DROPS Design hat geschrieben:
Hej Frida. Det er ikke feil, men der manglede lige at man skal afslutte med 1 km i den 3e lm paa begyndelsen af omg. Saa kommer det til at stemme. Det er tilföjet nu.
20.03.2017 - 15:53
Frida Hultqvist Wård hat geschrieben:
Varv 4 (sista varvet montering). Förstår inte riktigt hur det ska gå till? Jag ser att många frågar just om detta varv så beskrivningen kan inte vara helt självklar. Om de första 3 lm ska motsvara en stolpe, varför ska man då hoppa över tre st och göra en fm i nästa st när detta sedan inte återupprepas igen? De tre första lm kommer ju på detta sätt inte bli någon st utan istället en lmb som sen inte sker igen. Mycket märkligt. Finns det närbilder på kanten, så man kan få en idé om vad som menas?
19.03.2017 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Frida. Jeg er ikke helt sikker, men jeg tror du har ret i der er noget som ikke er helt tydeligt her. Jeg vender lige tilbage naar jeg har faaet forklaring.
20.03.2017 - 13:30Terry Cook hat geschrieben:
I love the colors in the primary photo of the girl wrapping in the blanket. However when I look at the colorways you suggest, I find no peach color that is so interesting in the blanket photo. Am I missing something? How can I make it with the same colors as the photo?
14.01.2017 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cook, each colour Delight includes different colours (see shadecard). Be aware that the colours may vary from screen to screen and shades may vary slightly from dyelot to dyelot (= yarn's character to have lighter or darker varieties). Happy crocheting!
16.01.2017 - 09:29
Jennie hat geschrieben:
Varför har ni inte diagram till era virkbeskrivningar? Det är säkert fler än mig som tycker det är svårt att läsa virkbeskrivningar, och inte heller vill vara låsta vid en video i telefonen eller datorn. Ett diagram på en pappersutskrift hade varit toppen.
12.01.2017 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jennie. Det er ikke alle vores opskrifter der har diagram med. De nyere har stort set altid nu diagrammer, men ikke flere af de aeldre. Det er altid meget forskelligt hvad folk foretraekker, men derfor har vi ogsaa altid videoer til hjaelp :)
17.01.2017 - 14:52
Lene Juel Nielsen hat geschrieben:
Jeg er i gang med 4.omgang af den hæklede kant. Der står mellem stjernerne at man skal springe over 3 stm hækle en fm og så 10 stm i næste stm. Hvis man springer over 3 stm i beg af buen trækker det sig sammen og bliver grimt. Er det ikke meningen at man skal hækle 3 lm inden? ligesom i beg. af omg.
15.09.2016 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene. Nej, dette skulle vaere korrekt, men du er naturligvis velkommen til at tilpasse paa dit taeppe, om du er mere tilfreds med det.
16.09.2016 - 16:07Marlene Nieuwendijk hat geschrieben:
I have made 14 squares of this delightful throw. Very easy to follow directions and all my squares measure 12 x 12 cms .However using the yarn specified a 50gm ball only makes up four of these squares with a small piece left over. I am terribly disapointed as this means I have nowhere near enough yarn for even half the size! Why is this and how can I get more yarn?
25.06.2016 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nieuwendijk, if you have crocheted the sts of some squares somewhat looser, it may have used more yarn than expected. You are welcome to contact your DROPS store for any further individual assistance. Happy crocheting!
27.06.2016 - 09:40
Lysiane hat geschrieben:
Bonjour, pourquoi n'y a t il pas d'explication "schéma", merci d'avance. Lysiane
29.03.2016 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lysiane, le choix d'écrire les modèles au crochet et d'utiliser un minimum de diagramme a été fait car l'expérience montre qu'une majorité de nos clients sont satisfaits de cette façon de les décrire. Une vidéo montrant comment réaliser le carré est à votre disposition. Bon crochet!
30.03.2016 - 08:27
J. H. hat geschrieben:
Hallo, ich möchte gern die Decke häkeln. Auf Ihrer Farbkarte und auch in dem Modell ist in der Wolle Drops Delight Fb. Nr. 10, oliv/rost/pflaume mix immer auch ein helles gelb zu sehen. In meinen 6 Knäueln gibt es kein gelb, sondern anstelle ein grün-rost-Gemisch. Kann das sein? Ich bin deshalb enttäuscht.
