Vibeke hat geschrieben:
Hej. Er det muligt at strikke ærmer i denne model? Kan I evt. henvise til en anden model, strikket i samme garn, hvor jeg kan bruge opskriften på ærmer? Det skal være en model der strikkes nedefra og op.
20.03.2023 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vibeke Ja, det er mulig å strikke ermer til denne kjolen. Bruk vår søkemotor og søk på f,eks Dame - Genser - Strikke - Garngruppe B - og under Bærestykke velg: Isydd erme. Da kommer det opp mange forslag. Velg den modellen du syns har de ermene du ønsker og les i oppskriften / se målene i målskissen om den vil passe med målene i kjolen du strikker. mvh DROPS Design
20.03.2023 - 14:11
Anita hat geschrieben:
Vildt flot kjole. Jeg har dog et lille problem med de hæklede ruder? Synes opskriften er svær at tyde mht til dem. Er ellers en ret habil hækler, men disse ser helt forkerte ud hvis jeg følger opskriften. Er der noget jeg overser måske?
19.07.2018 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Etter å ha gått gjennom denne oppskiriften fant vi en feil på omgang 5 som kan skape forvirring. Det som skal gjentas totalt 4 ganger er som følger: * [1 boble se forkl, 2 lm, 1 boble, 4 lm (= hjørne), 1 boble, 2 lm, 1 boble], 3 lm, hopp over neste lm-bue, 1 halvst i fm, 3 lm, hopp over enste lm-bue * Det som skal hekles i neste luftmaskebue er første del av neste repetisjon. Dette er nå rettet i oppskriften. Takk for beskjed og god fornøyelse.
27.07.2018 - 10:22
Karin hat geschrieben:
Vielen Dank
23.03.2018 - 07:38
Karin hat geschrieben:
Beim Rückenteil sollten für Größe M 96 Maschen verbleiben, es sind aber nur noch 86 Maschen ?
22.03.2018 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, Sie haben Recht, es sind zunächst 86 Maschen, es wird dann wie bei den Vorderteilen zugenommen, bis 96 Maschen vorhanden sind. Die Angabe der Maschenzahl wurde beim Rückenteil ergänzt. Viel Spaß beim Weiterstricken!
22.03.2018 - 23:17
Neumann Karin hat geschrieben:
" Die Abnahmen bei jeder 6. R. (d.h. bei der gleichen R. wie auf den Seiten) total 5-5-5-4-4-4 Mal wiederholen.Nach allen Abnahmen sind 144-156-176-196-216-236 M. übrig. Markierungsfaden 1, 2, 4 und 5 herausnehmen." ich habe nach den ganzen Abnahmen 20 Maschen weniger auf der Nadel als angegeben. lt. Anleitung werden insgesamt 72 Maschen abgenommen, aber nur 52 gerechnet, oder wird an den Seiten nicht mehr abgenommen?
08.03.2018 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Neumann, in der 3 letzten Größen werden 52 M insgesamt abgenommen: 1 M auf beiden Seiten der 3. und 6. Markierung x 9= 9x4= 36 M an den Seiten sind abgenommen. Dazu werden 1 M nach 1. und 4. Markierungen + 1 M vor der 2. und der 5. Markierung 4 x abgenommen: 4 M x 4 = 16 M abgenommen. Es sind insgesamt 36+16= 52 M abgenommen: 248-268-288 - 52 = 196-216-236 M. Viel Spaß beim stricken!
09.03.2018 - 08:51
Merje hat geschrieben:
Tere! Valmistan seda kaunist kleiti ning töö käigus jäi silma, et heegeldatud ruutude värvikombinatsioonis on ruudul B jäänud 3. ringi värvitoon (roosa) märkimata. :)
05.06.2017 - 22:21
Sara hat geschrieben:
Vorrei eseguire questo bellissimo modello, ma con la gonna più ad A, cioè più svasata rispetto al modello. Mi potreste per favore aiutare a ricalcolare le misure (maglie e diminuzioni) nella taglia S? Grazie
25.04.2017 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sara, non possiamo fornire assistenza individuale per tutte le modifiche ai modelli, però si può rivolgere al suo rivenditore DROPS di fiducia per ricevere un'assistenza personalizzata. Buon lavoro!
25.04.2017 - 19:40
Lena Arnryd hat geschrieben:
Om jag vill göra ärmar på denna, finns det någon klänning, top eller tunika som jag kan använda ärmmönstret så det passar?
