Carolina Strandberg hat geschrieben:
Hej, Jag har stickat enligt diagrammet och ökat enligt pilarna. När jag nu kommit till stycket innan pil 4 har jag redan 407 maskor. Är det på grund av ökningen med vriden avig maska? Tack på förhand Carolina
19.03.2025 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carolina. På varvet precis innan pil-4 ska du ha 336-350-378-406-434-476 maskor (se tal för din storlek), så du kan kontrollera om det stämmer. Vilken storlek gör du? Mvh DROPS design
21.03.2025 - 11:38
Agnes hat geschrieben:
Ich stricke das Modell Infinite Sweetness. Nach Pfeil3 habe ich wie angegeben 288 Maschen auf der Nadel. Nun soll ich wie im Diagramm gezeigt zunehmen , um 336 Maschen zu erhalten. Muss ich die 48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen? Mich irritiert, dass das nicht wie bei den Pfeilen so angegeben ist
01.03.2025 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Agnes, diese Zunahmenrunde ist im Diagram gezeichnet, man wird hier mit 1 Umschlag in jedem A.1 zunehmen, dh so wird man stricken: 1 M li, 1 Umschlag (siehe 4. Symbol), 1 M li, dann die 2 Zöpfen. So sind es 7 Maschen in jedem A.1 und insgesamt 336 M (288 + 1 M in jedem 48 Rapporte A.1 der Runde = 336 Maschen). Viel Spaß beim Stricken!
03.03.2025 - 08:45
Mairi Middleton Clarke hat geschrieben:
I think i have worked out where Iwent wrong
13.02.2025 - 14:20
Mairi Middleton Clarke hat geschrieben:
After Arrow 3 , I had 378 stitches , which is correct for sizeL. Then in the 12th row after arrow 3, I am told to yarn over every 6th stitch. This gives me may more then the 378 I should have before Arrow4. What have I done wrong?
13.02.2025 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mairi, In arrow 3 you increased 40 stitches to 324 stitches, not 378. Then, increase 1 stitch per repeat of the chart. As indicated at the very beginning of A.1, you work A.1 54 times in the round. So, if you increase 54 stitches, you get exactly 378 stitches, as needed for the next step. Happy knitting!
17.02.2025 - 00:34
Anne Lise hat geschrieben:
Hei igjen, vist jeg strikker genseren uten mønster, men bare rettstrikk, bør jeg følge økningene, som ved mønsteret?
05.02.2025 - 21:33
Anne Lise hat geschrieben:
Tusen takk ☺
04.02.2025 - 12:53
Anne Lise hat geschrieben:
Omgangens begynnelse er høyre skulder bak, tell 48 masker og marker, dette skal bli ca midt foran? Det stemmer ikke, Skal merket settes etter at halsen er strikket?
03.02.2025 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne Lise, Ja, merket settes etter halsen er ferdig. Siden omgangen begynner på høyre skulder bak, er midt foran en tredjedel rundt på omgangen, så 48 masker blir ca. midt foran. God fornøyelse!
04.02.2025 - 06:44
Hilda hat geschrieben:
Er werd eerst aangegeven dat deze trui gebreid wordt met baby merino. Later ontdekte ik dat je voor dit patroon 2 draden in A-groep moet gebruiken of 1 in de C-groep. De trui wordt dan veel dikker. . Kun je deze trui ook met 1-draad drops baby merino breien?
27.01.2025 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hilda,
Deze trui wordt met 1 draad van kwaliteit A gebreid, niet met 2 draden. Je kunt de trui dus inderdaad ook met 1 draad DROPS Baby Merino breien.
