Hennie Weerstand hat geschrieben:
Ik heb garen waarbij 10 steken en 14 nld 10x10 cm is. Is dit patroon dan wel geschikt?
01.11.2012 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Je moet de stekenverhouding voor het patroon aanhouden: 15 st x 21 nld. Brei een proeflapje met uw garen met breinld 5,5 of de nld, die u nodig heeft voor de juiste stekenverhouding. Omdat jouw garen dikker is, ook inschatten of het niet te stijf wordt met de juiste stekenverhouding.
02.11.2012 - 14:20
Ursula hat geschrieben:
Hallo, Ich habe nicht genau begriffen wie das Muster gestrickt wird : wird da Vordre- und Rückenteil alles zusammen rund gestrickt? Vielen Dank für Ihre Hilfe, ursula
31.10.2012 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ursula, bis zum Ärmel wird die Jacke in einem Teil gestrickt (aber nicht rund, da es ja eine Jacke ist). Gutes Gelingen!
04.11.2012 - 09:59
Erica hat geschrieben:
Hej! Denna tröja är väldigt fin så jag skulle vilja göra den till min make. men det står inte vilken längd man ska ha på rundstickorna bara självaste storleken.
20.10.2012 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det är lite en smaksak och lite beroende på vilken storlek du ska göra den i, men jag tror att du behöver längd 80 cm.
24.10.2012 - 13:16Mavi hat geschrieben:
HOLA ME ENCANTA ESTA PAGINA ES FAULOSA... QUISIERA APRENDER A TEJER ESTE MODELO, TALLA L`PODRIAN EXPLICARME COMO HACERLO? PARA MI TODA ESTA PAGINA ES ELOGIAR. FELICITACIONES
07.08.2012 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mavi, lamentablemente no es posible explicar paso a paso las instrucciones de los patrones. Mas puedes visitar la tienda donde compraste tus lanas para una guía más personalizada, o bien buscar ayuda en los foros. Cariños!
09.08.2012 - 03:46
Christina hat geschrieben:
Är det meningen att det ska komma två rätta maskor mot varandra när man sätter i ärmarna?
02.06.2012 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Du skall sticka maskorna så att de följer mönstret. Avpassa så att de gör det. Lycka till!
12.06.2012 - 11:46
EEE hat geschrieben:
Weder noch! Das Muster besteht aus einer Reihe glatt rechts und einer Reihe 1 links, 1 rechts! Sehe doch das Diagramm!
14.10.2011 - 19:25
Janina hat geschrieben:
Kann es sein, dass dies ein halbpatent bei der jacke aufm bild ist? mein gestricktes perlmuster sieht dem nicht ähnlich. dazu kommt, dass ich und meine mutter die schon lange strickt der anleitung nur schwer folgen konnten.
14.10.2011 - 16:51
DROPS Design hat geschrieben:
If you need pattern support we kindly ask you to go to the shop where you bought the yarn. When you buy original Garnstudio yarn, you can be sure that you have bought yarn from a shop that are specialized on DROPS patterns.
28.02.2011 - 19:52Inna hat geschrieben:
Can you explain more accurate how to work the neck and the neckband?Thank you.
26.02.2011 - 15:16
Drops Design hat geschrieben:
Christine, the chart is right next to the measure chart. The translation for the symbols are written within the pattern text starting with = signs.