18.03.2016 - 23:36
Lone Hjorth Nielsen hat geschrieben:
Hej jeg er i gang med dette tæppe og i opskriften står der, der kan blive 10 firkanter af hvert nøgle garn, men det passer ikke helt. Jeg har hæklet de fleste nøgler op, men et af nøglerne (foreløbig) kunne jeg ikke få 10 af. Nu har jeg lagt mærke til at det er meget forskelligt, hvor meget garn der er tilbage af nøglerne ergo må der ikke være 50 g i hvert nøgle. Det er bare mega træls, man lige mangler en halv omgang i en firkant. Er det noget i af og til af udsat for?? Mvh Lone
25.01.2016 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone, Hvis du feks hækler hver maske i en af firkanterne en anelse løsere, så vil du bruge en del mere garn, end den som hækler hver maske mere fast... Alle nøgler bliver målt op pr løbemeter, så der skal være samme antal meter i nøglerne. God fornøjelse!
26.01.2016 - 12:24
Carol hat geschrieben:
Where can I purchase this yarn?
18.01.2016 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol. Contact our Canadian distributor or one of the shops shipping to Canada. Look here
29.01.2016 - 12:28
Bohemian Oasis#bohemianoasisblanket |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Decke mit Granny Squares in ”Delight” und ”Fabel”
DROPS 124-1 |
|
HÄKELINFO: Auf Grund der Melierung wird keines der Vierecke gleich, das gibt der Decke ein einzigartiges Aussehen. DECKE: 1 Knäuel Delight ergibt 10 Vierecke. Total 77 Vierecke in Delight häkeln. In der Decke auf dem Bild wurden je 10 Vierecke in der Farbe 08, 09 und 11 und 47 Vierecke in der Farbe 10 gehäkelt. HÄKELVIERECK (GRANNY SQUARE): Mit Delight auf Nadel Nr. 5, 6 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. Rd.: 3 Lm (= 1 Stb) , 15 Stb um den Ring und mit 1 Kettm in die 3 Lm abschliessen = 16 Stb. 2. Rd.: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb mit 2 Lm dazwischen. 3. Rd.: 1 Kettm in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb in den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. Rd.: 1 Kettm in jedes der 2 ersten Stb, 1 Lm, 1 fM um die erste Lm (von der vorherigen R.), * 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm, 6 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm*, von *-* wiederholen, total 4 Mal, jedoch mit 1 Kettm in die erste fM des Rundenbeginns abschliessen (anstelle der nächsten Lm). 5. Rd.: 1 Kettm um den ersten 3-Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb um den selben Lm-Bogen, weiter 5 Stb + 2 Lm + 5 Stb um jeden 6-Lm-Bogen (= Ecke), und 3 Stb um jeden 3-Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: SIEHE HÄKELINFO! Die Vierecke mit 7 Vierecken in der Breite und 11 Vierecken in der Länge platzieren. Diese dann mit Fabel zuerst längs und danach quer zusammenhäkeln. 2 Vierecke mit der Rückseite aufeinander legen und von der Vorderseite wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM in die Ecke des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM um die Ecke des nächsten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks usw., mit 1 fM in die letzte Ecke des Vierecks abschliessen und den Faden abschneiden. Achten Sie bitte darauf, dass die Übergänge schön werden. HÄKELKANTE: Zum Schluss rund um die Decke mit Fabel auf Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln – an einer Ecke anfangen und von der Vorderseite wie folgt: 1. Rd.: 1 Lm, danach 1 fM in jede M. (d.h. 1 fM in jedes Stb, 1 fM in jede Ecke der Vierecke, 2 fM im Übergang zwischen 2 Vierecken und je 2 fM in jeder Ecke der Decke), mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 2. Rd.: 3 Lm, (= 1 Stb) , weiter 1 Stb in jede fM, jedoch in die 2 fM in den Ecken der Decke je 2 Stb häkeln = 4 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 3. Rd.: 3 Lm (= 1 Stb) weiter 1 Stb in jedes Stb jedoch in den 4 Stb an den Ecken der Decke je 2 Stb in jedes Stb häkeln = 8 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. Rd.: 3 Lm, * 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Stb überspringen, 10 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Rundenbeginns abschließen – passen Sie das Muster so an, dass die Bogen an die Ecken kommen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bohemianoasisblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.