Ute hat geschrieben:
Helga, ich habe die ersten beiden Schals dann zusammengehäkelt und so möchte ich jeden weiteren Schal immer direkt dranhäkeln wenn er fertig ist...So habe ich irgendwie mehr Geduld, weil man die Decke so schön wachsen sieht...:-)
27.11.2013 - 14:49
Helga hat geschrieben:
Hallo, die Decke ist super; ich häkle sie in anderen Farben und fast doppelt so groß. Mir ist nicht ganz klar, ob beim Zusammenhäkeln zuerst "Schals" entstehen (ein Quadrat breit), die dann aneinandergehäkelt werden, oder ob ich tatsächlich gleich über die gesamte Länge bzw. Breite zusammenhäkeln soll. Hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. Lieben Dank!
26.11.2013 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helga, ja genau, zuerst die einzelnen Quadrate zu einem "Schal", dann die gesamte Länge an den vorherigen.
27.11.2013 - 08:56
Ute hat geschrieben:
Hallo, während ich fröhlich die Squares zusammenhäkle (es ist sooo schön, die Decke langsam wachsen zu sehen :-)) frage ich mich schon, wie das mit der Häkelkante funktioniert: Werden in der 4.R tatächlich 10 Stb in EIN Stb (und nicht in eine Lm-Kette oder so) hineingehäkelt? Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass so diese schönen Bögen reinkommen... Sage jetzt schon wieder danke für die Unterstützung und für diese tolle Decke überhaupt!
21.11.2013 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, ja es wird so gemacht, wie es in der Anleitung steht: 10 Stb in 1 Stb (das ergibt das Muschelmuster). Noch viel Spass beim fertig häkeln!
21.11.2013 - 18:39Maree hat geschrieben:
Thank you so much for this free pattern. I absolutely love it. I have almost finished the last row of edging and found the pattern clear and easy to follow. The almost finished afghan is a thing of beauty! Thanks again.
14.11.2013 - 08:59
Ute hat geschrieben:
Vielen Dank, liebe DROPSDesigner! Das wird es dann wohl sein, denn mit zu festem Häkeln (und auch stricken...) habe ich immer wieder mal zu kämpfen. Dann kann es ja jetzt weitergehen. Ich freue mich schon total auf diese schöne Decke, wenn ich nur die ganzen bunten Squares ansehe :-)
07.11.2013 - 09:21
Ute hat geschrieben:
Liebe DROPSDesigner, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Prinzip von wo einstechen usw. habe ich jetzt verstanden. Es sieht bei mir aber so "wulstig" aus bei fM + Lm, fM + Lm usw. Haben Sie da noch Tips für mich, wie es "schön" wird? Vielleicht ja lockerer arbeiten...?
06.11.2013 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uta, ja, versuchen Sie einmal lockerer zu häkeln. Wenn es wulstig wird, kann es sein, dass sie beim Zusammenhäkeln zu fest häkeln.
07.11.2013 - 09:18
Ute hat geschrieben:
Hallo, wie geht bitte das zusammenhäkeln? 2 Squares übereinander, Rückseiten innen, fm + Lm in vorderes Square, dann umdrehen, um die Vorderseite des hinteren Quadrates vorne zu haben? Oder die zweite fM + Lm zwischen beiden Squares von hinten in das hintere? Sorry, Knoten im Kopf... DANKE!
05.11.2013 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, am besten schauen Sie sich dazu unser Instruktionsvideo an:
06.11.2013 - 08:02
Sherri hat geschrieben:
I am stuck on round 4. My last sc after 6 chains ends up right before the 2 Slp stiches in the 2 DC. There is no way I can see to end with the instructions. Where do I put the last ch3 and sc? I wish there was a video on this round. thanks
01.11.2013 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sherri, around the circle you should have 4 times ch6 for the corner and inbetween 3 times ch3 for sides. Happy crocheeting!
02.11.2013 - 10:30
Hanne Gunnertoft hat geschrieben:
Har hæklet tæppet, bare med flere lapper, ca. Dobbelt så stort. Er super glad for det ;)
13.10.2013 - 23:10
Kathrine hat geschrieben:
Hei! Hvis jeg ønsker å lage noe mindre, kan jeg bruke heklenål nr. 2,5 på same garn?
10.10.2013 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Ja men da vil ruderne blive mindre og mere kompakt. Du kan jo også vælge at hækle et færre antal ruder.
11.10.2013 - 09:13
Bohemian Oasis#bohemianoasisblanket |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Decke mit Granny Squares in ”Delight” und ”Fabel”
DROPS 124-1 |
|
HÄKELINFO: Auf Grund der Melierung wird keines der Vierecke gleich, das gibt der Decke ein einzigartiges Aussehen. DECKE: 1 Knäuel Delight ergibt 10 Vierecke. Total 77 Vierecke in Delight häkeln. In der Decke auf dem Bild wurden je 10 Vierecke in der Farbe 08, 09 und 11 und 47 Vierecke in der Farbe 10 gehäkelt. HÄKELVIERECK (GRANNY SQUARE): Mit Delight auf Nadel Nr. 5, 6 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. Rd.: 3 Lm (= 1 Stb) , 15 Stb um den Ring und mit 1 Kettm in die 3 Lm abschliessen = 16 Stb. 2. Rd.: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb mit 2 Lm dazwischen. 3. Rd.: 1 Kettm in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb in den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. Rd.: 1 Kettm in jedes der 2 ersten Stb, 1 Lm, 1 fM um die erste Lm (von der vorherigen R.), * 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm, 6 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm*, von *-* wiederholen, total 4 Mal, jedoch mit 1 Kettm in die erste fM des Rundenbeginns abschliessen (anstelle der nächsten Lm). 5. Rd.: 1 Kettm um den ersten 3-Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb um den selben Lm-Bogen, weiter 5 Stb + 2 Lm + 5 Stb um jeden 6-Lm-Bogen (= Ecke), und 3 Stb um jeden 3-Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: SIEHE HÄKELINFO! Die Vierecke mit 7 Vierecken in der Breite und 11 Vierecken in der Länge platzieren. Diese dann mit Fabel zuerst längs und danach quer zusammenhäkeln. 2 Vierecke mit der Rückseite aufeinander legen und von der Vorderseite wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM in die Ecke des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM um die Ecke des nächsten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks usw., mit 1 fM in die letzte Ecke des Vierecks abschliessen und den Faden abschneiden. Achten Sie bitte darauf, dass die Übergänge schön werden. HÄKELKANTE: Zum Schluss rund um die Decke mit Fabel auf Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln – an einer Ecke anfangen und von der Vorderseite wie folgt: 1. Rd.: 1 Lm, danach 1 fM in jede M. (d.h. 1 fM in jedes Stb, 1 fM in jede Ecke der Vierecke, 2 fM im Übergang zwischen 2 Vierecken und je 2 fM in jeder Ecke der Decke), mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 2. Rd.: 3 Lm, (= 1 Stb) , weiter 1 Stb in jede fM, jedoch in die 2 fM in den Ecken der Decke je 2 Stb häkeln = 4 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 3. Rd.: 3 Lm (= 1 Stb) weiter 1 Stb in jedes Stb jedoch in den 4 Stb an den Ecken der Decke je 2 Stb in jedes Stb häkeln = 8 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. Rd.: 3 Lm, * 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Stb überspringen, 10 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Rundenbeginns abschließen – passen Sie das Muster so an, dass die Bogen an die Ecken kommen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bohemianoasisblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.