Nina hat geschrieben:
Welche Nadelstärke in mm ist eine Nadel nr. 5?
28.10.2025 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nina, im Deutschen sind die Nadelstärken gleich den mm. Nadel Nr. 5 ist also eine 5mm-Nadel. Viel Spaß beim Stricken!
28.10.2025 - 22:16
Trude hat geschrieben:
Hei. Forskjellig teknikk på å strikke høyre side skjerf og venstre. Høyre demonstrert i video. Ikke venstre side når man skal strikke skjerf til hette. Problemet er at det blir `hull` når du strikker som beskrevet i oppskriften ordet ser ikke likt ut som på høyre side. Har dere en video jeg kan se av `flytt masker over og strikk tre sammen`. Har strikket mye i mitt liv, men dette får jeg ikke til å bli bra. Frustrert, prøvd 3ganger..
24.10.2025 - 08:40
DANIELA hat geschrieben:
Pure questo se uso i ferri normali?
02.10.2025 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Hi Daniela, of course you can. Happy knitting!
02.10.2025 - 11:30
Le Levé hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas a comprendre la différence entre une maille point mousse et 2 mailles endroit pour réaliser le modèle Winter Hug Hood. Merci pour votre aide
29.09.2025 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Levé, une maille point mousse est une maille qui sera tricotée à l'endroit aussi bien sur l'endroit que sur l'envers. Une maille tricotée à l'endroit peut être tricotée à l'envers (lors des côtes du point fantaisie par ex.) ou bien glissée (lors de la bordure I-cord). Bon tricot!
30.09.2025 - 17:13
Mary hat geschrieben:
Wie weich ist die angegebene Wolle? Kratzt diese?
23.09.2025 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mary, die "Kratzigkeit" einer Wolle ist ein sehr individuelles Gefühl. Manch einer verträgt gar keine Wolle. Die beiden Garne sind aber sehr weich und - nach eigener Erfahrung und ich vertrage auch nicht alles - angenehm auf der Haut zu tragen. Viel Spaß beim Stricken!
23.10.2025 - 20:10
Karen hat geschrieben:
Can you knit this on straight needles please? If you can please give me some instructions. Thank you Karen
20.09.2025 - 14:31
Jacqueline hat geschrieben:
Hello! Is there a video tutorial on the hood like in the beginning of the video? thank you!
17.09.2025 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jacqueline, the video showing how to make this hood is available HERE. Happy knitting!
18.09.2025 - 22:24
Ucume hat geschrieben:
Hi! :) am I correct to think that u need another set of needles plus cable to knit the scarf part? In your video the knitter seems to be using two sets on that part (but the pattern doesn’t mention this) Cheers!
15.09.2025 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ucume, the hood stitches are placed onto stitch holders while we work the scarf. We don't need extra circular needles. This is explained in the SHORT OVERVIEW: "When the hood is finished the stitches are placed on a stitch holder." Since the number of stitches is quite high we may need more than one stitch-holder. Happy knitting!
12.10.2025 - 21:02
Isabelle hat geschrieben:
Hallo ich verstehe nicht, was es bedeutet: "Die 1. und 2. REIHE über insgesamt 19-19 cm stricken". heisst das 19cm in der Breite und 19cm Länge? Oder ist die Breite nicht definiert? Merci
05.09.2025 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isabelle, die 2 Reihe wierdeholen Sie bis die Arbeit 19 cm ab Anschlagskante misst. So sind diese 19 cm die Länge oben am Kopf (die Briete ist für die 22-28 Maschen).Viel Spaß beim Stricken!
05.09.2025 - 17:00
Gertrud hat geschrieben:
Hallo,ich vertrage kein Mohair,und würde aber gerne diesen Kapuzenschal stricken.Welche Garnkombination wäre dann alternativ möglich? Vielen Dank Vielen Dank
01.09.2025 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gertrud, benutzen Sie unseren Garnumrechner um die Alternative zu sehen sowie die passende Garnmenge kalkulieren zu lassen. Viel Spaß beim Stricken!
02.09.2025 - 17:34
Winter Hug Hood#winterhughood |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Kapuzenschal in DROPS Daisy und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Perlrippen und I-Cord gestrickt. Größe S - XL.
