Christelle FRANCES hat geschrieben:
Bonjour je bloqué au niveau de la construction des manches, je ne comprends pas les explications. Faire la chaînette etc.... Peut être un schéma pour être plus explicite.😉 Merci pour votre retour. Christelle
26.03.2025 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Frances, lorsque vous avez crocheté la hauteur du bas du dos, coupez le fil. Vous allez maintenant former les manches en créant de nouvelles mailles de chaque côté du dos: crochetez le nombre de mailles en l'air indiqué pour la taille pour la 1ère manche, crochetez le rang suivant du dos comme avant (pensez à ajuster endroit/envers); et crochetez le nombre de mailles en l'air indiqué pour l'autre manche, tournez et crochetez ensuite les groupes de brides exactement comme avant, sur toutes les mailles, y compris les nouvelles mailles de chaque côté = celles des manches, avec le dos au milieu. Bon crochet!
27.03.2025 - 08:11
Bouchon hat geschrieben:
Je ne comprends pas pour assembler la veste et la réalisation de la capuche
09.03.2025 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bouchon, crochetez les épaules/manches du dos et du devant ensemble en laissant 5 groupes de brides au milieu dos pour l'encolure. Pour la capuche, crocheter tout autour de l'encolure, en commençant sur le bord du devant droit puis le long de l'encolure dos et terminer le long du devant gauche. Vous crochetez des groupes de brides comme avant jusqu'à la hauteur indiquée, puis vous plierez le dernier rang en double et vous assemblerez les mailles entre elles (en haut de la capuche = dessus de la tête). Bon crochet!
10.03.2025 - 09:48
Sandra hat geschrieben:
Fijn patroon ook omdat het in cm aangegeven is . Nu kun je evt ook andere steken gebruiken . En de je wat dikkere wol voor een klein vestje kan gebruiken
10.11.2024 - 10:50
Rebekah hat geschrieben:
Hi, really enjoying making this! Just wondered with the increase for the sleeves, is there a specific way of changing colour for the next row without the foundation chains either side being a different colour from the tr groups, or is it just sewed into the seam when assembling?
12.09.2024 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebekah, use the colour for the next stripe when crocheting the new chain stitches for sleeves at the beg of row, then crochet the row as before and crochet the new chain for sleeves at the end of row. Then use the color for next stripe for next row. You can start then a new row using the technique shown in this video. Happy crocheting!
13.09.2024 - 08:31
Aina Jensen Melera hat geschrieben:
Hei. Vil strikke denne i 3/6 mnd. Hva blir maskeantallet? Mvh Aina
06.05.2024 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Aina, se måleskitsen nederst i opskriften og vælg den størrelse som modsvarer målene i måleskitsen :)
08.05.2024 - 11:25
Kitty hat geschrieben:
Wat zijn de cm van de panden
06.05.2024 - 08:52
Kitty hat geschrieben:
Kunt u het ook in cm beschrijving
06.05.2024 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Kitty,
Omdat dit een heel grof haakwerk is, wordt deze in toeren beschreven, omdat je overal maar een paar toeren van hebt. Het heeft dan geen zin om het in cm te beschrijven. Het is dus belangrijk dat de stekenverhouding klopt en dit en dit in de gaten te houden tijdens het haken. (Pas eventueel de naalddikte aan om deze te laten kloppen.)
08.05.2024 - 11:19
Sue hat geschrieben:
Is there a pattern the same made with 8 ply yarn and a smaller 5 crochet hook. Thanks 😃
05.01.2024 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
See previous answer - one of the links could help. Happy crocheting!
05.01.2024 - 15:41
Sue hat geschrieben:
Can this pattern be modified with 8 ply yarn and a smaller 4 or 5 hook. Thanks😃
05.01.2024 - 13:19
Emilie hat geschrieben:
Rebonjour, et merci pour votre réponse rapide! Il me semble que dans les vidéos , les rayures sont faites avec 2 rangs de la même couleur. Ici on change de couleur à la fin de chaque rang, si j’ai bien compris: alors les fils doivent traverser l’ouvrage, est-ce que vous voyez ce que je veux dire? Comment puis-je faire pour ne pas les couper dans ce cas là ? Merci beaucoup
19.10.2022 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Émilie, on peut effectivement couper le fil dans ce cas-là, ou bien utiliser la technique de cette vidéo qui va permettre de ne pas couper, mais de la faire suivre en hauteur, vous crochèterez ainsi alternativement ou successivement sur l'endroit/sur l'envers, du côté où se trouve le fil dont vous avez besoin. Bon crochet!
