Isabel hat geschrieben:
¿Hay algun video o gráfico que explique la orilla a ganchillo? ¿A qué "ag" se refiere, y cual es el tercer punto, segun el orden en que se han tejido?
06.07.2022 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Isabel, se trabaja con una aguja de ganchillo (ag.). Puedes ver como trabajar la orilla de picot en el siguiente video: https://www.garnstudio.com/video.php?id=34&lang=es
09.07.2022 - 19:13
BLANPAIN hat geschrieben:
Oups, erreur de lecture. Excusez-moi. Cordialement
14.05.2022 - 15:20
BLANPAIN hat geschrieben:
Bonjour, Je confectionné ce modèle drops sur 141 mailles. Au moment de diviser les côtés et me dos vous précisez de laisser pour les côtés 2X34 et pour le dos 61 mailles Le total est égal à 129 et non 141. Pouvez-vous m'expliquer et me dire comment résoudre ce problème. Merci d'avance. Cordialement Mme Blanpain
14.05.2022 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blanpain, je trouve bien 141 mailles: 34 m pour chaque devant + 61 mailles pour le dos + 2 x 6 mailles rabattues pour les emmanchures soit: 34+6+61+6+34=141. Bon tricot!
16.05.2022 - 08:19
Alison hat geschrieben:
Could you please advise the correct chest measurements for each size. My 3 1/2 year old granddaughter has a 55 cm chest, my 18 month old 48 cm. The pattern says 98-104 and 74-80 respectively.
27.03.2022 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alison, for a 55 cm chest, you would need a size 98-104 and for a 48 cm chest you would need a 74-80 size. Happy knitting!
27.03.2022 - 23:06
B-M hat geschrieben:
Hej, planerar att sticka till 3/4 år. 183 maskor minus 8 kantmaskor = 175 maskor. Mönstret är på 14 m 175 m är ej delbart med 14. Hur gör man? Blir ju bara 7 maskor på sista rapporten. Blir inte hålmönstret ojämnt fördelat då?
22.03.2022 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Nej det blir inte ojämnt fördelat, du stickar då diagrammet 12 hela gånger och sista gången blir det en halv rapport. Mvh DROPS Design
25.03.2022 - 14:44
Dominick hat geschrieben:
Bonjour Je tricote le 18 mois et arrivée au 28 cm de ht totale vous dites de placer en attente 8 m pour l’encolure et rabattre ts les 2 rangs 2x2 et 4 x1 m, est-ce ces 8 m que je dois rabattre ? Mais il me reste ensuite 22 m pour l’épaule avec les 4 m de bordure . Et ensuite je tricote l’épaule jusqu’à 33 cm de ht totale et je rabats ttes les m Merci de votre réponse
18.02.2022 - 06:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominick, (avez-vous pensé à rabattre les mailels de l'emmanchure soit 2 x 2 m et 4 x 1 m? ) ces 8 mailles sont mises en attente pour l'encolure, et seront reprises plus tard pour le col, autrement dit, pour le devant gauche, au début d'un rang sur l'envers, tricotez ces 8 mailles et mettez-les en attente, terminez le rang, tournez et tricotez le rang suivant sur l'endroit. Puis, au début de chaque rang sur l'envers (= à partir de l'encolure), rabattez: 2 x 2 m et 4 x 1 m = il vous reste 14 m pour l'épaule. Rabattez ces 14 mailles quand le devant mesure 33 cm de hauteur totale à partir du rang de montage. Bon tricot!
18.02.2022 - 08:16
Ribault Martine hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais faire des manches longues s/le modèle DROPS BABY 10/6 comme indiqué dans certains modèles. DROPS donnent les explications nécessaires pour rallonger les manches 3/4 prévues initialement : nbre de mailles à monter et augmentations au fur et à mesure pour obtenir le nbre de m à monter pour les manches 3/4 prévues initialement. Vous remerciant pour votre réponse. Cordialement
26.10.2021 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ribault, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir ajuster chacun de nos modèles à chaque demande individuelle. Pour toute assistance complémentaire, vous pouvez vous adresser à votre magasin DROPS qui saura vous conseiller et vous renseigner. Bon tricot!
26.10.2021 - 16:55
Lajla Knudsen hat geschrieben:
Jeg kan ikke få mønstre til at passe med 183 og 8 fra altså 175 masker. Dette passer ikke med 14 mønster. Ser d er tidligere er skrevet man skal lave 12,5 mønster, men hvordan for at det bliver ens i begge sider
12.05.2021 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lajla, jo, efter de 4 kantmasker, starter du nederst i højre hjørne af diagrammet. Strikker de 14 masker 12gange, så de første 7 masker af M.1 igen og sidst 4 kantmasker = 183 masker så får du jakken ens mod midt foran :)
14.05.2021 - 09:43
Verena hat geschrieben:
Wenn bei Anleitung heisst, Körper, um welches Teil handelt es sich? Freundliche Grüsse und im Voraus herzlichen Dank für die Antwort.
