Yasmin hat geschrieben:
Liebes Team Ich habe eine Frage bei der 1. Runde bzw. A1 in der ersten Runde: Wenn ich A1 mache, muss ich dann die Arbeit jeweils von Reihe zu Reihe innerhalb von A.1 drehen? Zudem stellt sich mir die Frage, wie ich von A.1 wieder zu den Luftmaschen der Luftmaschenkette komme? Liebe Grüsse Yasmin
11.06.2024 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Yasmin, A.1 wird in die 1. Luftmasche und in die letzte Luftmasche gehäkelt, dh insgesamt 2 Mal, nach dem 2. Mal häkeln Sie in die unteren Luftmaschen von der Luftmaschenkette - wie in diesem Video gezeigt. Viel Spaß beim Häkeln!
12.06.2024 - 08:14
Jo hat geschrieben:
Jag får inte riktigt till detta "Varvet avslutas med 1 smygmaska i 3:e luftmaskan i början av varvet." Smygmaskan visas inte i diagram a.1?
08.05.2024 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jo. Nei, den er ikke tegnet inn i diagrammet, men den er forklart i oppskriften under VIRKINFORMATION. mvh DROPS Design
13.05.2024 - 10:27
Carolann hat geschrieben:
Do you have a list of what the crochet symbols are? I can not find it in your tips/help pages. Thank you so much
30.04.2024 - 06:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carolann, you can find the explanations fror the symbols of each pattern just above the diagram. Happy Crafting!
30.04.2024 - 06:46
Marat hat geschrieben:
Tak jak innym osobom po pierwszym okrazeniu wyszlo mi 114 slupkow. Nie mam pojecia skad sie biera 24 dodatkowe slupki w 2 okrezeniu (wg tlumaczen w komentarzach) jesli doadaejmy ich po 6 na kazdym koncu - to samo sie dotyczy 3go okrazenia i 40 slupkow jesli dodajemy 20 itd...
05.04.2024 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Witaj, po pierwszym okrążeniu powinnaś mieć 84 słupki i 4 łuki: (4 x A.1)+ (2 x 38) = 8 słupków i 4 łuki z 2 oczek łańcuszka każdy + 76 słupków. Po zakończeniu schematu A.1 powinno być 5 okrążeń (nie licząc łańcuszka początkowego). W okr. 2 powinno być: 76+24=100 sł i 4 łuki. Okr. 3: 76+40=116 sł i 4 łuki. Okr. 4: 76+56=132 sł i 4 łuki. Okr. 5: 76+72=148 sł (ale tutaj równomiernie zamykasz 4 sł i zostaje 144 sł jak w opisie). Pozdrawiamy!
08.04.2024 - 09:01
Stephanie hat geschrieben:
Die Tasche ist in Drops Belle sehr hübsch geworden. Leider ist sie als solche überhaupt nicht nutzbar, da sie bei wenig Inhalt sehr massiv durchhängt...Schade.
20.03.2024 - 19:38
Car hat geschrieben:
Es hat geklappt... Die Tasche ist sehr schön! Ich habe verschiedene Garne für verschiedene Modelle ausprobiert, alle sind toll! Manchmal wäre es gut, mehr Fotos und/oder Zeichnungen von den Modellen und Details zu haben. Aber insgesamt ist alles super!
13.03.2024 - 12:39
Carmela Grassi hat geschrieben:
Ich verstehe das Diagramm A1 nicht. Wie kommt man von 40 auf 84 Maschen, wenn A1 nur in der ersten und den letzten Masche gehäkelt wird? Wo werden die Luftmaschen vom A1 gehäkelt? Danke im Voraus! Seit über 30 Jahren habe ich nicht gehäkelt😄
11.03.2024 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grassi, so wird es gehäkelt: A.1 in die erste Lm (= 1 Lm / 2 Stb bei der 1. R.), je 1 Stäb in die 38 Luftmaschen (= 38 Lm / 38 Stb), A.1 in die nächste Lm (= 1 Lm / 2 Stb bei der 1. R.), die Arbeit drehen, dann so häkeln: A.1 in dieselbe Lm wie A.1 an der anderen Seite der Lm (= 2 Stb bei der 1. R.) , je 1 Stb in die nächsten 38 Lm (= 38 Stb), die Runde mit A.1 in dieselbe Lm wie A.1 am Anfang der Luftmaschenkette beenden (= 2 Stb bei der 1. R.) = 2+38+2+2+38+2= 84 Stäbchen und 4 Luftmaschenbögen (über 1+38+1=40 Lm). Viel Spaß beim Häkeln!
11.03.2024 - 15:59
Pips hat geschrieben:
Det er første gang, jeg har fundet en opskrift med et diagram og jeg forstår simpelthen ikke hvordan jeg kommer videre fra mine 40 luftmasker. Jeg har prøvet at finde nogle videoer, men uden rigtig meget held.
