Maritza hat geschrieben:
Hola . Estoy tejiendo la chaqueta para 2 años, pero en las mangas no me calza el patrón M2B , 2R, M2A, M2B, 2R. ,con la cantidad de puntos, ya que me quedan 2 torsadas juntas al final. Después sale en las correcciones, que debo tejer en punto musgo pero cuantos cm.? y después debo seguir el patrón ?. Por favor ayúdame. Maritza
04.11.2019 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maritza. Primero se teje en redondo en punto musgo 5 cm ( ver las explicaciones en el patrón). Después continuar para la talla 2 años como sigue, M.2B (= 4 pts), 2r, M.2A sobre los 56 pts sig, es decir, 5 repeticiones completas de M.2A más los 6 primeros puntos del diagrama (= 4 puntos de la trenza más 2 reveses), M.2B (= 4 pts), 2r. Entre las trenzas hay 2 reveses. Según el patrón no hay 2 trenzas juntas.
10.11.2019 - 18:00
Laila hat geschrieben:
Hej. Jag har tänkt att sticka vantar. Det ser ut som att det är stickad i aviga, men i mönstret står det rätstickning. Vänder man den ut och in sedan... eller? Det står inget om det i mönstret.
24.09.2019 - 09:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du stickar rätstickning i 2 cm och efter det resår. Efter resåren stickar du ett varv räta samtidigt som du ökar antalet maskor. Sedan börjar du sticka aviga m och du börjar då också på diagram M.3. Lycka till!
24.09.2019 - 11:47
Gana hat geschrieben:
Thankyou for this lovely pattern. How can I use this pattern for a 5 -year old ? How do I calculate the increase in stitches? Thankyou.
14.06.2019 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gana, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request. You can take inspiration from a pattern with round yoke with same tension you'd like to use - for any further individual assistance please contact the store where you bought the yarn. Happy knitting!
14.06.2019 - 10:57
Ida hat geschrieben:
Hei. Jeg elsker denne jakka. Men vil så gjerne strikke den i str 3-4. Tips til hvordan jeg kan strikke den til å bli større i størrelse ? Håper dere kan hjelpe meg. Mvh Ida
05.02.2019 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ida. Så hyggelig å høre! Det finnes ikke oppskrift på den i større størrelser dessverre, men det er selvfølgelig ikke noe i veien for at du selv tilpasser den om du ønsker det. Du kan bruke strikkefasteheten for å regne ut hvor mange masker som må legges opp (gang ønsket antall cm med 2,6). Bruk barnets mål, og målsksissen nederst for å regne deg frem til målene du trenger på de forskjellige stadiene. Du kan også se på andre jakkeoppskrifter (i riktig størrelse) med samme strikkefasthet. for økinger/fellinger osv. God fornøyelse
08.02.2019 - 14:45
Birgit Thygesen hat geschrieben:
Vil gerne strikke Lille Trille by Droops str. 5 år, men opskriften er kun til 3 år. Hvad gør jeg - strikke på en tykkere pind eller flere masker - hvor mange. Håber I kan hjælpe mig. Tak
05.02.2019 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit, Den har vi desværre ikke til større børn. Her ser du hvad vi har til børn med rundt bærestykke Børn + rundt bærestykke
06.02.2019 - 10:33
Jill Nørgaard hat geschrieben:
Lige et sidste spørgsmål 😄 Huen: der står jeg skal strikke 2 vrang sammen på hver pind. Så er det jo overstået på 10 pinde da der er 10 masker mellem snoningerne. På billedet ser der ud til at være mere end 10 pinde med snoninger.
08.11.2018 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jill. Du begynner ikke å felle før arbeidet måler 12-12-14 (16) cm fra brettekanten. Du strikker altså først 5-6-6 (7) cm riller, og setter et merke i arbeidet som du nå skal måle arbeidet fra. Videre strikker du M.2A til arbeidet måler 12-12-14 (16) cm fra merket, og her begynner du å felle 1 maske i hver vrangrapport til du har 32-32-36 (40) masker igjen på pinnen. God fornøyelse.
09.11.2018 - 08:10
Jill Nørgaard hat geschrieben:
Jeg tror jeg har fattet det nu😏
02.11.2018 - 10:35
Jill Nørgaard hat geschrieben:
Mht tidligere spørgsmål om opskrift til Lille trille. Så giver jeres forslag kun 40 og ikke 44 masker.