21.04.2021 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Verena, es handelt sich um den Rumpfteil, dh die beide Vorderteile und das Rückenteil sind zuerst in einem Teil von der unteren Kante bis zum Armloch gestrickt, dann wird jedes Teil separat gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
21.04.2021 - 13:17
Bistou hat geschrieben:
Pour la confection des manches pourquoi faut il "rabattre" et non augmenter? en effet si l'on suit les instructions on arrive à 27 mailles ce qui ne correspond pas au schéma où l'on voit bien qu'il faut augmenter et non diminuer merci
23.03.2021 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bistou, je comprends peut être mal votre question; mais les manches se tricotent ici de façon tout à fait classique: elles se tricotent de bas en haut; on augmente de chaque côté, puis on va rabattre pour la tête de manche d'abord les 6 m centrales puis rabattre au début de chaque rang de chaque côté pour former la tête de manche/l'arrondi de la manche, et ensuite rabattre les mailles restantes. Le haut de la manche va former un arrondi de 6 ou 7 cm selon la taille pour bien se loger dans l'emmanchure. Bon tricot!
24.03.2021 - 07:23
Verine#verinejacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Jacke mit kurzen Ärmeln, Shorts und Tuch in "Safran"
DROPS Baby 10-6 |
|||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Krausrippe (auf Rundstr.Ndl.l): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: li. Muster: Siehe Diag- M.1. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Knopfloch: Knopflöcher auf der rechten Blende anbringen. 1 Knopfloch = die 3. Blendemaschen vom Rand entfernt abketten und auf der nächsten Ndl 1 Umschlag oberhalb der abgeketteten M machen, auf der nächsten Ndl diese M verschränkt re stricken (dies wird gemacht, damit kein grosses Loch entstehen soll). Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 1/3 Monate: 3, 8, 13, 18 und 22,5 cm. Gr. 6/9 Monate: 4, 9, 14, 19 und 23,5 cm. Gr. 1 Jahre: 4, 10, 16, 22 und 27,5 cm. Gr. 2 Jahre: 3, 9, 15, 20, 25 und 30,5 cm. Gr. 3/4 Jahre: 4, 10, 16, 22, 28 und 33,5 cm. Körper: Die Jacke wird hin und zurück auf der Rundstricknadel von der Mitte vorne gestrickt. Mit weiss auf Ndl.Nr. 3, 127-141-155-169-183 M anschlagen (inkl 4 Blendemaschen auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). 2 Krausrippen stricken. Mit M.1 weiterfahren, aber die Blendemaschen werden in Krausrippen nach oben gestrickt. Vergessen Sie nicht die Knopflöcher auf der rechten Blende - siehe die Erklärung oben. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. ca 17-18-21-24-26 cm misst – nach einem ganzen Lochmuster anpassen – die nächste Ndl so stricken: 31-34-38-41-45 M = Vorderteil, 6 M für das Armloch abketten, 53-61-67-75-81 M = Rückenteil, 6M für das Armloch abketten, 31-34-38-41-45 M = Vorderteil. Jeden Teil für sich fertig stricken. Linkes Vorderteil: = 31-34-38-41-45 M. Weiter auf der Seite beim Armloch auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 1-1-2-1-2 Mal, 1 M total 4-3-4-3-4 Mal = 25-29-30-36-37 M. Mit dem Muster weiterfahren – wenn Sie wegen der Maschenzahl nicht das ganze Lochmuster stricken können sollten Sie nicht das Muster gegen das Armloch und den Hals stricken. Wenn die Arb. 23-24-28-31-34 cm misst, 7-7-8-8-9 M gegen die Mitte vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M total 2-2-2-2-2 Mal und 1 M total 3-3-4-4-5 Mal = 11-15-14-20-19 M auf der Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb ca 27-29-33-37-40 cm misst – nach 1 ganzen Lochmuster anpassen. Rechtes Vorderteil: wie das linke Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Vergessen Sie nicht die Knopflöcher auf der Blende! Rückenteil: = 53-61-67-75-81 M. Weiter gegen das Armloch auf jeder Seite, wie beim Vorderteil, abketten = 41-51-51-65-65 M. Wenn die Arb. 26-28-32-36-39 cm misst, 17-19-21-23-25 M in der Mitte hinten für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 11-15-14-20-19 M auf jeder Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb ca 27-29-33-37-40 cm misst - nach dem Vorderteil anpassen. Ärmel: Mit weiss auf Ärmelnadel Nr. 3, 46-48-52-54-56 M anschlagen. 