Trude Merete Aasbø hat geschrieben:
På armene står det at du skal følge oppskriften til bena opp tom pinne 16, blir det ikke da 28 masker og ikke 21?
24.11.2024 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Trude Merete, Etter omgang 16 (på beina og armene) skal du ha 21 masker, siden du avslutter omgang 12 med 21 masker og de neste 4 omganger er bare glattstrikk. God fornøyelse!
25.11.2024 - 07:07Joanne Humphries hat geschrieben:
What does “use 3 threads of alpaca” mean?
12.06.2024 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Humphries, this means you work with 1 strand from 3 different balls = 3 strands DROPS Alpaca (not only 1). Happy knitting !
12.06.2024 - 16:31Sonja Villiger hat geschrieben:
Frage ❓ich habe ein bein gestrickt ist das richtig ,der oberschenkel befindet dich hinten zum fuss. Beinabnehmen 3 maschen in mitte bein.
27.04.2023 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Villiger, die Runden beginnen immer an der gleichen Stelle, dh wenn man die Abketten Runde strickt sind die stillgelegten 6 Maschen die ersten von den 20 Maschen zu stricken, die 2 letzten maschen der Runde sind vor den 6 Maschen, die stillgelegt waren = vordere Mitte. Beim nächsten Bein stricken Sie die 8 ersten Maschen (= die stillgelegten 6 Maschen + die 2 nächsten). Viel Spaß beim stricken!
28.04.2023 - 11:40Zuzana hat geschrieben:
Veľmi milý návod, dobre sa podľa neho pracovalo. Ja som plietla zo zvyškov DROPS Safran, spletala som rôznofarebné priadze, tiež to vyzerá dobre.
22.09.2022 - 07:55Paty Fdez Soto hat geschrieben:
Me gusta mucho, pero si hubiera un vídeo mejor , sería excelente
04.05.2022 - 20:51Joanne RICHARDS hat geschrieben:
How many balls of Drops alpaca are required for this pattern please?
19.01.2022 - 01:07DROPS Design hat geantwortet:
Hi Joanne, Drops Alpaca comes in balls of 50 g, so you need 4 balls for this teddy bear. Happy knitting!
19.01.2022 - 07:58Maria hat geschrieben:
I would like instructions for embroidering the eyes and moth please...I need a video or step by step with pictures pleasekeek
07.11.2021 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, we're sorry but there is no video available for this and we don't make specific tutorials on request. Happy knitting!
07.11.2021 - 13:48Yeshenia hat geschrieben:
Al comenzar las piernas es necesario montar los 9 puntos en 3 agujas (en cada una) o pueden montarse en una aguja circular? Creo que es mas facil. Un saludo
23.10.2021 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Yeshenia, puedes montar 9 pts en una aguja circular con la técnica magic loop, pero son pocos pts y es algo más complicado. También puedes trabajar en redondo con 2 agujas circulares: https://youtu.be/AnqX3UuYMhE. Por otro lado, se montan 9 pts en total y se pasan 3 pts a cada aguja, no se montan 9 pts en cada una. Por lo que en cualquiera de los casos, el nº total de pts debería ser 9.
24.10.2021 - 12:35Yardena Zidon hat geschrieben:
Hey you I knitted the teddy bear and it turned out really lovely, everything is clear and suitable except for the length of the head, which according to the instructions should be knitted 14 cm, meaning from the neck so I understand - and it looks very long. Is it possible to get a clear explanation? Thanks in advance Jordana.
17.06.2021 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Zidon, the head should measure 14 cm in height before knitting stitches together 2 by 2 2 times, ie before the end of head, but this measurement is matching the tension/finished measurements. If you are working with another tension, you will have to adapt the length desired. Happy knitting!
17.06.2021 - 13:16Marimar hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrai éviter de tricoter le nounours avec 3 fils ..que me conseillez vous comme laine ? J'ai tenté votre convertisseur qui m'indique de vous questionner directement. Merci
25.05.2021 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marimar, 3 fils du groupe A correspondent en général à 1 fil du groupe D, vous pourriez tricoter ce nounours en Melody pour avoir le même échantillon. Bon tricot!
