Corrie Raaijmakers hat geschrieben:
Ik heb aal vierkantjes af maar kom er niet uit hoe de kleurencombinaties bij elkaar komen omdat ik er van 1 kleur 47 heb en van de andere 10. heeft u hier een antwoord op
06.06.2012 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
De volgorde of combinatie van de vierkantjes van dit deken is aan u. Leg ze bijvoorbeeld plat op tafel en maak uw eigen unieke volgorde en combinaties. Veel plezier verder.
06.06.2012 - 10:20Venier hat geschrieben:
J'aimerais connaître la disposition des carrés de la couverture. J'adore les coloris !
04.06.2012 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Chaque pelote Delight est différente, et donc votre couverture ne serait pas comme celle de la photo, même avec un schéma de disposition des carrés. Dès que tous vos carrés sont faits, disposez-les sur une surface plane avant de les coudre pour les placer à votre guise. Bon crochet !
05.06.2012 - 09:36
Rita hat geschrieben:
Hallo, waar vind ik het patroon van dit dekentje?
21.04.2012 - 08:40DROPS Design hat geantwortet:
Als je op de knoop "naar patroon " hebt gedrukt dan kom je naar het patroon. Je kan het vervolgens afdrukken door op "Afdrukken patroon" te drukken.
23.04.2012 - 09:57
Hilde hat geschrieben:
Heel erg bedankt voor jullie snelle uitleg !!
03.04.2012 - 15:53
Hilde hat geschrieben:
Hallo, Wordt dit model met dubbele draad gehaakt of met enkele? Men moet, volgens het patroon, haaknaald nr 5 gebruiken, terwijl het garen 2.5 aangeeft. In de winkel kon men mij hier geen antwoord op geven. Dank U
03.04.2012 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Het dekentje wordt met 1 draad gehaakt en nld 5 mm gehaakt - of de nlddikte voor de juiste stekenverhouding (zoals aangegeven in het patroon). Nld 2.5 op de wikkel is de standaard - als u bijvoorbeeld een ander patroon heeft voor deze nlddikte. Een nlddikte kan altijd variëren afhankelijk van het motief, patroon, model, etc. Het is belangrijk dat u altijd de stekenverhouding in het patroon volgt. Een goede wolwinkel zou dit eigenlijk ook moeten weten. Veel haakplezier.
03.04.2012 - 14:11
Cajun hat geschrieben:
Hallo, als das ist nun wirklich ärgerlich! Da sucht man sich als angehender Neukunde mit entsprechenden Aufwand 3 Modelle aus der umfangreichen und ansprechenden Modell-Sammlung heraus, um dann fest zu stellen, dass es das eine Garn nicht mehr gibt und beim zweiten Modell die gewünschte Farbe nicht lieferbar ist. Als drittes Modell hätte ich mir diese wunderschöne Decke hier gewünscht, doch auch Drops Delight 09 ist nicht lieferbar! So macht das Ganze keinen Spaß mehr..
20.02.2012 - 16:37
AmollA hat geschrieben:
Jeg elsker denne opsriften å er godt i gang, men mit problem er at jeg bare får mellom 6 og 7 lapper ut av hvert nøste. Har noen andre samme problem eller er det noe jeg gjør galt???
18.02.2012 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Jeg har heklet disse lappene og fikk akkurat en til å veie 5 gramm. Hekler du litt løst?
21.02.2012 - 16:19
Tina Johansen hat geschrieben:
Har I ikke byttet om på 3 og 4. omg. i opskriften på kanten? Billed og opskrift er ikke i overensstemmelse
01.08.2011 - 21:02
Angela hat geschrieben:
Hoera!!!! Hij is af, de plaid....en zooooo mooi!!!! Dank voor de inspiratie.
16.01.2011 - 09:57
DROPS Design DE hat geschrieben:
Hallo Annette, vielen Dank für den Hinweis. Das ist richtig wie du es schreibst, ich habe es korrigiert.
07.10.2010 - 13:27
Bohemian Oasis#bohemianoasisblanket |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Decke mit Granny Squares in ”Delight” und ”Fabel”
DROPS 124-1 |
|
HÄKELINFO: Auf Grund der Melierung wird keines der Vierecke gleich, das gibt der Decke ein einzigartiges Aussehen. DECKE: 1 Knäuel Delight ergibt 10 Vierecke. Total 77 Vierecke in Delight häkeln. In der Decke auf dem Bild wurden je 10 Vierecke in der Farbe 08, 09 und 11 und 47 Vierecke in der Farbe 10 gehäkelt. HÄKELVIERECK (GRANNY SQUARE): Mit Delight auf Nadel Nr. 5, 6 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. Rd.: 3 Lm (= 1 Stb) , 15 Stb um den Ring und mit 1 Kettm in die 3 Lm abschliessen = 16 Stb. 2. Rd.: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb mit 2 Lm dazwischen. 3. Rd.: 1 Kettm in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb in den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. Rd.: 1 Kettm in jedes der 2 ersten Stb, 1 Lm, 1 fM um die erste Lm (von der vorherigen R.), * 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm, 6 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm*, von *-* wiederholen, total 4 Mal, jedoch mit 1 Kettm in die erste fM des Rundenbeginns abschliessen (anstelle der nächsten Lm). 5. Rd.: 1 Kettm um den ersten 3-Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb um den selben Lm-Bogen, weiter 5 Stb + 2 Lm + 5 Stb um jeden 6-Lm-Bogen (= Ecke), und 3 Stb um jeden 3-Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: SIEHE HÄKELINFO! Die Vierecke mit 7 Vierecken in der Breite und 11 Vierecken in der Länge platzieren. Diese dann mit Fabel zuerst längs und danach quer zusammenhäkeln. 2 Vierecke mit der Rückseite aufeinander legen und von der Vorderseite wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM in die Ecke des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM um die Ecke des nächsten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks usw., mit 1 fM in die letzte Ecke des Vierecks abschliessen und den Faden abschneiden. Achten Sie bitte darauf, dass die Übergänge schön werden. HÄKELKANTE: Zum Schluss rund um die Decke mit Fabel auf Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln – an einer Ecke anfangen und von der Vorderseite wie folgt: 1. Rd.: 1 Lm, danach 1 fM in jede M. (d.h. 1 fM in jedes Stb, 1 fM in jede Ecke der Vierecke, 2 fM im Übergang zwischen 2 Vierecken und je 2 fM in jeder Ecke der Decke), mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 2. Rd.: 3 Lm, (= 1 Stb) , weiter 1 Stb in jede fM, jedoch in die 2 fM in den Ecken der Decke je 2 Stb häkeln = 4 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 3. Rd.: 3 Lm (= 1 Stb) weiter 1 Stb in jedes Stb jedoch in den 4 Stb an den Ecken der Decke je 2 Stb in jedes Stb häkeln = 8 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. Rd.: 3 Lm, * 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Stb überspringen, 10 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Rundenbeginns abschließen – passen Sie das Muster so an, dass die Bogen an die Ecken kommen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bohemianoasisblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.