Hersilie hat geschrieben:
Bonjour, jai terminé la confection des carrrés et vais commencer l'assemblage. merci pour ce modele qui est tres agréable a confectionner. par contre je ne comprend pas comment realiser la bordure et notamment comment relever des mailles sur plus de 1m de longueur. pourriez vous me donner l'astuce? merci
20.12.2013 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hersilie, vous pouvez utiliser une aiguille circulaire pour relever les mailles le long de chaque côté (1 côté à la fois comme dans les explications), et tricoter ensuite en allers et retours, comme indiqué. Bon tricot!
20.12.2013 - 09:07
Astrid Schobben hat geschrieben:
Super mooie plaid geworden! Ben er erg blij mee! Mijn dochter vindt het zo mooi dat ik aan een 2e begin
16.11.2013 - 20:59
Lambrecht Jessica hat geschrieben:
Nadat alle vierkanten aan elkaar genaaid zijn moet er rondom het deken een boord aan gebreid worden. Maar over zo'n lengte, dat lijkt me niet realiseerbaar, zoveel steken krijg je toch nooit op 1 naald. Hoe doe ik dit best ?
07.11.2013 - 09:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jessica. Je breit alleen en rand op de twee korte kanten, dus niet een rand om het hele deken: RAND:...Neem st op langs een korte kant met nld 5 mm en Nepal....
07.11.2013 - 14:23
Anita Egan hat geschrieben:
I made this afghan last Sept 2012 for my eldest daughter. As knitting this in hiding as this was a christmas gift, my youngest daughter ask in a sly voice, "is that for me, Mom". Needless to say, what took me 2 mos for complete, the 2nd one I completed in 3 wks. Exhausted nad tired fingers, it was worth it! It is a beautiful pattern, and the girls use it every day. Thank you for listing this pattern.
23.10.2013 - 21:04
Alexandra hat geschrieben:
Bonjour, Je suis à mi-chemin de la réalisation de cette couverture. Une de mes amies, plus experte en tricot, me recommande de laver les carrés avant de les assembler, afin qu'ils se mettent bien. Cela me parait judicieux, qu'en pensez vous? En tout cas ce modèle est super, merci beaucoup!
18.10.2013 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Alexandra et merci. Laver et mettre en forme avant l'assemblage (aux dimensions correctes) est une question de choix personnel et peut vous permettre effectivement d'avoir des lisières nettes et faciliter les coutures. Bon tricot!
18.10.2013 - 15:49
Delphine hat geschrieben:
Bonjour! Je commence tout juste le tricot alors je suis vraiment au niveau débutante. Je ne comprends pas comment réaliser M3. Je ne comprends pas combien de M3 faire sur chaque rang et surtout où plasser les points mousse. Est-ce que vous pourriez m'aider svp? Merci
13.10.2013 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Delphine, dans les diagrammes 1 case = 1 m x 1 rang, lisez le diagramme en commençant en bas à droite vers la gauche sur l'endroit et de gauche à droite sur l'endroit: R1+3: 1 m end,*4 m env, 4 m end*, répétez de *-* 4 fois et terminez par 4 m env (demi-rapport en largeur) et 1 m end. R2+4: tricotez les m comme elles se présentent. Puis alternez au 5ème rang en tricotant à l'end sur l'env et à l'env sur l'end = damiers. Bon tricot!
14.10.2013 - 09:00
Monika Andersson hat geschrieben:
På mönsterruta 1, fattas det en avig maska på varv 44, 19-de maskan. varv 46, 18-de maskan. varv 48, 17-de maskan. Mvh Monika
10.10.2013 - 10:56
Maria hat geschrieben:
Een prachtig kleed...... Waar, kan ik terug vinden hoeveel garen ik nodig heb. b.v.d. Maria
28.08.2013 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maria. Het staat aan het begin van het patroon onder Materiaal: Materiaal: DROPS NEPAL 1100 gr. kleur nr. 0100, naturel
28.08.2013 - 17:50
Johanna hat geschrieben:
Ich meinte von dem bild!
14.08.2013 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, unten auf der Schemazeichnung sehen Sie, die die Quadrate angeordnet werden, also welches welches ist. Die Decke ist gestrickt, es kommen als keine Stäbchen vor.
15.08.2013 - 07:38
Johanna hat geschrieben:
Hallo, leider versteh ich nicht welches Muster zu welchem Viereck gehört ich vermute das das letzte Muster zu den schrägen Stäbchen gehört! Ist das richtig?
14.08.2013 - 15:33Karin hat geantwortet:
Viereck 1= Muster 1 usw.
14.08.2013 - 15:47
Warm Hug#warmhugblanket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Decke mit verschiedenen Strukturen in ”Nepal”.
DROPS 124-3 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke besteht aus je 5 Vierecken des gleichen Musters = total 20 Vierecke. VIERECK 1: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 50 M. 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. re. von der Vorderseite stricken GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach von der Rückseite abk. VIERECK 2: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 45 M. 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M2 stricken. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1. Die nächste R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach auf der Rückseite abk. VIERECK 3: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M3 mit 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken - siehe oben. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1 (nach einem ganzen oder halben Rapport). Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite, 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Danach auf der Rückseite abk. VIERECK 4: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 56 M. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach M4 stricken. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1 (nach der 3. R. des letzten Zopfes). Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach auf der Rückseite abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke gemäss Fig.1 Kante an Kante zusammennähen. KANTE: Alle Kanten werden in Krausrippe gestrickt (d.h. alle M. re. stricken). Mit Nepal auf Nadel Nr. 5 an der kurzen Seite in jeder M. 1 M. aufnehmen. Ca. 4 cm stricken und danach abk. An der anderen kurzen Seite wiederholen. Jetzt an der langen Seite (auch in den Krausrippen der Kante) in jeder M. 1 M. aufnehmen. 4 cm stricken und danach abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #warmhugblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.