Gillian hat geschrieben:
Thank you so much for your kind, and prompt reply! I'm making the xl size, so it's 30st(m1)*3 times=90 st, then 22st, it becomes 112 st in total. What should i do with the rest 28 st? (XL has 140 st after ribbing) Thank you :)
14.01.2016 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gillian, in size XL work as follows: 1 edge st in garter st, 12 sts in stocking st, K1, P1, M.1 over the next 90 sts (= 3 x 30 sts), M.2 (= 22 sts), 12 sts in stocking st, 1 edge st in garter st = 140 sts. Happy knitting!
15.01.2016 - 09:12Gillian hat geschrieben:
Hi, i have purchased your yarn through LoveKnitting website and i just started to make this jumper. Could you explain why this picture shows 4 cables in the front but in the pattern, there is only one section using the 22st (diagram) with cable pattern? And why there is 30 st in the diagram?
13.01.2016 - 05:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gilian, you repeat M.1 (= 30 sts - in sizes S/, L, XL and XXL) a total of 3 times, then work M.2 (the 22 sts framed as M.2 in diagram ie the first 22 st in M.1 only) so that you will have a total of 4 cables on front piece. Happy knitting!
13.01.2016 - 10:19
Helene hat geschrieben:
Je voudrais savoir vous utilisez le jersey envers au début du tricot. Après utilisez-vous le jersey endroit? Merci!
16.11.2015 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, on tricote en fait 3 rangs envers au total (1 sur l'envers, 1 sur l'endroit et encore 1 sur l'envers en répartissant des augmentations), la correction a été faite, merci. Bon tricot!
17.11.2015 - 09:16
Myriam hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas les explications après les côtes. Je fais ce pull en XL, comment le motif peut-il être symétrique en ajoutant les 22m du M2 après les 90 du M1 ? Merci d'avance pour votre aide, je suis vraiment dans l'impasse.
10.11.2015 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Myriam, M.1 = 30 m (= les 22 premières m de M.2 + 8 m), vous répétez 3 fois M.1 (en taille XL), et tricotez ensuite M.2, vous avez ainsi 4 torsades au total et 3 fois les 8 m de la fin de M.1 (= 6 m end, 1 m env, 1 m end). Bon tricot!
11.11.2015 - 09:10Lisbeth Södergran hat geschrieben:
Rullkrage? Menas det att man tar upp nya maskor i första varvet nerifrån? De båda "halsarna" skall inte sys ihop?
06.08.2014 - 07:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisbeth. Nej, de skal ikke sys sammen.
05.09.2014 - 10:27
Mamytartine hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas trop bien l'intéret des 3 rangs de jersey envers juste après les côtes, et juste avant de positionner les torsades?
13.07.2014 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mamytartine, ces 3 rangs jersey env (à commencer sur l'env) vont former une côte mousse de transition après les côtes et avant le point fantaisie. Bon tricot!
14.07.2014 - 09:43
Karin hat geschrieben:
Ik ben bezig met minderen van de armsgaten. Er staat aan beide kanten elke 2e naald. Klopt het dan dat ik bijvoorbeeld moet lezen nld r beide kanten minderen av nld niet r nld beide kanten av nld weer niet...?
12.03.2014 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Je moet afkanten, dat doe je als volgt (voorbeeld maat 12/14 jaar): nld 1, goede kant: kant de eerste 3 st af, brei de nld uit en keer het werk. Nld 2, verkeerde kant: kant de eerste 3 st af, brei de nld uit, Nld 3, goede kant, kant 2 st af, brei de nld uit enzovoort.
14.03.2014 - 17:04
Heike hat geschrieben:
Hallo,ich stricke gerade dieses superschöne Modelll für meinen Freund.Und ich bin begeistert.Kann garnicht aufhören die Nadeln klappern zu lassen.Zum Glück habe ich momentan Urlaub:-))) Wollle für die nächsten beiden Pullover habe ich auch schon hier parat lieggen.Macht weiter so.L.G.Heike
16.01.2014 - 11:11
Lisa hat geschrieben:
Hej! Diagram bilden fungerar inte
17.11.2013 - 14:42Wilma hat geschrieben:
Hi I have almost finished this sweater for my husband but am confused by the instructions for the neckline. The pattern says pick up stitches from the first row of ribbing and then knit 6 rows stockinette. Does the 'first row' mean at the base of the collar so in effect the 'roll' conceals the join. Please advise:) The sweater looks great! Many thanks Wilma
17.11.2013 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wilma, you are correct, it means the first row ribbing so that the rolling edge will hide the join and add a little extra effect.Happy knitting!
