May-Brit hat geschrieben:
Kan dere også vær så snill å oppgi masketallet på pinnen når man skal starte på halsfellingen? Enig med den som skriver under her at denne oppskriften var dårlig/lite detaljert. Man må nesten ha strikket genseren en gang for å vite hvordan den skal strikkes.
01.03.2019 - 07:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei May-Britt. Det er litt individuelt hvor langt man er kommet med raglanfellingen når man skal sette av masker til hals. Som opplyst i oppskriften er det muligheter for å strikke bærestykket lenger om man syntes det er stramt under ermene eller har litt feil strikkefasthet i høyden. Det som er avgjørende er at cm-målet stemmer, ellers kan halskanten bli for langt ned eller for høyt opp. Det er veldig beklagelig at du syntes det er en vanskelig oppskrift. Dette er en gammel modell, våre nyere oppskrifter har mye mer detaljerte forklaringer. God fornøyelse
01.03.2019 - 14:47
May-Brit hat geschrieben:
Hvorfor felles det på ulike omganger på ermene og for-/bakstykke? Kan man ikke likegodt felle på like omganger (bortsett fra de første 8 omgangene...) , så blir det lettere å holde rede på hvor man er i fellingen?
28.02.2019 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei May-Britt. Det felles ulikt på ermer og for/bakstykket for at raglanen skal skråne slik den gjør. Hvor hyppig det felles har innvirkning på hvor mye raglanlinjene heller innnover. God fornøyelse
01.03.2019 - 14:49
Guinevere hat geschrieben:
Hi there! I have a question about sizing. The person I'm making this for has a chest measurement of 106 cm and a hip measurement of 116 cm so she is chestwise a size XL and hipwise a size XXL. Which size should I knit? Could I combine XL and XXL sizes by casting on for XXL and at 11 cm decrease instead of increase to achieve the stitch count for XL (from 264 to 252 stitches)? Thank you very much!
02.02.2019 - 23:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Guinevere, try to compare a similar garment she has to the measurement on chart, then yes you can adjust the number of sts depending on the width you need. Your DROPS store can help you adjusting the pattern if you need assistance - even per mail or telephone. Happy knitting!
04.02.2019 - 12:01
Delphine hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas la différence entre le raglan et la raglan manches. On fait d’abord le raglan et on continue avec le raglan manche? Merci pour votre aide
27.01.2019 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Delphine, on fait les diminutions du raglan en même temps, mais pas à la même fréquence, en fonction de la taille, vous diminuerez ainsi soit 4 m (dos/devant ou manches seulement) soit 8 m (dos/devant et manches). Bon tricot!
28.01.2019 - 11:11
Delphine hat geschrieben:
Bonjour,\r\nEst-ce qu’il n’y aurait pas une erreur dans la quantité de laine? Cela paraît très peu pour un pull. \r\n\r\nMerci beaucoup
14.01.2019 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Delphine, nous n'avons eu aucun retour sur ce modèle, les quantités indiquées sont justes, ce modèle est près du corps et court, tricoté en jersey. Si votre échantillon est juste, vous obtiendrez bien les mesures du schéma. Plus d'infos sur les tailles et le schéma des mesures ici. Bon tricot!
15.01.2019 - 08:55
Malin Jansson hat geschrieben:
Dere skriver angående fellingene: men minskningarna görs olika på fram- och bakst och ärmar (se din storlek i mönstret). Jeg finner ikke ut av hvordan og når minskningene gjøres forskjellig? Kan dere forklare?
25.12.2018 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Malin. Denne delen står uner bærestykket. Du feller slik på for/bakstykket slik: På hver 4.omg: 2-0-0-0-0 ganger, på hver 2.omg: 24-27-28-26-22 ganger og deretter på hver omg: 0-4-5-12-23 ganger. Mens du på ermene feller slik: På hver 2.omg: 25-25-26-27-27 ganger og deretter på hver omg: 5-8-9-10-13 ganger. God fornøyelse
03.01.2019 - 15:25
Anette hat geschrieben:
Tack för svaret.Tyvärr så får jag inte det att stämma.Med 8 avm. per avmaskning så avmaskar jag fler maskor än det finns maskor.Har nyss repat upp en tröja p.g.a detta.Jättetråkigt att börja om från början igen.Jag vill så gärna ha en sån här tröja:)
23.10.2018 - 15:09
Anette hat geschrieben:
Hej!\r\nAnser att den här beskrivningen är den minst utförliga jag har varit med om.Har stickat i många år.Borde man inte kunna ange maskantal som återstår efter raglanavmaskning?En person i min närhet tolkade det som om det är 8m totalt per avmaskningsvarv,jag tolkar det som 4m per varv.Vad ska det vara?\r\nMed vänlig hälsning,\r\nAnette
21.10.2018 - 02:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du ska minska 1 maska på varje sida om varje märktråd, det betyder då 8 maskor per minskningsvarv, men minskningarna görs olika på fram- och bakst och ärmar (se din storlek i mönstret). Eftersom raglanminskningarna inte hinner bli klara innan avmaskningen för halsen börjar har man inte angett hur många maskor som blir kvar förrän alla minskningar för raglan och avmaskningar för halsen är klara. Det ska återstå 66-66-72-72-72 maskor till slut innan man stickar halskanten.
