Meret hat geschrieben:
Guten Tag, Ja, im Abschitt Ärmel steht jedoch: ..., wenn die Arb. 3 cm misst, je 1 M beidseitig 5-6-6-8 Mal in jeder 5. R abnehmen. Freundliche Grüsse
24.02.2025 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Meret, das lese ich von der Anleitung (Zitat): Gleichzeitig, wenn die Arb. 3 cm misst, je 1 M beidseitig 5-6-6-8 Mal in jeder 5. R zunehmen = 34-38-40-44 M. so ist es wirklich zunehmen geschrieben oder? In allen Fällen soll man wirklich beidseitig zunehmen. Viel Spaß beim Stricken!
25.02.2025 - 09:50
Meret hat geschrieben:
Guten Tag, Müsste es bei den Ärmeln des Pullis nicht zunehmen heissen? Anscheinend wurde die Anleitung schon einmal überarbeitet, aber vielleicht nur der Teil der Jacke? Grüsse
17.02.2025 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Meret, bei den Ärmeln wird man zunehmen und dann die mittleren Maschen abketten, so sieht es richtig aus, oder missverstehe ich vielleicht Ihre Frage?
18.02.2025 - 09:14
Gaby hat geschrieben:
Bei den Ärmeln wird noch oben hin abgenommen? Muss es nicht zunehmen heißen?
20.06.2024 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gaby, ja stimmt, man muss zunehmen, deutsche Anleitung wird angepasst, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim Stricken!
20.06.2024 - 12:51
Stephanie hat geschrieben:
Guten Morgen, Ich hab eine Frage zum Pulli zum Schluss werden bei der kleinsten Größe zwei mal sechs Maschen abgekettet. Müsste dann nicht das Endergebnis 33M sein? "6 M für das Armloch abketten, 34-39-44-50 M (= Vorderteil), 6 M für das Armloch abketten, 34-39-44-50 M (= Rückenteil)." Beste Grüße Stephanie
09.12.2023 - 09:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stephanie, beim Pullover sind die 80 Maschen so verteilt: 34 Maschen für das Vorder- und das Rückenteil und 6 Maschen beidseitig für die Armlöcher (34+6+34+6= 80 Maschen). Viel Spaß beim stricken!
11.12.2023 - 08:10
Gudrun hat geschrieben:
Liebes DROPS-Team! Sie schreiben: \"Die Wolle hat eine Tendenz dazu, sich zusammenzudrehen. Sie sollten die Wolle auseinanderdrehen, um ein gutes Resultat zu bekommen.\" Wie wird Wolle auseinandergedreht und wie oft muss ich das machen? Betrifft das die Wolle Air? Viele Grüße von Gudrun
14.01.2023 - 21:48
Gudrun hat geschrieben:
Liebes DROPS-Team, unter "Tipp zum Stricken" steht: Die Wolle hat eine Tendenz dazu, sich zusammenzudrehen. Sie sollten die Wolle auseinanderdrehen, um ein gutes Resultat zu bekommen. Das verstehe ich nicht. Wie muss ich die Wolle auseinanderdrehen? Viele Grüße von Gudrun
29.12.2022 - 23:01
Michelle Campbell hat geschrieben:
On the hat, will you please explain what this means? "...on every other row a total of 5 times = 11-10-14-13 sts. I do not understand what you mean by stating = 11-10-14-13 sts. I realize that it means decreasing, but unsure as to what the number of stitches means.
30.04.2021 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michelle, those are the number of stitches you will have left over after doing all those decreases. Happy Knitting!
01.05.2021 - 00:26
Sille hat geschrieben:
Hej I opskriften omkring aflukning til knaphul, står der at man skal lukke 3 af for hvert hul, og slå 1 op på næste pind. Giver dette det rigtige maskeantal? Og er det rigtigt forstået?
10.01.2021 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sille, nej du lukker 3. (tredje) maske af (ikke 3 masker). God fornøjelse!
15.01.2021 - 15:54
Lilly hat geschrieben:
Pullover-Teilung an der Schulter: beim Teilen/Wenden bin ich auf der linken Seite des Rückenteils. Werden die 4 Maschen dann auf links angeschlagen? Wie geht das? Oder schlage ich rechts an als Anfang der Krausrippen? Sind am Rückenteil 8 Maschen Krausrippen und am Vorderteil 4? Es heißt nach dem Anschlagen von 4 Maschen, 4 M Krausrippe auf jeder Seite des Schlitzes weiter stricken. Gleichzeitig nach 1 cm 1 Knopfloch : nach 1cm Krausrippenhöhe? Vielen Dank schon im Voraus!
