Vanille hat geschrieben:
Bonjour Je tricote la taille 3/4 ans. Je ne comprends pas vos calculs pour les manches. 54 mailles après avoir relevé 6 mailles =OK. Diminutions 11fois 2mailles = 22 mailles. 54 -22 = 32 mailles et non 42 . 2cm + 11 × 4cm ( une diminution tous les 4 cm) = 46 cm ! La manche avant les côtes doit mesurer 24 cm avant la division . Comment est ce possible ?
30.08.2025 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Vanille, il faut en fait diminuer 6 fois dans toutes les tailles, ainsi vous aurez bien vos 54 mailles - 2x6 = 42 mailles. Merci pour votre retour, la correction a été faite. Bonne continuation!
01.09.2025 - 16:22
Megan VM hat geschrieben:
For the yoke it says “ Continue with stockinette stitch without further increases until the yoke measures … from the marker mid-front.” I don’t understand what “marker mid-front” is. Where should I be measuring from? Thanks in advance!
24.08.2025 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Hi Megan VM: we have placed marker when we done the neck - see: "NECK:...Insert 1 marker after the first 29-31-31-31-33-33-33 stitches (approx. mid-front); the piece is now measured from here." So this is the point for yoke to be measured from :-) Happy knitting!
24.08.2025 - 17:53
Natka hat geschrieben:
Czy tu nie ma błędu w momencie: Dalej przerabiać dżersejem, bez dodawania oczek, aż długość karczku wynosi 14-15-16-17-18-19? Na rysunku jest 13-14-15- itd.
18.08.2025 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Natalio, brakuje jednej cyfry czyli 13 na początku ciągu cyfr w opisie we wzorze. Na rysunku wszystko jest ok. Dziękujemy za informację o błędzie. Pozdrawiamy!
18.08.2025 - 13:27
Sage Bud Sweater#sagebudsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan gestrickt. Größe 2 - 14 Jahre.
DROPS Children 49-16 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DEN RAGLANMASCHEN: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DEN RAGLANMASCHEN: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 80-88-88-88-96-96-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine. 3-3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 29-31-31-31-33-33-33 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Masche rechts stricken, die Runde beginnt nun zwischen 2 Rechtsmaschen des Rippenmusters. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer jeweils zwischen 2 Maschen anbringen, diese 2 Maschen sind die Raglanmaschen und es wird neben den Raglanmaschen zugenommen. Den 1. Markierer vor der ersten Masche anbringen, 16 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 24-28-28-28-32-32-32 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 16 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, es sind noch 24-28-28-28-32-32-32 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Rückenteil). Glatt rechts in Runden stricken und die RAGLANZUNAHMEN beidseitig der Raglanmaschen arbeiten – siehe oben für die Art und Weise der Zunahmen. In dieser Weise in jeder 2. Runde beidseitig der Raglanmaschen insgesamt 16-17-18-19-20-21-21 x in der Höhe zunehmen = 208-224-232-240-256-264-264 Maschen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde). Die Zunahmen für die Ärmel sind nun fertig, aber am Vorderteil und Rückenteil in jeder 2. Runde noch weitere 2-1-2-3-2-3-4 x in der Höhe zunehmen = 216-228-240-252-264-276-280 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts wie zuvor ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15-16-17-18-19 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 1 Masche stricken (= gehört zum Rückenteil), die nächsten 46-48-50-52-54-56-56 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-6-6-6-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-66-70-74-78-82-84 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-48-50-52-54-56-56 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-6-6-6-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 61-65-69-73-77-81-83 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168-176-184 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-30-34-38-41-43-45 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 24-28-28-32-32-36-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 160-172-180-192-200-212-220 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-3-3-3-4-4-4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von 30-33-37-41-45-47-49 cm ab dem Markierer nach der Halsblende und von ca. 33-36-40-44-48-50-52 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 46-48-50-52-54-56-56 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-6-6-6-8 neuen Maschen auffassen – ÄRMELTIPP lesen = 52-54-56-58-60-62-64 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-6-6-6-8 neue Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 3-4-4½-5½-6-7-7½ cm insgesamt 6 x in der Höhe abnehmen = 40-42-44-46-48-50-52 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 20-24-28-32-34-38-42 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 4-2-4-2-4-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-48-52-52-56 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-3-3-3-4-4-4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-27-31-35-38-42-46 cm ab der Teilung. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sagebudsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 49-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.