Elisabeth hat geschrieben:
Was bedeutet bitte beim Ärmel über den Maschen am Hilfsmaßnahmen neue Maschen anschlagen danke lg
18.02.2025 - 07:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elisabeth, schlagen Sie zuerst diese Maschen für den Ärmel, dann stricken Sie die 29-39 Maschen auf der Nadel mit verkürzten Reihen (dh bei der 1. Reihe stricken Sie nicht alle Maschen). Viel Spaß beim Stricken!
18.02.2025 - 10:08
Ann Rasmussen hat geschrieben:
Hej. Ifølge opskriften skal man strikke kant og herefter begynde mønster M1 på de første 23 masker af retpinden. På billedet ser det ud som om der er strikket ca 5-6 retmasker INDEN der er strikket mønster M1. så at der bliver en bred bundkant inden mønsterstart. Har jeg mon overset noget i opskriften eller vil I være venlige at forklare mig hvordan den bundkant med retstrikning opstår. På forhånd tak Mvh Ann Rasmussen
30.07.2024 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann, de første masker i diagrammet bliver til den lille retstrikkede kant nederst på cardiganen :)
06.08.2024 - 13:12
Sonja Santesson hat geschrieben:
Drops Baby 20-12 Behövs endast 4 nystan även till största storleken??? Ar stickat första ärmen o börjas på 3:e nystanet. Tror ni det behövs mer?? Stickar bara räta maskor o inget mönster i nederkant. Bara 4 nystan till största storlek när minsta också är 4???? Färgbad 52012 Färg 54.. Hör gärna från er snarast
19.03.2024 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sonja. Til den minste str. bruker man 3 nøster / 150 gram til den største str. bruker man 4 nøster / 200 gram av DROPS Baby Merino. Usikker på hvor du ser at det er samme garnmengde i disse størrelsene. Bruker du dette garnet og overholder den oppgitte strikkefastheten skal 4 nøster/ 200 gram være nok. mvh DROPS Design
02.04.2024 - 09:49
Karen hat geschrieben:
I'm working the back section now and I have 45 stitches on my needle if I increase by 8 stitches I'll only have 53 stitches. Work next row as follows from RS: K the first 15 sts, AT THE SAME TIME inc 8 sts evenly. K remaining sts on needle 76. How do I get to 76 stitches when I'm doing the back right side.
16.03.2024 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, the sentence you stated is only used for the very beginning: you cast on 68 stitches, then increase 8, so you have 76 stitches. If you have slipped the 45 stitches for the back piece then you start working the front piece from the *, that is, from the shortened rows: * work the first 30-32-38 (42-47) sts, turn piece and work return row, work the first 46-50-57 (65-70) sts, turn piece and work return row, etc...) Happy knitting!
18.03.2024 - 00:10
Sonja Santesson hat geschrieben:
Mönster 20-12. M.1 beskriver från rätsidan första mönsterraden. När arbetet vänts o man är på avigsidan, börjar man då från vänster på beskrivningen???? Hjälp!
05.03.2024 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sonja. Ja det stämmer. När du är på avigsidan så läser du diagrammet från vänster till höger. Mvh DROPS design
06.03.2024 - 09:14
Karen hat geschrieben:
I'm on the section of continue from bottom of body piece as before from *-* as described for front piece (first row = RS). I have no ball of knitting wool attached since I cut the thread. I have 45 stitches on the needle and both sleeves are completed. Just wondering where I can cast on my ball of wool again so I can continue that back piece.
28.02.2024 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, start from right side again and work the stitches slipped aside at the bottom of jacket + the stitches worked at the top of sleeve and continue the short rows as before over all stitches. Happy knitting!
29.02.2024 - 08:24
Karen hat geschrieben:
Im confused about this section. Continue from bottom of body piece as before from as described for front piece. So I'm back on my side stitches at the bottom do I now need to do m1 again until I reach 31cm?
16.02.2024 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, you will now work M.1 and short rows as you worked from *to* on front piece, until piece measures 31 cm from marker. Happy knitting!
