Marlen hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Beantwortung der Frage, so ungefähr hatte ich mir das auch gedacht. Ich finde die Anleitung dahingehend allerdings irreführend. Dort steht nur, dass man zwei Vierecke zusammen häkelt und dann den Faden abschneidet. Wie man die nächsten Vierecke anbringt, wird leider nicht erklärt und auch das Videotutorial ist da keine große Hilfe. Auch dort werden die Fäden mittendrin abgeschnitten und nicht, wie von Ihnen gesagt, am Rand der Decke.
28.09.2015 - 14:50
Marlen hat geschrieben:
Verstehe ich das richtig, dass die Vierecke einzeln zusammen gehäkelt werden und dabei jeweils der Faden abgeschnitten wird? Das wären doch sehr viele Fäden, die vernäht werden müssten. Geht das nicht einfacher? Liebe Grüße
17.09.2015 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Sie häkeln die Vierecke streifenweise zusammen, müssen also nicht nach jedem Viereck den Faden abschneiden, sondern nur am Anfang und am Ende eines Streifens aus Vierecken, d.h. an den Außenseiten der Decke. Die Fäden können Sie dann hinterher ganz einfach in dem Rand, den Sie um die Decke häkeln, vernähen.
20.09.2015 - 12:28
Mathisa hat geschrieben:
Ich würde gerne diese Decke häkeln. Allerdings in der Hauptfarbe 13 rot/orange/grau. Welche zusätzliche Farben würden am besten dazu passen?
10.09.2015 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mathisa, das ist bei einer solch bunten Decke einfach Geschmackssache. Lassen Sie sich einfach von den Farben inspirieren und schauen Sie, was Ihnen gefällt - ob Ihnen Ton in Ton lieber ist oder etwas Buntes, Abwechslungsreiches.
20.09.2015 - 10:52
Sheryl hat geschrieben:
I would like to make the squares using Fabel because I like the colors offered. Do you think it would work alright? Also, is Fabel a thick-and-thin yarn as I have seen Delight advertised?
05.09.2015 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sheryl, Fabel belongs to the same group A, as Delight does, so that you can use Fabel instead of Delight. Fabel has a more regular texture (no thick-and-thin). Click here to calculate new amount of yarn. And remember your DROPS store will help you with any tips & advices. Happy crocheting!
07.09.2015 - 10:04
Astrid hat geschrieben:
Hur fäster man lämpligast trådändarna till varje ruta?
07.08.2015 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Astrid, Det blir finast om du fäster längs kanten på rutan. Kan du virka in tråden när du börjar på en ny tråd, så är det också fint. Lycka till!
10.08.2015 - 10:26Stephanie Gilchrist hat geschrieben:
I have made this blanket and have received very positive feedback. It looks absolutely stunning and is great value. Easy to make and stunning colours. Now all my friends want one! I have not been crocheting very long and have found your site invaluable.
28.06.2015 - 09:34Allison hat geschrieben:
Hello, thanks so much for having this great store here in Spain as well. I tried to view the video on how to make a square for this blanket. There is no sound. It seems that all the videos from Garn Studio on youtube and vimeo have no sound. Plase fix this problem! I'm totally blind and need these videos to have sound. Can't wait to make this blanket!
22.04.2015 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Allison. All videos are indeed without sound. This is because we are a worldwide company and our videos are watched by people around the world, speaking different languages, many of whom do not understand English. We have therefore written instructions to accompany this video, and there is no sound to disturb while watching.
22.04.2015 - 11:58
Karin Josefsen hat geschrieben:
Er nu færdig med mit første hæklearbejde. Har hæklet tæppet i dobbelt størrelse . Er skuffet over at der er så stor forskel på farverne i det viste tæppe og det resultat jeg hat fået . Tæppet er meget mørkere . Måske i skulle sætte et nyt billede ind der svarede til virkeligheden .