25.05.2021 - 14:07
Mister Bean |
|
|
|
Teddy aus "Alpaca"
DROPS Baby 11-28 |
|
Tipp für das Aufnehmen: Aufnehmen indem Sie 1 Umschlag auf der Ndl. machen. Auf der nächsten Ndl, den Umschlag verschränkt stricken. In dieser Weise entsteht kein Loch. Teddy: Der Teddy wird mit 3 Fäden glatt gestrickt. Zuerst die Beine, den Körper und die Armen, danach den Kopf und zum Schluss die Ohren.. Bein: Mit 3 Fäden Alpaca auf Ndl.Nr. 5, 9 M anschlagen und auf 3 Ndl verteilen. Einen Markierungsfaden anbringen, da wo die R anfängt.. 1.- 6.R: Glatt stricken und gleichzeitig 3 M auf jede R gleich verteilt aufnehmen (siehe Tipp für das Aufnehmen) = 27 M. 7.-11.R: Glattstr. f 12.R: * Eine M re abheben, 2 re zusammen, die abgehobene M darüber ziehen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, die restlichen 18 M stricken = insgesamt 21 M.. 13.-16.R: Glattstr. 17.R: 2 M stricken, 1 M aufnehmen, 19 M stricken = 22 M. 18.-19.R: Glattstr. 20.R: 2 M stricken, 1 M aufnehmen, 20 M stricken = 23 M. 21.-22.R: Glattstr. 23.R: 3 M stricken, 1 M aufnehmen, 21 M stricken = 24 M. Mit Glattstr. weiterfahren bis die Arb 12 cm misst. Jetzt den Oberschenkel des Teddys so abketten: 6 M stricken und danach diese M auf 1 Hilfsfaden legen (= die Mitte vorne am Bein). Die restlichen M auf 1 Ndl legen und das Bein wird hin und zurück auf der Ndl. fertig gestrickt. Stricken Sie bis zur letzten M auf der Ndl (diese M wird nicht gestrickt), die Arb wenden und in dieser Weise zurückstricken: die erste M abheben und li stricken bis 1 M auf der Ndl übrig ist, die Arb wenden und so zurückstricken: 1 M abheben und zurückstricken bis 2 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben und li zurückstricken bis 2 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben und zurückstricken bis 3 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben und li zurückstricken bis 3 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben, die M auf der Ndl stricken. Es gibt immer noch 24 M auf der R inkl der M auf dem Hilfsfaden. Die M vom Hilfsfaden zurück auf der Ndl legen und alle M noch einmal auf 3 Ndl verteilen. 1 R Glattstr. über alle M stricken, aber damit es einfacher sein soll, die 3 ersten M, die auf jeder Seite der 6 M (die am Hilfsfaden waren), stramm genug zu bekommen, werden diese 3 M so gestrickt: Die M von der R unterhalb aufnehmen und diese M zusammen mit der M auf der Ndl stricken (die M wird doppelt gestrickt – dies wird auf alle 3 M auf jeder Seite wiederholt. Noch 1 R so stricken: 20 M stricken, 2 M abketten (= die Innenseite des Beins), 2 M stricken = 22 M. Die Öffnung unten am Fuss mit dem Anschlagfaden zusammenziehen und vernähen. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Bein stricken, aber die letzte R wird so gestrickt: 8 M stricken, 2 M abketten (= die Innenseite des Beins), 14 M stricken = 22 M. Körper: Beide Beine auf 3 Ndl legen und gleichzeitig 2 neue M zwischen den Beinen sowohl vorne als auch hinten anschlagen = 48 M. Die M so verteilen, dass die R in der Mitte hinten am Teddy anfängt (Hier können Sie gerne 1 Markierungsfaden anbringen). Ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen! 1.-2.R: Glattstr.. 