09.02.2024 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pips, du hækler hver maske ifølge masken i diagrammet, du starter nederst til højre i diagrammet og hækler mod venstre. Du starter med nederste række i A.1 som du hækler i hvert hjørne som beskrevet i opskriften :)
22.02.2024 - 10:52
Claudia hat geschrieben:
Liebes Drops Team, muss ich A2 beide Reihen 8x häkeln? Und bei der zweiten Reihe Stäbchen um die Luftmaschen? Vielen Dank für eine Antwort 😊
04.12.2023 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, häkeln Sie zuerst die 1. Reihe die ganze Runde (18 Stäbchen x 8 Mal), dann häkeln Sie die 2. Reihe A.2 8 Mal in der Runde; Dann werden Sie A.3 über A.2 häkeln und A.3 in der Höhe wiederholen. Viel Spaß beim häkeln!
05.12.2023 - 08:38
Julita hat geschrieben:
Witam, po pierwszym okrążeniu mam 80 słupków. Po przerobieniu wzoru A1 mam 114 słupków a nie 144. Po ukończeniu schematu A1, mam 5 okrążeń. Nie potrafię zlokalizować błędów w swojej robótce. Może mi ktoś napisać ile powinno być słupków w każdym z pięciu okrążeń, i czy po zakończeniu schematu A1 powinno powinno być 5 czy 6 okrążeń. Pozdrawiam
30.08.2023 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Julito, po pierwszym okrążeniu powinnaś mieć 84 słupki i 4 łuki: (4 x A.1)+ (2 x 38) = 8 słupków i 4 łuki z 2 oczek łańcuszka każdy + 76 słupków = 84 słupki + 4 łuki. Po zakończeniu schematu A.1 powinno być 5 okrążeń (nie licząc łańcuszka początkowego). W okr. 2 powinno być: 76+24=100 sł i 4 łuki. Okr. 3: 76+40=116 sł i 4 łuki. Okr. 4: 76+56=132 sł i 4 łuki. Okr. 5: 76+72=148 sł (ale tutaj równomiernie zamykasz 4 sł i zostaje 144 sł jak w opisie). Pozdrawiamy!
31.08.2023 - 21:05
Diamond Bag#diamondbag |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte Tasche in DROPS Belle oder DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster gehäkelt.
DROPS 238-5 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Runde mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln, diese ersetzen das erste Stäbchen, d.h. die erste Masche der letzten Runde überspringen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ABNAHMETIPP: 1 Stäbchen abnehmen, indem die 2 nächsten Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 Stäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stäbchen häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Stäbchen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TASCHE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden mit Lochmuster gehäkelt, von unten nach oben. Zuletzt wird der Träger separat gehäkelt und angenäht. TASCHE: 40 LUFTMASCHEN - siehe oben - mit Häkelnadel Nr. 4 mit DROPS Belle oder DROPS Cotton Light anschlagen. Dann wie nachfolgend beschrieben häkeln. 1. RUNDE: HÄKELINFORMATION und MUSTER lesen und an beiden Seiten der Luftmaschenkette wie folgt entlanghäkeln: A.1 in die erste Luftmasche, je 1 Stäbchen in die 38 Luftmaschen, A.1 in die nächste Luftmasche, die Arbeit so drehen, dass nun in den unteren Rand der Luftmaschenkette gehäkelt werden kann, wie folgt: A.1 in dieselbe Luftmasche wie A.1 an der anderen Seite der Luftmasche, je 1 Stäbchen in die nächsten 38 Luftmaschen, die Runde mit A.1 in dieselbe Luftmasche wie A.1 am Anfang der Luftmaschenkette beenden = 84 Stäbchen und 4 Luftmaschenbögen in der Runde. 2.-5. RUNDE: Weiter in Runden A.1 und 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln - GLEICHZEITIG in der 5. Runde 4 Stäbchen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 144 Stäbchen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, A.2 insgesamt 8 x in der Runde häkeln. Wenn A.2 zu Ende gehäkelt wurde, A.3 insgesamt 8 x in der Runde häkeln. A.3 insgesamt 3 x in der Höhe häkeln. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 34 cm – gemessen ab dem Luftmaschenanschlag in der Bodenmitte der Tasche. 3 Runden Stäbchen häkeln (in der ersten Runde 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und 1 Stäbchen um jede Luftmasche, dann in den nächsten 2 Runden 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln). Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 38 cm – gemessen ab dem Luftmaschenanschlag in der Bodenmitte der Tasche. Den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: 7 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 mit DROPS Belle oder DROPS Cotton Light anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, je 1 Stäbchen in die restlichen 3 Luftmaschen = 5 Stäbchen (das erste Stäbchen jeder Reihe durch 3 Luftmaschen ersetzen). Dann Stäbchen in Hin- und Rück-Reihen häkeln, bis der Träger eine Länge von ca. 60 cm hat. Nun einen Rand um den ganzen Träger wie folgt häkeln: 1 feste Masche um das äußere Stäbchen der ersten Stäbchenreihe der Längsseite des Trägers, * 2 Luftmaschen, 1 feste Masche um das äußere Stäbchen der nächsten Stäbchenreihe *, von *-* an der ganzen Längsseite entlang wiederholen, 1 feste Masche in jede Masche der Kurzseite, von *-* an der anderen Längsseite entlang wiederholen und enden mit 1 festen Masche in jede Masche der Kurzseite. BITTE BEACHTEN: Falls der Rand spannt, können mehr Luftmaschen zwischen den festen Maschen gehäkelt werden. Den Faden abschneiden und vernähen. Den Träger an beiden Seiten der Tasche festnähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #diamondbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 238-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.