23.02.2015 - 05:45
Paola hat geschrieben:
Salve io ho iniziato i quadrati con l'uncinetto n.5 possibile che la misura mi venga 10×10 ? Anziché 12×12? Eppure ho lavorato lente, comunque complimenti bellissimo filato
11.02.2015 - 02:52DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Paola. Provi a lavare il quadrato e a prendere le misure una volta asciutto. Dovrebbe cedere un pochino. Se ancora troppo piccolo, provi a lavorare un quadrato con un uncinetto di misura superiore. Buon lavoro!
11.02.2015 - 10:52
Helle Larsen hat geschrieben:
Et super dejligt tæppe, nemt at hækle og smukt mønster. Er dog noget skuffet, da farverne på billedet og farverne på garnvalget i opskriften slet ikke stemmer overens. I virkeligheden bliver tæppet MEGET mørkere/ mere dystert i farverne end på billedet
09.02.2015 - 09:19
Bohemian Oasis#bohemianoasisblanket |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Decke mit Granny Squares in ”Delight” und ”Fabel”
DROPS 124-1 |
|
HÄKELINFO: Auf Grund der Melierung wird keines der Vierecke gleich, das gibt der Decke ein einzigartiges Aussehen. DECKE: 1 Knäuel Delight ergibt 10 Vierecke. Total 77 Vierecke in Delight häkeln. In der Decke auf dem Bild wurden je 10 Vierecke in der Farbe 08, 09 und 11 und 47 Vierecke in der Farbe 10 gehäkelt. HÄKELVIERECK (GRANNY SQUARE): Mit Delight auf Nadel Nr. 5, 6 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. Rd.: 3 Lm (= 1 Stb) , 15 Stb um den Ring und mit 1 Kettm in die 3 Lm abschliessen = 16 Stb. 2. Rd.: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb mit 2 Lm dazwischen. 3. Rd.: 1 Kettm in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb in den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. Rd.: 1 Kettm in jedes der 2 ersten Stb, 1 Lm, 1 fM um die erste Lm (von der vorherigen R.), * 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm, 6 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm*, von *-* wiederholen, total 4 Mal, jedoch mit 1 Kettm in die erste fM des Rundenbeginns abschliessen (anstelle der nächsten Lm). 5. Rd.: 1 Kettm um den ersten 3-Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb um den selben Lm-Bogen, weiter 5 Stb + 2 Lm + 5 Stb um jeden 6-Lm-Bogen (= Ecke), und 3 Stb um jeden 3-Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: SIEHE HÄKELINFO! Die Vierecke mit 7 Vierecken in der Breite und 11 Vierecken in der Länge platzieren. Diese dann mit Fabel zuerst längs und danach quer zusammenhäkeln. 2 Vierecke mit der Rückseite aufeinander legen und von der Vorderseite wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM in die Ecke des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM um die Ecke des nächsten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks usw., mit 1 fM in die letzte Ecke des Vierecks abschliessen und den Faden abschneiden. Achten Sie bitte darauf, dass die Übergänge schön werden. HÄKELKANTE: Zum Schluss rund um die Decke mit Fabel auf Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln – an einer Ecke anfangen und von der Vorderseite wie folgt: 1. Rd.: 1 Lm, danach 1 fM in jede M. (d.h. 1 fM in jedes Stb, 1 fM in jede Ecke der Vierecke, 2 fM im Übergang zwischen 2 Vierecken und je 2 fM in jeder Ecke der Decke), mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 2. Rd.: 3 Lm, (= 1 Stb) , weiter 1 Stb in jede fM, jedoch in die 2 fM in den Ecken der Decke je 2 Stb häkeln = 4 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 3. Rd.: 3 Lm (= 1 Stb) weiter 1 Stb in jedes Stb jedoch in den 4 Stb an den Ecken der Decke je 2 Stb in jedes Stb häkeln = 8 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. Rd.: 3 Lm, * 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Stb überspringen, 10 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Rundenbeginns abschließen – passen Sie das Muster so an, dass die Bogen an die Ecken kommen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bohemianoasisblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.