2 Krausrippen stricken, mit Glattstr. weiterfahren. Weiter in dieser Weise aufnehmen: Gr. 1/3 Monate, 6/9 Monate und 1 Jahre: Wenn der Ärmel 3 cm misst, 2 M in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen = 48-50-54.Gr. 2 Jahre und 3/4 Jahre: Wenn der Ärmel 2 cm misst in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M total 2-3 Mal auf alle 2. cm = 58-62 M. Wenn die Arb 5-5-5-6-10 cm misst, 6-6-6-6-6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und der Ärmel hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter auf jeder Seite für die Schulter alle 2.Ndl abkettten: 2 M 1-1-1-2-2 Mal, 1 M total 6-6-7-5-5 Mal, 2 M 1-1-1-2-2 Mal, 3 M 1-1-1-1-1 Mal. Jetzt misst die Arb ca 11-11-12-13-17 cm. Die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen und die Ärmel annähen. Mit weiss auf Ndl.Nr. 3 ca 55 bis 65 M (inkl die M von den Hilfsfäden vorne) um den Hals aufnehmen. 2 Krausrippens stricken, und danach abketten. Mit weiss auf Ndl.Nr. 3 so häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die 3. Lm (von der Nadel her gezählt), 2M überspringen, 1 fm in die nächste M häkeln *, von *-* wiederholen. Häkeln Sie unten um den Körper, um die Ärmel und um den Hals. Die Knöpfe annähen. -------------------------------------------------- TUCH Tuch: Auf Ndl. Nr. 3, 3M anschlagen. 1 Krausrippe stricken- gleichzeitig auf der 2.Ndl der Krausrippe aufnehmen: auf jeder Seite 1M innerhalb 1 Randm. aufnehmen = 5 M. Mit Glattstr. und 2 M in Krausrippen auf jeder Seite weiterfahren. Gleichzeitig auf alle 2.Ndl aufnehmen: auf jeder Seite 1 M innerhalb 1 Krausrippen-M – aufnehmen indem sie 1 Umschlag auf der Ndl machen. Eine Löcherkante entsteht und geht bis nach oben auf jeder Seite des Tuchs. Mit dem Aufnehmen weiterfahren bis 71-77-81-87-91 M auf der Ndl sind. 2 Krausrippen über alle M stricken, danach abketten. Auf Ndl. Nr. 2 Lm-Reihen je von ca 25 cm häkeln. 1 Lm-Reihe auf jeder Ecke oben am Tuch befestigen. ------------------------------------------------------ SHORTS Grösse: 1/3 Monate - 6/9 Monate - 1 Jahre - 2 Jahre In cm: 50/56 - 62/68 - 74/80 - 86/92 Material: Safran von Garnstudio, 100% ganzjahr Baumwolle, 50 gr = ca 160 m. 100-100-100-100 gr Fb.Nr. 17, weiss. DROPS Rundstr.Ndl. und Ärmelnadel Nr. 2,5 und 3. Ein Gummiband von ca 50-60 cm. Wollealternative: Siehe die Jacke. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 24 M x 32 R auf Ndl. Nr.3 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re. 1. R: re, 2. R: re. Jedes Bein wird hin und zurück gestrickt. Danach beide Beine auf dieselbe Rundstr.Ndl. legen und den Rest der Shorts in Rd stricken. Rechtes Bein: Mit weiss auf Ndl.Nr. 2,5 60-64-70-74 M anschlagen (inkl je 1 Randm. zum Nähen auf jeder Seite). 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken, zu Ndl. Nr. 3 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 2 cm misst, auf jeder Seite wie folgt zunehmen: 1 M total 6-7-8-9 Mal abwechselnd alle 2. und 3. R = 72-78-86-92 M. Wenn die Arb. 7-8-9-10 cm misst, je 3-3-3-4 M auf jeder Seite abketten, die Arb zur Seite legen = 66-72-80-84 M. Linkes Bein: Wie das rechte Bein stricken. Hose: Beide Beine auf dieselbe Rundstr.Ndl. Nr. 3 legen = 132-144-160-168 M. 1 Markierungsfaden in der Mitte vorne und hinten anbringen. Glattstr. nach oben in Rd stricken. Nach 2 Rd, in der Mitte hinten auf jeder Seite der 2 mittleren M zunehmen und gleichzeitig in der Mitte vorne auf jeder Seite der 2 mittleren M abnehmen, wie nachfolgend beschrieben: In dieser Weise hinten zunehmen: 1 M total 4 Mal in jeder 2. Rd, 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, den Umschlag in der nächsten Rd verschränkt stricken. In dieser Weise vorne abnehmen: 1 M total 0-0-2-2 Mal in jeder Rd und danach 1 M total 8-10-10-10 Mal in jeder 2. Rd= 124-132-144-152 M. Vor den 2 mittleren M wie folgt abnehmen: 2 re zusammen. Nach den 2 mittleren M wie folgt abnehmen: 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Wenn die Arb. 23-24-27-29 cm misst, 14-16-24-28 M gleichmäßig verteilt in der Rd abnehmen = 110-116-120-124 M. Wenn die Arb. 25-26-29-31 cm misst, zu Rundstr.Ndl. Nr 2,5 wechseln. 1 Rd li stricken (= Faltkante), mit 1,5 cm Glattstr. weiterfahren, danach abketten. Zusammennähen: Die Naht auf der Innenseite des Beines innerhalb 1 Randm. zusammennähen. Die Maschen, die an der Innenseite der Beine abgekettet wurden, aneinander nähen. Die Kante oben gegen die linke Seite falten und vernähen. Ein Gummiband in passenden Länge durchziehen – beim Kind messen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #verinejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.