FATIMA SOUSA hat geschrieben:
Queria saber se o aumento das mangas regelã se faz a laçada só do lado direito mt obrigada
28.01.2014 - 00:13
Andrea Stein hat geschrieben:
Bei der Beschreibung des Ärmels müsste es heissen: "Nach 4 cm vom Markierungsfaden auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 Masche abnehmen (nicht AUFNEHMEN !!!)...
09.11.2013 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, vielen Dank für den Hinweis. Wir haben gleich eine Korrektur vorgenommen.
09.11.2013 - 16:59
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Ann, de 8 nya maskorna blir under ämrhålet i och med att du börjar arbetet uppifrån. Lycka till!
08.01.2010 - 11:06
Ann Wennerström hat geschrieben:
Hej! Jag undrar vad som menas med "...läggs det upp 8 nya m ...över m på tråden", "över m på tråden"??? Jättekul tröja att sticka! Hälsningar Ann
08.01.2010 - 08:25
Karen hat geschrieben:
Ser kjempefin ut og jeg har lyst til å strikke den. Likevel; jeg savner flere oppskrifter med enkel/tynn tråd slik at jakkene blir lettere og tynnere.
21.07.2009 - 18:55
Sonja hat geschrieben:
Mycket söt kofta. klassisk modell med modern design.den är favoriten redan innan den blivit klar!
08.07.2009 - 17:13
Pia hat geschrieben:
Er akkurat ferdig med denne. Den ble kjempefin!!!
07.07.2009 - 13:59
Elisabeth hat geschrieben:
Skøn er bare helt vild med den. flot farve ,den skal bare strikkes
01.07.2009 - 22:18Isabel S. hat geschrieben:
J'adore ce modele, j'ai vraiment envie de le tricoté.
26.06.2009 - 18:15
Monica L hat geschrieben:
Fin modell praktiskt med tunna koftor har man alltid användning för!
26.06.2009 - 08:48
DROPS 115-25 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Lochmuster und Rundpasse in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL.
DROPS 115-25 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNHEMEN: Alle Aufnahmen werden auf der Vorderseite gemacht. 1 M. vor dem Markierungsfaden: 1 Umschlag, 2 M. re. (der Markierungsfaden liegt zwischen den 2 M.), 1 Umschlag. Bei der nächsten R. den Umschlag li. stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knöpfe eingestrickt. Die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Alle 8 cm total 5-5-5-5-6-6 Mal wiederholen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird von oben nach unten gestrickt. Mit 2 Fäden graugrün auf Rundstricknadel Nr. 5, 56-58-60-64-68-70 M. anschlagen. 2 Kraussrippen stricken - siehe oben. Jetzt 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 18 M. 3. Markierungsfaden nach 38-40-42-46-50-52 M. und 4. Markierungsfaden nach 52-54-56-60-64-66 M., nach dem letzten Markierungsfaden sind 4 M. übrig (bei allen Grössen 14 M. für den Ärmel). 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt zwischen dem 2. und 3. Markierungsfaden 0-0-0-4-6-10 M. aufnehmen = 56-58-60-68-74-80 M. 1 R. li. stricken. Danach glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen total 20-22-24-25-27-29 Mal – siehe oben. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten gegen den Hals M. aufnehmen: 2 M. 4-4-4-5-5-5 Mal und 4-5-7-8-11-14 M. 1 Mal. Nachdem am Hals alle M. aufgenommen 6 M. Kraussrippe auf beiden Seiten stricken (= Blende). Die restlichen M. glatt stricken. Die Knopflöcher nicht vergessen - siehe oben. Nach allen Aufnahmen sind 240-260-282-304-332-360 M. auf der Nadel. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Kraussrippe, * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 6 M. Kraussrippe abschliessen. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je 54-58-62-64-68-72 M. für die Ärmel auf einen Hilfsfaden legen (die M. zwischen dem 1. und 2. bzw 3. und 4. Markierungsfaden) und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten über den stillgelegten Maschen 8 neue M. aufschlagen = 148-160-174-192-212-232 M. auf der Nadel. VORDER- UND RÜCKENTEIL: VON HIER WIRD DIE ARBEIT WEITERGEMESSEN! 1 R. li. auf der Rückseite stricken und gleichmässig verteilt 0-0-4-4-2-0 M. aufnehmen = 148-160-178-196-214-232 M. Danach von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Kraussrippe, M1 A über die nächsten 132-144-162-180-198-216 M., mit M1B und 6 M. Kraussrippe abschliessen. Weiterstricken bis die Arbeit ca. 24-24-24-25-25-26 cm misst mit der letzten R. in M1 abschliessen. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. die Maschenanzahl auf 153-167-181-195-223-237 M. anpassen. Danach wie folgt stricken: 6 M. Kraussrippe, M2 über die nächsten 140-154-168-182-210-224 M. und mit 1 re. und 6 M. Kraussrippe abschliessen. Nachdem M2 1 Mal in der Höhe gestrickt ist misst die Arbeit ca. 31-31-31-32-32-33 cm. ÄRMEL: Die M. vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel Nr. 5 verteilen (= 54-58-62-64-68-72 M.). Unter dem Ärmel 8 neue M. anschlagen = 62-66-70-72-76-80 M. Unter dem Ärmel 1 Markierungsfaden einziehen (d.h. in der Mitte der 8 neuen M.) Danach M1A rund stricken M1A. Die Maschen die nicht ins Muster aufgehen werden glatt gestrickt. Nach 4 cm vom Markierungsfaden auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abnehmen und alle 4-3½-2½-2-3½-2½ cm total 10-12-14-15-10-12 Mal wiederholen = 42-42-42-42-56-56 M. Weiterstricken bis die Arbeit 43-42-40-39-37-36 cm misst. Danach M2 stricken. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist abk. Der Ärmel misst ca. 50-49-47-46-44-43 cm ab dem Markierungsfaden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HÄKELKANTE: Rund um die Jacke und am Ärmel mit 2 Fäden hell graugrün auf Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 fM in die erste Lm, ca. 1 ½ cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.