Mette Jørgensen hat geschrieben:
Jeg har strikket ponchoen et par gange til min datter i flere størrelser. Hun har nu ikke brugt den særlig meget, men det er stadig et rigtig fint håndarbejde. Anden gang jeg strikkede den lavede jeg den i rester og jeg synes næsten den blev endnu finere af at farverne skifter.
16.09.2011 - 11:44
Petra hat geschrieben:
Jag har precis avslutat min tredje ponscho till vår äldsta dotter. Jag älskar den men nu när hon snart är fem räcker ju inte storlekarna i mönstret längre men det var verkligen lätt att öka på detta själv. Ponschon har blivit en stor favorit här hemma som går i arv till lillasyster. Vi har inte märkt att ponschon skulle hindra våra tjejer i deras lekar.
20.11.2010 - 00:36
Françoise hat geschrieben:
Il est super ce poncho et très facile à faire, j'avais une autre laine, mais comme j'avais une autre laine, je l'ai doublée, le résultat est magnifique, ma petite fille va être adorable, sa maman voulait un poncho depuis un moment. Grands mercis
07.03.2010 - 17:21
Sissel hat geschrieben:
Jeg har nettopp strikket denne i Alpaca og den var veldig tøyelig. Så jeg vil påstå at det ikke er noe problem for et barn å røre på seg i denne.
18.10.2006 - 05:32
Rita hat geschrieben:
Hei! Kan noen hjelpe meg med dette? 1. Når man er ferdig med å strikke øverste del av ponchoen med splitt, skal man fortsatt øke på hver andre omg? Eller på hver omgang? 2. Hvordan skal man strikke kast-masken (omgangen etter man har laget den), rett el vrang? Tenkte kanskje man skulle strikke den vrang siden den ble strikket rett på vrang-omgangene tidligere. Takk takk! :-)
10.10.2006 - 09:53
campodabarca hat geschrieben:
K 4, Yo, K23, Yo, K8, Yo, K23, Yo, K4.
17.09.2006 - 17:56
campodabarca hat geschrieben:
knit 31 stitches, put marker, knit 31 stitches(62)-3/4 years old. ''Knit stocking sts with the 2 outermost sts each side (mid front) in garter sts. At the same time, increase 4 sts on every other row (= from the right side) as follows: knit 4, 1 yo, 1 yo on each side of the middle 8 sts and 1 yo when there are 4 sts left on needle''......1 edge stitch, knit 4, yo...go till 4 stitches before marker yo, knit 8(4 before and after marker)yo,...knit till 5 stitches before end...yo, knit 4 , 1 edge stitch... slit=marker 2 outermost sts = edge stitches
17.09.2006 - 13:09randi hat geschrieben:
en søt modell. har ventet en stund på oppskrift på poncho.men har vært en fordel å øke mere masker kansje? litt for trang til ei lita tulle som skal røre på seg. men kjempesøt var den.
16.03.2006 - 15:27
eva holm hat geschrieben:
hvor er det en skønt sæt - alt skal ikke være så praktisk.
15.03.2006 - 20:47Mii hat geschrieben:
"Gåbortsfin"!!! =Jättegulligt! ;O)
15.03.2006 - 14:49
Little Sprout#littlesproutset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Poncho mit Pompons und Socken in DROPS Alpaca. Gehäkelte Mütze in DROPS Snow. Für Babys und Kinder.
