Mariska Huisman hat geschrieben:
Wat is het patroon van het vestje. Er staat ribbelsteek maar het plaatje laat een ander patroon zien.
25.01.2021 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mariska,
Het patroontje staat rechts van de matentekening; onder de mouw. Een beetje verstopt dus :)
29.01.2021 - 13:20
Anne Umstadt hat geschrieben:
Ich stricke die mittlere Größe. Ich habe für die Hose 80M angeschlagen und dann noch 16 M zugenommen = 96M. Nach der Teilung der Arbeit im Schritt nochmal auf beiden Seiten 1M. zugenommen = 98M. Danach hab ich 3 cm hochgestrickt. Nun soll auf beiden Seiten je 3M angekettet werden. Das verstehe ich nicht. Bei der kleinsten Größe sind 5, bei der nächsten Größe 7 und bei der mittleren Größe nur 3 M abzuketten???? Liebe Grüße und Danke
10.03.2020 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Umstadt, wenn Sie die 2. Größe stricken, dann ketten Sie 7 Maschen am Anfang jeder beiden nächsten Reihen = 14 Maschen weniger sind 84 Maschen übrig. Wenn Sie die 3. Größe stricken, dann ketten Sie 3 Maschen am Anfang beiden nächsten Reihen = 6 Maschen weniger sind 92 Maschen übrig. Viel Spaß beim stricken!
11.03.2020 - 08:28
Sara Vernon hat geschrieben:
Hi I don't understand the instruction on the jacket fronts to knit 2 stitches towards mid front in garter stitch. Why and won't it ruin the pattern?
03.02.2019 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vernon, these 2 sts are towards mid front are for front band sts and will be worked in garter stitch until you start to bind off for neck. Happy knitting!
04.02.2019 - 13:56
Kirsti hat geschrieben:
I have knitted lots and lots of Drops items (maybe hundreds) and normally I get the tension right by using the recommended needle size. With this pattern, though, my tension was way, way out and even when increasing to a size 3mm needle I am still maybe 10% out. I am using Baby Merino as well, so don't understand how this is happening. Has anybody else had the same problem?
16.10.2018 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kirsti, remember needle size is only a suggestion! If you have too many stitches on 10 cm switch to larger needles. If you have too few stitches on 10 cm switch to smaller needles. You may like to first wash your swatch then check the tension again after drying, and then only adjust needle size if necessary. Happy knitting!
16.10.2018 - 15:49
Quiquinne hat geschrieben:
Quel point pour ce modèle 1 maille endroit une envers ok mais pour le retour que fait on?
02.10.2018 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Quiquinne, M.1 se tricote ainsi: Rang1: 1 m end, 1 m env. Rang 2 (en allers et retours = sur l'envers): tricotez toutes les mailles à l'envers / (en rond): tricotez toutes les mailles à l'endroit. Rang3: 1 m env, 1 m end. Rang4 = comme le rang 2. Bon tricot!
03.10.2018 - 07:41
Anna Svensson hat geschrieben:
Diagram Drops Baby 4-3 M1 visas från rätsidan. Hur stickar man på avigsidan?
04.05.2018 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej, diagrammet visar alla varv sett från rätsidan, dvs. vit ruta stickas avig från avigsidan och svart ruta stickas räta från avigsidan.
07.05.2018 - 13:55
Sabine Wüllner hat geschrieben:
Hallo. Ich stricke gerade die Mütze aus diesem Set und frage mich, wie oft ich die Abnahmen wiederholen soll, bzw. wie viele Restmaschen übrig bleiben sollen. Danke für die Hilfe. Liebe Grüße Sabine Wüllner
11.03.2018 - 11:13
Ulla Faber hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde mønstre på Drops baby 4-3 på jeres hjemmeside M1. Nederst på siden står der Design, men der er intet link eller forklaring man kan få frem der. Vil I sende mig beskrivelse på mønstret så jeg kan komme videre med jakken. mvh Ulla
27.12.2017 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ulla. Her manglet den danske diagramteksten, slik at målskissene og diagrammet ikke vistes. Håper du fant denne informasjonen på den norske siden slik atdu fikk strikket i jula. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette og det er nå ordnet. mvh Drops design
03.01.2018 - 11:23
Maertens Ghislaine hat geschrieben:
Ik begrijp niet in welke steek er word gebreid er staat 2x ribbelsteek mvg ghislaine
03.05.2014 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Dit is een groot patroon met meerdere kledingstukken. Graag precies aangegeven waarover u een vraag hebt, zodat we u kunnen helpen.
