Britt Kubberød hat geschrieben:
Hvorfor skal arbeide deles når man starter med rødt?
01.12.2013 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Britt. Det er rigtigt som der staar i opskriften. Når man begynner med rødt og hekler frem og tilbake er dette FOT, og når man har heklet hele foten og heklet sammen i hæl, begynner man på nytt og hekler SKAFTET rundt, derfor ser det ut som om at man ikke skal dele arbeidet ved rødt.
05.12.2013 - 09:58
Debbie hat geschrieben:
I love these slippers, but I'm having trouble with the instuctions for the heel. I dont understand AT THE SAME TIME part. could you please help me with this issue?
30.11.2013 - 05:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debbie, when piece measures 7-14 cm (see size), you won't work any more in rounds, you continue back and forth with red, ie work first row in red, but at the end of row, don't join, turn and work 1 row from WS until beg of row, and continue this way, back and forth on all sts until 15-28 cm. Happy crocheting!
30.11.2013 - 10:14
Annabelleuxl hat geschrieben:
ÿþ[
25.11.2013 - 14:29
Irene Frydkjær hat geschrieben:
Ang. mit spørgsmål om skaftet. der skulle stå: om det virkeligt kunne passe at man ikke skal have flere fm i voksen end i børne størrelserne
30.10.2013 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Jo men opskriften stemmer, så bare følg din størrelse! God fornøjelse!
30.10.2013 - 10:21
JMoses hat geschrieben:
This is my interpretation of the heel, based on previous projects. It's far more simple than the tutorial video. [Onto the edge of the previous round, add rows which span a little more than half of the round (ex. If last round was 20sts, add rows of approx 12sts each). When the whole thing (toe cap and flap) equals the desired foot length, fold the end of the flap in half and sl st together along the last row completed.]
28.11.2012 - 22:56
Anneli hat geschrieben:
Hej! Nybörjare på detta, men fattar inte hur ni beskriver mönstret i hälen ;( förstår att man ska dela dé, men fattar som man tar ihop dé iallafall & då blir det ju inte delat med sm i lm i början på varvet. Vill verkligen försöka göra detta, skulle ju vara kuligt att há så niceiga tofflor till jul. Tacksam för hjälp. Videon visar ju end hur man virkar ihop, de fattar jag men inte början hur de kan dela sej./A
21.11.2012 - 17:51
Shelby hat geschrieben:
I finally figured out how to do the heel and it is actually easy. When you change to red, start working in rows instead of rounds. Work until the desired measurement and then slip stitch the end rows together to form the back of the heel. That will leave an opening for you to start the leg.
03.11.2012 - 23:03
Juani hat geschrieben:
Me dirijo a vds para darles la enhorabuena por su pagina tan maravillosa,pues de ella se pueden sacar muchas ideas. Pero lo que yo veo que falta y que a las aficiondas al ganchillo como yo nos vendria fenomenal es que en las explicaciones del patron aparecieran los graficos de como se hace,espero me puedan ayudar reciban un saludo y felicitaciones por tantas paginas maravillosas. Un saludo. Juani
28.10.2012 - 02:35
Yvonne hat geschrieben:
Um das "brennen" vom Muster her wäre es vielleicht doch möglich die Schuhe zu Filzen oder ???? Wieviel größer sollte man/frau sie dann machen. Ist eine ganze schuhgröße genug????
09.10.2012 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Yvonne, Sie können kein normales Modell grösser stricken und dann filzen, da das Stück in Höhe und Länge unterschiedlich filzt. Dafür sind spezielle Anleitungen (siehe Musterdatenbank) nötig.
10.10.2012 - 08:22
Carmen hat geschrieben:
I have spent hours trying to understand how the heel comes togther with no luck.
10.04.2012 - 00:32DROPS Design hat geantwortet:
There is a video linked from the pattern how to crochet the heel together.
13.04.2012 - 00:47
Sneaky Santa#sneakysantaslippers |
|
|
|
Gehäkelte Hausschuhe für Babys, Kinder und Damen in DROPS Snow. Die Hausschuhe werden als Weihnachtsmann - Hausschuhe mit Augen, Nase und Pompons gehäkelt. Größe 22 - 44. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-523 |
|
HÄKELINFO: Die erste fM am Anfang der R. wird mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abgeschlossen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- FUSS: Man beginnt an der Spitze des Schuhs und häkelt mit natur auf Nadel Nr. 7 (8). 1. R.: 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2. R.: 4-4-5-5 (5-5-6) fM in den Ring – SIEHE OBEN! 3.R.: 2 fM in jede fM = 8-8-10-10 (10-10-12) fM. 4.R.: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 12-12-15-15 (15-15-18) fM. 5. - 6.R.: 1 fM in jeder fM. 7.R.: (nur für Grösse 35/37, 38/40 und 42/44). 1 fM in jeder fM. 7. (8.)R.: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die fM *, von *-* wiederholen = 16-16-20-20 (20-20-24) fM. 1 fM in jede fM. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 5-5-6-7 (7-8-10) cm zu camel wechseln und mit fM weiterhäkeln bis die Arbeit 7-8-9-10 (10-12-14) cm misst. FERSE: Zu rot wechseln und GLEICHZEITIG die Arbeit teilen und von oben am Fuss hin und zurück häkeln – siehe HÄKELINFO! Wenn die Arbeit 15-17-19-21 (23-25-28) cm misst die Arbeit auf den Tisch legen und hinten mit Kettm zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden. SCHAFT: Von der vorderen Mitte her mit rot rund um die Öffnung fM häkeln = ca. 22-26-28-30 (26-28-30) fM. Mit 1 fM in jede fM weiterfahren bis die Kante ca. 3-3-4-4 (5-5-6) cm misst. Danach nur noch über die Hälfte der M. häkeln (d.h. von der vorderen Mitte bis zur hinteren Mitte). GLEICHZEITIG wie folgt für die Spitze der Mütze abn.: * mit 1 Lm drehen, die erste fM überspringen, danach 1 fM in jede fM bis noch 1 fM übrig ist *, von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig sind, den Faden abschneiden. FERTIGSTELLEN: Mit natur einen Bommel mit ca. 2-2-2-2 (3-3-3) cm Durchmesser erstellen und oben an der Spitze annähen. Den Schaft nach unten falten. Einen weiteren Bommel erstellen und als Nase im Übergang zwischen natur und beige annähen. Auf beiden Seiten mit schwarz Augen aufsticken. Einen zweiten Schuh häkeln und diesmal die Spitze auf der anderen Seite arbeiten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sneakysantaslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-523
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.