Mari Carmen hat geschrieben:
Hola! El ranglan se trabaja siempre igual? Salen diferentes, no quedan derechos. Gracias
13.04.2025 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mari Carmen, los aumentos del raglán se trabajan diferente según si son aumentos antes o después de los puntos del raglán, como se explica en la sección RAGLÁN. Los puntos del raglán se trabajan en punto jersey. Recuerda que no siempre aumentas igual en el raglán; a veces aumentas en ambos lados y a veces solo en un lado (en el lado correspondiente al delantero/espalda).
14.04.2025 - 00:10
Danuta Kwiatkowska hat geschrieben:
I oppskriftene deres, er det tatt hensyn til at bomull krymper med ca. 15% etter første vask? Eller bør jeg lage plagget litt større enn den størrelsen jeg bruker?
09.04.2025 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Danuta, nej det krymper ikke mere end at du trækker det ud i den rigtige størrelse inden du lægger det til tørre :)
09.04.2025 - 13:47
Maria Cristina hat geschrieben:
Buongiorno, terminato di lavorare lo sprone per la taglia M, alla divisione tra il corpo e le maniche non mi corrispondono le maglie per il corpo. Ho 70 maglie per le maniche e fin qui va bene, invece per il davanti e il dietro del corpo ho solo 98 maglie anziché 108 !??? Grazie
30.03.2025 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Cristina, alla fine dello sprone aveva 336 maglie? Buon lavoro!
30.03.2025 - 15:14
Roxane hat geschrieben:
Bonjour, j aimerais savoir comment faire l empiècement. Que signifie utiliser 4 fils marqueur? Serait-il possible d'avoir des explications pour cette partie?. Merci à l'avance.
12.03.2025 - 04:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Roxane, dans cette vidéo, nous montrons comment utiliser des fils marqueurs; ils sont placés au début de l'empiècement pour repérer chaque partie (devant, dos, manches) et vont servir de repères pour augmneter pour les raglans - cf RAGLAN - vous augmenterez soit avant et après soit avant ou après seulement les 2 mailles avec un fil marqueur entre elles. Dans cette vidéo, nous montrons comment augmenter de chaque côté de la maille avec un marqueur, vous ferez de même mais avec 2 mailles entre chaque augmentation. Bon tricot!
12.03.2025 - 10:11
White Cliff#whitecliffsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Safran oder DROPS Baby Merino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 258-21 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DEN RAGLANMASCHEN: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DEN RAGLANMASCHEN: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (= der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden angestrickt. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. HALSBLENDE: Anschlag: 136-136-144-144-152-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Safran oder DROPS Baby Merino. Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). Wie folgt in Runden im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen in der Runde übrig sind, enden mit 2 Maschen links und 1 Masche rechts. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3-3-3-3½-3½-3½ cm hat. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 44-44-46-46-48-50 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Nun 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierungsfäden jeweils zwischen 2 Maschen anbringen, diese je 2 Maschen sind die Raglanmaschen. Den 1. Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 20 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 48-48-52-52-56-60 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 20 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, es sind noch 48-48-52-52-56-60 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig (= Rückenteil). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. In Runden glatt rechts weiterstricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig der Raglanmaschen an jedem Markierungsfaden arbeiten. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 23-25-29-33-34-35 x in der Höhe zunehmen = 320-336-376-408-424-440 Maschen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde). Maschenprobe beachten. Die Zunahmen an den Ärmeln sind nun fertig, nun die Raglanzunahmen am Vorderteil und Rückenteil in jeder 2. Runde noch weitere 3-5-3-4-7-9 x in der Höhe arbeiten = 332-356-388-424-452-476 Maschen auf der Nadel (= 4 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde). Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-22-24-26-28 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 66-70-78-86-88-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-12-14-16-18-22 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 100-108-116-126-138-148 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 66-70-78-86-88-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-12-14-16-18-22 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 100-108-116-126-138-148 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 220-240-260-284-312-340 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit anbringen (= in der Mitte zwischen den 10-12-14-16-18-22 neuen Maschen). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier, es wird in Runden gestrickt. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-42-44-46-48-50 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken und dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 64-68-72-80-88-96 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 284-308-332-364-400-436 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm ab dem Markierer nach der Halsblende und von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 66-70-78-86-88-90 Maschen der einen Seite auf Rundnadel Nr. 3,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-12-14-16-18-22 neuen Maschen auffassen – ÄRMELTIPP lesen = 76-82-92-102-106-112 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 10-12-14-16-18-22 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt nun hier. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2-2-2-2-3-4 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 2½-2½-2-2-2-0 cm insgesamt 5-5-5-5-3-1 x in der Höhe abnehmen = 66-72-82-92-100-110 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 14-14-12-11-9-8 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 18-20-22-24-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 84-92-104-116-128-140 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 18-18-16-15-13-12 cm ab der Teilung. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitecliffsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 258-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.