20.10.2016 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Jeg ville kigge paa andre kjoler i Muskat - eller en bluse i Muskat. Og en model der sidder nogenlunde stramt som den her (ikke oversized)
21.10.2016 - 15:15
Christiane Beyer hat geschrieben:
Hallo, ich habe ein Problem mit den Häkelquadraten ab Rd 5… Das Zwischen den eckigen Klammern wird nur auf einen Lm-Bogen gehäkelt? Wie geht es dann nach der Klammer weiter? Die 3 Lm überspringen den nächsten Bogen vor dem halben stb? Verstehe die Aussage "in den ersten Lm-Bogen" danach nicht… Bitte Hilfe! LG Christiane
10.08.2016 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christiane, vielen Dank für den Hinweis. In Runde 5 sind Übersetzungsfehler, die wir umgehend beheben werden und für die wir uns entschuldigen.
15.08.2016 - 08:04
Catharina Andersson hat geschrieben:
Hej! Jag är en van virkare och ovan stickare men med denna är det tvärtom. Jag får inte till rutorna på varv 5. Menar nu att det ska gå plats 4 mushar på varje luftmaskbåge? Men om det är så kommer jag ju inte varvet runt på 4 upprepningar! Hjälp!!!
27.12.2015 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Catharina, Jo i varje hörn virkas enligt klammen, och på varje sida upprepas *-*. Lycka till
25.01.2016 - 14:11
Crazy in Love#crazyinlovedress |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Kleid in DROPS Muskat mit Häkelquadraten (Granny Squares). Größe S bis XXXL.
DROPS 113-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN: VOR dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. NACH dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 2 M. in eine M. stricken. HÄKELTIPP: Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt und die R. wird mit 1 Kettm in die erste M. abgeschlossen. -------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------- KLEID: Die Arbeit wird von unten nach oben rund gestrickt. Danach häkelt man die Vierecke (Granny Squares) und näht sie am Ausschnitt und an der Anschlagskante an. Mit beige auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 216-216-252-252-288-288 M. anschlagen. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Zu rosa wechseln: 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Zu korall wechseln: 1 R. re., die nächste R. wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. Zu rosa wechseln: 1 r. re. und 1 R. li. Zu beige wechseln: 1 R. re., 1 R. li., 5 cm glatt und 1 R. li. Zu korall wechseln: 1 R. re. und 1 R. li. Zu gelb wechseln: 1 R. re., die nächste R. wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. Zu korall wechseln: 1 R. re. und 1 R. li. Zu beige wechseln: 1 R. re. und 1 R. li., danach 1 R. re. – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 16-4-20-4-20-0 M. abk. = 200-212-232-248-268-288 M. Glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 18 cm wie folgt 6 Markierungsfäden einziehen: 32-34-38-40-43-46 M. stricken, einen Markierungsfaden einziehen, 36-38-40-44-48-52 M. stricken, Markierungsfaden-2, 32-34-38-40-43-46 M., Markierungsfaden-3 (= Seite), 32-34-38-40-43-46 M. stricken, Markierungsfaden-4, 36-38-40-44-48-52 M. stricken, Markierungsfaden-5, 32-34-38-40-43-46 M. stricken, Markierungsfaden-6 (= Seite). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten von Markierungsfaden 3 und 6 (d.h. den Markierungsfäden in den Seiten) 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Bei jeder 6. total 9 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG ab der 5.-5.-5.-6.-6.-6. Abnahme bei den anderen 4 Markierungsfäden wie folgt abn.: NACH Markierungsfaden 1 und 4 und VOR Markierungsfaden 2 und 5 – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen bei jeder 6. R. (d.h. bei der gleichen R. wie auf den Seiten) total 5-5-5-4-4-4 Mal wiederholen. Nach allen Abnahmen sind 144-156-176-196-216-236 M. übrig. Markierungsfaden 1, 2, 4 und 5 herausnehmen. