Eva hat geschrieben:
Dank voor reactie, maar ik snap het(nog) niet.....de raglan (schuine kant i.v.m. afkanten) is bij het lijf 6 toeren hoog (drie keer twee steken minderen)en bij de pootjes 14 (zeven keer twee steken minderen) als ik volgens beschrijving minder.Ik neem aan dat de twee afgekante steken voor armsgat op elkaar genaaid worden.
20.06.2016 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Eva. De minderingen voor pootjes en buik staan los van elkaar, ze moeten niet op een gelijke hoogte. Je zet daarna de poten en lijf op een naald om het hoofd te breien. Je vult het beertjes door de gaatjes onder de voorpoten en sluit daarna de naadjes daar.
21.06.2016 - 12:59
Eva hat geschrieben:
Bij het minderen lijf kom ik op drie keer aan begin en einde tour(van 10 tot 4 steken resp bij voor- achterpand). Bij de armpjes is dat 7 keer (van 19 tot 5 steken ), waardoor dit gedeelde veel te lang wordt om netjes aan lijf te zetten. Wil zo graag verder, maar kom er niet uit
16.06.2016 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Eva. Ja, je mindert voor het lijf 3 keer om van 10 tot 4 st te komen. In elke 2e nld = 6 nld in totaal. Hetzelfde klopt ook bij de mouwen. Ik kan niet inschatten of jouw werk langer is dan die in het patroon. Maar heb je een ander garen/stekenverhouding kan dat zijn. Of je vindt het niet moois zoals het patroon het beschrijft - dan zou ik het gewoon aanpassen naar wat jij zelf het mooiste vindt.
17.06.2016 - 11:29
Marion Böhm hat geschrieben:
Hallo, wenn die 6 Maschen vom Hilfsfaden bei den Beinen wieder dazu genommen werden, wo fängt dann die Reihe an??? Die Markierung liegt ja vor den 6 Maschen, der Arbeitsfaden jetzt aber nicht mehr. Ich bin der Meinung, die 2 Maschen, die in der letzten Reihe abgekettet werden, sind nicht an der richtigen Stelle.
22.05.2016 - 14:28
Cindy hat geschrieben:
Bonsoir serait il possible d avoir les explications pour aiguille droite ou pour crochet Merci d avance
18.11.2015 - 19:09
Casting hat geschrieben:
Bonjour, Ou trouve-t-on la quantité de laine nécessaire a un jouet au tricot ? Dans les explication je ne vois rien ? Merci de vtre réponse
23.02.2015 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Casting, vous trouverez la laine, quantité et aiguilles sous l'onglet "Fournitures" à droite de la photo, c'est-à-dire 200 g DROPS Alpaca / 50 g la pelote = 4 pelotes. Bon tricot!
24.02.2015 - 09:06
Kathryn hat geschrieben:
When starting the body, I have no idea how to join the 2 legs together on 3 needles and then, also to then knit increases, this section is very vague, I need more detailed instruction or photo or video please. Thank you.
23.12.2014 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathryn, put all the sts from st holder/thread on to the double pointed needles and distribute the sts onto 3 double pointed needles. Increase tips says to increase with a YO - see video below. Happy knitting!
23.12.2014 - 19:00
Dolina Von Raedern hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Ohr:In der Anleitung steht nur,dass die Nadeln von der Sicherheitsnadel aufgenommen und gestrickt werden. Das ergibt dann aber nur eine Ohrhälfte. Logisch wäre für mich, die 3 zugenommenen Maschen auch aufzunehen und dann? Schon mal herzlichen Dank.
13.07.2014 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau von Raedern, Sie stricken wirklich nur mit den 3 stillgelegten M weiter. Sie nehmen dann ja durch die Umschläge zu, und hinterher wieder ab, sodass sich eine gerundete Form ergibt, dann wird das Ohr längs gefaltet und an den Seiten und oben am Kopf angenäht. ("Ndl." steht hier übrigens für "R", bei Gelegenheit wird diese Anleitung sprachlich noch überarbeitet).
14.07.2014 - 22:51
Eva Poulsen hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke med kun en nøgle af gangen, kan jeg i stedet bruge Karisma? Hvad skal løbelængden være?
09.03.2014 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Det kan du sagtens. Du regner det ud med laengden fra Alpaca 4 x 167 m = 668/3 traade = 223 / 100 (laengden Karisma) = 2,23 = 3 nögler Karisma. God fornöjelse.
10.03.2014 - 13:05
Eva Poulsen hat geschrieben:
Hvis jeg vælger at strikke med Baby Merino skal jeg så stadig strikke med tre nøgler/tråde ad gangen?