DROPS 253-61 |
||||||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABKETTEN MIT I-CORD: 2 neue Maschen auf der rechten Nadel anschlagen. Die 2 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach den 2 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn nun weitergestrickt wird, wird die Arbeit durch den Faden gespannt, sodass ein kleiner "Schlauch" entsteht). Wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, die 2 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind. I-CORD-RAND (= 2 Maschen): AM ANFANG DER REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KAPUZENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Kapuzenschal wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand über die Stirn nach hinten gestrickt. Dann werden an beiden Seiten Maschen aufgefasst und es wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten. Wenn die Kapuze zu Ende gestrickt wurde, werden Maschen stillgelegt. Es werden Maschen um die Gesichtsöffnung aufgefasst und es wird ein I-Cord-Rand gestrickt. Für den Schal werden Maschen angeschlagen, der Schal beginnt an der hinteren Mitte. Der Schal wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und dabei werden die Maschen der Kapuze mit diesen Maschen zusammengestrickt. Wenn alle Kapuzenmaschen ab der hinteren Mitte bis zur einen Seite mit den Schalmaschen zusammengestrickt wurden (= eine Hälfte der Kapuzenmaschen), wird der Schal in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Der zweite Teil des Schals wird ebenso ab der hinteren Mitte zur anderen Seite hin angestrickt. Der Schal wird zuletzt an der hinteren Mitte zusammengenäht. KAPUZE: Anschlag: 22-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Daisy und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). Anschlagkante = Stirn. In Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Perlrippen (= 2 Maschen rechts/1 Masche kraus rechts) bis Reihenende. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis Reihenende. Die 1. und 2. REIHE über insgesamt 19-19 cm stricken – die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Den Faden abschneiden und die Maschen auf einer Hilfsnadel stilllegen, dieses Stück ist der obere Mittelteil der Kapuze. Nun werden aus beiden Seiten des Mittelteils Maschen innerhalb 1 kraus rechten Masche wie folgt aufgefasst: An der Ecke bei der Anschlagkante beginnen und in einer Hin-Reihe 36-36 Maschen auffassen (= linke Seite), die 22-28 Maschen in der Hin-Reihe im Perlrippenmuster wie zuvor stricken (= Hinterkopf), dann 36-36 Maschen aus der anderen Seite auffassen (= rechte Seite) = 94-100 Maschen. Die Arbeit wird nun ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. In Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis Reihenende. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen rechts/1 Masche kraus rechts) bis Reihenende. Die 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 20-21 cm ab dem Auffassen der Maschen hat. Den Faden abschneiden, die Kapuze ist nun fertig. Die 47-50 ersten Maschen auf eine Hilfsnadel legen, die 47-50 letzten Maschen auf eine andere Hilfsnadel legen (= Teilung an der hinteren Mitte). Diese Maschen werden benötigt, wenn der Schal an beiden Seiten angestrickt wird. Zuerst wird nun ein I-Cord-Rand um die Kapuzenöffnung wie nachfolgend beschrieben gestrickt. I-CORD-RAND: In einer Hin-Reihe wie folgt um die Kapuzenöffnung stricken: Ganz unten an der rechten Seite der Kapuze beginnen (rechte Seite = beim Tragen der Kapuze) und 34-36 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Masche nach oben auffassen, dann aus dem Anschlagrand der Stirn ca. 20-24 Maschen auffassen, 34-36 Maschen nach unten aus der linken Seite innerhalb 1 kraus rechten Masche auffassen = 88-96 Maschen um die Öffnung der Kapuze. Den Faden abschneiden und mit einer neuen Hin-Reihe ganz unten an der rechten Seite beginnen und wie unter ABKETTEN MIT I-CORD (siehe oben) beschrieben stricken. Den Faden abschneiden. Die 2 restlichen Maschen zu den anderen 47-50 Maschen der linken Seite der Kapuze auf die Nadel legen, diese werden später mit in den Schal eingestrickt = 49-52 Maschen an der linken Seite stillgelegt. Aus den 2 Maschen, die für den I-Cord-Rand angeschlagen wurden, 2 Maschen auffassen und diese 2 Maschen zu den 47-50 Maschen an der rechten Seite der Kapuze auf die Nadel legen = 49-52 Maschen an der rechten Seite stillgelegt. RECHTER TEIL DES SCHALS: Es werden Maschen für den Schal angeschlagen, der in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, dabei werden gleichzeitig die letzte Masche des Schals und 2 x 2 Maschen der Kapuze rechts zusammengestrickt, dabei wird mit den Maschen an der Teilung begonnen und nach vorne an der rechten Seite der Kapuze gestrickt. Dafür wie folgt stricken: 30-30 Maschen mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) anschlagen = hintere Mitte. Diese Anschlagkante wird später an die Anschlagkante des linken Teils genäht. 