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt weiterstricken – GLEICHZEITIG nach 40-41-42-43-44-45 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden in den Seiten aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNHEMEN! Bei jeder 3. R. total 6 Mal wiederholen = 168-180-200-220-240-260 M. GLEICHZEITIG nach 45-46-47-48-49-50 cm 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Zu rosa wechseln: 1 R. re. und 1 R. li. Zu korall wechseln: 1 R. re. und die nächste wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. Zu rosa wechseln: 1 R. re. und 1 R. li. Zu beige wechseln: 1 R. re. und 1 R. li. Bei der nächsten R. vorne die mittleren 36 M. abk. = 132-144-164-184-204-224 M. Glatt mit je 3 M. KRAUSSRIPPE auf beiden Seiten weiterfahren – siehe oben. ARMLOCH: Nach 60-61-62-63-64-65 cm auf beiden Seiten 2 Kraussrippen über 10-10-12-14-16-18 M. stricken (d.h. 5-5-6-7-8-9 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Die restlichen M. wie gehabt. Danach die mittleren 4-4-6-8-10-12 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: = 22-25-29-33-37-41 M. Glatt mit je 3 M. Kraussrippe auf beiden Seiten weiterstricken – GLEICHZEITIG 3 cm nach der Abnahmen für das Armloch gegen die Schulter aufnehmen – innerhalb der 3 M. Kraussrippe 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die neuen M. werden glatt gestrickt. Bei jeder 4.-4.-6.-6.-6.-6. R. total 6-5-3-3-3-3 Mal wiederholen = 28-30-32-36-40-44 M. Nach 75-77-79-81-83-85 cm für die Schulterschräge abk.: Am Anfang jeder R. die von der Schulter her gestrickt wird abn.: 7-7-8-9-10-11 M. 3 Mal, danach die restlichen 7-9-8-9-10-11 M. abk. Die Arbeit misst ca. 78-80-82-84-86-88 cm. RECHTES VORDERTEIL: = 22-25-29-33-37-41 M. Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 80-86-94-102-110-118 M. Wie am Vorderteil für die Schulter aufnehmen = 92-96-100-108-116-124 M. Nach 73-75-77-79-81-83 cm über die mittleren 42 M. 2 Kraussrippen stricken (die restlichen M. wie gehabt stricken). Danach die mittleren 36 M. abk. Jetzt jede Seite mit je 3 Kraussrippen einzeln fertig stricken. Nach 75-77-79-81-83-85 cm wie am Vorderteil Nach allen Abnahmen misst die Arbeit ca. 78-80-82-84-86-88 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. FARBE FÜR DIE HÄKELVIERECKE: Die Vierecke werden in 2 Farbkombinationen gehäkelt: VIERECK-A: Anschlag + 1. und 2. R. = korall. 3. R. = gelb. 4., 5. und 6. R. = rosa. VIERECK -B: Anschlag + 1. und 2. R = gelb. 3. R. = rosa. 4., 5. und 6. R. = korall. DIE VIERECKE WIE FOLGT HÄKELN: Noppe: 3 Stb zuammenhäkeln: d.,h. bei jedem Stb. mit dem letzten Durchziehen warten bis die alle 3 Stb gehäkelt sind (es sind 4 Schlaufen auf der Nadel), den Faden holen und durch alle 4 Schlaufen ziehen. Auf Nadel Nr. 4, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. Rd.: 6 fM in den Ring – SIEHE HÄKELTIPP! 2. Rd.: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. Rd.: 2 Stb in jede fM = 24 Stb. 4. Rd.: * 1 fM in das 1. Stb, 3 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen = 12 Lm-Bogen. 5. Rd.: In den ersten Lm-Bogen wird gehäkelt wie zwischen den eckigen Klammern [-] angegeben: * [1 Noppe siehe oben, 2 Lm, 1 Noppe, 4 Lm (= Ecke), 1 Noppe, 2 Lm, 1 Noppe], 3 Lm, den nächsten Lm-Bogen überspringen, 1 Halb-Stb in die fM, 3 Lm, den nächsten Lm-Bogen überspringen *. Von *-* insgesamt 4 Mal häkeln, jedoch beim letzten Mal nach den 3 Lm mit 1 Kettm oben in die erste Noppe abschliessen. 6. Rd.: * 2 fM in den ersten 2-Lm-Bogen, 6 fM in den nächsten 4-Lm-Bogen (= Ecke), 2 fM in den nächsten 2-Lm-Bogen, 3 fM in den nächsten 3-Lm-Bogen, 3 fM in den nächsten 3-Lm-Bogen *, von *-* wiederholen. Das Viereck misst ca. 9 x 9 cm. 8-8-9-9-10-10 Vierecke in jeder Kombination häkeln = total 16-16-18-18-20-20 Vierecke. Abwechslungsweise 12-12-14-14-16-16 Vierecke aneinander nähen. Nähen Sie Kante an Kante damit die Naht nicht zu dick wird. Die Bahn mit den Vierecken zusammennähen. Die Vierecke unten am Rock annähen. Die 4 letzten Vierecke zu einem grossen Viereck zusammennähen jedoch die obersten 2 Vierecke nicht zusammennähen (= Halsausschnitt). Danach die Vierecke oben am Vorderteil annähen. PICOTKANTE: Unten am Kleid mit beige auf Nadel Nr. 4 eine Picotkante häkeln: * 1 fM, 3 Lm, 1 fM in die erste Lm (= 1 Picot), 1 fM überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Mit rosa rund um das Armloch wiederholen. Am Halsausschnitt mit rosa wie folgt häkeln: Vorne in der Mitte auf der linken Seite des Ausschnitts anfangen (die Arbeit liegt vor Ihnen), 1 fM, danach 25 cm LOCKERE Lm, die Arbeit drehen und Kettm in die Lm häkeln (= Schnur), mit der Picotkante weiterfahren und auf der anderen Seite eine zweite Schnur häkeln. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #crazyinlovedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.