20.10.2022 - 09:42
Cozy Cuddle Jacket#cozycuddlejacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gehäkelte Jacke mit Streifen und Schühchen in DROPS Snow für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-25 |
||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Mit Ndl. Nr. 9, 4 Stb-Gruppen breit und 4 R. hoch = 10 x 10 cm. Mit Ndl. Nr. 7, 10 fM breit und 11 R. hoch = 10 x 10 cm. JACKE: Streifen: Siehe Diagramm M1 1 R. im Diagramm = 1 R. mit Stb-Gruppen Häkelinfo-1: Am Anfang jeder R. mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt und am Schluss jeder R. wird mit 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges abgeschlossen. Häkelinfo-2: 1 Stb-Gruppe = 2 Stb in die gleiche M. 1/2 Stb-Gruppe = 3 Lm (= 1 Stb). Rückenteil: Siehe Info-1! Mit natur auf Ndl. Nr. 9, 31-34-40 (43-46) Lm häkeln (inkl 3 Lm zum drehen). Streifen nach M1 häkeln (wenn nach M1 die Länge noch nicht erreicht ist mit natur fertig häkeln): 1. R.: 1 Stb in die 4. Lm, * 2 Lm überspringen, 2 Stb in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 10-11-13 (14-15) Stb-Gruppen, Arbeit drehen. 2. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 2 Stb zwischen den 2 ersten Stb-Gruppen (in die M. und nicht um die M. häkeln), * 2 Stb zwischen die nächsten 2 Stb-Gruppen *, von *-* wiederholen und mit 2 Stb oben in das letzte Stb abschliessen = 1 Stb in form von 3 Lm + 10-11-13 (14-15) Stb-Gruppen – siehe Info-2. Die 2. R. wiederholen. Nach ca. 20-23-23 (27-30) cm wie folgt für die Ärmel anschlagen: Den Faden abschneiden. 16-19-19 (25-28) Lm häkeln, wie gehabt über das Rückenteil häkeln, am Schluss 16-19-19 (25-28) Lm häkeln. Die Arbeit drehen und wie in der 1. R. häkeln damit das Muster weiter geht = 1 Stb von 3 Lm + 20-23-25 (30-33) Stb-Gruppen. Nach 30-33-36 (40-45) cm den Faden abschneiden. Vorderteil: Mit natur auf Ndl. Nr. 9, 16-16-19 (22-22) Lm (inkl 3 Lm zum drehen) häkeln. Muster M1 und Stb-Gruppen wie beim Rückenteil häkeln = 1 Stb bestehend aus 3 Lm + 5-5-6 (7-7) Stb-Gruppen nach 2 R. Nach 20-23-23 (27-30) cm, auf der einen Seite wie beim Rückenteil je 16-19-19 (25-28) Lm für die Ärmel häkeln. Mit dem Muster wie gehabt weiterhäkeln = 1 Stb bestehend aus 3 Lm + 10-11-12 (15-16) Stb-Gruppen. Nach 30-33-36 (40-45) cm Faden abschneiden. Ein zweites Spiegelverkehrtes Vorderteil häkeln. Manschetten: Zu unterst, mit natur 2 R. mit Stb-Gruppen häkeln – das ergibt ca.1 Stb bestehend aus 3 Lm + 8-8-10 (10-11) Stb-Gruppen. Bord: Mit natur an beiden Vorderteilen je 1 R. mit Stb-Gruppen häkeln = ca. 12-13-14 (16-18) Stb-Gruppen. Zusammennähen: Schulter/Ärmelsaum zusammennähen – aussen am Ärmel anfangen und in der Mitte 5-6 Stb-Gruppen für den Hals offen lassen. Arm und Seitensaum, Kant in Kant zusammennähen. Kapuze: Die ganze Kapuze wird in natur gehäkelt. Rund um den Hals: 1 fM in die erste M., 3 Lm, danach ca. 13-14-15 (16-17) Stb-Gruppen. Nach 24-26 (29-30) cm den Faden abschneiden. Die Kapuze falten und oben zusammennähen. Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen – der erste Knopf ca.1 bis 2 cm von oben und der unterste ca. 10 bis 12 cm von der Anschlagskante. SCHUHE: Fusslänge: 10-11-12 (14-15) cm Häkelninfo-1: In jeder R. mit fM wird die 1 fM mit einer Lm ersetzt un mit 1 fM in die erste Lm des Anfanges abgeschlossen. Schuhe: Die Schuhe werden an einem Stück gehäkelt und dann in der Mitte und hinten zusammengenäht. Mit natur auf Ndl. Nr. 7, 7-8-9 (10-11) Lm (inkl 1 Lm zum drehen). fM hin und zurück häkeln – siehe Info (in der 2. Lm anfangen) = 7-8-9 (10-11) fM. Nach 7-8-9 (10-10) cm, auf der einen Seite 3-3-3 (4-4) neue Lm häkeln und mit fM über alle M. weiterfahren = 10-11-12 (14-15) fM. Nach 15-18-21 (24-26) cm, 3-3-3 (4-4) fM für den Fuss abk. indem man die Arbeit 3-3-3 (4-4) fM vor dem Ende drehen. Mit fM über die restlichen 7-8-9 (10-11) fM häkeln bis die Arbeit 22-26-30 (34-36) cm misst. Zusammennähen: Die Schuhe falten und vorne und hinten zusammennähen – ca. 5-6-7 (8-8) cm offen lassen und evt. den Rand hinunterfalten. Einen zweiten Schuh häkeln. Pongpong: 2 kleine Pongpongs von ca. 3 cm Durchmesser machen und vorne am Schuh annähen – zur Fertigung der Pongpongs siehe |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cozycuddlejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.