09.02.2025 - 10:54
JOËLLE L'HOSTIS hat geschrieben:
Bonjour ! Il est écrit d' augmenter ( taille L) jusqu'à 378 mailles avant le flèche 4 mais j' en ai 324 après la flèche 3 comme écrit sur le modèle. A la flèche 4 je dois augmenter de 30 mailles . J 'aurais donc 354 mailles et non 408 ! Il y a une différence de 54 mailles ... je ne comprend pas
21.01.2025 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme L'hostis, à la flèche 3 vous avez 324 mailles, mais vous devez ensuite continuer à augmenter comme dans le diagramme, soit 1 maille par diagramme (vous avez 6 m par A.1 soit 6x 54=324 mailles). Bon tricot!
22.01.2025 - 08:43
Christine Russell hat geschrieben:
Am knitting the pattern 255-24 and I do t understand the pattern graph. What does x mean? It is not in the key? Thank you.
02.11.2024 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, there seems to be a mistake in the chart explanations; the X would be the purl stitch (the symbol for purl is wrong since it's not used in the pattern). We will correct it as soon as possible. Happy knitting!
03.11.2024 - 18:21
Infinite Sweetness#infinitesweetnesssweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Reliefmuster, Zopfmuster und Rollrand gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 255-24 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 134 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 34) = 3,9. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden nach unten zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden von oben nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 134-140-146-154-160-168 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Baby Merino. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). 3 Runden glatt rechts stricken, dann 2 Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Dann glatt rechts weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 5-5-6-6-7-7 cm ab dem Anschlagrand hat. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 47-48-49-54-56-58 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 34-36-38-40-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt zuehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 168-176-184-194-202-214 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken. Maschenprobe beachten. Bei einer Länge der Passe von 3-3-3-3-4-4 cm ab dem Markierer 40-40-40-42-42-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 208-216-224-236-244-264 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-5-5-5-6-6 cm ab dem Markierer hat. Nun im MUSTER (siehe oben) stricken, d.h. A.1 insgesamt 52-54-56-59-61-66 x in der Runde stricken, dabei GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde von A.1 gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten: Pfeil-1: 24-24-28-32-32-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 232-240-252-268-276-304 Maschen. Pfeil-2: 24-28-32-36-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 256-268-284-304-316-348 Maschen. Pfeil-3: 32-32-40-44-56-60 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 288-300-324-348-372-408 Maschen. Dann wie im Diagramm gezeigt zunehmen = 336-350-378-406-434-476 Maschen auf der Nadel vor Pfeil-4. Pfeil-4: 24-30-30-38-42-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 360-380-408-444-476-520 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 insgesamt 90-95-102-111-119-130 x in der Runde stricken. In dieser Weise weiterarbeiten, dabei GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde von A.2 gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen: Pfeil-5: 20-24-32-36-36-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 380-404-440-480-512-556 Maschen. Pfeil-6: 8-12-8-20-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 388-416-448-500-532-576 Maschen. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat die Passe eine Länge von ca. 19-20-20-23-24-24 cm ab dem Markierer. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge der Passe von 20-22-23-23-25-27 cm ab dem Markierer, gemessen an der vorderen Mitte, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 74-78-86-98-100-106 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 120-130-138-152-166-182 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 74-78-86-98-100-106 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 120-130-138-152-166-182 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 260-280-300-328-360-392 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite des Rumpfteils anbringen (= in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-14 neuen Maschen). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier und es wird in Runden gestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-47-49-51 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken und dabei GLEICHZEITIG 36-40-44-48-52-58 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 296-320-344-376-412-450 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4-4-4-5-5-5 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von 47-49-51-52-54-56 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 74-78-86-98-100-106 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 3 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-14 neuen Maschen auffassen = 84-88-98-110-114-120 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 1 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen in jeder 2. Runde 3-3-4-5-5-6 x in der Höhe, dann 2 Maschen alle 1½-1½-1-1-1-1 cm insgesamt 7-7-10-14-14-15 x in der Höhe = 64-68-70-72-76-78 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 43-41-41-41-39-38 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG 6-6-8-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 70-74-78-80-84-86 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4-4-4-5-5-5 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 47-45-45-46-44-43 cm ab der Teilung. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #infinitesweetnesssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 255-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.