14.10.2013 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Ja, det skal du
14.10.2013 - 11:09
Eva Poulsen hat geschrieben:
Er det meningen at man strikker med tråd fra tre nøgler på en gang? Kan I anbefale noget andet garn da det er til en lille nyfødt baby?
08.10.2013 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Ja, den er strikket med 3-dobbelt traad. Du kan eventuelt erstatte med Baby Merino, det er samme kategori som Alpaca
08.10.2013 - 13:27
Mister Bean#dropsmisterbean |
|
![]() |
![]() |
Teddy aus "Alpaca"
DROPS Baby 11-28 |
|
Tipp für das Aufnehmen: Aufnehmen indem Sie 1 Umschlag auf der Ndl. machen. Auf der nächsten Ndl, den Umschlag verschränkt stricken. In dieser Weise entsteht kein Loch. Teddy: Der Teddy wird mit 3 Fäden glatt gestrickt. Zuerst die Beine, den Körper und die Armen, danach den Kopf und zum Schluss die Ohren.. Bein: Mit 3 Fäden Alpaca auf Ndl.Nr. 5, 9 M anschlagen und auf 3 Ndl verteilen. Einen Markierungsfaden anbringen, da wo die R anfängt.. 1.- 6.R: Glatt stricken und gleichzeitig 3 M auf jede R gleich verteilt aufnehmen (siehe Tipp für das Aufnehmen) = 27 M. 7.-11.R: Glattstr. f 12.R: * Eine M re abheben, 2 re zusammen, die abgehobene M darüber ziehen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, die restlichen 18 M stricken = insgesamt 21 M.. 13.-16.R: Glattstr. 17.R: 2 M stricken, 1 M aufnehmen, 19 M stricken = 22 M. 18.-19.R: Glattstr. 20.R: 2 M stricken, 1 M aufnehmen, 20 M stricken = 23 M. 21.-22.R: Glattstr. 23.R: 3 M stricken, 1 M aufnehmen, 21 M stricken = 24 M. Mit Glattstr. weiterfahren bis die Arb 12 cm misst. Jetzt den Oberschenkel des Teddys so abketten: 6 M stricken und danach diese M auf 1 Hilfsfaden legen (= die Mitte vorne am Bein). Die restlichen M auf 1 Ndl legen und das Bein wird hin und zurück auf der Ndl. fertig gestrickt. Stricken Sie bis zur letzten M auf der Ndl (diese M wird nicht gestrickt), die Arb wenden und in dieser Weise zurückstricken: die erste M abheben und li stricken bis 1 M auf der Ndl übrig ist, die Arb wenden und so zurückstricken: 1 M abheben und zurückstricken bis 2 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben und li zurückstricken bis 2 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben und zurückstricken bis 3 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben und li zurückstricken bis 3 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben, die M auf der Ndl stricken. Es gibt immer noch 24 M auf der R inkl der M auf dem Hilfsfaden. Die M vom Hilfsfaden zurück auf der Ndl legen und alle M noch einmal auf 3 Ndl verteilen. 1 R Glattstr. über alle M stricken, aber damit es einfacher sein soll, die 3 ersten M, die auf jeder Seite der 6 M (die am Hilfsfaden waren), stramm genug zu bekommen, werden diese 3 M so gestrickt: Die M von der R unterhalb aufnehmen und diese M zusammen mit der M auf der Ndl stricken (die M wird doppelt gestrickt – dies wird auf alle 3 M auf jeder Seite wiederholt. Noch 1 R so stricken: 20 M stricken, 2 M abketten (= die Innenseite des Beins), 2 M stricken = 22 M. Die Öffnung unten am Fuss mit dem Anschlagfaden zusammenziehen und vernähen. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Bein stricken, aber die letzte R wird so gestrickt: 8 M stricken, 2 M abketten (= die Innenseite des Beins), 14 M stricken = 22 M. Körper: Beide Beine auf 3 Ndl legen und gleichzeitig 2 neue M zwischen den Beinen sowohl vorne als auch hinten anschlagen = 48 M. Die M so verteilen, dass die R in der Mitte hinten am Teddy anfängt (Hier können Sie gerne 1 Markierungsfaden anbringen). Ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen! 1.-2.R: Glattstr.. 