Veronica hat geschrieben:
Following this pattern 91-5, how do I 'bind off for armholes 4 sts at each side of both thread markers'? Thanking you in anticipation. Veronica
30.09.2023 - 08:24
Gisela hat geschrieben:
Warum ist die Farbe 01 von Cotton Merino plötzlich nicht mehr natur sondern eher beige? Ich war sehr erstaunt. Liebe Grüße Gisela
28.07.2023 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gisela, wenden Sie sich bitte an Ihrem DROPS Händler mit alle Informationen an. Sollte etwas falsch sein, dann geben sie uns bescheid. Danke im voraus für Ihr Verständnis.
31.07.2023 - 09:54
Brigitte Beier hat geschrieben:
Sticks and Stones 27-18 ich möchte diesen Raglanbund nicht mit verkürzten Reihen stricken und auch nicht mit dem hohen Nackenbündchen. Gibt es eine Alternative dazu oder eine Anleitg. ohne Bund, evtl. später Bund anstricken ? möchte aber sonst nach dieser Anltg. stricken.
30.01.2023 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Beier, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, gerne können Sie sich von einem ähnlichen Modellen inspirieren, oder fragen Sie mal den Laden, wo Sie die Wolle gekauft haben, dort hilft man Ihnen gerne weiter - auch per Telefon oder Per E-Mail. Danke im voraus für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
30.01.2023 - 11:59
Ellen Jung hat geschrieben:
Ich suche eine genaue Anlitung für Drops BABY GESTRICKTER Schlafsack 6 Monate
07.01.2023 - 13:23
Evie hat geschrieben:
Misschien is het handig om in de beschrijving van het lijf op te nemen dat na het plaatsen van de steken op een hulpnaald ivm de hals, men daarna niet meer rondbreit maar heen en weer en ook aan de averechtse kant moet minderen. Graag ook een uitleg erbij hoe de mindering op de averechtse kant moet, mn die af de afgehaalde en overgehaalde steek.
19.09.2022 - 06:39
Marjo Van T Hof hat geschrieben:
Hallo, bij dit patroon begrijp,ik het begin van de raglan minderingen niet. Kunt u mij hierbij misschien hhelpen? Ik brei de grootste maat en begrijp dat ik 0 x elke 4 naald moet minder voor voor-en achterpand. Dit is al een groot vraagteken! De mouwminderingen moeten 27x elke 2e naald Wanneer begin ik nu met de minderingen voor de panden?? Alvast bedankt, Gr. Marjo
26.04.2022 - 13:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjo,
Omdat er 0 keer staat bij elke 4e naald, kun je dit dus overslaan en gelijk beginnen bij 27 keer elke 2 naald.
28.04.2022 - 10:09
Eva Kjelstadli Moseid hat geschrieben:
Største str. Hvor mange masker skal det være igjen etter felling for/bakst. 22ggr. og så etter 23 ggr., og etter felling ermene 27 ggr og så 13 ggr. Hadde vært greit å slippe all utregningen. På forhånd takk. Med vennlig hilsen Eva K M
01.12.2021 - 13:32
Mieke Albrink hat geschrieben:
Mijn proeflapje klopt qua aantal steken wel in de breedte maar niet in de lengte, met het minderen voor de raglan kom ik dan niet uit ,na het totaal aantal minderingen heb ik dan niet de gewenste hoogte voor het armsgat , wanneer ik verder brei tot gewenste hoogte wordt het laatste stuk recht, hoe los ik dit op?
06.10.2021 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mieke,
Dit los je op door af en toe een extra naald te breien zonder meerderingen. (Zie 'Tip Breien' bovenaan het patroon). Je zou het verschil in extra toe te voegen naalden uit kunnen rekenen en dan verdeeld in de hoogte extra naalden toevoegen.
07.10.2021 - 10:34
Maria hat geschrieben:
Jag har bara en liten synpunkt... när jag ska lägga upp för ärmarna och sticka 2 r, 2 a för resår - då kan jag inte ha antal maskor som inte är delbart med fyra. I storlek S får man korrigera det själv.