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen I-CORD-RAND (siehe oben), 1 Masche rechts, Perlrippen (= 1 Masche kraus rechts/2 Maschen rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben (= letzte Masche auf der Nadel), 2 Maschen der Kapuze rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die 2 zusammengestrickten Maschen der Kapuze ziehen = 30-30 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand. Die 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die 46-50 ersten Maschen der Kapuze aufgefasst wurden (= 46-50 gestrickte Reihen). Es fehlen noch stillgelegte 3-2 Maschen der Kapuze (die 2 Maschen, die aus der I-Cord aufgefasst wurden, einschließlich). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord-Rand, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen rechts/1 Masche kraus rechts) wie zuvor bis Reihenende, 1-2 stillgelegte Maschen rechts, die letzten stillgelegten Maschen ggf. zusammenstricken (gilt für die kleinere Größe) = 32-32 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord-Rand, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen(= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand = 31-31 Maschen. 8 Reihen hin und zurück im Perlrippenmuster wie zuvor stricken mit je 2 Maschen I-Cord-Rand + 1 Masche glatt rechts beidseitig. In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) beginnen die Abnahmen, dafür 1 Masche in der Hin-Reihe wie folgt abnehmen: Wie zuvor stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand. Dann in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken und dabei gleichzeitig ebenso in jeder 8. Reihe (= ca. alle 3 cm) abnehmen, bis noch 7-7 Maschen auf der Nadel übrig sind. Abketten, dabei gleichzeitig die 2 ersten und die 2 letzten Maschen jeweils rechts zusammenstricken. Der Schal hat eine Länge von ca. 96-98 cm ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte. LINKER TEIL DES SCHALS: Der linke Teil wird wie der rechte gestrickt, es wird nach vorne an der linken Seite der Kapuze entlang gestrickt und dabei werden gleichzeitig 2 x 2 Maschen der Kapuze und die letzte Masche des Schals rechts zusammengestrickt. Dafür wie folgt stricken: 30-30 Maschen mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) anschlagen = hintere Mitte. 1. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen I-Cord, 1 Masche links, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen links. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 2 stillgelegte Maschen der Kapuze auf die linke Nadel legen, 3 Maschen rechts zusammenstricken (d.h. die 2 stillgelegten Maschen und 1 Masche des Schals rechts zusammenstricken), 1 Masche rechts, Perlrippen (= 1 Masche kraus rechts/2 Maschen rechts) bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand = 30-30 Maschen. Die 1.- und 2. REIHE stricken, bis die 46-50 ersten Maschen der Kapuze verstrickt wurden (= 46-50 gestrickte Reihen). Es sind noch 3-2 Maschen der Kapuze stillgelegt (die 2 Maschen des I-Cord-Abkettens einschließlich). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord-Rand, 1 Masche links, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) wie zuvor bis Reihenende, 1-2 stillgelegte Maschen links, die letzten stillgelegten Maschen ggf. links zusammenstricken (gilt nur für die kleinere Größe) = 32-32 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord-Rand, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen rechts/1 Masche kraus rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand = 31-31 Maschen. 7 Reihen hin und zurück im Perlrippenmuster wie zuvor stricken, mit je 2 Maschen I-Cord-Rand + 1 Masche glatt rechts beidseitig. In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) beginnen die Abnahmen, dafür 1 Masche in der Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 2 Maschen I-Cord-Rand, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. In Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken, und dabei gleichzeitig in jeder 8. Reihe (= ca. alle3 cm) abnehmen, bis noch 7-7 Maschen übrig sind. Abketten, dabei gleichzeitig die 2 ersten und die 2 letzten jeweils rechts zusammenstricken. Der Schal hat eine Länge von ca. 96-98 cm ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte. FERTIGSTELLEN: Die Anschlagkanten des rechten und den linken Teil des Schals an der hinteren Mitte im Maschenstich zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterhughood oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 253-61
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.