05.05.2014 - 19:59
JCA Den Hoed hat geschrieben:
Ik zou graag willen weten hoeveel wol/katoen ik nodig heb om alleen het vestje te breien?
10.01.2013 - 00:40DROPS Design hat geantwortet:
150-150-150 (200-250) gr.kleur nr. 7, roze
11.01.2013 - 13:32
Sweet Snuggles#sweetsnugglesjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Set: Jacke, Hose/Kleid, Mütze und Socken in „BabyMerino“
DROPS Baby 4-3 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Jacke: Grösse: 3 - 6/9 - 12/18 Monate(2 - 3/4) Jahre Material: Garnstudios DROPS Nadel und Nadelspiel 2,5 und 3. DROPS Holzknöpfe: 4 Stk. Maschenprobe: 26 M. x 35 R. auf Nadel Nr. 2,5 im Muster gestrickt = 10 x 10 cm. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Knopflöcher: Nach 2-2-2 (2-2) und 7,5-8-9,5 (10-10) cm werden Knopflöcher eingestrickt: 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Rechtes Vorderteil: Mit rosa auf Nadel Nr. 2,5, 67-73-81 (95-99) M. anschlagen (inkl. 1 Randm) und 1 Krausrippe stricken. Danach M1 mit 2 M. Krausrippe auf der rechten Seite und 1 Randm auf der linken Seite stricken. Die Knopflöcher nicht vergessen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8,5-9-10,5 (12-12) cm auf der rechten Seite wie folgt für den Hals abk.: 3 Monate: Bei jeder 2. R.: 4 M. x 1, 2 M. x 14 und danach bei jeder 4. R.: 2 M. x 3, 1 M. x 5, 6/9 Monate: Bei jeder 2. R.: 6 M. x 1, 4 M. x 2, 2 M. x 9 und danach bei jeder 4. R.: 2 M. x 7, 1 M. x 3, 12/18 Monate: 6 M. x 1, 2 M. x 19, 1 M. x 3 und danach bei jeder 4. R: 1 M. x 7, 2 Jahre: 5 M. x 1, 2 M. x 24 und danach bei jeder 4. R.: 1 M. x 10 und 3/4 Jahre: 4 M. x 2, 2 M. x 25 und danach bei jeder 4. R.: 2 M. x 3, 1 M. x 5. Gleichzeitig nach 17-18-21 (24-24) cm auf der linken Seite bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1-1-1 (2-1), 1 M. x 2-1-1 (1-1). Danach 27-29-33 (37-40) cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen. Rückenteil: Mit rosa auf Nadel Nr. 2,5, 68-74-82 (96-100) M. anschlagen (inkl 1 Randm auf beiden Seiten) und 1 Krausrippe stricken. Weiter M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 17-18-21 (24-24) cm wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 54-62-70 (80-88) M. Nach 25-27-31 (35-38) cm die mittleren 16-22-24 (28-36) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. x 2. Nach 27-29-33 (37-40) cm abk. Ärmel: Mit rosa auf Nadelspiel Nr. 2,5, 40-40-42 (44-44) M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken. Danach M1 stricken. Passen Sie auf das der Rapport in die Mitte kommt. Gleichzeitig nach der Krausrippe unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 6-9-10 (12-20) bei 3 Monaten: bei jeder 6. R., 6/9+12/18 Monate: bei jeder 5. R., 2 Jahre: abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. und bei 3/4 Jahre: abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. = 52-58-62 (68-84) M. Nach 13-16-17 (19-23) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück weiterstricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 4. Nach 16-19-20 (22-26) cm abk. Zusammennähen: Die Schulter- Seitennaht zusammennähen. Rund um den Hals mit rosa auf Nadel Nr. 2,5, ca. 156-178-196 (224-252) M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Danach rund um den Hals wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 fM in die erste Lm, 2 M. überspringen und 1 fM häkeln *, von *-* wiederholen. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. Hose oder Kleid: Material: DROPS Rundstricknadel, Nadelspiel 2,5 und Nadel 2. DROPS Knöpfe: Hose: 5 Stk. Kleid: 3 stk. Maschenprobe: 26 M. x 35 R. auf Nadel Nr. 2,5 im Muster gestrickt = 10 x 10 cm MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Hose: Linkes Bein: Mit gelb auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 72-80-80 (88-88) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. Danach glatt weiterfahren und gleichzeitig auf der Innenseite des Beins aufnehmen: 2 M. x 8 alle 1-1,5-1,5 (2-2,5) cm = 88-96-96 (104-104) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-18-20 (25-28) cm das Bein auf der Innenseite teilen (= Schritt) und die Arbeit hin und zurück weiterstricken. Auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 90-98-98 (106-106) M. Nach 18-20-23 (27-30) cm auf beiden Seiten je 5-7-3 (5-5) M. abk. = 80-84-92 (96-96) M. Die Arbeit zur Seite legen. Rechtes Bein: Wie das linke Bein. Hose: Die Beine auf eine Rundstricknadel legen = 160-168-184 (192-192) M. 3 R. re. stricken und danach auf beiden Seiten der hintern Mitmasche je 1 M. aufnehmen: bei jeder 2. R. 1 M. x 8. Gleichzeitig vorne auf beiden Seiten der Mitmasche je 1 M. abn.: bei jeder 2. R. 1 M. x 8 = 160-168-184 (192-192) M. Nach 25-26-28 (33-36) cm hinten in der Mitte für die Öffnung 8 M. abk. und die Arbeit hin und zurück weiterstricken = 152-160-176 (184-184) M. Nach 44-48-53 (58-61) cm 1 Krausrippe stricken und danach mit M1 weiterfahren. Nach 47-51-56 (61-64) cm die Arbeit wie folgt teilen: 36-38-42 (44-44) M. Rückenteil, 80-84-92 (96-96) M. Vorderteil, 36-38-42 (44-44) M. Rückenteil. Jetzt die Teile für sich fertig stricken. Kleid: Mit gelb auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 200-216-216 (224-224) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. Glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-23-32 (35-36) cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 160-168-184 (192-192) M. anpassen. Mit M1 weiterfahren. Nach 2 cm hinten in der Mitte 8 M. M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken = 152-160-176 (184-184) M. Nach 20-26-35 (38-39) cm wie folgt teilen: 36-38-42 (44-44) M. Rückenteil, 80-84-92 (96-96) M. Vorderteil, 36-38-42 (44-44) M. Rückenteil. Jetzt die Teile für sich fertig stricken. Hose/Kleid mit oder ohne Ärmel: Linkes Rückenteil: = 36-38-42 (44-44) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 2-1-1 (1-0), 1 M. x 4-4-4 (1-1) = 28-32-36 (41-43) M. Jetzt misst die Hose: 55-60-66 (72-78) cm. Das Kleid misst: 28-35-45 (49-53) cm – weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 6-7-8 (10-13) M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 1. Die Hose misst: 57-62-68 (74-80) cm. Das Kleid misst: 30-37-47 (51-55) cm. Rechtes Rückenteil: Wie das linke Rückenteil. Vorderteil: = 80-84-92 (96-96) M. Wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 64-72-80 (90-94) M. Die Hose misst jetzt: 53-58-64 (69-75) cm. Das Kleid misst jetzt: 26-33-43 (46-50) cm Nun die mittleren 10-12-14 (18-24) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 1. Die Hose misst jetzt: 57-62-68 (74-80) cm. Das Kleid misst jetzt: 30-37-47 (51-55) cm. Ärmel: Mit gelb auf Nadelspiel Nr. 2,5, 38-40-42 (44-44) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. Glatt weiterfahren und gleichzeitig nach den Krausrippen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 7-9-10 (12-20) bei Grösse 3+12/18 Monate +3/4 Jahre: bei jeder 3. R. 6/9 Monate +2 Jahre: bei jeder 4. R. = 52-58-62 (68-84) M. Nach 11-14-15 (17-22) cm unter dem Ärmel die mittleren 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. x 4. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 14-17-18 (20-25) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. An der linke Blende mit gelb auf Nadel Nr. 2: Hose: ca. 80-86-94 (100-104) M. aufnehmen. Kleid: ca. 26-36 M. aufnehmen. 1 R. li. stricken. Danach 2,5, cm Bündchen stricken. Danach abk. Rechte Blende: Wie die linke Blende jedoch nach 1 cm - Hose: 5-6 - Kleid: 3 Knopflöcher einstricken. 1 Knopfloch = 3 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 3 neue M. anschlagen. Danach abk. Rund um den Hals mit gelb auf Nadel Nr. 2,5, ca. 80-80-85 (90-90) M. aufnehmen und 1,5, cm Krausrippe stricken. Die Hose im Schritt zusammennähen. Die Ärmel einnähen Ohne Ärmel: Rund um das Armloch mit gelb auf Nadel Nr. 2,5 ca. 60-65-70 (85-90) M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Jetzt rund um das Oberteil und unten am Kleid eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 fM in die erste Lm, 2 M. überspringen und 1 Lm häkeln *, von *-* wiederholen. Die Knöpfe annähen. Mütze: Grösse: 3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahr. Umfang: 39-41-43 (45-45) cm. Material: DROPS Nadelspiel. 2. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Maschenprobe: 28 M. x 38 R. auf Nadel Nr. 2 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Mütze: Mit rosa auf Nadelspiel Nr. 2, 108-114-120 (126-126) M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken. Zu gelb wechseln und glatt stricken. Nach 9-10-10 (10,5-11,5) cm gleichmässig verteilt 6 Markierungsfäden einziehen (= 18-19-20 (21-21) M. zwischen den Markierungsfäden). Jetzt immer die 2 M. nach den Markierungsfäden re. zusammenstricken und alle 5-5-5 (5,5-5,5) cm wiederholen. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Rund um die Mütze mit rosa eine Kante häkeln: . * 3 Lm, in die erste Lm: 1 H-Stb, 1 Stb, 2 M. überspringen, 1 fM *. Von *-* wiederholen. Socken: Grösse: 3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre. Fusslänge: 10-11-12 (14-15) cm. Material: Garnstudios DROPS Nadel 2 und 2,5. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. Maschenprobe: 26 M. x 52 R. auf Nadel Nr. in Krausrippe = 10 x 10 cm. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-*. Socke: Mit gelb auf Nadel Nr. 2, 46-50-50 (54-54) M. anschlagen und 6-7-7 (8-8) cm Bündchen hin und zurück stricken. 1 R. glatt. Zu Nadel Nr. 2,5 wechseln und gleichzeitig 10-14-8 (12-8) M. abn. = 36-36-42 (42-46) M. Die nächste R. von der Vorderseite: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. 1 R. glatt. Auf beiden Seiten je 12-12-14 (12-14) M. auf einen Hilfsfaden legen und 6-7-9 (10-10) cm Krausrippe über die mittleren 12-12-14 (18-18) M. stricken. Die M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Mittelstücks je 16-18-23 (26-26) M. aufnehmen = 68-72-88 (94-98) M. 3-4-4 (5-5) cm Krausrippe über alle M. stricke und gleichzeitig nach 2-2,5-2,5 (3-3) cm bei jeder 2. R. abn.: am Anfang, am Schluss und auf beiden Seiten der Mitmasche. Nach 3-4-4 (5-5) cm. abk. und die Socken zusammennähen. Eine Lm-Schnur (ca. 30-35 cm) häkeln und durch die Lochreihe ziehen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetsnugglesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 4-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.