03.11.2020 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lilly, wenn Sie die Passen teilen sollen Sie 4 neuen Maschen am Ende der 2 ersten Reihen anschlagen, diese 4 neuen Maschen stricken Sie jetzt krausrechts - und die anderen Maschen wie zuvor, dh es sind 4 Maschen kraus rechts am Anfang der Hinreihe (= Schulter) und auch 4 Maschen kraus rechts am Ende der Hinreihen (= am Rückenteil)- 1 cm nach dieser Teilung stricken Sie 1 Knofloch. Viel Spaß beim stricken!
04.11.2020 - 08:48
Karine hat geschrieben:
Hei. Finnes denne i størrelse 4 år også? Hvis ikke, har dere forslag til en annen oppskrift der jeg kan strikke samme mønster/diagram?
08.10.2019 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karine, Det finnes mange oppskrifter for barn i vår samling, bare skriv barnegenser i søk-boksen og velg den du liker best. God fornøyelse!
09.10.2019 - 12:32
Brume de Mer#brumedemerset |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Jacke oder Pulli mit Rundpasse und Mütze in DROPS Passion oder DROPS Air.
DROPS Baby 11-14 |
|||||||
Krausrippe (hin und zurück) 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Muster: siehe Diag. M.1 und M.2. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet! Knopfloch (gilt für die Jacke): Knopflöcher auf der rechten Blende nach oben anbringen. 1 Knopfloch = die 3.M vom Rand entfernt abketten und auf der nächsten Ndl 1 neue M oberhalb der abgeketteten M anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 1/3 Monate: 1, 6, 11, 17 und 22 cm. Gr. 6/9 Monate: 1, 7, 12, 18 und 23 cm. Gr. 12/18 Monate: 1, 7, 13, 20 und 26 cm. Gr. 24 Monate: 1, 8, 15, 22 und 28 cm. Achtung: Noch 1 Knopfloch am Halsrand abketten! Tipp zum Stricken: Die Wolle hat eine Tendenz dazu, sich zusammenzudrehen. Sie sollten die Wolle auseinanderdrehen, um ein gutes Resultat zu bekommen. -------------------------------- JACKE Rumpfteil: Tipp zum Stricken lesen! Die Jacke wird hin und zurück auf der Rundstr.Ndl. ab dem vorderen Rand gestrickt. Mit Passion oder Air auf Rundstr.Ndl.Nr 5,5 84-94-104-116 M anschlagen (inkl je 4 Blendenmaschen beidseitig). Muster M.1 1 x in der Höhe stricken, dann glatt re weiterstricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 16-17-19-21 cm misst, die nächste R so stricken: 19-22-24-27 M (= Vorderteil), 6 M für das Armloch abketten, 34-38-44-50 M (= Rückenteil), 6 M für das Armloch abketten, 19-22-24-27 M (= Vorderteil). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. Mit Passion auf Ndl.Nr. 5,5 24-26-28-28 M anschlagen (inkl je 1 Randm. beidseitig). M.1 1 x in der Höhe stricken und danach glatt re weiterstricken. Gleichzeitig, wenn die Arb. 3 cm misst, je 1 M beidseitig 5-6-6-8 Mal in jeder 5. R zunehmen = 34-38-40-44 M. Wenn der Ärmel 15-17-18-23 cm misst, je 4 M beidseitig abketten = 26-30-32-36 M auf der Ndl übrig. Noch 1 Ärmel ebenso stricken. Passe: Die Ärmel und das Rumpfteil auf dieselbe Rundstr. Ndl. legen = 124-142-156-176 M. Mit M.2 weiterstricken – aber die Blendemaschen werden immer noch in Krausrippen gestrickt. Gleichzeitig in jeder 4. R wie folgt abnehmen (achten Sie darauf, dass Sie in einer glatt re gestrickten R abnehmen): 12-14-14-16 M gleichmäßig verteilt insgesamt 6-6-7-7 Mal (aber nicht bei den Blenden-M abnehmen) = 52-58-58-64 M. Wenn die Arb. 27-29-32-35 cm misst, 10-12-10-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-46-48-52 M. 2 Krausrippen (= 2 R kraus re) über alle M stricken - gleichzeitig nach 1 Krausrippe an der Blende 1 Knopfloch oberhalb