Dauprat hat geschrieben:
Bonjour, merci pour réponses à mes questions mais j ai oublié de vous dire que je ne tricote pas en rond, trop compliqué pour moi, c est pourquoi je voudrais savoir comment adapté ce modèle pour des aiguilles normales merci
21.01.2021 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dauprat, quand vous tricotez en rangs plutôt qu'en rond, vous devez alors monter 2 m en plus pour les coutures (cf cette leçon. Vous mettrez les marqueurs de la même façon et tricoterez les diminutions pareil, tous les 2 rangs ou tous les rangs sur l'endroit (= tous les 4 tours ou tous les 2 tours) (10 m end, 2 m ens à l'end) x 7, puis (9 m end, 2 m ens à l'end) x 7 et ainsi de suite. Bon tricot!
21.01.2021 - 08:41
Dauprat hat geschrieben:
Vous m avez indiqué que je devais mettre le 1er marqueur après avoir tricoté les12 premières mailles, et le7 marqueur se retrouve en fin de rang ? dois je diminuer avant ce marqueur cela va bizarre et ne fera pas pareil qu au début de rang j avoue que j en perd mon latin merci pour aide
20.01.2021 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dauprat, si vous placez vos marqueurs toutes les 12 mailles et diminuez à chaque fois à droite = avant chaque marqueur, vous obtiendrez le même résultat en début de tour - la 1ère fois vous tricotez: 10 m, 2 m ens à l'end et le tour se terminera par 10 m, 2 m ens à l'end après le dernier marqueur, à la fin du tour. La fois suivante, vous aurez: 9 m, 2 m ens à l'end au début du tour et 9 m , 2 m ens à l'end après le dernier marqueur, à la fin du tour. Bon tricot!
21.01.2021 - 07:35
Dauprat hat geschrieben:
Bonjour, le premier marqueur se met en début de rang ou après avoir tricoté de 12 mailles. Merci pour votre aide
19.01.2021 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dauprat, mettez le 1er marqueur après avoir tricoté les 12 premières mailles du tour (ainsi, quand vous diminuez à droite =avant le marqueur, vous diminuez les mailles avant le marqueur du début du tour). Bon tricot!
19.01.2021 - 16:19
Anneke Van Der Zee hat geschrieben:
In het patroon staat Het volgende: ''Plaats bij een hoogte van 10-11-12 cm, 7 merkdraden in het werk (= 10-11-12 st tussen iedere draad). Minder vervolgens aan de rechterkant van de merkdraden ALS VOLGT: brei 2 st samen in elke 4e nld"" dat laatste snap ik niet. In elke 4e naald? Het lijkt alsof ik eerst weer 4 naalden moet breien om te minderen. Of moet ik gelijk in de naald na de markeerders de mindering doen? Het heeft anders geen zin om ze al bij 11 cm hoogte te plaatsen.
03.12.2020 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anneke,
Je kunt gelijk na het plaatsen van de markeerdraden beginnen met minderen en de volgende minderingen doe je dan 4 naalden later.
04.12.2020 - 18:37
Susan hat geschrieben:
Hallo, wie gestalten sich denn genau die Abnahmerunden bei der Mütze in der Größe 6/9 Jahre. Ich komme da immer auf ganz andere Zahlen. Wurden evtl. Zwischenabnahmerunden vergessen? Vielen Dank und liebe Grüße
03.10.2020 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susan, in die Grösse 6-9 haben Sie 7 Markierungen, es wird je 1 Masche bei jeder Markierung abgenommen = 7 Abnahme pro Runde. Sie nehmen so ab: in jeder 4. Runde 3 Mal (= 3 Mal 7 Maschen = 21 Abnahmen) und in jeder 2. Runde 6 Mal (= 6 Mal 7 Maschen = 42 Abnahmen) = es waren 77 M - 21 - 42= 14 M übrig; Viel Spaß beim stricken!
05.10.2020 - 10:22Krisztina hat geschrieben:
Hi. How many yarn do I need if I would like to use only one color (Drops Big Delight)? Thx
03.12.2016 - 13:28
Lonneke hat geschrieben:
Ik brei de muts voor een kind van 6-9 jaar. Als ik de 7 merkdraden moet plaatsen kan dat wel om de 11 steken, maar dan hou ik 1 merkdraad over. Of wordt de eerste merkdraad niet geplaatst na de eerste 11 steken, maar bijvoorbeeld al na de eerste 4 steken en vervolgens pas na iedere 11? In dit laatste geval zou ik wel alle merkdraden kunnen plaatsen... Wat is de juiste handelswijze?