22.10.2018 - 18:14
Mille Gartmann hat geschrieben:
Hej. Ville man kunne strikke den med Drops Air?
17.09.2018 - 21:30
Aliceanne hat geschrieben:
Please can you give me the actual size for this jumper I do not know what your sizing are. I am trying to find an alpaca patter to use the wool I bought for a cardigan but have gone off the pattern now and need a simple two needle jumper pattern for 50inch bust pattern to make myself a jumper . Thanks in anticipation of your help
07.03.2018 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Aliceanne, you will find a measurement chart at the bottom of the pattern with all measurements taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more about sizing here. Happy knitting!
07.03.2018 - 12:53
DROPS 91-5 |
|
|
|
DROPS Pulli mit Raglanschrägung in ”Alpaca”.
DROPS 91-5 |
|
Bündchen: * 2 re, 4 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt für die Raglanschrägung): 3 M vor dem Markierungsfaden so abk: 2 re zusammen, 1 re. Nach dem Markierungsfaden so abk: 1 re, 1 M re abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Stricktipp: Wenn die Strickfestigkeit nicht ganz stimmt und der Raglan zu stramm wird, wird auch das Armloch zu klein. Um dies umzugehen, können Sie einige R. ohne Raglan dazwischen stricken. Körper: Mit Alpaca auf Rundstr.Ndl.Nr 3, 180-204-228-252-276 M anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zur Rundstr.Ndl.Nr 3,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig als die Maschenzahl auf 172-192-212-236-264 M angeglichen wird. 1 Markierungsfaden auf jeder Seite anbringen = 86-96-106-118-132 M zwischen den Markierungsfäden. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 11 cm misst, 1 M auf jeder Seite der Markierungsfäden alle 4,5.-4,5.-5.-7.-7. cm total 5-5-5-4-4 Mal aufnehmen = 192-212-232-252-280 M. Wenn die Arb 33-34-35-36-37 cm misst, 8 M für das Armloch auf beiden Seiten abketten (d.h. 4 M auf jeder Seite der Markierungsfäden) = 88-98-108-118-132 M für das Vorder- und Rückenteil übrig. Die Arb. zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3, 66-72-72-78-78 M anschlagen und 8 cm Bündchen stricken. Zur Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig als die Maschenzahl auf 60-64-64-70-70 M angeglichen wird. Wenn die Arb.14-11-11-13-13 cm misst, 2 M in der Mitte unten am Ärmel alle 3.-3.-2,5.-2,5.-2. cm total 11-12-14-13-16 Mal aufnehmen = 82-88-92-96-102 M. Wenn der Ärmel 48-48-47-47-47 cm misst, 8 M in der Mitte unten am Ärmel abketten = 74-80-84-88-94 M. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und den Körper auf die selbe Rundstr.Ndl. legen = 324-356-384-412-452 M. Bei allen Übergängen zwischen dem Körper und den Ärmeln 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Raglanabketten: Tipp zum Stricken lesen! 1 M auf jeder Seite aller Markierungsfäden – siehe Tipp zum Abketten! Auf jeder Seite des Vorder- und Rückenteils abketten: In Gr. S zuerst 1 R stricken, dann mit dem Abketten am Vorder- und Rückenteil anfangen. Auf alle 4. R abk: 2-0-0-0-0 Mal, auf alle 2.R : 24-27-28-26-22 Mal und danach auf alle R: 0-4-5-12-23 Mal. Auf jeder Seite an den Ärmeln abk: auf alle 2.R: 25-25-26-27-27 Mal und danach auf alle R: 5-8-9-10-13 Mal. Halsschrägung: Gleichzeitig, wenn die Arb.47-49-51-53-55 cm in der Mitte vorne misst, die mittleren 20-20-26-26-26 M vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter gegen den Hals auf jeder Seite alle 2 Ndl abk: 2 M 2 Mal und 1 M 3 Mal. Nach allen Abketen für den Hals und Raglan gibt es 66-66-72-72-72 M auf der Ndl und die Arb misst ca 54-56-58-60-62 cm bis zur Schulter. Hals: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3 ca 34 bis 40 M vorne am Hals aufnehmen (inkl die M am Hilfsfaden) 1 R li und 1 R re stricken und gleichzeitig auf der 1.Ndl die Maschenzahl auf 90-90-102-102-102 M angleichen. Danach ein Bündchen stricken. Wenn der Hals 3 cm misst, abk. Zusammennähen: Die Öffnungen unter den Ärmeln zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 91-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.