Alison Brindle hat geschrieben:
Thanks for help with increasing every 4th row, looks a bit short, but OK I think. Now I do short rows and increase until 65 sts at same time. What does 'before turning mid piece' mean? Is that basically saying when you get to 65 sts then your at the middle of the shawl? Thanks
05.05.2012 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Every 4th is not short if you have the correct gauge in rows in height. Turning in the middle of the piece is what you are doing on every short row. You work a bit into the piece, then turn and work back. So it wants you to work 3 more sts for each time you will turn.
07.05.2012 - 21:39
Alison Brindle hat geschrieben:
I'm just starting this scarf, and I just want to check something. The pattern says "AT THE SAME TIME inc 1 st at the end of every 4th row from WS." Should I increase in a specific way? Is it a M1 (make 1) or is it increase in front and back, or something else? And also am I understanding it right, that I should increase into the second garter stitch (the last stitch of the row) at the end of every 4th row? Please help, thanks Alison
24.04.2012 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
It doesn't say to inc inside the K2, but at the end, this means kfb in last st, and then it's these 2 sts that continues in K2. You will crochet around this edge at the end, so will not show. But if not making crochet edge I would inc by M1 inside K2, that would be prettiest.
25.04.2012 - 00:33
Kim Fay hat geschrieben:
I used colour 12, rainbow mix and am delighted. The wool feels soft and is very nice to work with. It takes just over 1 ball of wool and I'll be making more as presents. The rep in England helped me with the pattern as I'm relatively new to knitting, she is lovely.
20.03.2011 - 21:56
Ulla hat geschrieben:
Måste genast börja med denna vackra sjal i limegrönt/turkost ullgarn.
01.08.2010 - 19:37
Sienna hat geschrieben:
This yarn is sooo pretty in the picture but is horrible to work with. It is very sticky, splitty and if you can use alternative, do so.
19.07.2010 - 15:28
Katie-lou hat geschrieben:
So easy to make and came out absolutely beautiful
17.07.2010 - 04:54
Inger hat geschrieben:
Fiks og anvendelig
06.07.2010 - 20:02
Anne hat geschrieben:
Må ha denne:))
03.07.2010 - 15:12
Mrs.L hat geschrieben:
Très joli toutes ces couleurs!
29.06.2010 - 23:03
Maria hat geschrieben:
Mycket fin, som en karamell! En sådan vill jag göra.
29.06.2010 - 09:38
Sweet Carnival#sweetcarnivalshawl |
|
![]() |
![]() |
Glatt gestricktes DROPS Dreiecktuch mit Häkelkante in ”Delight”.
DROPS 126-36 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- DREIECKTUCH: Die Arbeit wird quer auf einer Rundnadel gestrickt. Mit Delight auf Nadel Nr. 3, 4 M. anschlagen. 1 Krausrippe stricken - siehe oben. Weiter glatt mit je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. GLEICHZEITIG am Schluss jeder 4. R. von der Rückseite je 1 M. aufnehmen. Stimmt die Maschenprobe? So weiterfahren bis 56 M. auf der Nadel sind. Mit den Aufnahmen wie gehabt weiterfahren und GLEICHZEITIG von der Vorderseite wie folgt verkürzte Reihen stricken: stricken bis noch 3 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken. stricken bis noch 6 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken. So weiterfahren und immer 3 M. mehr übrig lassen. Wenn total 65 M. total auf der Nadel sind, 4 R. über alle M. stricken (ohne Aufnahmen). Weiter bei jeder 4. R. am Anfang der R. von der Vorderseite je 1 M. abk. und alle 4. R. wiederholen. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen von der Vorderseite wie folgt stricken bis noch 54 M. übrig sind: die Arbeit drehen und zurück stricken, stricken bis noch 51 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken. So weiterfahren und immer 3 M. mehr stricken. Nachdem total 56 M. auf der Nadel sind weiter über alle M. hin und zurück stricken und weiterfahren bis noch 4 M. auf der Nadel sind. 1 Krausrippe stricken und danach abk. HÄKELKANTE: Mit Delight auf Nadel Nr. 3 wie folgt: In der Mitte der langen Seite mit 1 fM anfangen * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 2 Krausrippen überspringen, 1 M *, von *-* wiederholen bis man an der Ecke angelangt ist. 16 Lm häkeln und die Arbeit drehen, die erste Lm überspringen, weiter je 3 fM in jede der 15 nächsten Lm, 1 fM in die Arbeit. Danach 23 Lm häkeln, die erste Lm überspringen, weiter je 3 fM in jede der nächsten 22 Lm. Weiter 14 Lm häkeln, die Arbeit drehen, 1 Lm überspringen und weiter je 3fM in jede Lm häkeln. Weiter von *-* an den kurzen Seiten wiederholen. Auf dieser Seite die Spiralen wiederholen und am Schluss bis in die Mitte der langen Seite häkeln. Mit 1 Kettm in die erste M. abschliessen. Danach den Faden abschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetcarnivalshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 126-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.