Cristina Gil hat geschrieben:
Hi, I'm working on knitting up stitches along the sides. It says knit up 36 stitches, but I have more than 36 rows form which to pick up, if that makes sense (I worked the first instructions until I had 19cm, so it's not a fixed number of rows). From the photos I can't really tell if I'm supposed to skip rows to arrive at 36 stitches, or something else. Can you clarify please? Thank you!
21.03.2025 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cristina, yes, you will usually have a few more rows than you need to pick up. So you need to spread evenly the rows to skip (as if they were even decreases) so that you manage to pick up 36 stitches without skipping all the rows in a specific section (like, work 3 rows, skip the next one). You can calculate, according to the number of rows and stitches to pick up, how many rows to skip and how to spread them. Happy knitting!
23.03.2025 - 19:30
Linda hat geschrieben:
Please delete comments/Questions I posted on 10.03.2025 - 00:46 and 10.03.2025 - 00:24. It was a question, but I figured it out. I don't want to confuse the users. Thank you very much! I appreciate it.
16.03.2025 - 14:37
Linda hat geschrieben:
I think my question should have been what do you do to the face opening row after completing "with the last row from the wrong side. Cut the strand and slip stitches on another needle; this piece is top front of hood." After slip stitches to another needle, then what do you do to this piece the top front of the hood? Thank you.
10.03.2025 - 00:46
Linda hat geschrieben:
Instructions: "You now knit up stitches along both sides, inside the 1 garter stitch: From the right side, start from the corner by the cast-on edge and knit up 36-36 stitches along one side (left side of piece), work across the 22-28 stitches with pearl rib as before (back of hood)" Is work across 22-28 stitches where it's around the face opening of the hood? Or the cast on end? Thank you.
10.03.2025 - 00:24
MW hat geschrieben:
This is to thank Angela Long for her comment posted on 31.01.2025 on how to stitch the hood rows: 'Row 1 ...knit. Row 2... knit 1 pearl 2.' I couldn't figure it out because it just didn't look like the picture until I saw your comment. Hooray!
01.03.2025 - 03:55
Stine Jensen hat geschrieben:
Hej! I sidste paragraf på højre side af tørklædet står der “Strik 8 pinde frem og tilbage med perlerib som før og 2 i-cord kantmasker + 1 maske glatstrik i hver side.” Men umiddelbart på hjælpevideoerne ligner det at der kun bliver strikket 2 i-cord masker. Er det rigtigt? Skal jeg strikke fra start retside: 1 maske glatstrik, tage næste maske fra venstre pind over på højre med garnet foran arbejdet, en maske ret?
26.02.2025 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Stine. I videoen, tid 14:34 strikkes det etter forklaringen: I-CORD KANTMASKER (= 2 masker): STARTEN AV PINNEN: Ta 1 maske løst av pinnen som om den skulle strikkes vrang med tråden foran arbeidet, strikk 1 maske rett. Ved tiden 14:45 strikkes det 1 rett + 1 rille, men her er det et lite hak i videoen, kanskje det er det som gjøre det litt uklart? Så strikkes det videre med perleribb. mvh DROPS Design
10.03.2025 - 08:19
Lara hat geschrieben:
Ich stehe gerade bei der Hin Reihe der linken Seite. Ich stricke am Ende der Reihe 2 links zusammen, danach wenden, 2 von rechts auf links und 3 rechts zusammen. Aber dann gibt es eine sichtbare Abnahme anstelle einer geraden Reihe wie der rechten Seite. Könnten Sie mir da erklären, was ich falsch mache?
23.02.2025 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lara, bei der 1. Hinreihe der linken Seite legen Sie 2 von den stillgelegten Maschen auf der linke Nadel und diese 2 Maschen stricken Sie mit der 1. Maschen von der linken Seiten rechts zusammen (- 3 rechts zusammen), so haben Sie 2 M von der Kapuze zusammen mit der ersten Masche vom Schal gestrickt. Man wird nicht bei der 1. Reihe (Rückreihe) abnehmen sondern am Anfang der 2. Reihe (Hinreihe). Viel Spaß beim Stricken!
24.02.2025 - 09:05
Lotti hat geschrieben:
Hallo, Ich bin gerade dabei den rechten Schal zu stricken und er rollt sich immer mehr von den Seiten ein. Gibt es einen Weg das zu verhindern?
21.02.2025 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lotti, versuchen Sie vielleicht die Maschen dieser Seite nicht zu eng zu stricken - siehe Video - es sollte sich nicht einrollen. Sonnst können Sie vielleicht auch am Ende die Arbeit mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen. Viel Spaß beim Stricken!
21.02.2025 - 14:08
Isabelle hat geschrieben:
Jag förstår verkligen inte starten av halsduken. Har läst och läst och läst, ska man sticka över den 30 upplagda? Nä jag tror det här mönstret skulle kunna skrivas om på enklare språk..
