20½-22) cm misst. Den Faden abschneiden. Die ersten 41-45-52 (60-65) M. gegen die untere Kante auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Über den M. auf dem Hilfsfaden 36-42-46 (60-70) neue M. anschlagen (d.h. vor den 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel). Jetzt den Ärmel wie folgt stricken (1. R. = von der Vorderseite): * über die ersten 41-47-51 (65-75) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 59-67-74 (90-103) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 65-73-80 (96-109) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, *. Von *-* wiederholen. Wenn die Arbeit 16-17-18 (18-20) cm (von dort wo die M. für den Ärmel angeschlagen wurden an der breiten Seite) misst, die äussersten 36-42-46 (60-70) M. abk. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und einen Markierungsfaden einziehen. Weiter von der unteren Kante her wie am Vorderteil stricken. Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden den Faden abschneiden und die ersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Über den M. auf dem Hilfsfaden 36-42-46 (60-70) neue M. anschlagen (d.h. vor den 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel) den rechten Ärmel wie den linken Ärmel stricken. Die äussersten 36-42-46 (60-70) M. abk. Den Faden abschneiden und die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen. Danach wie am linken Vorderteil stricken (von der unteren Kante 1. R. = Vorderseite). Nachdem gleichviel Reihen gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) wie folgt von der Vorderseite stricken: Über die ersten 23 M. re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. indem man fortlaufend 2 M. zusammenstrickt. Danach re. über die restlichen M. 47-53-63 (73-81) M. = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende wie folgt: 1. R. von der Vorderseite: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken (von unten nach oben gestrickt): 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Die Arbeit drehen und über alle M. stricken. Danach 5 R. über alle M. stricken und locker re. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Nähte unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Rund um die Ärmel wiederholen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.