DROPS Baby 14-1 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 14 M. x 18 R. mit 3 Fäden und glatt gestrickt 10 x 10 cm. PONCHO: Wird von oben nach unten gestrickt. Mit 1 Faden Alpaca in jeder Farbe (3 Fäden) auf Rundstr. Nr. 6, 54-56-58 (60-62) M. anschlagen. Zwischen den mittleren 2 M. einen Markierungsfaden einziehen (hintere Mitte). 2 R. re. hin und zurück stricken, wie folgt hin und zurück stricken (= Schlitz am Hals): Glatt stricken jedoch die 2 äussersten M. auf beiden Seite immer re. stricken. Gleichzeitig, bei jeder 2. R. (rechte Seite) M. aufnehmen: Nach 4 M. 1 Umschlag machen, 1 Umschlag auf beiden Seiten der 8 mittleren M. und 1 Umschlag 4 M. vor dem Ende. Auf der Rücktour wird der Umschlag glatt gestrickt damit es ein Loch gibt. Nach 6-7-8 (9-10) cm ist der Schlitz fertig und die Arbeit wird jetzt rund gestrickt – alle M. werden glatt gestrickt. Es wird wie gehabt in jeder 2. Rd aufgenommen, d.h auf beiden Seiten der mittleren 8 M. vorne und hinten. Nachdem 138-148-158 (168-178) M. auf der Nadel sind wird 1 R. li. gestrickt, danach 1 R. re. und gleichzeitig bei jeder 4. M. 1 M. aufnehmen. Bei der nächsten R. alle M. li. abk. Häkelkante: Mit Snow auf Ndl. Nr. 8 rund um den Poncho häkeln: 1 fM in die erste M., * 4 Lm, 1 Stb in die erste der 4 Lm, 3 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen, mit 1 Kettm in die 1 fM der Runde abschliessen. Rund um den Hals und den Schlitz wie folgt häkeln – (zu oberst am linken Schlitz anfangen): 1 fM in die erste M., * 1 Lm, 2 M./R. überspringen, 1 fM in die nächste M./R. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erst fM der Rund abschliessen. Weiter wird eine Kante, nur am Hals entlang gehäkelt: 1 fM in die erste M., * 4 Lm, 1 Stb in die erste der 4 Lm, 1 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen. 1 Lm-Schnur von ca. 60-65-70 (75-80) cm häkeln und in die erste gehäkelte R. am Hals einziehen – und 2 kleine Pongpongs von ca. 4 cm Durchmesser an beiden Enden befestigen- (Erklärung zum Fertigen von Pongpongs www.garnstudio.com). MÜTZE: Grösse: 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre Kopfgrösse: Ca. 40/42 - 42/44 - 44/46 (46/48 - 50/52) cm Material: Snow 50-50-50 (100-100) gr. Fb. Nr. 35, apfelgrün DROPS Häkelnadel Nr. 8 Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 8 Stb x 5 R. = 10 x 10 cm. Häkeltipp: Das erste Stb wird durch 3 Lm ersetzt. Mütze: Die Mütze wird von oben nach unten gehäkelt. 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring zusammenschliessen. 1. R.: 10 Stb in den Lm-Ring häkeln – siehe Tipp. 2. R.: 1 Stb in des erste Stb, * 1 Lm, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in das erste Stb der Runde abschliessen. 3. R.: * 1 Stb in das Stb und 2 Stb in die Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in das erste Stb der R. abschliessen (= 30 Stb). 4. R.: * 1 Stb in das erste Stb, * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in des erste Stb der Runde abschliessen (= 15 Stb). 5. R.: Mit 1 Stb in jedes Stb une 1 Stb um jede Lm weiterfahren jedoch gleichmässig verteilt 2 Stb in jedes 0-2-4 (6-8) Stb = 30-32-34 (36-38) Stb. Weiter 2-3-3 (4-4) R. mit 1 Stb in jedes Stb. Die letzte R. wie folgt häkeln: 1 fM in das erste Stb, * 2 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM der Rund abschliessen. Die Mütze misst jetzt ca. 15-17-17 (19-19) cm. SOCKEN: Grösse: 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2) Jahre Fusslänge: ca. 10-11-12 (14) cm. Material: Alpaca 50 gr. Fb. Nr. 3140, hellrosa DROPS Nadel Nr. 2,5 DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 26 M. x 34 R. auf Ndl. Nr. 2,5 glatt gestrickt = 10 x 10 cm 26 M. x 52 R. auf Ndl. Nr. 2,5 in Krausrippe = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Socke: Die Socken wird von der hinteren Mitte her, hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5, 48-52-56 (56) M. anschlagen. Einen Faden wegnehmen und 5-6-6 (7) cm Bündchen stricken – die nächste R. sollte von Links gestrickt werden. 1 R. li. auf Links stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-14-18 (14) M. abk.= 34-38-38 (42) M. Mit Lochkante: Nächste R. wie folgt von Rechts: 1 re., * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen. 1 R. li. auf Links. Ohne Lochkante: 1 R. re. auf Rechts und 1 Re. li. auf Links. Jetzt die äussersten 12-13-13 (15) M. auf beiden Seiten auf einen Hilfsfaden legen. 4 - 4½ - 5½ (6 ½) cm über die mittleren 10-12-12 (12) M. re. stricken. Die M. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Mittelteiles 10-11-13 (16) M. aufnehmen = 54-60-64 (74) M. 3-4-5 (5) cm Krausrippe stricken und gleichzeitig nach 1½ - 2 - 2½ (3) cm, bei jeder 2. R. abk.: Am Anfang und am Schluss der Arbeit je 1 M. abk. und auf beiden Seiten der mittleren 2 M. 2 M. re. zusammenstricken. Abk. und unter dem Fuss zusammennähen. Evt. ein Seidenband in die Lochkante einziehen. Häkelkante: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 1 fM in jede der 3 nächsten M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in de erste fM der R. abschliessen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlesproutset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.