15.02.2025 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Isabelle, har du set videoen vi har lavet til denne opskrift :)
18.02.2025 - 11:26
Gaby hat geschrieben:
Liebes Team von Drops, ich habe eine Frage bezüglich des Anstrickens des linken Teils des Schals: kann es sein, dass ein Fehler in der Anleitung ist und in der Hinreihe nicht 3 Maschen , sondern 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden, also 1 Masche der stillgelegten und eine Masche der Kapuze. War ja auch so beim rechten Teil. Ich bitte hier um eine Erklärung. LG
14.02.2025 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gaby, so stimmt es, am Ende der 1. Hin-Reihe stricken Sie 3 Maschen rechts zusammen = 2 von den stillegten Maschen (die 2 Maschen der Kapuze die, Sie auf die linke Nadel gerade gelegt haben) + die erste Masche vom Schal sind so 3 Maschen zusammen. Viel Spaß beim Stricken!
14.02.2025 - 16:09
Winter Hug Hood#winterhughood |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Kapuzenschal in DROPS Daisy und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Perlrippen und I-Cord gestrickt. Größe S - XL.
DROPS 253-61 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABKETTEN MIT I-CORD: 2 neue Maschen auf der rechten Nadel anschlagen. Die 2 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach den 2 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn nun weitergestrickt wird, wird die Arbeit durch den Faden gespannt, sodass ein kleiner "Schlauch" entsteht). Wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, die 2 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind. I-CORD-RAND (= 2 Maschen): AM ANFANG DER REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KAPUZENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Kapuzenschal wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand über die Stirn nach hinten gestrickt. Dann werden an beiden Seiten Maschen aufgefasst und es wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten. Wenn die Kapuze zu Ende gestrickt wurde, werden Maschen stillgelegt. Es werden Maschen um die Gesichtsöffnung aufgefasst und es wird ein I-Cord-Rand gestrickt. Für den Schal werden Maschen angeschlagen, der Schal beginnt an der hinteren Mitte. Der Schal wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und dabei werden die Maschen der Kapuze mit diesen Maschen zusammengestrickt. Wenn alle Kapuzenmaschen ab der hinteren Mitte bis zur einen Seite mit den Schalmaschen zusammengestrickt wurden (= eine Hälfte der Kapuzenmaschen), wird der Schal in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Der zweite Teil des Schals wird ebenso ab der hinteren Mitte zur anderen Seite hin angestrickt. Der Schal wird zuletzt an der hinteren Mitte zusammengenäht. KAPUZE: Anschlag: 22-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Daisy und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). Anschlagkante = Stirn. In Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Perlrippen (= 2 Maschen rechts/1 Masche kraus rechts) bis Reihenende. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis Reihenende. Die 1. und 2. REIHE über insgesamt 19-19 cm stricken – die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Den Faden abschneiden und die Maschen auf einer Hilfsnadel stilllegen, dieses Stück ist der obere Mittelteil der Kapuze. Nun werden aus beiden Seiten des Mittelteils Maschen innerhalb 1 kraus rechten Masche wie folgt aufgefasst: An der Ecke bei der Anschlagkante beginnen und in einer Hin-Reihe 36-36 Maschen auffassen (= linke Seite), die 22-28 Maschen in der Hin-Reihe im Perlrippenmuster wie zuvor stricken (= Hinterkopf), dann 36-36 Maschen aus der anderen Seite auffassen (= rechte Seite) = 94-100 Maschen. Die Arbeit wird nun ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. In Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis Reihenende. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen rechts/1 Masche kraus rechts) bis Reihenende. Die 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 20-21 cm ab dem Auffassen der Maschen hat. Den Faden abschneiden, die Kapuze ist nun fertig. Die 47-50 ersten Maschen auf eine Hilfsnadel legen, die 47-50 letzten Maschen auf eine andere Hilfsnadel legen (= Teilung an der hinteren Mitte). Diese Maschen werden benötigt, wenn der Schal an beiden Seiten angestrickt wird. Zuerst wird nun ein I-Cord-Rand um die Kapuzenöffnung wie nachfolgend beschrieben gestrickt. I-CORD-RAND: In einer Hin-Reihe wie folgt um die Kapuzenöffnung stricken: Ganz unten an der rechten Seite der Kapuze beginnen (rechte Seite = beim Tragen der Kapuze) und 34-36 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Masche nach oben auffassen, dann aus dem Anschlagrand der Stirn ca. 20-24 Maschen auffassen, 34-36 Maschen nach unten aus der linken Seite innerhalb 1 kraus rechten Masche auffassen = 88-96 Maschen um die Öffnung der Kapuze. Den Faden abschneiden und mit einer neuen Hin-Reihe ganz unten an der rechten Seite beginnen und wie unter ABKETTEN MIT I-CORD (siehe oben) beschrieben stricken. Den Faden abschneiden. Die 2 restlichen Maschen zu den anderen 47-50 Maschen der linken Seite der Kapuze auf die Nadel legen, diese werden später mit in den Schal eingestrickt = 49-52 Maschen an der linken Seite stillgelegt. Aus den 2 Maschen, die für den I-Cord-Rand angeschlagen wurden, 2 Maschen auffassen und diese 2 Maschen zu den 47-50 Maschen an der rechten Seite der Kapuze auf die Nadel legen = 49-52 Maschen an der rechten Seite stillgelegt. RECHTER TEIL DES SCHALS: Es werden Maschen für den Schal angeschlagen, der in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, dabei werden gleichzeitig die letzte Masche des Schals und 2 x 2 Maschen der Kapuze rechts zusammengestrickt, dabei wird mit den Maschen an der Teilung begonnen und nach vorne an der rechten Seite der Kapuze gestrickt. Dafür wie folgt stricken: 30-30 Maschen mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) anschlagen = hintere Mitte. Diese Anschlagkante wird später an die Anschlagkante des linken Teils genäht. 