3.R: 14 M stricken, 2 re zusammen, 16 M, 2 re zusammen, 14 M. 4.R: 14 M stricken, 2 re zusammen, 14 M, 2 re zusammen, 14 M = 44 M. Mit Glattstr. weiterfahren bis die Arb 9 cm misst. Die nächste R: 6 M stricken, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 8 M, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 6 M = 34 M auf der R. Die nächste R: 2 M, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 1 M, 4 M abketten ( = "Armloch"), 1 re, 2 re zusammen, 6 M, 2 re zusammen, 1 M, 4 M abketten (= "Armloch"), 1 re, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 M, danach die 5 ersten M auf der R stricken, damit Sie bis zum "Armloch" kommen. Jetzt sind 10 M für den Bauch und 10 M für den Rücken übrig. Jedes Teil für sich fertig stricken. Rücken: Glattstr. stricken, gleichzeitig (von rechts) die 2 ersten und die 2 letzten M auf der Ndl re zusammen stricken. Das Abketten auf alle 2.Ndl wiederholen bis 4 M übrig sind. Diese 4 M auf 1 Hilfsfaden legen. Bauch: Wie den Rücken stricken. Rechter Arm: M anschlagen und wie das Bein bis zur 16.R stricken. Mit Glattstr. über alle 21 M weiterfahren bis die Arb 12 cm misst. Die nächste R: 6 M stricken, 2 M abketten (= die Mitte unten am Arm), 13 M stricken. Der Arm wird jetzt hin und zurück fertiggestrickt. Weiter die 2 ersten und 2 letzten M auf der rechten Seite re zusammen stricken. Das Abketten in jeder 2. R wiederholen bis 5 M übrig sind. Die M auf 1 Hilfsfaden legen. Die Öffnung unten am Arm mit dem Anschlagfaden zusammenziehen und vernähen. Stricken Sie noch 1 Arm. Linker Arm: M anschlagen und bis 12 cm Gesamthöhe wie den rechten Arm str. Dann 16 M re, die nächsten 2 M abk, 3 M re. Dann wie den rechten Arm fertig str. Kopf: Die restlichen M vom Rückenteil, 1 Arm, Vorderteil und 1 Arm (=18 M) so legen: Die M so verteilen, dass die R in der Mitte hinten anfangen (Hier können Sie 1 Markierungsfaden anbringen). 1.R: Glattstr. 2.R: 6 M gleich verteilt aufnehmen = 24 M. 3.- 6.R: 3 M gleich verteilt auf jeder R aufnehmen. 7.- 8.R: 9 M gleich verteilt auf jeder R aufnehmen = 54 M. Danach mit Glattstr. weiterfahren bis der Kopf 7 cm misst. Die nächste R: 21 M stricken, * 1 M abheben, 2 re zusammen, die abgehobene M darüber ziehen *, von *-* total 4 Mal wiederholen, 21 M stricken = 46 M. Die nächste R: 21 M stricken, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 21 M stricken = 44 M. Die nächste R: * 2 re,2 re zusammen *, von *-* total 4 Mal wiederholen, 12 re, * 2 re zusammen, 2 re *, von *-* total 4 Mal wiederholen = 36 M. Die nächste R: 7 M stricken, 3 M stricken und danach auf 1 Sicherheitsnadel legen (= M für das Ohr), 16 M stricken, 3 M stricken und danach auf 1 Sicherheitsnadel legen (= M für das Ohr), 7 M. Auf der nächsten R 1 neue M hinter jeder M, die auf der Sicherheitsnadel liegt, aufnehmen (die M liegt jetzt sowohl auf der Sicherheitsnadel als auch auf der Ndl). Glattstr. stricken bis der Kopf ca 14 cm misst. Alle M 2 und 2 zusammenstricken = 18 M. Noch einmal alle M 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen 9 M ziehen. Ohr: Die 3 M von der einen Sicherheitsnadel aufnehmen. Das ganze Ohr in Krausrippen stricken (= re auf alle Ndl). 1.Ndl: 1 re, 1 Umschlag, 1 re, 1 Umschlag, 1 re = 5 M. 2.Ndl: 5 M re. 3.Ndl: 1 re, * 1 Umschlag, 1 re *, von *-* die ganze Ndl wiederholen = 9 M. 4.Ndl: 9 M re. 5.Ndl: 1 re, * 1 Umschlag, 1 re *, von *-* die ganze Ndl wiederholen = 17 M. Krausrippen weiterstricken bis das Ohr ca 6 cm misst. * Die nächste Ndl: Alle M 2 re zusammenstricken, mit 1 re abschliessen, re zurückstricken *,von *-* 3 Mal wiederholen = 3 M auf der Ndl übrig. Die M abketten. Das Ohr mit Watte füllen und am Kopf befestigen. Mit der M auf der anderen Sicherheitsnadel wiederholen. Zusammennähen: Der Teddy mit Wollewatte füllen- dies wird durch das Loch unter den Armen gemacht. Die Öffnung zwischen den Beinen zusammennähen. Die Augen, die Nase und den Mund mit 1 Faden dunkelbraun oder schwarze Restwolle stricken. Die Armen am Körper festnähen, die Armen nach unten ziehen, so dass sie ca 4 cm unter dem ersten Abketten für das Armloch angenäht werden (dies wird gemacht, damit der Teddy einen Bauch bekommt). |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.