18.11.2013 - 09:57
Fisherman's Friend |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster in "Karisma" oder "Merino extra fine"
DROPS 85-11 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. -------------------------------- Vorderteil: Die Zahlen ( ) sind die Kindergrössen. Mit Karisma oder Merino extra fine auf Ndl. Nr. 3, (95) 104-110-125-131 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (5) 7 cm Bündchen mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Danach zu Ndl. Nr. 4 wechseln und 1 Rück-R li, 1 Hin-R li und 1 Rück-R li (also 3 R li) stricken und in der letzten R li gleichmässig verteilt (17) 16-16-15-15 M. aufnehmen = (112) 120-126-140-146 M. Die nächste R. wie folgt, von der rechten Seite stricken: 1 Randm, (1) 2-5-12-15 M. glatt re, 1 li., 1 re, M1 über die nächsten (84) 90 M. M2 (= 22 M.), (1) 2-5-12-15 M. glatt und 1 Randm. Mit dem Muster so weiterfahren. Nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (4) 5-5-7-7 cm wiederholen total (6) 6-6-5-5 Mal = (124) 132-138-150-156 M. – die aufgenommenen M. glatt stricken. Nach (36) 44-45-46-47 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (3) 1-1-3-4 Mal und 1 M. (3) 3-3-3-4 Mal = (100) 116-122-126-126 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach (50) 59-61-63-65 cm – nach der 5. oder 11. R. im Diagramm – über den 2 mittleren Zöpfen je 4 M. abk.: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen total 4 Mal (die restlichen M. werden wie bisher gestrickt) = (92) 108-114-118-118 M. 1 R. zurückstricken und danach die mittleren (18) 22-22-26-26 M. für den Hals auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 4 Mal = (29) 35-38-38-38 M. Nach (55) 65-67-69-71 cm, über die Zöpfe auf den Schultern auch je 4 M. abk. = (25) 31-34-34-34 M. 1 R. zurückstricken und danach alle M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. (56) 66-68-70-72 cm. Rückenteil: Wie beim Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und weiterstricken bis die Arbeit (53) 63-65-67-69 cm misst – nach der 5. oder 11. R. im Diagramm – danach, wie beim Vorderteil 4 M. über den mittleren Zöpfen abk. 1 R. zurückstricken und danach die mittleren (30) 34-34-38-38 M. für den Hals abk. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = (29) 35-38-38-38 M. Nach (55) 65-67-69-71 cm 4 M. über den anderen Zöpfen abk.. 1 R. zurückstricken und danach alle M. abk., die Arbeit misst jetzt ca. (56) 66-68-70-72 cm. Ärmel: Mit Karisma oder Merino extra fine auf Ndl. Nr. 3, (47) 50-53-53-56 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (7) 9 cm Bündchen mit je 1 Randm auf den Seiten stricken. 1 R. re. auf rechts und 1 R. re. auf links stricken, danach glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach (12) 12-12-16-16 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (2,5) 2-2-1,5-1,5 cm wiederholen total (15) 17-18-21-22 Mal = (77) 84-89-95-100 M. Nach (46) 48-50-50-52 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. (1) 1 Mal, 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (2) 3-3-4-4 Mal und 1 M. (5) 2-2-3-3 Mal, weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit (54) 55-57-58-61 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk. Danach die restlichen M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. (55) 56-58-59-62 cm. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Hals mit Rollkante: Rund um den Hals mit Karisma auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 3, ca. 93 bis 117 M. anschlagen (muss durch 3 teilbar sein) und (6) 7-7-8-8 cm Bündchen stricken und danach abk. Von neuem in der 1. R. des Bündchen, ca. 87 bis 106 neue M. aufnehmen und 6 R. glatt stricken, danach abk. Damit die Rollkante nicht zu stramm wird macht man nach jeder 8. R. einen Umschlagen den man wie eine M. abkettet. Das Bündchen am Hals nach innen falten und annähen. Ärmel hinein nähen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.