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen I-CORD-RAND (siehe oben), 1 Masche rechts, Perlrippen (= 1 Masche kraus rechts/2 Maschen rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben (= letzte Masche auf der Nadel), 2 Maschen der Kapuze rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die 2 zusammengestrickten Maschen der Kapuze ziehen = 30-30 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand. Die 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die 46-50 ersten Maschen der Kapuze aufgefasst wurden (= 46-50 gestrickte Reihen). Es fehlen noch stillgelegte 3-2 Maschen der Kapuze (die 2 Maschen, die aus der I-Cord aufgefasst wurden, einschließlich). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord-Rand, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen rechts/1 Masche kraus rechts) wie zuvor bis Reihenende, 1-2 stillgelegte Maschen rechts, die letzten stillgelegten Maschen ggf. zusammenstricken (gilt für die kleinere Größe) = 32-32 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord-Rand, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen(= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand = 31-31 Maschen. 8 Reihen hin und zurück im Perlrippenmuster wie zuvor stricken mit je 2 Maschen I-Cord-Rand + 1 Masche glatt rechts beidseitig. In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) beginnen die Abnahmen, dafür 1 Masche in der Hin-Reihe wie folgt abnehmen: Wie zuvor stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand. Dann in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken und dabei gleichzeitig ebenso in jeder 8. Reihe (= ca. alle 3 cm) abnehmen, bis noch 7-7 Maschen auf der Nadel übrig sind. Abketten, dabei gleichzeitig die 2 ersten und die 2 letzten Maschen jeweils rechts zusammenstricken. Der Schal hat eine Länge von ca. 96-98 cm ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte. LINKER TEIL DES SCHALS: Der linke Teil wird wie der rechte gestrickt, es wird nach vorne an der linken Seite der Kapuze entlang gestrickt und dabei werden gleichzeitig 2 x 2 Maschen der Kapuze und die letzte Masche des Schals rechts zusammengestrickt. Dafür wie folgt stricken: 30-30 Maschen mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) anschlagen = hintere Mitte. 1. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen I-Cord, 1 Masche links, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen links. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 2 stillgelegte Maschen der Kapuze auf die linke Nadel legen, 3 Maschen rechts zusammenstricken (d.h. die 2 stillgelegten Maschen und 1 Masche des Schals rechts zusammenstricken), 1 Masche rechts, Perlrippen (= 1 Masche kraus rechts/2 Maschen rechts) bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand = 30-30 Maschen. Die 1.- und 2. REIHE stricken, bis die 46-50 ersten Maschen der Kapuze verstrickt wurden (= 46-50 gestrickte Reihen). Es sind noch 3-2 Maschen der Kapuze stillgelegt (die 2 Maschen des I-Cord-Abkettens einschließlich). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord-Rand, 1 Masche links, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) wie zuvor bis Reihenende, 1-2 stillgelegte Maschen links, die letzten stillgelegten Maschen ggf. links zusammenstricken (gilt nur für die kleinere Größe) = 32-32 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord-Rand, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen rechts/1 Masche kraus rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand = 31-31 Maschen. 7 Reihen hin und zurück im Perlrippenmuster wie zuvor stricken, mit je 2 Maschen I-Cord-Rand + 1 Masche glatt rechts beidseitig. In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) beginnen die Abnahmen, dafür 1 Masche in der Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 2 Maschen I-Cord-Rand, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. In Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken, und dabei gleichzeitig in jeder 8. Reihe (= ca. alle3 cm) abnehmen, bis noch 7-7 Maschen übrig sind. Abketten, dabei gleichzeitig die 2 ersten und die 2 letzten jeweils rechts zusammenstricken. Der Schal hat eine Länge von ca. 96-98 cm ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte. FERTIGSTELLEN: Die Anschlagkanten des rechten und den linken Teil des Schals an der hinteren Mitte im Maschenstich zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterhughood oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 253-61
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.