Ann-Kristin Håkansson hat geschrieben:
Hej. Stickar halsduken. Hur gör jag när man ska sticka 2m i första m? Omslag eller?
21.09.2015 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Se videoen hur du stickar 2 m i én m.
DROPS Knitting Tutorial: How to Increase – knit front back (KFB) from Garnstudio Drops design on Vimeo.
21.09.2015 - 15:53
Ren hat geschrieben:
Would you have dimensions for finished size of hat? It seems to be a bit small. I've used larger needles. I thought the largest size would measure at least 17inches to fit toddler. Can you use DK wool to knit this pattern?
23.06.2015 - 04:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ren, you will find the related sizes to this pattern at the right side of the picture - remember to check and keep the correct tension (= 26 sts x 52 rows in garter st = 10 x 10 cm) to get the correct dimensions. DROPS Alpaca is a 5 ply yarn (sport) - see also here. Happy knitting!
23.06.2015 - 10:10
Lisa Jensen hat geschrieben:
Efter at have strikket 3cm. Rib på vanterne så der at der tages ud til 30masker Kan det passe at der kun skal tages ud fra 28masker til 30masker . Det lyder ikke rigtigt. V.H. Lisa
03.05.2015 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa. Det er korrekt, du kan roligt strikke som der staar.
04.05.2015 - 16:05
Annika hat geschrieben:
Hej! På mössan står det att man ska öka och minska på varje varv i början. Mot slutet ska man öka och minska på vartannat varv. Då får väl mössa inte samma vinkel i början och slutet, är det meningen? Ska inte mössa var spegelvänd?? Mvh/Annika
29.04.2015 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika, Nej du ökar och minskar även på vartannat varv i början på mössan. Vi beskriver de 2 førsta varven! Lycka till!
13.05.2015 - 12:22
Emma S Nielsen hat geschrieben:
Hej jeg vil egl gerne strikke denne hue i ”Drops Merino Extra Fine” (400 gr f.nr 01, natur . 20 m x 26 p glatstrik på 10 x 10 cm), som jeg har strikket et superlækkert babytæppe med. Kan jeg tilpasse opskriften til dette garn??? Mvh Emma
21.01.2015 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emma. Merino Extra Fine er noget tykkere end Alpaca og du skulle saa tilpasse hele opskriften, saa kan du bedre bruge BabyDROPS 18-1. Det er samme slags opskrift, men skrevet til Merino Extra Fine - saa behöver du ikke rette opskriften til. God fornöjelse.
21.01.2015 - 15:35
Lone hat geschrieben:
Jeg kan ikke skrive opskriften ud. Trykker jeg på "Udskriv opskrift" fremkommer der et billede med deals. Dette gælder faktisk alle de opskrifter jeg har prøvet?
19.01.2015 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone. Tryk paa "Skriv opskriften ud" linket överst til höjre ved Deals reklamen. Saa kommer du videre til printversionen af mönstret. God fornöjelse.
19.01.2015 - 13:21
Bianka hat geschrieben:
Hallo, kann ich bei der Mütze die erste und letzte M, nur einmal rechts stricken, also als Randmasche? Danke Bianka
05.01.2015 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Der Rand wird etwa sgleichmäßiger, wenn Sie 2 M re am Rand stricken, da Sie innerhalb dieser M zunehmen/abnehmen und er bildet damit die Kante, die Sie auf dem Foto sehen. Sie können an einem Probestück ausprobieren, ob Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, wenn Sie nur eine Rand-M stricken.
08.01.2015 - 22:52
Lisbeth hat geschrieben:
SUPER - der var lige opskriften på det halstørklæde jeg vil strikke :-)
13.12.2014 - 17:43
Gré Z. hat geschrieben:
Als je bij het sjaaltje het tweede smalle stukje vanaf de veiligheidsspeld gaat breien, moet je dan een nieuwe draad erbij nemen? b.v.d. voor het antwoord.
09.12.2014 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gré. Ja, je kan beginnen met een nieuwe draad - of de draad van het eerste stukje afknippen en dan beginnen op het tweede stukje.
10.12.2014 - 12:05
Gré Z. hat geschrieben:
Worden de wantjes gebreid met een ronde naald (zoals vermeld in het patroon) of met (vier) sokkenbreinaaldjes (zoals vermeld bij de materiaalopgave)?
05.12.2014 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gre. De wantjes worden gebreid op breinaalden zonder knop (sokkenbreinaalden). Bij het patroon wordt er bedoeld ribbelst in de rondte gebreid. Ik zal het aanpassen zodat het duidelijk is.
