Fuchs hat geschrieben:
J’ai terminé les diminutions avant d’atteindre les 38 cm pour le dos; de ce fait je continue de tricoter jusqu’à 40 cm... est ce normal? Merci...
05.05.2020 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fuchs, possible, votre échantillon est juste en hauteur? Il ne s'agit que de 2 cm, ça devrait le faire. Bon tricot!
05.05.2020 - 15:19
Marilyn hat geschrieben:
I'd love to make this pattern but it says I need to use Silketweed in addition to Alpaca. can I use just Alpaca I can't get the silketweed yard? What is the purpose of this second yarn?
02.04.2020 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marilyn, this pattern has been updated to be worked with 2 strands DROPS Alpaca (1 each colour held together as just one) to get the required texture and colour. Happy knitting!
03.04.2020 - 07:50
Marion hat geschrieben:
Kann man auch nur mit einem Faden/Wolle stricken? Wird das Strickstück dann dünner oder passt die Strickschrift dann nicht mehr?
22.02.2020 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, wenn Sie mit nur 1 Faden stricken möchten, benutzen Sie dann 1 Faden der Garngruppe C - es wäre dann die beste Alternative, wenn Sie mit nur 1 Faden Alpaca (= Garngruppe A) stricken, dann bekommen Sie die richtige Maschenprobe nicht und das Strickstück wird zu klein sein. Hier lesen Sie mehr über Alternative und hier über Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
24.02.2020 - 08:22
Eeva Sumiloff hat geschrieben:
Hei. Olen loppumetreillä mutta kaulus tuottaa päänvaivaa. Mitä tarkoittaa: s-luvun tulee olla jaollinen 2 + 1 s:11a? Toivon pikaista vastaustanne. Ihana ohje. Kiitos ohjeistanne, niistä on ollut monesti apua. Eeva
11.09.2019 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei, silmukkaluvun tulee olla 2 silmukalla jaollinen, lisäksi tarvitaan vielä 1 ylimääräinen silmukka. Toisin sanoen silmukkaluvun tulee olla pariton.
19.12.2019 - 13:57
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour je voudrais tricoter ce modèle de pull uniquement avec un fil drops alpaga ( Sky) nº4est ce possible en tricotant en 4,5 ou 5? Merci
13.12.2018 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, ce pull se tricote avec 2 fils Alpaca (groupe A) que l'on peut remplacer par 1 fil du groupe C (par ex Nepal ou Air), Sky faisant partie du groupe B, il ne sera pas une alternative qui vous permettra d'avoir le bon échantillon. Vous trouverez ici plus d'infos sur les alternatives. Bon tricot!
14.12.2018 - 08:08
Els Grootenboers hat geschrieben:
Hallo, Ik begrijp de beschrijving van de raglan niet. Ik brei voor een kind van 1 jaar. Moet ik dan elke 2e naald een steek minderen? Totaal dus 10 keer? Ik kom dan echter niet aan het aantal centimeters zoals afgebeeld. Wat te doen. mvg,
18.06.2018 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els, Je kant eerst een aantal keer (volgens jouw maat) om de vier naalden af en daarna een aantal keer (volgens jouw maat) om de 2 naalden. Per keer dat je afkant voor de raglan kant je aan beide zijkanten af.
18.06.2018 - 19:07
Els Grootenboers hat geschrieben:
Goedemorgen ik wil graag de baby-trui 10-25 maken maar zie dat het garen dat er gebruikt is niet meer bestaat. Kunt u mij adviseren welke kleur alpaca ik het best kan gebruiken om de kleur te benaderen die op het patroon staat?\r\n\r\nBij voorbaat dank,\r\nEls Grootenboers
02.06.2018 - 10:42
Jannie Schymann hat geschrieben:
Jeg har strikket to bluser tidligere og finder opskriften perfekt og bruserne fine. Nu vil jeg gerne strikke den som trøje med knapper hele vejen ned i midt forstykke, men kan ikke i opskriften se, hvordan man strikker den ?
09.10.2016 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jannie. Der mangler denne del i den danske opskrift. Jeg skal bede om at faa tilföjet dette. I mellemtiden kan du maaske bruge den norske version her
10.10.2016 - 15:57
Sara hat geschrieben:
" auf ca 55-71 m abketten". Also so viele bleiben übrich.
25.01.2015 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Ja genau, 55 bis 71 M sollen auf der Nadel übrig bleiben, wobei das Wort "abketten" hier nicht ganz richtig ist, es soll "abehmen" heißen. Die Anleitung ist schon älter und wird in Kürze noch einmal sprachlich überarbeitet.
26.01.2015 - 09:35
Nicole hat geschrieben:
Hallo! In der Anleitung für den Pullover (Fertigstellung) soll man für das Halsbündchen 55 - 71 Maschen abketten. Wie ist das gemeint? Und welchen Effekt haden die Abnahmen? Danke!
