Judith hat geschrieben:
Bonjour une fois que j'ai tricote 7 cm de côtes pour le col puis 6cm de jersey pour faire un double col Comment dois je coudre les 2 ? Au final si je comprends bien ça va donner un visuel de col en jersey et les cotes seront à l'intérieur du col pour faire jolie ? Merci pour votre aide Judith
22.01.2025 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Judith, on tricote le col en 2 parties distinctes: on relève d'abord les mailles autour de l'encolure, on tricote 7 cm de côtes et on rabat les mailles. On relève ensuite de nouveau des mailles autour du col = dans les mailles relevées pour les côtes, on tricote 6 rangs jersey et on rabat. Cette bordure roulottée se place ainsi à la jonction de l'encolure, juste avant les côtes et forme un petit "bourrelet"/ une "nervure" en relief à la base du col. Bon tricot!
24.01.2025 - 10:18
Judith hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas à comprendre ce qu'il faut faire pour le col. J'ai relève les mailles au niveau de l'encolure et au tricote en côtes pendant 7 cm. Ensuite je dois relever des mailles sur les cotes pour tricoter en jersey. Ou dois je le faire ? sur les mailles que j'ai rabattues ?
22.01.2025 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Judith, une fois que le col en côtes est terminé (rabattez les mailles), vous allez relever des mailles dans le 1er rang des côtes du col pour pouvoir tricoter une petite bordure roulottée composée de 6 rangs jersey. Cette bordure se fait en plus, à la jonction du pull et du col et fait une petite "nervure" relief avant les côtes. Bon tricot!
22.01.2025 - 16:20
Ria hat geschrieben:
Waar is de correctie toegepast. Kan dat niet echt vinden. Alleen op de goede kant zijn de naalden geteld. Tussen de patronen zin. 5 naalden, dat betekend dat er tussen de kabels 10 naalden gebreid worden ? 5 heen en 5 terug. Ik vind kavel patroon zo groot, Het lijkt niet goed. Groetjes Ria
20.01.2025 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
De correcties zijn al doorgevoerd in het online patroon. De telpatronen geven alle naalden in het patroon weer, dus zowel de goede als de verkeerde kant.
20.01.2025 - 20:51
Sarah hat geschrieben:
Is this sweater for an adult? The picture is of a man, but the sizes say: 12/14 years - S/M - L - XL - XXL ?
22.11.2024 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, the sweater is for adults, with an extra size to apply for children if you want to: sizes S/M - L - XL - XXL refer to adult sizes. However, you can also apply this pattern for older children, so the smallest size is for 12/14 years (children), while the other sizes are for adults. Happy knitting!
24.11.2024 - 19:40
Sarah hat geschrieben:
Is this sweater for an adult? The picture is of a man, but the sizes say: 12/14 years - S/M - L - XL - XXL ?
22.11.2024 - 20:39
Juliet hat geschrieben:
I don’t understand how to complete the neck. I have done the first part, picking up sts around neck and rib for 8cm. The next part says pick up sts in first row of rib. Is this on the wrong or right side? It then says join and knit 6 rows, join to what? Thanks for your help
11.11.2024 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Juliet, after you have worked the neck edge with rib, you will now work an extra rolled edge, pick up now 1 stitch in each of the stitches on first row of neck edge, from right side and work 6 rounds stocking stitch then cast off. This makes a nice rolling edge at the transition / beginning of neck edge with rib. Happy knitting!
12.11.2024 - 08:53
Anne Mongeon hat geschrieben:
Bonsoir, après avoir tricoter 20 rangs qui me donnent 7 cm de bordure, je tricote 3 rangs envers et un rang endroit, donc mon prochain rang se doit d’être à l’envers, cela veut dire que je commencerais le diagramme sur un rang envers…. Est-ce que j’ai bien compris….. Merci! Anne
17.08.2024 - 04:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, le 1er de ces 3 rangs se fait sur l'envers, ainsi quand ces 3 rangs sont faits, le rang suivant est à tricoter sur l'endroit. Bon tricot!
19.08.2024 - 07:54
Padmaja hat geschrieben:
I have knitted 6cm of color and bind off, where to pick up the stitches for folding the collor
07.06.2024 - 19:20
Padmaja Kadaba hat geschrieben:
Thank you for a wonderful pattern. I am almost finished with it. I am stuck at the assembly section. I finished the neck, but unable to follow how to go about the next steps. Do I pick up the next 100 from inside or outside and what does first line mean here?