28.10.2016 - 00:33DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Lonneke. Ja, als je bijvoorbeeld na 5 st de eerste plaatst, dan met 11 st tussen elke st heb je na de 7e merkdraad 6 st over op de nld en komt het uit met 11 st ertussen
28.10.2016 - 18:00
Linda Christin Hjelvik Jørgensen hat geschrieben:
Hei :-) Jeg skal strikke luen fra Drops Children 12-28. Men finner ikke målene for de forskjellige str. Skal strikke til Maximillian som snart er fem år. Kan dere hjelpe meg med målene? Med vennlig hilsen Linda Christin
21.08.2016 - 04:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda. Vi har ikke maal paa str, men du kan beregne det med hjaelp af strikkefastheden. F.eks. str. 3/5 aar har du 70 m efter vr-boord = 70/16 x 10 = 43,75. Dvs, luen har en omkreds paa ca 43-44 cm i str 3/5 aar efter vrbord. Husk at vrbord traekker sig mere sammen end glatstrik og at luen skal vaere mindre end omkredsen paa barnet for at sidde stramt.
24.08.2016 - 12:44
Aurélia hat geschrieben:
Bonjour, je débute et ne comprend pas les diminutions du bonnet. Rang 1 on diminue 2 mailles ens une fois après chaque marqueur ou 3 fois ? Je suis un peu perdue pour ces diminutions... Merci
24.01.2014 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélia, on place 7 marqueurs pour les diminutions, et on diminue (2 m ens à l'end) après chaque marqueur (= 7 dim par tour de diminutions): 3 fois tous les 3 rangs (*1 tour avec dim, 2 tours sans dim*, repétez 3 fois de *-* au total), puis 5-6-7 fois tous les 2 tours (=*1 tour avec dim, 1 tour sans dim*, répétez de *-* 5-6-7 fois au total en fonction de la taille). Bon tricot!
24.01.2014 - 14:47
Majie hat geschrieben:
Vielen Dank!!!!!
26.11.2013 - 22:55
Open Winter |
|
|
|
Mütze und Schal in "Alaska".
DROPS Children 12-28 |
|
Mütze: Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 16 M x 20 R auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Streifen: * 6 R dunkel oliven, 6 R hellbraun, 6 R dunkelbraun *, von *-* wiederholen. Mütze: Mit dunkelbraun auf dem Nadelspiel 5,5 72-80-84 M anschlagen. 6 R Bündchen stricken, mit Glattstr und Streifenmuster bis zum fertigen Mass weiterfahren - siehe die Erklärung oben. Gleichzeitig auf der 1.R nach dem Bündchen 2-3-0 M abketten = 70-77-84 M. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 10-11-12 cm misst, 7 Markierungsfäden in der Arb anbringen (mit einem Abstand von 10-11-12 M zwischen den Markierungsfäden). Weiter auf der rechten Seite aller Markierungsfäden abketten indem Sie 2 M re zusammen stricken alle 4. R 3 Mal und danach alle 2. R 5-6-7 Mal = 14 M auf der Ndl übrig. Alle M zwei und zwei zusammen stricken, den Faden abschneiden, durch die restlichen M ziehen, zusammenziehen und vernähen. Die Mütze misst ca 19-21-23 cm. Schal: Grösse: ca 12x108 - 14x120 - 16x132 cm. Material: Alaska von Garnstudio, 50-50-50 gr Fb.Nr. 49, hellbraun 50-50-50 gr Fb.Nr. 50, dunkelbraun 50-50-50 gr Fb.Nr. 51, dunkel oliven DROPS Nadel Nr. 7. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 20 M x 17 R auf Ndl. Nr. 7 und im Bündchen gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 4 re, 4 li *, von *-* wiederholen. Kraus rechts (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 R., alle Maschen re stricken Schal: Mit dunkel oliven auf Ndl.Nr. 7, 24-28-32 M anschlagen und Bündchen mit 4 M in Krausrippen auf jeder Seite so stricken: * 18-20-22 cm dunkel oliven, 18-20-22 cm dunkelbraun, 18-20-22 cm hellbraun *, von *-* 2 Mal wiederholen. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Die Arb misst ca 108-120-132 cm. Mit Bündchenmuster abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 12-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.