Christiane Delesalle hat geschrieben:
Tip om te meerderen 2
12.03.2025 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
De tip voor het meerderen 2 vindt je bovenaan de beschrijving bij 'UITLEG VOOR HET PATROON'.
18.03.2025 - 20:17
Gerda hat geschrieben:
Bedankt voor de aanvulling met de Knitting calculator.Misschien een tip:als je meerdert met de nieuwe methode voor meerderen klopt het aantal te meerderen steken niet omdat je van 1 steek 2 maakt ipv een omslag te doen.
10.03.2025 - 11:15
Yvonne hat geschrieben:
Kann ich den Pullover auch in Garnstärke A stricken und welche Größe muss ich dann stricken, wenn ich Größe S brauche?
07.03.2025 - 03:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Yvonne, mit Garnstärke A würde die Maschenprobe verschieden sein, so sollen Sie die ganze Anleitung nach Ihrer Maschenprobe umrechnen - hier finden Sie sonnst ähnliche Modelle mit Garnstärke A - Filtern Sie die Ergebnisse wenn nötig. Viel Spaß beim Stricken!
07.03.2025 - 09:57
Anna hat geschrieben:
Hallo!! thank you so much! ia there a video with the increase tip 2 please....I read it but I dont understand it..I am also a begginer with patterns
24.02.2025 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, sure, find this video here. Happy knitting!
26.02.2025 - 10:08
Jana hat geschrieben:
Hezký den,chtěla jsem se zeptat,jak přidávat,když chci jiný vzor na kruhovém sedle.Jestli je tam nějaké pravidlo.Děkuji Jana
24.02.2025 - 14:53
Dewy Dream#dewydreamsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Lochmuster und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 258-26 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 120 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20, d.h. 120 Maschen durch 20) = 6. In diesem Beispiel nach jeder 6. Masche zunehmen. ZUNAHMETIPP-2: Diese symmetrische Zunahme ergibt 1 neue Masche. Die Zunahme ist in diesen Punkten 1-4 beschrieben: 1. Die erste Masche der linken Nadel wie zum Linksstricken auf die rechte Nadel heben. Den Arbeitsfaden hinter der Arbeit halten. 2. Die linke Nadel hinter der abgehobenen Masche herführen und zwischen der abgehobenen Masche und der ersten Masche der rechten Nadel wieder ausstechen. 3. 1 Umschlag mit dem Arbeitsfaden um die rechte Nadel arbeiten und den Umschlag durch die abgehobene Masche ziehen, sodass 1 neue Masche auf der rechten Nadel ist. 4. Nur das erste Maschenglied der abgehobenen Masche von der Nadel gleiten lassen und in das zweite Maschenglied von vorne einstechen und 1 Masche rechts stricken. Es wurde nun 1 Masche zugenommen. ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter von oben nach unten gestrickt. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 120-124-128-136-140-148 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Muskat. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. 1 Markierer nach den ersten 43-44-45-49-50-52 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt rechts in Runden stricken, dabei gleichzeitig in der 1. Runde 20-20-24-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 und ZUNAHMETIPP-2 oben lesen = 140-144-152-160-164-172 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 2-2-3-3-4-4 cm ab dem Markierer hat. Maschenprobe beachten. Nun im MUSTER (siehe oben) stricken, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: A.1 insgesamt 35-36-38-40-42-44 x in der Runde stricken, GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde von A.1 gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 und ZUNAHMETIPP-2 beachten: Pfeil-1: 44-48-56-60-68-72 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 184-192-208-220-232-244 Maschen. Pfeil-2: 36-40-44-48-56-60 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 220-232-252-268-288-304 Maschen. Pfeil-3: 32-36-36-44-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 252-268-288-312-332-352 Maschen. Pfeil-4: 32-32-32-40-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 284-300-320-352-372-396 Maschen. Pfeil-5: 4-6-10-8-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 288-306-330-360-384-410 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Passe eine Länge von 20-21-22-23-24-25 cm ab dem Markierer hat, nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 60-62-68-74-76-78 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken), 8-10-12-14-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 84-91-97-106-116-127 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-62-68-74-76-78 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken), 8-10-12-14-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 84-91-97-106-116-127 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 184-202-218-240-264-290 Maschen. In Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 39-41-43-44-45-47 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. In der nächsten Runde beginnt das Rippenmuster und GLEICHZEITIG werden 24-30-30-32-36-42 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zugenommen = 208-232-248-272-300-332 Maschen, dafür wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links – die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen). Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-3-3-4-4-4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von 42-44-46-48-49-51 cm ab dem Markierer nach der Halsblende und von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 60-62-68-74-76-78 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-12-14-16-18 neuen Maschen auffassen – ÄRMELTIPP lesen = 68-72-80-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-10-12-14-16-18 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2-2-3-3-3-3 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 2-2-2-2-2½-5 cm insgesamt 7-7-6-6-4-2 x in der Höhe abnehmen = 54-58-68-76-84-92 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 17-16-16-14-15-14 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 6-6-8-8-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-76-84-96-104 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-3-3-4-4-4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 20-19-19-19-18-17 cm ab der Teilung. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dewydreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 258-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.