16.02.2024 - 07:58
Karen hat geschrieben:
Hi I am stuck on this part. Sl Hi im stuck on this part. Slip the 45 sts from stitch holder at the side back on needle and insert a marker in piece. Continue from bottom of body piece. So I have added those stitches and I now have 75 stitches in total on the needle. It now resembles the right sleeve which is connected to the main body of the cardigan. Is this correct.
03.01.2024 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, in 2nd size you are supposed to have 76 stitches: after you have slipped the bottom 45 sts on a thread, 31 sts remain on needle, then you cast on for bottom of sleeve 42 sts and work the remaining 31 sts = 73 stitches for sleeve. Note that the bottom edge on sleeve will be folded towards RS (see photo). Happy knitting!
04.01.2024 - 08:32
Karen hat geschrieben:
Hi I have knitted my 17.5cm and cut the thread. The end stitches are on another needle. I have cast on 41 stitches in the middle do I need to join these two sections together when I knit my first row.
15.12.2023 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, after cutting off the yarn, the first 41 stitches on the piece are slipped onto a stitch holder. Then cast on the new 42 stitches before the 31 stitches left on the needle. Now work over all of the stitches in short rows as indicated: first over 41 stitches (over the new cast on stitches), work back and work over the first 67 stitches (the 42 new stitches + some of the 31 sts from before), work back and then work over all of the 73 stitches. You join them as you work over them. Happy knitting!
17.12.2023 - 18:34
Karen hat geschrieben:
Hi I have repeated M1 twice but my piece only measures 6.5cm do I need to keep repeating the M1 pattern to reach the 17cm length.
19.11.2023 - 23:44DROPS Design hat geantwortet:
Hi Karen, Yes, you repeat M.1 until the piece measures 17.5 cm, then continue as explained in the text. Happy knitting!
20.11.2023 - 06:42
DROPS Baby 20-12 |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-12 |
||||||||||||||||||||||
JACKE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Beim Drehen der Arbeit in der Mitte einer Reihe nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an (damit es kein Loch gibt). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Man beginnt am linken Vorderteil, strickt zum Ärmel, über den Rücken, zum rechten Ärmel und am Schluss über das rechte Vorderteil. Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und 8 R. re. stricken (= 4 Krausrippen für die Blende) 1. R. = Vorderseite. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: Über die ersten 15 M. re. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit Umschlägen), über die restlichen M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. von der Rückseite über alle M. stricken und die Umschläge verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Danach wie folgt: die ersten 23 M. in M1, die restlichen M. re. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen wie folgt – SIEHE STRICKTIPP: * über die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit von der Anschlagskante über M1 ca. 16-17½-19½ (20½-22) cm misst. Den Faden abschneiden. Die ersten 41-45-52 (60-65) M. gegen die untere Kante auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Über den M. auf dem Hilfsfaden 36-42-46 (60-70) neue M. anschlagen (d.h. vor den 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel). Jetzt den Ärmel wie folgt stricken (1. R. = von der Vorderseite): * über die ersten 41-47-51 (65-75) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 59-67-74 (90-103) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 65-73-80 (96-109) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, *. Von *-* wiederholen. Wenn die Arbeit 16-17-18 (18-20) cm (von dort wo die M. für den Ärmel angeschlagen wurden an der breiten Seite) misst, die äussersten 36-42-46 (60-70) M. abk. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und einen Markierungsfaden einziehen. Weiter von der unteren Kante her wie am Vorderteil stricken. Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden den Faden abschneiden und die ersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Über den M. auf dem Hilfsfaden 36-42-46 (60-70) neue M. anschlagen (d.h. vor den 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel) den rechten Ärmel wie den linken Ärmel stricken. Die äussersten 36-42-46 (60-70) M. abk. Den Faden abschneiden und die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen. Danach wie am linken Vorderteil stricken (von der unteren Kante 1. R. = Vorderseite). Nachdem gleichviel Reihen gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) wie folgt von der Vorderseite stricken: Über die ersten 23 M. re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. indem man fortlaufend 2 M. zusammenstrickt. Danach re. über die restlichen M. 47-53-63 (73-81) M. = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende wie folgt: 1. R. von der Vorderseite: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken (von unten nach oben gestrickt): 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Die Arbeit drehen und über alle M. stricken. Danach 5 R. über alle M. stricken und locker re. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Nähte unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Rund um die Ärmel wiederholen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.