31.08.2021 - 13:14
Ann Huguet hat geschrieben:
Jag har kört fast totalt. Jag har stickat större delen av raglanminskningarna utan problem. Men nu kommer jag till halsringningen... Hur kan jag avmaska med rundsticka när de 26 maskorna satts åt sidan? Eller ska jag nu plötsligt sticka fram och tillbaka? Dåligt att detta inte är beskrivet ordentligt. Tack för att ni räddar min tröja! Mvh Ann
29.04.2021 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann. Efter att du har satt de mittersta maskorna på en tråd så stickar du, precis som du skriver, vidare fram och tillbaka. Mvh DROPS Design
30.04.2021 - 07:17
DROPS 91-5 |
|
|
|
DROPS Pulli mit Raglanschrägung in ”Alpaca”.
DROPS 91-5 |
|
Bündchen: * 2 re, 4 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt für die Raglanschrägung): 3 M vor dem Markierungsfaden so abk: 2 re zusammen, 1 re. Nach dem Markierungsfaden so abk: 1 re, 1 M re abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Stricktipp: Wenn die Strickfestigkeit nicht ganz stimmt und der Raglan zu stramm wird, wird auch das Armloch zu klein. Um dies umzugehen, können Sie einige R. ohne Raglan dazwischen stricken. Körper: Mit Alpaca auf Rundstr.Ndl.Nr 3, 180-204-228-252-276 M anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zur Rundstr.Ndl.Nr 3,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig als die Maschenzahl auf 172-192-212-236-264 M angeglichen wird. 1 Markierungsfaden auf jeder Seite anbringen = 86-96-106-118-132 M zwischen den Markierungsfäden. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 11 cm misst, 1 M auf jeder Seite der Markierungsfäden alle 4,5.-4,5.-5.-7.-7. cm total 5-5-5-4-4 Mal aufnehmen = 192-212-232-252-280 M. Wenn die Arb 33-34-35-36-37 cm misst, 8 M für das Armloch auf beiden Seiten abketten (d.h. 4 M auf jeder Seite der Markierungsfäden) = 88-98-108-118-132 M für das Vorder- und Rückenteil übrig. Die Arb. zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3, 66-72-72-78-78 M anschlagen und 8 cm Bündchen stricken. Zur Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig als die Maschenzahl auf 60-64-64-70-70 M angeglichen wird. Wenn die Arb.14-11-11-13-13 cm misst, 2 M in der Mitte unten am Ärmel alle 3.-3.-2,5.-2,5.-2. cm total 11-12-14-13-16 Mal aufnehmen = 82-88-92-96-102 M. Wenn der Ärmel 48-48-47-47-47 cm misst, 8 M in der Mitte unten am Ärmel abketten = 74-80-84-88-94 M. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und den Körper auf die selbe Rundstr.Ndl. legen = 324-356-384-412-452 M. Bei allen Übergängen zwischen dem Körper und den Ärmeln 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Raglanabketten: Tipp zum Stricken lesen! 1 M auf jeder Seite aller Markierungsfäden – siehe Tipp zum Abketten! Auf jeder Seite des Vorder- und Rückenteils abketten: In Gr. S zuerst 1 R stricken, dann mit dem Abketten am Vorder- und Rückenteil anfangen. Auf alle 4. R abk: 2-0-0-0-0 Mal, auf alle 2.R : 24-27-28-26-22 Mal und danach auf alle R: 0-4-5-12-23 Mal. Auf jeder Seite an den Ärmeln abk: auf alle 2.R: 25-25-26-27-27 Mal und danach auf alle R: 5-8-9-10-13 Mal. Halsschrägung: Gleichzeitig, wenn die Arb.47-49-51-53-55 cm in der Mitte vorne misst, die mittleren 20-20-26-26-26 M vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter gegen den Hals auf jeder Seite alle 2 Ndl abk: 2 M 2 Mal und 1 M 3 Mal. Nach allen Abketen für den Hals und Raglan gibt es 66-66-72-72-72 M auf der Ndl und die Arb misst ca 54-56-58-60-62 cm bis zur Schulter. Hals: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3 ca 34 bis 40 M vorne am Hals aufnehmen (inkl die M am Hilfsfaden) 1 R li und 1 R re stricken und gleichzeitig auf der 1.Ndl die Maschenzahl auf 90-90-102-102-102 M angleichen. Danach ein Bündchen stricken. Wenn der Hals 3 cm misst, abk. Zusammennähen: Die Öffnungen unter den Ärmeln zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 91-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.