07.06.2024 - 19:15
Wendy hat geschrieben:
Where do I find out how many balls of wool I need to knit this jumper?
13.05.2024 - 00:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Wendy, Drops Karisma is sold in 50 g balls, so you would need 11 balls for size 12/14 years, 14 for S/M, etc. Happy knitting!
13.05.2024 - 06:34
Fisherman's Friend |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster in "Karisma" oder "Merino extra fine"
DROPS 85-11 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. -------------------------------- Vorderteil: Die Zahlen ( ) sind die Kindergrössen. Mit Karisma oder Merino extra fine auf Ndl. Nr. 3, (95) 104-110-125-131 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (5) 7 cm Bündchen mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Danach zu Ndl. Nr. 4 wechseln und 1 Rück-R li, 1 Hin-R li und 1 Rück-R li (also 3 R li) stricken und in der letzten R li gleichmässig verteilt (17) 16-16-15-15 M. aufnehmen = (112) 120-126-140-146 M. Die nächste R. wie folgt, von der rechten Seite stricken: 1 Randm, (1) 2-5-12-15 M. glatt re, 1 li., 1 re, M1 über die nächsten (84) 90 M. M2 (= 22 M.), (1) 2-5-12-15 M. glatt und 1 Randm. Mit dem Muster so weiterfahren. Nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (4) 5-5-7-7 cm wiederholen total (6) 6-6-5-5 Mal = (124) 132-138-150-156 M. – die aufgenommenen M. glatt stricken. Nach (36) 44-45-46-47 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (3) 1-1-3-4 Mal und 1 M. (3) 3-3-3-4 Mal = (100) 116-122-126-126 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach (50) 59-61-63-65 cm – nach der 5. oder 11. R. im Diagramm – über den 2 mittleren Zöpfen je 4 M. abk.: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen total 4 Mal (die restlichen M. werden wie bisher gestrickt) = (92) 108-114-118-118 M. 1 R. zurückstricken und danach die mittleren (18) 22-22-26-26 M. für den Hals auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 4 Mal = (29) 35-38-38-38 M. Nach (55) 65-67-69-71 cm, über die Zöpfe auf den Schultern auch je 4 M. abk. = (25) 31-34-34-34 M. 1 R. zurückstricken und danach alle M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. (56) 66-68-70-72 cm. Rückenteil: Wie beim Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und weiterstricken bis die Arbeit (53) 63-65-67-69 cm misst – nach der 5. oder 11. R. im Diagramm – danach, wie beim Vorderteil 4 M. über den mittleren Zöpfen abk. 1 R. zurückstricken und danach die mittleren (30) 34-34-38-38 M. für den Hals abk. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = (29) 35-38-38-38 M. Nach (55) 65-67-69-71 cm 4 M. über den anderen Zöpfen abk.. 1 R. zurückstricken und danach alle M. abk., die Arbeit misst jetzt ca. (56) 66-68-70-72 cm. Ärmel: Mit Karisma oder Merino extra fine auf Ndl. Nr. 3, (47) 50-53-53-56 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (7) 9 cm Bündchen mit je 1 Randm auf den Seiten stricken. 1 R. re. auf rechts und 1 R. re. auf links stricken, danach glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach (12) 12-12-16-16 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (2,5) 2-2-1,5-1,5 cm wiederholen total (15) 17-18-21-22 Mal = (77) 84-89-95-100 M. Nach (46) 48-50-50-52 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. (1) 1 Mal, 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (2) 3-3-4-4 Mal und 1 M. (5) 2-2-3-3 Mal, weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit (54) 55-57-58-61 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk. Danach die restlichen M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. (55) 56-58-59-62 cm. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Hals mit Rollkante: Rund um den Hals mit Karisma auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 3, ca. 93 bis 117 M. anschlagen (muss durch 3 teilbar sein) und (6) 7-7-8-8 cm Bündchen stricken und danach abk. Von neuem in der 1. R. des Bündchen, ca. 87 bis 106 neue M. aufnehmen und 6 R. glatt stricken, danach abk. Damit die Rollkante nicht zu stramm wird macht man nach jeder 8. R. einen Umschlagen den man wie eine M. abkettet. Das Bündchen am Hals nach innen falten und annähen. Ärmel hinein nähen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.