der anderen einarbeiten. Dann alle M abketten. Zusammennähen: Die Ärmelnaht zusammennähen und die Öffnungen unter den Ärmeln zusammennähen. Die Knöpfe annähen. -------------------------------------------------------- PULLI Rumpfteil: Tipp zum Stricken lesen! Das Rumpfteil wird in Runden gestrickt. Mit Passion oder Air auf Rundstr.Ndl.Nr 5,5 80-90-100-112 M anschlagen. In Runden M.1 stricken, danach glatt re weiterstricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb.16-17-19-21 cm misst, die nächste Rd so stricken: 6 M für das Armloch abketten, 34-39-44-50 M (= Vorderteil), 6 M für das Armloch abketten, 34-39-44-50 M (= Rückenteil). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. Mit Passion auf Ndl.Nr. 5,5 24-26-28-28 M anschlagen (inkl je 1 Randm. beidseitig). M.1 1 x in der Höhe stricken und danach glatt re weiterstricken. Gleichzeitig, wenn die Arb. 3 cm misst, je 1 M beidseitig 5-6-6-8 Mal in jeder 5. R abnehmen = 34-38-40-44 M. Wenn der Ärmel 15-17-18-23 cm misst, je 4 M beidseitig abketten = 26-30-32-36 M auf der Ndl übrig. Noch 1 Ärmel ebenso stricken. 1 Markierungsfaden zwischen den 2 mittleren M oben am linken Ärmel anbringen. Passe: Die Ärmel und das Körperteil auf dieselbe Rundstr. Ndl. legen, da wo Sie für das Armloch abgekettet haben (der Ärmel mit dem Markierungsfaden auf der linken Seite legen) = 120-138-152-172 M. Mit M.2 weiterstricken. Gleichzeitig in jeder 4. Rd wie folgt abnehmen (achten Sie darauf, dass Sie in einer glatt rechts gestrickten Rd abnehmen): 12-14-14-16 M gleichmäßig verteilt insgesamt 6-6-7-7 Mal abnehmen. Gleichzeitig nach 4-4-5-5 x Abnehmen auf der linken Schulter die Arb in 2 Teile teilen (=Schlitz) (siehe den Markierungsfaden am Ärmel) und die Arb wird hin und zurück auf der Rundstr.Ndl. fertiggestrickt. 4 neue M auf der Rückenteil-Seite bei der Teilung auf der Schulter anschlagen und weiter mit je 4 M in Krausrippen auf jeder Seite des Schlitzes weiterstricken. Gleichzeitig nach 1 cm, 1 Knopfloch auf der Vorderteil-Seite des Schlitzes anbringen.1 Knopfloch = die 3. Krausrippen-M vom Rand abketten und in der nächsten R 1 neue M anschlagen. Mit dem Abnehmen der Rundpasse, wie früher erklärt, weiterstricken, aber nicht bei den je 4 Krausrippen-M auf jeder Seite des Schlitzes abnehmen. Wenn die Arb. 27-29-32-35 cm misst, 10-12-10-12 M gleich verteilt abnehmen = 42-46-48-52 M. Weiter 2 Krausrippen über alle M stricken – gleichzeitig nach 1 Krausrippe 1 Knopfloch oberhalb des anderen Knopflochs am Schlitz anbringen. Alle M abketten. Zusammennähen: Die Ärmelnaht zusammennähen und die Öffnungen unter den Ärmeln zusammennähen. Die Knöpfe an der Schulter annähen. ----------------------------------------------------- MÜTZE Kopfumfang: 41-44-46-48 cm. Mütze: Die Mütze wird in Hin- und Rück-R von unten nach oben gestrickt. Unten an der Mütze ist eine Faltkante von 6 cm berechnet. Mit Passion oder Air auf Ndl.Nr. 5, 56-60-64-68 M locker anschlagen. In Hin- und Rück-R 10 cm in Krausrippen stricken. Dann glatt re weiterstricken. Wenn die Arb. 17-18-19-20 cm misst, 9-10-10-11 M gleichmäßig verteilt abnehmen. Dieses Abketten in jeder 2. R 5 Mal wiederholen = 11-10-14-13 M auf der Ndl übrig. Einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. Fertigstellen: Die Mütze in der Mitte hinten zusammennähen – im äussersten Teil der äussersten M nähen, so dass die Naht nicht dick wird. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #brumedemerset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.