3.R: 14 M stricken, 2 re zusammen, 16 M, 2 re zusammen, 14 M. 4.R: 14 M stricken, 2 re zusammen, 14 M, 2 re zusammen, 14 M = 44 M. Mit Glattstr. weiterfahren bis die Arb 9 cm misst. Die nächste R: 6 M stricken, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 8 M, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 6 M = 34 M auf der R. Die nächste R: 2 M, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 1 M, 4 M abketten ( = "Armloch"), 1 re, 2 re zusammen, 6 M, 2 re zusammen, 1 M, 4 M abketten (= "Armloch"), 1 re, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 M, danach die 5 ersten M auf der R stricken, damit Sie bis zum "Armloch" kommen. Jetzt sind 10 M für den Bauch und 10 M für den Rücken übrig. Jedes Teil für sich fertig stricken. Rücken: Glattstr. stricken, gleichzeitig (von rechts) die 2 ersten und die 2 letzten M auf der Ndl re zusammen stricken. Das Abketten auf alle 2.Ndl wiederholen bis 4 M übrig sind. Diese 4 M auf 1 Hilfsfaden legen. Bauch: Wie den Rücken stricken. Rechter Arm: M anschlagen und wie das Bein bis zur 16.R stricken. Mit Glattstr. über alle 21 M weiterfahren bis die Arb 12 cm misst. Die nächste R: 6 M stricken, 2 M abketten (= die Mitte unten am Arm), 13 M stricken. Der Arm wird jetzt hin und zurück fertiggestrickt. Weiter die 2 ersten und 2 letzten M auf der rechten Seite re zusammen stricken. Das Abketten in jeder 2. R wiederholen bis 5 M übrig sind. Die M auf 1 Hilfsfaden legen. Die Öffnung unten am Arm mit dem Anschlagfaden zusammenziehen und vernähen. Stricken Sie noch 1 Arm. Linker Arm: M anschlagen und bis 12 cm Gesamthöhe wie den rechten Arm str. Dann 16 M re, die nächsten 2 M abk, 3 M re. Dann wie den rechten Arm fertig str. Kopf: Die restlichen M vom Rückenteil, 1 Arm, Vorderteil und 1 Arm (=18 M) so legen: Die M so verteilen, dass die R in der Mitte hinten anfangen (Hier können Sie 1 Markierungsfaden anbringen). 1.R: Glattstr. 2.R: 6 M gleich verteilt aufnehmen = 24 M. 3.- 6.R: 3 M gleich verteilt auf jeder R aufnehmen. 7.- 8.R: 9 M gleich verteilt auf jeder R aufnehmen = 54 M. Danach mit Glattstr. weiterfahren bis der Kopf 7 cm misst. Die nächste R: 21 M stricken, * 1 M abheben, 2 re zusammen, die abgehobene M darüber ziehen *, von *-* total 4 Mal wiederholen, 21 M stricken = 46 M. Die nächste R: 21 M stricken, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 21 M stricken = 44 M. Die nächste R: * 2 re,2 re zusammen *, von *-* total 4 Mal wiederholen, 12 re, * 2 re zusammen, 2 re *, von *-* total 4 Mal wiederholen = 36 M. Die nächste R: 7 M stricken, 3 M stricken und danach auf 1 Sicherheitsnadel legen (= M für das Ohr), 16 M stricken, 3 M stricken und danach auf 1 Sicherheitsnadel legen (= M für das Ohr), 7 M. Auf der nächsten R 1 neue M hinter jeder M, die auf der Sicherheitsnadel liegt, aufnehmen (die M liegt jetzt sowohl auf der Sicherheitsnadel als auch auf der Ndl). Glattstr. stricken bis der Kopf ca 14 cm misst. Alle M 2 und 2 zusammenstricken = 18 M. Noch einmal alle M 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen 9 M ziehen. Ohr: Die 3 M von der einen Sicherheitsnadel aufnehmen. Das ganze Ohr in Krausrippen stricken (= re auf alle Ndl). 1.Ndl: 1 re, 1 Umschlag, 1 re, 1 Umschlag, 1 re = 5 M. 2.Ndl: 5 M re. 3.Ndl: 1 re, * 1 Umschlag, 1 re *, von *-* die ganze Ndl wiederholen = 9 M. 4.Ndl: 9 M re. 5.Ndl: 1 re, * 1 Umschlag, 1 re *, von *-* die ganze Ndl wiederholen = 17 M. Krausrippen weiterstricken bis das Ohr ca 6 cm misst. * Die nächste Ndl: Alle M 2 re zusammenstricken, mit 1 re abschliessen, re zurückstricken *,von *-* 3 Mal wiederholen = 3 M auf der Ndl übrig. Die M abketten. Das Ohr mit Watte füllen und am Kopf befestigen. Mit der M auf der anderen Sicherheitsnadel wiederholen. Zusammennähen: Der Teddy mit Wollewatte füllen- dies wird durch das Loch unter den Armen gemacht. Die Öffnung zwischen den Beinen zusammennähen. Die Augen, die Nase und den Mund mit 1 Faden dunkelbraun oder schwarze Restwolle stricken. Die Armen am Körper festnähen, die Armen nach unten ziehen, so dass sie ca 4 cm unter dem ersten Abketten für das Armloch angenäht werden (dies wird gemacht, damit der Teddy einen Bauch bekommt). |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmisterbean oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.