DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Carin. Ik zie dat ik wel een antwoord het geplaatst onder hulp-bij-het-breien. De verklaring van de symbolen staan aan het begin van het patroon. Zie VERKLARING SYMBOLEN. De vertalingen staan in dezelfde volgorde als op de teltekening. Dwz, hokje met diagonale streep is zalm, leeg hokje is wit, en hokje met kruis is wit, av enz. Ik hoop dat het nu duidelijk is. Mvg. Tine
05.06.2008 - 09:33
Carin Van Asten hat geschrieben:
Geachte mevrouw Na ons telefoongesprek hierbij mijn vragen; bij de verklaring van symbolen staan wel de kleuren maar niet de symbolen. Ben met het broekje begonnen maar we (schoonmoeder) en ik kwamen er niet uit wat hvit,vr betekent. gr. carin van asten T0640910075
04.06.2008 - 10:38
DROPS Design NL hat geschrieben:
Aan het begin van het patroon staat "VERKLARING SYMBOLEN". Deze zijn de vertalingen van de teltekening. De vertalingen staan in dezelfde verticale volgorde als op de tekening. Succes ermee. Tine
31.05.2008 - 19:52
Carin hat geschrieben:
Beste heer/ mevrouw Er staat bij het broekje over teltekening M.5 en over teltekening M.6. Dan kijk ik naar de tekening en zie ik een kruisje staat met daarbij hvit,vr. Ik kan nergens vinden wat het betekent en wat hiermee bedoelt wordt. Met vriendelijke groet carin van asten
30.05.2008 - 21:44
Arlequin Ensemble#arlequinensembleset |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Das Set besteht aus: DROPS Pulli, Hose und Mütze in „BabyMerino“
DROPS Baby 2-14 |
|||||||||||||||||||
Pulli: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) and. Nadel: Rundnadel und Nadelspiel 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 und glatt gestrickt. Bündchen: * 1 re., 1 li.* Vorder- und Rückenteil: Mit hell mint auf Rundnadel Nr. 2,5, 120-132 (144-158) M. anschlagen und 3-3 (3-4) cm Bündchen stricken, jedoch nach 1 Runde zu weiss wechseln. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt stricken, gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 0-0 (0-10) M. aufnehmen = 120-132 (144-168) M. Nach 9-12 (15-17) cm M1 stricken (Passen Sie auf dass ein Rapport in die Mitte kommt). stricken. Gleichzeitig nach 14-16 (19-20) cm die Arbeit auf der Seite teilen. Vorderteil: = 60-66 (72-84) m. Nach M1, M2 und danach M3 stricken. Danach bei Grösse 3+ 6/9Monate: M4 und danach mit knallblau fertig stricken. Bei Grösse 12/18+ 24 Monate: 12 Runde in M4 und danach mit knallblau fertig stricken (M4 wird verschoben damit die Dreiecke nicht übereinander kommen. Nach 22-25 (29-31) cm die mittleren 14-16 (18-22) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Halsausschnitt abk.: 2 M. x 2 und 1 M. x 2. Die restlichen M. nach 26-29 (33-35) cm abk. Rückenteil: = 60-66 (72-84) M. Wie das Vorderteil stricken jedoch am Anfang von M3 die mittleren 4 M. abk. Linke Seite: Am Anfang der R. gegen die Mitte 4 M. anschlagen (diese M. werden in knallblau und im Bündchen gestrickt = 32-35 (38-44) M. Nach 24-27 (31-33) cm bei jeder R. gegen die Mitte abk.: 13-14 (15-17) M. x 1 und 1 M. x 2. Nach 26-29 (33-35) cm die restlichen 17-19 (21-25) M. abk. Rechte Schulter: Wie die linke Schulter jedoch nach 2 cm 1 Knopfloch einstricken - 1 Knopfloch = die 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Nach 26-29 (33-35) cm abk. Ärmel: Mit hell mint auf Nadelspiel Nr. 2,5, 38-40 (40-42) M. anschlagen und 2-2 (3-3) cm Bündchen stricken, jedoch nach 1 Runde zu weiss wechseln. Zu Nadelspiel 3 wechseln und glatt stricken, gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2-4 (8-10) M. aufnehmen = 40-44 (48-52) M. Weiter unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen: total 9-9 (10-10) . 3 Monate: bei jeder 4. R. 6/9 Monate: abwechslungsweise bei jeder 5. und 6. R. 12/18+24 Monate: bei jeder 5. R. = 58-62 (68-72) M. Gleichzeitig nach 11-15 (16-17) cm M3 stricken (Passen Sie auf dass ein Rapport in die Mitte kommt). Danach das Muster wie am Vorder- und Rückenteil weiterstricken. Nach 16-20 (22-23) cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Blenden am Rückenteil annähen. Rund um den Hals knallblau auf Nadel Nr. 2,5, ca. 80 - 90 M. aufnehmen und 2 cm glatt stricken und nach 0,5 cm ein weiteres Knopfloch einstricken. Nach 2 cm 1 Runde li. und 2 cm glatt stricken (das Knopfloch auf der Rückseite nicht vergessen). Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. HOSE: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate Nadel: Rundnadel und Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt. Bündchen: * 1 re., 1 li.* Kante: 3 cm glatt, 1 Runde re. (= Kante), 3 cm glatt Rechtes Bein: Auf Nadelspiel Nr. 2,5, 46-50 (54-58) M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 12-12 (12-14) M. aufnehmen = 58-62 (66-72) M. Jetzt auf der Innenseite des Beines 2 M. aufnehmen. Total 5 Mal bei jeder 4. R. = 68-72 (76-82) M. Nach 19-21 (24-28) cm die Arbeit auf der Innenseite teilen und 8 R. hin und zurück stricken = 70-74 (78-84) M. Nach 21-23 (26-30) cm auf beiden Seiten 3 M. abk. = 64-68 (72-78) M. Die Arbeit zur Seite legen. Linkes Bein: Wie das rechte Bein. Hose: Die Beine auf eine Rundnadel legen = 128-136 (144-156) M. Bei jedem Bein am Schluss 1 M. aufnehmen = 130-138 (146-158) M. Weiter hinten in der Mitte bei jeder 3. R. 2 M. aufnehmen. Total 4 Mal. Gleichzeitig vorne in der Mitte bei jeder 3. R. 2 M. abn. Total 5 Mal. = 128-136 (144-156) M. Nach 38-42 (47-52) cm zu Rundnadel 2,5 wechseln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 8-12 (14-16) M. abn. = 120-124 (130-140) M. Die Kante stricken und danach abk. Die Arbeit misst ca. 41-54 (50-55) cm. Zusammennähen: Die Öffnung im Schritt zusammennähen. Die Kante auf der Rückseite annähen. MÜTZE: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate. Umfang: 42-46 (48-50) cm. DROPS Nadel: Nadelspiel Nr. 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 in M5 gestrickt = 10 cm Kante: 3 cm glatt, 1 Runde li.(=Kante), 3 cm glatt. Mütze: Mit weiss auf Nadelspiel Nr. 3, 100-110 (115-120) M. anschlagen und die Kante stricken. Danach 19-21 (23-25) cm M5 stricken. Abk. und zusammennähen . Die Pompoms annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arlequinensembleset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 2-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.