02.11.2018 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jill, jeg kan se at du har forstået det nu :) God fornøjelse!
08.11.2018 - 08:31
Jill Nørgaard hat geschrieben:
Tak for hjælpen
02.11.2018 - 07:30
Jill Nørgaard hat geschrieben:
Har problemer med at tyde jeres opskrift. Det har jeres forhandler også. Så nu må jeg kontakte jer, som jeg i øvrigt ikke må ringe til!!! Opskrift: Lille Trille. Problem: ærme, start på mønster efter manchet. Iflg opskrift: M.2B,4vr,M.2A over de næste 28 masker,M2B og 4 vr. Det giver 3 snoninger lige ved siden af hinanden. Det kan da ikke passe
01.11.2018 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jill, vi skal prøve at forklare; snoning, 4vr, snoning, 10vrang, snoning, 10vrang, snoning, 4vr. = 44 m i den mindste størrelse. God fornøjelse!
01.11.2018 - 15:58
Lille Trille#lilletrilleset |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse und Zopfmuster, Mütze mit Pompons, Handschuhe und Socken in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 3 Jahre.
DROPS Baby 14-2 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 26 M. x 34 R. auf Ndl. Nr. 2,5 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Dialog M1. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Knopflöcher: Am rechten Bord werden (von der rechten Seite) Knopflöcher angebracht: Die 2. und 3. M., von der Kante, re. zusammenstricken, 1 Umschlag (bei der nächsten R. wird der Umschlag re. gestrickt). Die Knopflöcher in folgenden Abständen anbringen: Grösse 1/3 Monate: 5, 12, 19 und 26,5 cm. Grösse 6/9 Monate: 7, 14, 21 und 28,5 cm. Grösse 12/18 Monate: 8, 16, 24 und 32,5 cm. Grösse 2/3 Jahre: 9, 16, 23, 30 und 37,5 cm. JACKE: Körper: Die Jacke wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Die Knopflöcher am rechten Bord nicht vergessen – siehe oben. Mit Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 2,5, 179-199-213 (246) M. anschlagen (inkl 5 Bordm auf beiden Seiten). 3 Krausrippen stricken (1. R. = rechte Seite), danach 1 R. glatt stricken, die 5 Bordm werden, bis zur fertigen Länge, in Krausrippe gestrickt – gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 15-15-17 (20) M. aufnehmen (nicht im Bord aufnehmen) = 194-214-230 (266) M. Die nächste R. wie folgt von der linken Seite: 5 Bordm, M1B (= 4 M.), M1A über die nächsten 180-200-216 (252) M. (wählen Sie die richtig Grösse, von der linken Seite wird das Diagramm von links nach rechts gelesen), mit 5 Bordm abschliessen. Mit dem Muster so weiterfahren. Gleichzeitig nach 4-5-5 (6) cm, in jeder li. Partie 1 M. abk. indem man die mittleren 2 M. li zusammenstrickt (von der rechten Seite gesehen). Alle 3,5.-3,5.-4,5. (5.) cm wiederholen total 3 Mal bis = 10-12-10 (10) li. Maschen pro Rapport übrig sind = 154-174-182 (210) M. Nach 17-18-20 (23) cm die nächste R. wie folgt: 39-43-45 (52) M. stricken (= Vorderteil), 6-8-8 (8) M. für das Armloch abk., 64-72-76 (90) M. stricken (= Rückenteil), 6-8-8 (8) M. für das Armloch abk. und die restlichen 39-43-45 (52) M. stricken (= Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 40-42-44 (48) M. anschlagen und Krausrippen stricken. Nach 5 cm 1 Markierungsfaden einziehen – von hier wird die Arbeit weiter gemessen! Mit Krausrippe weiterfahren bis die Arbeit 5 cm misst, danach 1 R. glatt stricke und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-6-18 (20) M. aufnehmen = 44-48-62 (68) M. Die nächste R. wie folgt stricken – stricken Sie nach der richtigen Grösse: Grösse 1/3 Monate: M2B (= 4 M.), 4 li., M2A über die nächsten 28 M., M2B (= 4 M.) und 4 li. Grösse 6/9 Monate: M2B (= 4 M.), 4 li., M2A über die nächsten 32 M., M2B (= 4 M.) und 4 li. Grösse 12/18 Monate: 1 li., M2A über die nächsten 56 M., M2B (= 4 M.), und 1 li. Grösse 2/3 Jahre: M2B (= 4 M.), 2 li., M2A über die nächsten 56 M., M2B (= 4 M.) und 2 li. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen und nach oben verschieben (bei Gröss 1/3 Monate + 6/9 Monate + 2/3 Jahr kommt der Markierungsfaden in der Mitte des ersten Zopfes zu liegen) = unter dem Ärmel. Mit dem Muster weiterfahren – gleichzeitig nach 6 cm, unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen (bei Gösse 1/3 Monate + 6/9 Monate + 2/3 Jahre je 1 M. auf beiden Seiten des Zopfes). 2 M. total 5-8-5 (9) Mal bei Grösse 1/3 Monate: bei jeder 6. R., bei Grösse 6/9 Monate: bei jeder 5. R., bei Grösse 12/18 Monate: bei jeder 8. R. und bei Grösse 2/3 Jahre: bei jeder 7. R = 54-64-72 (86) M. - die aufgenommenen M. werden li. gestrickt. Nach 15-17-17 (24) cm – die nächste R. sollte gleich gestrickt werden wie die R. am Körper damit das Muster fortgesetzt werden kann - 6-8-8 (8) M. unter dem Ärmel abk. = 48-56-64 (78) M. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und einen zweiten Ärmel stricken. Oberteil: Ärmel und Körper auf eine Rundstr. Ndl. legen = 238-270-294 (350) M. Es sollten je 10-12-10 (10) li. Maschen zwischen den Zöpfen sein (von der rechten Seite). Mit dem Muster weiterfahren. 3 oder 4 R. stricken bevor mit dem Abkette begonnen wird (bei Grösse 2/3 Jahre 7 oder 8 R.) – die 1. R. mit Abketten soll auf der rechten Seite gestrickt werden. Jetzt in jedem li. Rapport je 1 M. abk. indem man die 2 mittleren M. des Rapportes li. zusammenstrickt. Bei jeder 6. R.: 0-0-6 (8) Mal, bei jeder 4. R.: 8-8-2 (0) Mal und danach bei jeder 2. R.: 0-2-0 (0) Mal. Nach dem letzten Abketten sind noch 2 li. Maschen zwischen den Zöpfen und 110-110-134 (158) M. übrig. Das Muster mit 1 R. nach den Zöpfen abschliessen. 1 R. re. auf Rechts stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt Maschen abnehmen, bis noch 63-65-69 (73) M. übrig sind (nicht über den Bordm abn.). 3 R. re. stricken, danach die Lochkante wie folgt: 5 re., * 1 Umschlag, 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen bis 4 M. übrig sind und mit 4 re. abschließen. 2 R. re. stricken und re. über Links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter en Ärmeln zusammennähen. Knöpfe annähen. Die untersten 5 cm der Ärmel hinauffalten und mit einigen Stichen annähen. MÜTZE: Grösse: 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2/3) Jahre Kopfumfang: ca. 40/42 - 42/44 - 44/46 (48/50) cm. Mütze: Die Mütze wird rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 104-109-114 (120) M. anschlagen und Krausrippen stricken. Nach 5-6-6 (7) cm einen Markierungsfaden einziehen (Kante) – von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Nach 5-6-6 (7) cm 1 R. re. stricken und die Maschenzahl gleichzeitig gleichmässig verteilt auf 112-128-126 (140) M. erhöhen. Weiter M2A stricken (richtige Grösse nicht vergessen). Nach 12-12-14 (16) cm, in jedem li. Rapport 1 M. abk. indem man die mittleren 2 M. li. zusammenstrickt (beim letzten Mal wird 1 li. mit 1 re. zusammengestrickt) bei jeder R. wiederholen bis noch 32-32-36 (40) M. übrig sind. Einen doppelten Faden durch die restlichen M. ziehen und die Arbeit zusammenziehen, Faden vernähen. Die Mütze misst jetzt ca. 15-16-17 (19) cm. Dei Kante auf herumfalten und auf der rechten Seite annähen. Befestigen Sie einen Pongpong von ca. 5 bis 6 cm oben auf der Mütze – die Erklärung zur Fertigung eines Pongpong finden Sie auf www.garnstudio.com. HANDSCHUHE: Die 2 grossen Grössen werden mit Daumen gestrickt die anderen ohne. Handschuh: Der Handschuh wird rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 34-36-36 (38) M. anschlagen und 2 cm Krausrippen stricken – siehe oben. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6-4-4 (2) M. abk. = 28-32-32 (36) M. Weiter ein Bündchen mit 2 re., 2 li. stricken. Nach 4-4-5 (6) cm 1 R. re. stricken und gleichzeitig, gleichmässig verteilt auf 32-36-36 (40) M. erhöhen – am Anfang und nach 16-18-18 (20) M. je einen Markierungsfaden einziehen – von hieraus weiter messen! Jetzt li. stricken und gleichzeitig die 12 M. auf dem Handrücken in M3 (die ersten 16-18-18 (20) M. der R. = Handrücken) – der Pfeil im Diagramm markiert die Mitte. Die 2 grössten Grössen: Gleichzeitig nach 1 (2) cm Muster die letzten 5 (6) M. der R. auf einen Hilfsfaden legen und bei der nächsten R. 5 (6) neue M. anschlagen. Alle Grössen: Nach 6-7-8 (9) cm – nach 1 oder 2 R. nach einem Zopf – gleichmässig verteilt 8-9-9 (10) M. abk., bei jeder 2. R. wiederholen total 3 Mal = 8-9-9 (10) M. übrig. Zwei Fäden durch die restlichen M. ziehen und vernähen. Daumen: Die 5 (6) M. vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel Nr. 2,5 legen und 7 (8) M. aufnehmen = 12 (14) M. li. stricken bis der Daumen 3 (4) cm misst. Danach 2 und 2 M. zusammenstricken. Faden durch die restlichen M. ziehen und den Faden vernähen. Einen zweiten Handschuh stricken (bei den 2 grossen Grössen den Daumen auf der anderen Seite stricken). Schnur: Mit Alpaca auf Ndl. Nr, 2,5, 4 M. anschlagen und wie folgt stricken: * 1 re., Wolle vor die Arbeit legen (gegen sich), 1 M. li. abheben, Wolle hinter die Arbeit legen (von sich) *, von *-* wiederholen bis die Schnur ca. 62-67-74 (86 bis 96) cm misst. Abk. und die Schnur an den Handschuhen befestigen. SOCKEN: Grösse: 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2/3) Jahre Fusslänge: 10-11-12 (14) cm. Socke: Die Socken werden rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-52 (56) M. anschlagen. 1 R. glatt stricken, danach 8-8-9 (10) cm Bündchen mit 2 re. 2 li. stricken. Bei der nächsten R. Glattstr. gleichmässig verteilt 4-8-8 (8) M. abk. = 40-40-44 (48) M. Jetzt die Ferse stricken: Strick 3 –3½ - 3½ (4½ ) cm glatt, hin und zurück über die mittleren 16-16-16 (18) M. stricken. Abk. für die Ferse: (1. R. = rechte Seite): 9-9-9 (10) re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen, 2. R.: 1 M. abheben, 3-3-3 (4) li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen, 3. R.: 1 M. abheben, 4-4-4 (5) re., 2 M. verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen, 4. R.: 1 M. abheben, 5-5-5 (6) li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen, 5. Re.: 1 M. abheben, 6-6-6 (7) re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen, 6. R.: 1 M. abheben, 7-7-7 (8) li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen, 7. R.: 2 re. zusammen, 6-6-6 (8) re., 2 verschränkt re. zusammen = 8-8-8 (10) M. (= total 32-32-36 (40) M.). Auf beiden Seiten der Ferse 7-8-8 (11) M. aufnehmen und alle M. auf eine Nadel legen = 46-48-52 (62) M. Über alle M. glatt stricken. Gleichzeitig, auf beiden Seiten, über die obersten 18-20-22 (26) M. abk.: 1 M. 7 Mal bei jeder 2. R. = 32-34-38 (48) M. Wenn der Fuss 8-9-9 (11) cm misst (von der Ferse) auf beiden Seiten eine Markierungsfaden einziehen. Jetzt wird auf beiden Seiten der Markfäden je 1 M. abgekettet (= 4 Abketten pro R.): 1 M. total 7-7-8 -10) Mal. Faden durch die restlichen 4-6-6 (8) M. ziehen und vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lilletrilleset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.