03.10.2009 - 19:31
Richard |
|||||||
|
|||||||
DROPS Herrenjacke mit Raglan
DROPS 85-13 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M. x 21 R. mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt die Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. 1 M als Perle: In Hin-R die Masche li und in Rück-R die Masche re stricken. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen (gilt für die Raglanabnahmen): Beim Vorder- und Rückenteil erfolgt die Abnahme 3 M vor dem Markierungsfaden bzw. 3 M. nach dem Markierungsfaden und bei den Ärmeln direkt vor bzw. nach dem Markierungsfaden. Alle Abnahmen werden in Hin-R gemacht, wie folgt: Beim Vorder- und Rückenteil 5 M. vor dem Markierungsfaden beginnen und wie folgt stricken: 2 re. zusammen, 1 M. als Perle (siehe oben), 1 re., 1 M. als Perle, (es folgt der Markierer = Übergang zum Ärmel), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Beim Ärmel 2 M vor dem Markierer beginnen und wie folgt stricken: 2 re. zusammen, (es folgt der Markierer = Übergang zum Vorder-/Rückenteil), 1 M. als Perle (siehe oben), 1 re., 1 M. als Perle, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Körper: Die Jacke wird von der vorderen Mitte hin und zurück gestrickt. Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, (137) 147-155-171-187 M. anschlagen und das Bündchen, mit 3 M. Krausrippe und 1 Re. (von der rechten Seite) auf beiden Seiten gegen die Mitte, stricken. Nach (3) 4 cm zu Rundstr. Ndl. Nr. 5,5 wechseln und M1 mit je 3 M kraus re (siehe oben) auf beiden Seiten stricken – Achtung: Passen Sie auf, dass die re. Maschen im Muster auf die re. Maschen im Bündchen treffen. In die (36.) 38.-40.-44.-48. M. von der Seite einen Markierungsfaden einziehen (= 1 re. Masche), es sind (65) 71-75-83-91 M. zwischen den Markierungsfäden auf beiden Seiten. Nach (10) 12 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle (5) 6 cm wiederholen, total 4 Mal = (153) 163-171-187-203 M. – Achtung: Die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster M.1 eingestrickt. Nach (32) 40-41-42-43 cm 7 M. für das Armloch abk. (= M. mit dem Markierungsfaden und je 3 M. beidseitig dieser M) = (67) 73-77-85-93 M. am Rückenteil und (36) 38-40-44-48 M. am Vorderteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, (32) 34-36-36-40 M. anschlagen und das Bündchen stricken – passen Sie auf, dass eine M. re, unter dem Ärmel zu liegen kommt. Nach (6) 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und mit M1 weiterfahren – die re. Maschen sollten über den re. Maschen des Bündchens zu liegen kommen. Nach (10) 14-10-14-10 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle (2,5) 2-2,5-2-2,5 cm wiederholen total (14) 16-16-17-17 Mal = (60) 66-68-70-74 M. – die aufgenommenen M. werden wie beim Vorder- Rückenteil ins Muster eingestrickt. Nach (45) 48-50-50-52 cm, die 7 mittleren M. unter dem Arm abk. = (53) 59-61-63-67 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Raglan: Das Vorder- und Rückenteil und die Ärmel zusammen auf eine Rundstr. Ndl. legen = (245) 267-279-299-323 M. Bei allen Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Vor der ersten Abnahme-R. (3) 1-1-1-0 R. stricken. Dann beidseitig jedes Markierungsfadens wie oben unter Tipp zum Abnehmen beschrieben abnehmen (= 8 Abnahmen), wie folgt: Bei jeder 2. R. total (21) 23-24-25-27 Mal. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach (49) 57-59-60-62 cm, auf beiden Seiten (3) 4-5-6-6 M. für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Halsrand in jeder 2. R. wie folgt abk.: 2 M. (2) 0-0-2-4 Mal und 1 M. (2) 6-6-4-2 Mal. Nach allen Abnahmen für den Hals und das Raglan sind noch (59) 63-65-71-75 M. übrig. Hals: Mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Alpaca auf einer Rundstr. Ndl. Nr. 4,5 auf beiden Seiten vorne ca 10 bis 16 M. aufnehmen (inkl. die M. von den Hilfsfäden), 1 R. re. auf links, danach 1 R. re. auf rechts und gleichzeitig die Maschenanzahl auf (83) 83-91-103-111 M. anpassen. Danach das Bündchen mit je 3 M. Krausrippe und 1 re. auf beiden Seiten stricken (von der rechten Seite). Nach (20) 22-22-24-24 cm, re. über rechts und l. über links abk. (Der Hals wird nach innen gelegt und misst fertig (10) 11-11-12-12 cm). Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Arm zusammennähen. Den Reissverschluss hinein nähen – beginnen Sie unten, falten Sie den Kragen nach innen und nähen Sie den Reissverschluss mit kleinen Stichen an. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.