25.01.2015 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Es soll bedeuten, dass Sie die Maschenzahl so weit verringern (also abnehmen), bis Sie 55 bis 71 Maschen auf der Nadel haben, je nach Größe. "abketten" ist hier nicht der richtige Ausdruck, es ist "abnehmen" gemeint. Die Anleitung ist schon recht alt und wird in Kürze noch einmal sprachlich überarbeitet, dann wird es besser verständlich.
27.01.2015 - 21:35
DROPS Baby 10-25 |
|
![]() |
![]() |
Jacke oder Pulli und Schuhe in "Alpaca"
DROPS Baby 10-25 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 17 M x 22 RE auf Ndl. Nr.5 und im Strukturmuster gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Strukturmuster: 1.Ndl: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. 2.Ndl: Glattstr. Die 1. und 2. Ndl nach oben wiederholen. Knopfloch: 1 Knopfloch = die 3.Blendemasche vom Rand abketten und auf der nächstne Ndl 1 Umschlag oberhalb der abgeketteten M anschlagen. Tipp zum Stricken (gilt für die Raglanschrägung): So von der Hinreihe abketten: Vor 4 (1) Randm.: 2 re zusammen. Nach 4 (1) Randm.: 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen.. So von der Rückreihe abketten: Vor 4 (1) Randm.: 2 verschränkt li zusammen. Nach 4 (1) Randm: 2 li zusammen. Rückenteil (Jacke+Pulli): Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl.Nr. 3,5 46-50-56-62-66 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite). 2 cm Bündchen stricken - siehe die Erklärung oben. Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und Strukturmuster bis zum fertigen Mass stricken - siehe die Erklärung oben. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 19-20-22-23-25 cm misst, 3 M auf jeder Seite für das Armloch abketten. Weiter für den Raglan auf jeder Seite innerhalb 4 M abketten. Diese M werden entweder in Krausrippen gestrickt (wie bei der türkisen Jacke) oder in 1 Krausrippen-M, 2 re, 1 Krausrippen-M (wie beim grünen Pulli) – siehe Tipp zum Stricken.1 M total 6-6-4-3-3 Mal auf alle 4. Ndl abketten, und 1 M 0-1-6-9-10 Mal auf alle 2.Ndl abketten. Gleichzeitig, wenn die Arb. 28-30-33-35-38 cm misst, die mittleren 16-18-18-20-22 M auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 5 M auf jeder Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb 30-32-35-37-40 cm. Vorderteil (Pulli): Wie beim Rückenteil M anschlagen und stricken. Wenn die Arb. 19-20-22-23-25 cm misst, 3 M auf jeder Seite für die Armlöcher abketten. Weiter für den Raglan wie beim Rückenteil abketten – aber nach 3-4-3-4-4 cm, 1 Knopfloch in die 4 M auf der rechten Seite des Raglans abketten - siehe die Erklärung oben.. Weiter noch 2 Knopflöcher auf alle 3.-3.-4.-4.-4. cm anbringen. Gleichzeitig, wenn die Arb. 26-28-31-32-35 cm misst, die mittleren 12-14-14-16-18 M für den Hals auf 1 Hilfsfaden legen. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 1 Mal = 5 M auf jeder Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb 30-32-35-37-40 cm misst. Linkes Vorderteil (Jacke): Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Silke-Tweed auf Ndl.Nr. 3,5 27-29-32-35-37 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf der Seite und 4 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). 2 cm Bündchen stricken, aber die 4 Blendemaschen werden in Krausrippen nach oben gestrickt. Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und mit Strukturmuster weiterfahren. Wenn die Arb. 19-20-22-23-25 cm misst, 3 M auf der Seite für das Armloch abketten. Weiter für den Raglan auf der Seite abketten, wie beim Rückenteil. Gleichzeitig, wenn die Arb. 26-28-31-32-35 cm misst, 10-11-11-12-13 M gegen die Mitte vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 1 Mal = 5 M auf der Schulter übrig Wenn die Arb. 30-32-35-37-40 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil (Jacke): M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Gleichzeitig Knopflöcher auf der Blende anbringen - siehe die Erklärung oben. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 1/3 Monate: 2, 8, 14 und 20 cm. Gr. 6/9 Monate: 1, 8, 15 und 22 cm. Gr. 1 Jahre: 1, 7, 13, 19, und 25 cm. Gr. 2 Jahre: 2, 8, 14, 20 und 26 cm. Gr. 3/4 Jahre: 1, 8, 15, 22 und 29 cm. Linker Ärmel (Jacke + Pulli): Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl.Nr. 3,5 30-32-34-36-38 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite 9. 2 cm Bündchen stricken. Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und Strukturmuster bis zum fertigen Mass stricken. Wenn die Arb. 3-4-4-5-5 cm misst, auf jeder Seite aufnehmen: 1 M total 3-4-4-5-6 Mal auf alle 5.-4.-4.-4.-4. cm = 36-40-42-46-50 M. Wenn der Ärmel 17-18-21-26-29 cm misst, 3 M auf jeder Seite für das Armloch abketten = 30-34-36-40-44 M. Weiter für den Raglan auf jeder Seite innerhalb 1 Randm. abketten – siehe Tipp zum Stricken. 1 M total 11-13-14-14-15 Mal auf alle 2. Ndl abketten und 1 M total 0-0-0-2-3 Mal auf jede Ndl abketten = 8 M auf der Ndl übrig. Jetzt misst der Ärmel ca 28-30-34-40-44 cm, abketten. Rechter Ärmel (Jacke): wie den linken Ärmel stricken. Rechter Ärmel (Pulli): M anschlagen und wie den linken Ärmel stricken. Wenn die Arb. 17-18-21-26-29 cm misst, 3 M auf jeder Seite für das Armloch abketten. Weiter 4 M auf der rechten Seite des Ärmels (von der Hinreihe gesehen) neu anschlagen (= Blende, auf der Sie die Knöpfe annähen). Diese 4 M werden so vom Rand gestrickt: 1 M in Krausrippen, 2 re, 1 M in Krausrippen. Für den Raglan wie beim linken Ärmel so abketten: Auf der linken Seite: innerhalb 1 Randm., auf der rechten Seite: innerhalb 4 Randm – siehe Tipp zum Stricken. Jetzt misst die Arb ca 28-31-34-40-44 cm und die restlichen 12 M werden abgekettet. Zusammennähen (von der Jacke): Alle Raglannähte zusammennähen, indem Sie 1 Krausrippe-M vom Körper auf der Randm. am Ärmel legen und jede M mit kleinen Stichen in Alpaca nähen. Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl.Nr.3,5 ca 67 bis 81 M (mit 2 + 1 teilbar) um den Hals aufnehmen (inkl die M von den Hilfsfäden). Bündchen stricken, mit 1 M in Krausrippen + 1 M re gegen die Mitte vorne – gleichzeitig auf der 1.Ndl auf ca 55 bis 71 M abketten. Auf der 2.Ndl, oberhalb der anderen Knopflöcher auf der Blende 1 Knopfloch abketten. Wenn die Halskante 2 cm misst, abketten. Die Seiten- und Ärmelnaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Zusammennähen (vom Pulli): Bevor Sie anfangen, den ganzen Abschnitt lesen. Alle Raglannähte zusammennähen, nur nicht die Raglannaht mit den Knopflöchern. Die Nähte zusammennähen, indem die äusserste M vom Körper auf 1 Randm. am Ärmel legen - in jede M mit kleinen Stichen in Alpaca nähen. Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl.Nr.3,5 ca 67 bis 81 M (mit 2 + 1 teilbar) um den Hals aufnehmen (inkl die M von den Hilfsfäden). Bündchen stricken, mit 1 M in Krausrippen + 1 M re auf jeder Seite gegen die Öffnung des Raglans - gleichzeitig auf der 1.Ndl auf ca 55 bis 71 M abketten. Auf der 2.Ndl 1 Knopfloch oberhalb der anderen Knopflöcher am Raglan abketten. Wenn die Halskante 2 cm misst, abketten. Die Seiten- und Ärmelnaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. SCHUHE Modell: DROPS design Größe: 1/3 Monate - 6/9 Monate - 1 Jahre - 2 Jahre Fußlänge: 10 - 11 - 12 - 14 cm. Material: DROPS Alpaca von Garnstudio 50-50-50-50 g Farbe 6834, blau türkis oder Farbe 7238, oliv. DROPS Nadelspiel Nr. 2 und 2,5. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5 Maschenprobe: 26 M x 35 R = 10 x 10 cm auf Nadel 2,5 und glatt re. Die Nadelstärke ist nur ein Vorschlag, um die richtige Maschenprobe zu erhalten! Rippenmuster: * 1 re, 1 li *. Von *-* wiederholen. Perlmuster: 1.R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.R: re über li und li über re. Die 2 R stets wdh. SCHUHE: 58-60-62-64 M auf Nadelspiel 2 anschlagen und im Rippenmuster stricken. Nach 4-5-5-5 cm in der hinteren Mitte 3 M re zusammenstricken, 4 Rd stricken und dann wieder in der hinteren Mitte 3 M re zusammenstricken = 54-56-58-60 M. Nach 10-11-12-13 cm zu Nadelspiel 2,5 wechseln und glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt die Maschenzahl auf 46-50-50-54 M anpassen. Nach 2 Rd die nächste Rd wie folgt stricken: * 2 re zusammen, 1 Umschlag *, von * - * wdh. Beachten Sie die Maschenprobe! 1 Rd glatt re und dann die mittleren 10-12-12-14 M (= Fußrücken) im Perlmuster stricken - siehe oben, (die restlichen 36-38-38-40 M auf eine Hilfsnadel stilllegen). Nach 4-5-5,5-7 cm seitlich aus dem Fußrücken je 10-12-14-16 M auffassen und die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen = 66-74-78-86 M. 1,5-2-2,5-3 cm im Perlmuster über alle M stricken, dann 1 Rd li stricken. Nun alle M auf der Seite der mittleren 10-12-12-14 M abketten und für die Sohle 9-10-11-13 cm im Perlmuster stricken. Abketten und die Sohle an den Schuh annähen. Eine Luftmaschenkette von etwa 30-35 cm häkeln und durch die Lochreihe ziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.