05.12.2014 - 15:19
Baby Aviator Hat#babyaviatorhat |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Teufelchenmütze, Steckschal / Schal zum Stecken und Fäustlinge in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-16 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Schnur: Wie folgt stricken: * 1 M. re., Faden vor die Arbeit legen (Ihnen zugewandt), 1 M. li. abheben, den Faden wieder hinter die Arbeit legen (von Ihnen abgewandt) *, von *-* wiederholen. Somit wird die Schnur rund gestrickt. -------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------- Mütze: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5 33-38-42 (46-50) M. anschlagen und Krausrippen (siehe oben) stricken - gleichzeitig auf der rechten Seite 1 M. zunehmen und auf der linken Seite 1 M. abnehmen, wie folgt: 1. R. (= Hin-R): 2 re., 1 Umschlag (= 1 Zunahme), weiterstricken bis 4 M. übrig sind und danach 2 re. zusammen, 2 re. 2. R. (= Rück-R): re. stricken (der Umschlag wird verschränkt re. gestrickt, d.h in das hintere Glied der M. einstechen statt in das vorderen). Diese 2 R. wiederholen, bis die Arbeit 5½-6-6½ (7-8) cm misst. Danach auf der rechten Seite der Arb 1 M. abnehmen und auf der linken Seite 1 M. zunehmen, wie folgt: Hin-R: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, weiterstricken bis nur noch 2 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. Rück-R: re. stricken (den Umschlag verschränkt re. stricken). Diese 2 R. wiederholen, bis nochmals 5½-6-6½ (7-8) cm gestrickt sind. Nun auf der rechten Seite der Arb bei jeder 4. R. 1 M. zunehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen, bis die Arbeit 15½-16½-17½ (18-19) cm misst (für die Kante). Jetzt einen Markierungsfaden einziehen und wie folgt weiterstricken: Auf der rechten Seite, bei jeder 4. R. 1 M. abnehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen, bis die Arbeit 20-21-22 (22-22) cm misst. Weiter auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen und auf der rechten Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen, bis die Arbeit 25½ -27-28½ (29-30) cm misst. Danach, bis zur fertigen Länge, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R. 1 M. abn. und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen = 31-33-35 (36-38) cm. Danach abk. Zusammennähen: Hinterkopf der Mütze = der Teil der Arbeit, der 2 ganze und 2 halbe Spitzen hat. Die mittlere der 3 Spitzen auf der anderen Seite geht in die Stirn herunter. Die Mütze wird, mit kleinen Stichen, Kante an Kante zusammengenäht: Am Hinterkopf die erste halbe Spitze mit dem ersten Teil der ersten ganzen Spitze zusammennähen. Weiter den zweiten Teil der ersten Spitze mit dem ersten Teil der zweiten Spitze zusammennähen. Danach den zweiten Teil der zweiten Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Zum Schluss die Mütze hinten zusammennähen. Schnur: Auf Ndl. Nr. 2,5, 4M. anschlagen. Eine Schnur stricken – siehe oben. Nach ca. 16-18-20 (22-24) cm abk. und eine zweite Schnur stricken. Die Schnur auf beiden Seiten der Mütze annähen. --------------------------------- SCHAL: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5, 4 M. anschlagen und Krausrippen (siehe oben) wie folgt stricken: Rechte Seite: 2 M. in die erste M. stricken. Linke Seite: 2 M. in die zweitletzte M. stricken. In dieser Weise bei jeder 2. R. insgesamt 10-11-12 (13-14) Mal zunehmen = 24-26-28 (30-32) M. Nach 8-9-10 (11-12) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 1 M. re., 1 M. auf eine Sicherheitsnadel (oder Hilfsnadel) hinter die Arbeit legen *, von *-* wiederholen. Nun sind 12-13-14 (15-16) M. auf der Nadel und 12-13-14 (15-16) M. auf der Sicherheitsnadel. 4-4-4 (5-5) cm Krausrippe stricken und diese M. auf eine Sicherheitsnadel legen. Die M. der ersten Sicherheitsnadel wieder auf die Stricknadel legen und 4-4-4 (5-5) cm Krausrippe stricken. Dann alle M. wieder zusammen auf die Nadel stricken, indem man abwechselnd 1 M. von der Sicherheitsnadel und 1 M. von der Stricknadel strickt, bis wieder alle M auf der Nadel sind = 24-26-28 (30-32) M. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-42-46 (50-54) cm hat. Dann weiter Krausrippen stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten die je 2 äussersten M. zusammenstricken, bis nur noch 4 M. übrig sind. Diese M. abketten. Die Arbeit misst jetzt total ca. 44-47-51 (55-60) cm. ---------------------------------- HANDSCHUHE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Die 3 grossen Grössen werden mit Daumen gestrickt, die 2 kleinen ohne. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 34-36-38 (40-42) M. anschlagen. 6 Krausrippen stricken - gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt auf 28-30-32 (34-36) M. abnehmen. 3-3-3 (4-4) cm Bündchen stricken (= 1 re., 1 li.). Mit Krausrippen weiterfahren – bei der 1. R. gleichmässig verteilt die Maschenzahl auf 30-33-36 (39-42) M. erhöhen – einen Markierungsfaden einziehen – die Arbeit wird von hier gemessen. Die 3 grossen Grössen: Nach 1 (2-3) cm die letzten 5 (5-6) M. für den Daumen auf einen Hilfsfaden legen. Bei der nächsten R. darüber 5 (5-6) neue M. anschlagen. Alle Grössen: Nach 6-7-8 (9-10) cm bei der nächsten rechten R.: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 20-22-24 (26-28) M. * 1 R. li. stricken, in der folgenden rechten R immer 2 M. zusammen stricken (Maschenzahl wird halbiert) *, von *-* 1 Mal wiederholen. Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Daumen: Die M. des Hilfsfadens auf das Nadelspiel legen und hinter den M. weitere 6 (6-7) M. aufnehmen = 11 (11-13) M. total. 3 (4-5) cm Krausrippe stricken und in der nächsten R. immer 2 M. zusammenstricken (Maschenzahl wird halbiert). Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Schnur: Mit Ndl. Nr. 2,5 4 M. anschlagen und wie oben erklärt stricken. Die Schnur sollte von Hand zu Hand reichen = ca. 62-67-74 (86-96) cm. Die Schnur an beiden Handschuhen befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyaviatorhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.